<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <meta name="keywords" content="Datenschutz, Sicherheit, Internetsicherheit, Firefox"> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> <meta http-equiv="content-language" content="de-DE"> <meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript"> <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="http://img3.imagebanana.com/img/0wnncjbo/orangicon.ico"> <style type="text/css"> a:link{color:rgb(255,153,0); font-weight:bold;} a:active{color:rgb(255,153,0); font-weight:bold;} a:visited{color:rgb(255,153,102); font-weight:bold;} h1{color:rgb(255,153,0);} h2{color:rgb(238,136,0);} .winzig{font-size:7pt;} .oranglkl{width:600px; height:180px; background-color:rgb(238,153, 34); background-color:transparent;} .trennlin{width:480px; height:3px; background-color:rgb(233,136,34);} .groesser{font-family:tunga,vrinda,verdana;} body{background-color:rgb(255,255,204); margin-left:60px; margin-right:100px; margin-top:20px;} .oranglkl2{width:600px; height:150px; background-color:rgb(238,153, 34);} .navforma{color:rgb(255,153,0); font-family:'arial black','visitor tt1 brk','dejavu sans';} </style> <title>Die ultimate Zusammenfassung</title> </head> <body> <!-- Letzte Bearbeitung 12.1.2009; Uhrzeit: 21:24 GMT+1 --> <div class="oranglkl"><div class="oranglkl2"></div></div> <h1><a name="zus">Die ultimate Zusammenfassung</a></h1><br> Haben Sie nicht auch viel Zeit dafür verschwendet‚ um im Internet nach Programmen für Ihr Windows (XP) zu recherchieren? Haben Sie sich nie geärgert‚ dass man nie genug geschützt vor den Gefahren des Internets ist?<br> Schluss‚ den hier kommt die Zusammenfassung von allem; und‚ bis auf eine Ausnahme‚ ist alles im Privatgebrauch Freeware.<br> Jetzt bemühe ich mich‚ damit Sie es nicht mehr müssen; ich habe alles getestet.<br><br><br> <h2>Teil 1: Programme allgemein: <a name="Teil1" rel="nofollow" href="#Teil2"><span class="winzig" style="text-decoration:none;">Teil 2</span></a></h2> <span style="font-weight:bold; text-decoration:underline; color:rgb(255,153,0);">Kaspersky Internet Security</span><br> Sofort wird mit der Ausnahme angefangen.<br> Die Suite von Kaspersky hat alles. Es mag zwar nicht die meisten Schädlinge finden‚ aber das ist nicht das einzige Bewertungskriterium.<br> Es ist komfortabel‚ ressourcenschonend‚ benutzerfreundlich und weit konfigurierbar zugleich. Kein Kommentare zu diesem Teil bitte :-D<br><br> <a href="http://de.search.yahoo.com/search?p=Spybot+Search+%26+Destroy/" target="_new">Spybot Search & Destroy</a><br> Dieses empfehlenswerte Programm scannt den Computer nach Spyware und Adware. Praktisch ist auch die "Immunisieren"-Funktion.<br><br> <a href="http://www.keyscrambler.com/" target="_new">Key Scrambler</a><br> Dieses Programm nistet sich bei der Tastatur ein und verschlüsselt alles‚ woraufhin die Programme‚ in denen geschrieben wird‚ alles "entschlüsseln" müssen.<br> Keylogger haben keine Chance‚ denn wenn Sie sich einen Tastaturspion eingefangen haben‚ haben Sie sicherheitshalber noch KeyScrambler installiert. <br> In der kostenlosen Personal-Version wird der Internet Explorer‚ Firefox und Flock unterstützt.<br><br> <a href="http://cmia.backtrace.org/" target="_new">Security and Privacy Complete</a><br> Must have. Man setzt ein paar Häkchen und dabei werden einige unnütze "Zusatzfeatures" deaktiviert. Die Sicherheitsleistung steigt‚ die Ressourcenverschwendung wird kleiner.<br><br> <a href="http://www.xp-antispy.org/" target="_new">xpAntispy</a><br> Funktioniert ähnlich wie Security and Privacy Complete<br><br> <a href="http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=662&pk=132814" target="_new">pcwAnnoyances</a><br> Funktioniert ähnlich‚ ist aber mehr auf Designunnötigkeiten fokussiert.<br><br> <a href="http://www.buerschgens.de/Prox/" target="_new">Proxomitron</a><br> Ein Webfilter‚ der viel kann.