Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

573 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Enkeltrick, Schock Anrufe, SMS Betrug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 09:09
Zitat von sarachasaucesarachasauce schrieb:Meine Oma ist eingeschüchtert vom heutigen Zeitalter, alles nur noch digital, wer kein Handy hat kann sich nicht mal mehr eine Busfahrkarte kaufen. Im Bus gibts die nicht mehr. Bei uns jedenfalls.
Manchmal geht es auch mir schon so, obwohl ich erst am jüngeren Rande des Opa-Alters bin. Dieser Zwang zur Digitalisierung verunsichert mich zwar nicht, nervt mich aber oft, weil der Besitz und das Mitnehmen eines Smartphones immer mehr zu einem Zwang wird. Und wenn dann irgendwas nicht funktioniert (kein Netz, Akku leer, Smartphone macht Zicken, unerwarteter Update einer wichtigen App etc.), dann steht man ggf. blöd da, weil man beispielsweise in der Bahn sein Ticket nicht vorzeigen kann.

Was den Online-Betrug betrifft, behaupte ich zwar, dass ich mich relativ sicher fühle, aber ob ich wirklich jede neue Masche erkennen und abwehren kann, weiß ich letztlich auch nicht.

Anzeige
melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 09:24
Manche Betrugsmethoden erscheinen auch deshalb als wenig ausgefeilt, weil die Täter offenbar ohne großes Entdeckungs- oder Strafverfolgungsrisiko aus dem Ausland agieren können, oft liegen die entsprechenden Callcenter in der Türkei.

Man wiederholt die Masche, sei sie noch so simpel, einfach in aller Ruhe, bis doch jemand anbeißt.

Man wird niemandem Unrecht tun, wenn man sich fragt, warum es Länder gibt, die Straftätern nicht durch sonderlich hohen Fahndungsdruck zur Last fallen, sofern die sich ihre Opfer außerhalb der eigenen Landesgrenzen suchen.

Es sind ja, nebenbei bemerkt, Länder, in denen man andererseits durch einen einzigen regierungskritischen Beitrag in sozialen Medien schnell im Gefängnis landet.

An mangelnder technischer Expertise der jeweiligen Behörden dürfte es also nicht liegen, dass die Täter viel illegales Einkommen in ihr Land holen können.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 09:28
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Man wiederholt die Masche, sei sie noch so simpel, einfach in aller Ruhe, bis doch jemand anbeißt.
Ich denke, dass auch einfach die anzurufenden bzw. für Whatsapp-Betrug verwendeten Telefonnummern automatisch generiert werden. Da muss man nicht erst in irgendeiner Datenbank gelandet sein - früher oder später erwischt es wahrscheinlich fast jede Nummer mal. Man lässt die automatisierten Programme einfach monate- oder jahrelang laufen und grast alle möglichen Nummern in Ruhe ab. Und wenn nur jeder Tausendste drauf reinfällt, hat es sich wahrscheinlich schon gelohnt.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 09:33
@martenot Ganz richtig. Um so seltsamer, dass sie gleichwohl in den Ländern, von denen aus das Ganze betrieben wird, nicht von den örtlichen Behörden ermittelt, gestellt und bestraft werden.

Spätestes, wenn es irgendwann zu Anrufen durch reale Callcenter-Mitarbeiter kommt, müssten die Täter in den entsprechenden Ländern ermittelbar sein.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 09:42
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Spätestes, wenn es irgendwann zu Anrufen durch reale Callcenter-Mitarbeiter kommt, müssten die Täter in den entsprechenden Ländern ermittelbar sein.
Ich vermute mal, dass in diesen Ländern irgendwelche Politiker oder Entscheider letztlich selbst mit dran verdienen. Deswegen hat man wahrscheinlich wenig Interesse, hier aktiv zu werden und nachdrücklich zu ermitteln. Gerade in Indien scheint das ja ein regelrechter WIrtschaftsfaktor zu sein, in dem viele Angestellte beschäftigt sind und viel Umsatz generiert wird.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 11:01
Vielleicht findet jemand das wieder:
Vor ein paar Tagen kam ein Bericht dass irgendwo in einem Call Center in Südamerika mehr als 40 Leute aus Asien festgehalten wurden für solche Anrufe, mails, was auch immer.
Die Polizei hat sie befreit.


