Fennek
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Außerdem kein Passwort. Wenn, würde ich das sagen.1. Denn das kann ja dann nur eine Einfach / Mehrfach verschieben eine Tabelle sein.
string Str_Data0 = "MDEwIDExMSAxMSAxMSAxIDAxIDAwMSAwMDEwIDEwMCAwIDEwIDAxIDAxMDAgMDEwMCAxMSAxMDExIDAwMCAxIDAgMDEwIDEwMTEgMTAwIDAwIDAwMCAxMDEwIDExMSAwMTAgMTAwIDAwMCAwIDAxMCAwMDAxIDAgMDEwIDAwMDAgMSAxIDAxMTAgMDAwIDEwMCAwMCAwMDAgMTAxMCAxMTEgMDEwIDEwMCAwMTAxMDEgMTEwIDExMCAwMSAwMSAxMDAgMDEwIDAwMDAwIDExMTEwIDEwMTA=";
string[,] Str_Arry_Out0 = new string[2,256];
string[,] Str_Arry_Out1 = new string[2,256];
for(int_I = 0; int_i < 256; int_i++)
{
// K | C
Str_Arry_Out0[0,int_i] = Class_KryptoL_Rot(Class_Convert_Base64(Str_Data0), int_i);
Str_Arry_Out0[1,int_i] =Class_KryptoL_Rot(Class_Convert_Hex(Str_Data0), int_i);
// C | K
Str_Arry_Out1[0,int_i] = Class_Convert_Base64(Class_KryptoL_Rot(Str_Data0, int_i));
Str_Arry_Out1[1,int_i] = Class_Convert_Hex(Class_KryptoL_Rot(Str_Data0, int_i));
}
// Und dann weiter....
//....
Danke für den Heinweis aber mein Kommentar bezog sich auf die ursprüngliche Aufgabe des Thread-Erstellers "Yoshimitsu" ;-)Fennek schrieb:Es werden keine Schlüsselwörter benötigt. Und es ist keine Methode, die über die "Basics" hinausgeht.
Eigentlich lässt sich am letzten Zeichen des Codes schon ziemlich schnell erkennen, was die obere Schicht für eine codierung ist.
PS: Die 1. Runde ist übrigens, wie du schon selbst schreibst, keine Verschlüsselung sondern eine Codierung. Ist die 2. Runde auch nur eine Codierung, oder eine echte Verschlüsselung? Für eine echte Verschlüsselung wird in der Regel ein Schlüssel benötigt, steckt ja auch schon im Namen mit drin: VerSCHLÜSSELung ;-)Fennek schrieb:Eigentlich lässt sich am letzten Zeichen des Codes schon ziemlich schnell erkennen, was die obere Schicht für eine codierung ist.
ROT47 und ROT128 ;-) Das gibt es übrigens nicht, es geht nur von 1 bis 25O.G. schrieb am 15.09.2019:**-> So wie beim z.b. "ROT5 | ROT13 | ROT18 | ROT47 | ROT128"
ROT47 und ROT128 ;-) Das gibt es übrigens nicht, es geht nur von 1 bis 25ÄM,
Ah, OK. Wenn man das Quell-/Zielalphabet natürlich so erweitert, dann geht es natürlich schon. Hatte hier nur das 26er Alphabet im Kopf.O.G. schrieb:Und die "verschiebung" wird auf der Hex Ebene gemacht -> von 00 bis 7F