<br><br> <a href="http://www.ccleaner.com/" target="_new">CCleaner</a><br> Windows ausmisten<br><br> <a href="http://unlocker.softonic.de/" target="_new">Unlocker</a><br> Manchmal zeigt sich Windows störrisch und lässt auf eine Datei nicht zugreifen.<br> Unlocker entsperrt diese‚ oder beendet den Prozess, der die Datei verwendet/schützt.<br><br> <a href="http://www.adobe.com/de/" target="_new">Adobe Flash Player</a><br> Oft muss man bestimmt Dinge im Internet abspielen können‚ für die man dieses Programm braucht. Ein Muss.<br><br> <a href="http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader_2/down_reader.htm" target="_new">Foxit Reader</a><br> Manche PDF-Reader nehmen zu viel Ressourcen. Foxit Reader ist eine Alternative.<br><br> <a href="http://www.gimp.org/" target="_new">The GIMP</a><br> Wer kein Geld für Grafikbearbeitungsprogramme ausgeben will…<br><br> <a href="http://de.search.yahoo.com/search?ei=UTF-8&p=K-Lite+Mega+Codec+Pack/" target="_new">K-Lite Mega Codec Pack</a><br> Fehlt ein Codec? Dann sollten Sie sich das K-Lite Mega Codec Pack angucken.<br><br> <a href="http://de.search.yahoo.com/search?p=AudioCon&ei=UTF-8" targrt="_new">AudioCon</a><br> Hiermit ist es nicht schwer‚ seine Audiodateien in diverse Dateitypen zu konvertieren.<br><br> <a href="http://de.openoffice.org/" target="_new">OpenOffice</a><br> Das häufig benutzte Opensource-Textverarbeitungsprogramm<br><br> <a href="http://www.tugzip.de/" target="_new">TUGZip</a><br> Das bessere Packprogramm<br><br> <a href="http://paint.net/" target="_new">Paint.NET</a><br> Der Windows-Standard-"Paint" hat nicht viele Funktionen.<br> Paint.NET aber schon. Das ist die passende Grafiksoftware für den Privatanwender und ist die Benutzerfreundlichkeit in Person bzw. Computer. <br><br> <a href="http://de.search.yahoo.com/search?p=JPG%26+PNG+Stripper/" target="_new">JPG&PNG-Stripper</a><br> Schon mal darüber nachgedacht, was Sie für Informationen mit Ihren hochgeladenen Bildern preisgeben? Was interessiert irgendwelche Leute im Internet, welche Kamera benutzt wurde o.ä.?<br> Hiermit überschreiben sie die EXIF-Dateien.<br><br> <a href="http://rocketdock.com/" target="_blank">RocketDock</a><br> Eine weit konfigurierbare Bar, in der man Verknüpfungen ablegen kann.<br><br> <a href="http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/" target="_new">Mozilla Firefox</a><br> Ein sehr guter Browser‚ unter anderem wegen den vielen Add-Ons.<br><br><br> <h2>Teil 2: Firefox-Add-Ons: <a name="Teil2" rel="nofollow" href="#Teil1"><span class="winzig" style="text-decoration:none;">Teil 1</span></a></h2> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865/" target="_new">Adblock Plus</a><br> Adblock Plus ist eine als Werbeblocker‚ gedachte Erweiterung für Firefox. Gedacht‚ weil Adblock Plus auch zum Datenschutz beitragen kann‚ denn man kann mit diesem Add-On auch Zählpixel und Analysesoftware blockieren. Massenweise Filterlisten sind downloadbar‚ Empfehlung: <a href="http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html" target="_new">Diese Listen</a><br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4364/" target="_new">Adblock Plus: Element Hiding Helper</a><br> Adblock Plus kann nicht alles blockieren. Das kann "Adblock Plus: Element Hiding Helper" auch nicht, aber dieses Add-On erweitert die Fähigkeiten vom Werbeblocker. Man kann nach Installation der Erweiterung die allermeisten sichtbaren Elemente blockieren, wogegen Adblock Plus sich hauptsächlich um Skripts, Grafiken, Frames, Stylesheets und "XML-Anfragen" kümmert.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3542/" target="_new">Aging Tabs</a><br> Unbenutzte Tabs werden mit der Zeit grauer.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1154/" target="_new">Controle de Scripts</a><br> Hiermit bekommen Sie die Kontrolle über die Erlaubnisse von Javascripts.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1247/" target="_new">Cookie Button</a><br> Mit zwei Klicks Internetseiten Erlaubnisse in Hinblick auf Cookies geben.