melden
melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 11:52
Danke, Walddrölfchen!
Es ist also nicht nur Indien oder Afrika, weltweit wird damit Geld gemacht.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 12:43
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit an die Betrüger ran zu kommen?
Ich habe nämlich auch erst die SMS bekommen. Und fast überlegt mal zu Schreiben.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 12:53
@sarachasauce
Zitat von sarachasaucesarachasauce schrieb:Ich habe nämlich auch erst die SMS bekommen. Und fast überlegt mal zu Schreiben.
... das hatte ich mir auch schon mal überlegt! Was passiert, wenn man den Kontakt bei WA abspeichert und eine Kommunikation zum Schein eingeht? Könnte man die in eine Falle locken?

Hat das schon mal Jemand hier versucht?


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 13:05
Zitat von martenotmartenot schrieb:Also war es wohl auch wieder ein seltsamer Spamanruf gewesen, aber warum man wohl ausgerechnet diese Nummer genommen hatte?
Ggf. weil es dringend und glaubwürdig wirkt und manche Menschen diese Nummer kennen?

Anderes Beispiel:
Ich bekam im Ausland immer wieder SMS bzgl. Mautgebühren, darin ein Link und eine Nummer zum Rückruf für den Fall die Gebühren bereits beglichen zu haben. Die genannte Strecke ist Mautstrecke, relativ viel genutzt, in der Nähe. Registrierte Mautnutzer erhalten tatsächlich solche SMS.
Der Knackpunkt: Da ich kein Auto hatte war ich gar nicht für ein Mautsystem registriert.
Auf wie viele Menschen mag es aber grundsätzlich glaubwürdig wirken weil sie diese Strecke befahren?


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 14:01
Zitat von HolzaugeSHKHolzaugeSHK schrieb:Hat das schon mal Jemand hier versucht?
Ich habe schon Berichte gelesen, dass gewiefte ältere Leute, die die Masche durchschauen, gelegentlich zum Schein auf solche Nachrichten antworten und eine angebliche Geldübergabe vereinbaren. Gleichzeitig wird die Polizei informiert, die dann zum vereinbarten Treffpunkt kommt und die Abholer verhaftet (sofern es nicht um Überweisungen geht, natürlich).

Man erwischt halt auf diese Weise meistens nicht die Drahtzieher, sondern irgendwelche Handlanger, die für diese Dienste engagiert worden sind.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 16:12
Mein Onkel, der vor ein paar Monaten gestorben ist, scheint ein interessantes Nachleben zu führen.
Meine Tante bekam neulich einen Anruf, dass er erst am Tag vorher telefonisch zugestimmt hätte ein Photovoltaik -System zu erwerben.

Und das ist nicht der einzige Fall, den ich aus dem Bekanntenkreis kenne. Der vor Jahrzehnten verstorbene Mann einer Kollegin hat sich angeblich erst dieses Monat bereit erklärt an einer Consumer-Studie teil zu nehmen.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 16:17
Meine Mutter hat auch mal einen Anruf bekommen, in dem jemand behauptet hatte, ein Bekannter meines Vaters zu sein. Der Anrufer sprach in der Gegenwartsform, so als ob er meinen Vater kürzlich getroffen hätte. Dabei lebt er schon seit 9 Jahren nicht mehr. Zumindest das konnte meine Mutter problemlos zurückweisen.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 16:32
Gerade habe auch ich wieder einen ominösen Anruf von einer 01573-Nummer bekommen. Da ich bei unbekannten Nummer nie dran gehe, und da auch niemand auf die Mailbox gesprochen hat, gehe ich zwar von einem Spam-Versuch aus, weiß aber nicht, um welchen Trick es gegangen wäre.