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5414/" target="_new">Counterpixel</a><br> Das Add-On prüft‚ welche Analyse-Software eine Seite installiert hat.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006/" target="_new">Video DownloadHelper</a><br> Wenn Sie ein Video von YouTube oder ähnlichen Portalen herunterladen wollen‚ ist dieses Add-On empfehlenswert.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1433/" target="_new">Extended Statusbar</a><br> Zeigt an‚ wielange‚ wieviel‚ wie schnell eine Seite lädt‚ wieviel Prozent geladen sind und wieviele Bilder eine Seite hat.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5791/" target="_new">Flagfox</a><br> Zeigt die Flagge des Landes‚ indem der Server steht. Auf einen Klick gibt es mehr Informationen zum Server.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/433/" target="_new">Flashblock</a><br> Lässt Flash ohne einen Klick darauf nicht abspielen.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5673/" target="_new">FxIF</a><br> Was ist das passende Gegenstück zu einem Programm‚ das EXIF-Dateien aus Grafiken löscht? Ein Programm‚ das sie liest. Dieses Add-On für Firefox ermöglicht es komfortabel‚ die Informaionen der EXIF's der Grafiken in Webseiten in die Augen zu bekommen.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5523/" target="_new">gui:config</a><br> Lässt Einstellungen‚ die nur in der about:config zu finden sind‚ komfortabel editieren.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3199/" target="_new">Link Alert</a><br> Wenn man über einen Link zu einer Datei fährt, wird ein Symbol neben dem Mauszeiger gezeigt‚ das einem den Dateityp verrät.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/539/" target="_new">MeasureIt</a><br> Lässt eine Art Lineal ausfahren‚ mit dem man die Länge und Höhe von etwas in Pixel messen kann.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/446/" target="_blank">MediaPlayerConnectivity</a><br> Mit dieser Erweiterung kann man sich in Webseiten eingebettete Medien bequem herunterladen. Es sind auch diverse Einstellungen möglich, z.B. mit welchem Programm ein Dateityp generell abgespielt werden soll.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/421/" target="_new">MR Tech Toolkit</a><br> Dieses "Tool-Kit" hilft einem bei der Verwaltung von Add-Ons und Themen. Beispielsweise lässt sich eine Auflistung aller installierten Erweiterungen erstellen.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5338/" target="_new">New Tab Button on Tab Right</a><br> Leider fehlt Firefox für gewöhnlich ein Button wie beim Internet Explorer‚ mit dem man auf einen Klick einen neuen Tab öffnen kann.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1237/" target="_new">Quick Java</a><br> Mit einem Klick kann man Java/Javascript aus- und wieder anschalten.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/537/" target="_new">Redirect Remover</a><br> Entfernt Umleitungen bei Links.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/375/" target="_new">Smiley Xtra</a><br> Lässt eine Liste ausklappen‚ bei der man sich einen Smiley aussuchen und ihn mit einem Klick in einen Forumspost einfügen kann.<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1306/" target="_new">Stealther</a><br> Kaum Spuren auf seinem eigenen Rechner hinterlassen - das geht mit Stealther<br><br> <a href="https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4922/" target="_new">YesScript</a><br> Einmal die Maustaste drücken und die Seite darf kein Javascript ausführen…<br><br> <br> <div class="trennlin"></div><br> <span class="groesser" style="font-size:17pt;">Navigation:</span>  <span class="navforma" onclick="window.print();" style="text-decoration:underline; cursor:pointer;">Drucken</span>   <span class="navforma"> <a href="#zus">Zurück zum Anfang</a>  <a href="#Teil1">Teil 1</a> <a href="#Teil2">Teil 2</a></span><br><br> <div class="trennlin"></div><br> <br> <div class="oranglkl"><div class="oranglkl2"></div></div> </body> </html>