Manchmal wäre ich schon neugierig, was passieren würde, wenn man dran geht. Aber da ich mir Ärger ersparen will, lasse ich es bleiben und bleibe lieber ahnungslos.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

12.10.2023 um 19:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:gehe ich zwar von einem Spam-Versuch aus, weiß aber nicht, um welchen Trick es gegangen wäre.
Suchanfragen im Netz führen bei bekannten Rufnummern recht schnell zu Seiten, auf denen die Nummer aufgelistet ist und oft auch klassifiziert wird, um welche Art des unerwünschten Anrufs es sich handelt.

Das reicht von unerwünschter Werbung, angeblicher Marktforschung über irgendwelche Abos, Verträge für alles mögliche, bis hin zu Kostenfallen, falls man die Nummer zurückrufen sollte.

Ein lokaler Anrufbeantworter am Festnetzanschluss, wo man den Anrufer zunächst sagen lässt, wer er ist und was er will, bei dem man ggf. durch Abnahme des Hörers das Gespräch vom AB übernehmen kann, ist für mich immer noch die beste Art, unerwünschte Anrufe abzuwimmeln.

Unseriöse Anrufer legen nämlich sofort auf, wenn ein AB den Anruf annimmt. Den Ansagetext kann man ruhig auf Werkseinstellung belassen - dann verrät man einem Anrufer nicht seinen Namen. Legitime Anrufer wissen dagegen regelmäßig sowieso, wen sie angerufen haben. Kaum jemand wählt heute noch manuell, sondern meist aus dem Telefonbuch des Gerätes.


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

13.10.2023 um 08:23
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Suchanfragen im Netz führen bei bekannten Rufnummern recht schnell zu Seiten, auf denen die Nummer aufgelistet ist und oft auch klassifiziert wird, um welche Art des unerwünschten Anrufs es sich handelt.
Solche Suchanfragen starte ich auch, wenn ich Zeit habe. Gestern war sie allerdings erfolglos geblieben, bzw. im Internet waren keine spezifischen Informationen zu finden, außer ein vages "könnte sich um Spam handeln".

Die Sache mit dem Anrufbeantworter bzw. Mailbox handhabe ich genauso. Normalerweise sprechen Spammer nichts drauf, aber vor einer Weile hatte ich mehrere Anrufversuche, bei denen sich hinterher in der Mailbox Teile eine automatischen Ansage fanden. Diese waren in englischer Sprache und enthielten die Worte "for further details press 1 to speak to an officer".


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

15.10.2023 um 13:41
Das ist schon krass!!! Beute über 2 Mio Euro allein in Thüringen!

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/telefon-betrug-polizei-schaden-geld-100.html
Die Polizei in Thüringen hat bis einschließlich August mehr als 2.800 Fälle von Telefon-Trickbetrug registriert.
In mindestens 400 Fällen seien die Betrüger erfolgreich gewesen: Sie erbeuteten mehr als zwei Millionen Euro.
Quelle: s.o.


melden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

19.10.2023 um 00:09
Meine Oma wurde früher auch ständig angerufen und irgendwas über meinen Opa gefaselt, der schon lange tot war, aber eben noch im Telefonbuch stand. Das war vermutlich hilfreich, was entsprechende Betrugsversuche anging, dass sie das nie geändert hat.

Mit ihr war ich als Kind übrigens immer auf Kaffeefahrten. Ne günstige Gelegenheit für sie, mit kleiner Witwenrente, um mit den Freundinnen raus zu fahren. gekauft wurde wenn nur ne Kleinigkeit, ich erinnere mich aber, dass ich den Verkaufspart extreeeeemst langweilig fand. Haha


1x zitiertmelden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

19.10.2023 um 08:27
Zitat von angellostangellost schrieb:Mit ihr war ich als Kind übrigens immer auf Kaffeefahrten.
Gibt es die klassischen Kaffeefahrten noch? Von meiner Familie hat da nie jemand dran teilgenommen, deswegen kenne ich sie nur vom Hörensagen und aus Reportagen. Soweit ich gehört habe, war der Ausflugsteil der Fahrt meistens nur ganz kurz, während die Verkaufsveranstaltung in einem abgelegenen Gasthof stundenlang gedauert hatte. Und wer nicht kaufen wollte, wurde unter Druck gesetzt.


Anzeige

2x zitiertmelden