AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

15 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Physik, Zerstörung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 00:01
Hallo! :)

Ja, im Weltall gibt es keinen Schall, weil es ein Vakuum ist.

Aber ich frage mich, wie laut Schall im Universum werden kann(wäre es möglich) und ob dieser dann auch das Raum-Zeit-Gefüge in irgendeiner Weise stören,
oder gar zerstören könnte, wäre er nur stark genug? Ich frage nur so. :)

Ich bin gespannt auf eure Antworten, da mich das sehr interessiert! :)

Edit: An einer Stelle etwas doof formuliert, sorry. Ich weiß, dass Schall im All nicht existiert ohne Luft, aber auch einfach mal beiseite gelassen, was aus dem Universum würde, wäre es mit Luft gefüllt, statt "leer". Es geht explizit um Schall und dessen mögliche Zerstörungskraft. :)


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 09:59
@Kephalopyr
Schall gibt es durchaus im Weltraum, großräumige Dichteschwankungen des interstellaren und intergalaktischen Mediums. Zugegeben: Die Dichten sind sehr klein und die Frequenzen sehr niedrig, aber prinzipiell ist das Schall.

Zur Frage: Nicht, dass ich wüsste. Da gibt es andere Ereignisse, die das Weltgefüge mehr ins Wanken bringen. An der Uni Stuttgart gibt es übrigens am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik einen Sonderforschungsbereich, der sich mit den Auswirkungen extremen Schalls beschäftigt, aber die Raumzeit hat man dort allen Bemühungen zum Trotz bisher nicht geschrottet,


2x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 10:53
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb:An der Uni Stuttgart gibt es übrigens am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik einen Sonderforschungsbereich, der sich mit den Auswirkungen extremen Schalls beschäftigt, aber die Raumzeit hat man dort allen Bemühungen zum Trotz bisher nicht geschrottet,
Das ist interessant! :)

Na auf der Erde geht auch nichts lauter als 194dB. Bei 200 würden unsere Lungenbläschen platzen und wir würden sofort sterben. Aber ich frage mich halt wie stark Schallwellen im Weltall werden können, denn da gäbe es ja auch weitaus mehr Raum, wäre dieser mit Luft gefüllt.


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:13
Warum kann auf der Erde nichts lauter sein?

Ich habe selbst keine Ahnung und werde gleich mal recherchieren. Aber wenn man weiß, WARUM hier nichts lauter wird, kann man vielleicht eine Aussage über dein hypothetisch mit Luft gefülltes Weltall aussagen.


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:16
Zitat von SchmieziSchmiezi schrieb:Ich habe selbst keine Ahnung und werde gleich mal recherchieren. Aber wenn man weiß, WARUM hier nichts lauter wird, kann man vielleicht eine Aussage über dein hypothetisch mit Luft gefülltes Weltall aussagen.
Es liegt hier am Atmosphärendruck. Da ist dann einfach die Grenze für Schallwellen, weil darüber hinaus nichts mehr weitergetragen werden kann. Da fehlt dann die Luft, mit der Schallwellen überhaupt erst ausschwingen können. Die Grenze liegt da, bzw. bei uns auf der Erde bei 194dB. :)

Im Weltall hingegen ist es weitaus größer und weitflächiger. Weshalb ich vermute, dass 194dB niemals die Obergrenze wären im Universum.


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:17
@Kephalopyr


Hast du dazu mal einen Link zum Nachlesen? Ich finde nur so Klickbaitseiten a la „Lautester Knall der Welt“ .


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:19
https://www.bgbau.de/themen/sicherheit-und-gesundheit/laerm-und-vibrationen/frequenzen-schalldruck-und-lautstaerken
Die maximale Lautstärke einer Schallwelle kann 194 dB nicht überschreiten, da dann der Schalldruck den Atmosphärendruck erreicht.
Quelle: dem Link entnommen.

:)


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:23
Es kann hier also kein lauteres Geräusch geben, weil der Schalldruck nicht höher sein kann als der Atmosphärendruck, oder? Das müsste aber heißen, dass du auf einem Planeten mit größerem Atmosphärendruck lautere Töne hören könntest.


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:25
Zitat von SchmieziSchmiezi schrieb:Es kann hier also kein lauteres Geräusch geben, weil der Schalldruck nicht höher sein kann als der Atmosphärendruck, oder? Das müsste aber heißen, dass du auf einem Planeten mit größerem Atmosphärendruck lautere Töne hören könntest.
Ja! :)

Aber bei 200dB würden unsere Lungenbläschen platzen und wir definitiv sterben. Es könnte sein, dass auf einem größeren Planeten auch eine höhere Grenze möglich ist, weshalb ich vermute, dass es im Universum dann erst richtig losginge, wäre dieses in der Lage Schallwellen weitreichend zu übertragen. Bei den Distanzen müssten doch zerstörerische Ausmaße die Folge sein.


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:27
@Kephalopyr
Wo kommt das mit den Lungenbläschen her, hast du da auch einen Link?


Ich habe u.a. hier
https://www.forschung-und-wissen.de/magazin/das-sind-die-lautesten-geraeusche-der-welt-13372320
320bB als lautestes Geräusch, das es jemals auf der Erde gab, gefunden, entstanden bei einem Vulkanausbruch. Da sind ja auch nicht Welt weit allen Menschen die Lungen geplatzt.

Wobei das ja auch deinem Link widersprechen würde, dass es so ein lautes Geräusch nicht geben kann. (Und ich dachte gerade, ich hätte es verstanden… 🤣)


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

29.11.2022 um 12:35
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Aber bei 200dB würden unsere Lungenbläschen platzen und wir definitiv sterben.
Ja, aber das bedeutet trotzdem nicht, dass wir auf der Erde keine lauteren Töne erzeugen können.

@Schmiezi
https://www.phonak.com/de/de/hoerverlust/die-wunderbare-welt-des-hoerens/kann-laerm-einen-menschen-toeten.html


Zum Thread: Kann man wenig sagen. "Raum-Zeit" ist ein Modell, während man Schall "anfassen" kann. Wo siehst du da eine mögliche Auswirkung?


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

03.12.2022 um 14:27
Zitat von Mr.StielzMr.Stielz schrieb am 29.11.2022:Schall gibt es durchaus im Weltraum, großräumige Dichteschwankungen des interstellaren und intergalaktischen Mediums. Zugegeben: Die Dichten sind sehr klein und die Frequenzen sehr niedrig, aber prinzipiell ist das Schall.
Ne, das hielte ich eher für eine irreführende Definition, denn nicht jede irgendwo vorkommende Dichteschwankung wird gewöhnlich als Schall bezeichnet. Bei Schall geht es eher um sich ausbreitende Dichteschwankungen aufgrund der Elastizität des umgebenden Mediums.


melden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

03.12.2022 um 14:34
Also ich sehe keinen Zusammenhang irgendwelcher Ereignisse, die man als Schall bezeichnet, mit dem Raum-Zeit Kontinuum dahingehend, dass letzteres zerstört werden könnte. Wobei ich jetzt mal sf (z.B. Schallausbreitung in dunkler Materie) bewußt außer acht lasse.


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

04.12.2022 um 18:08
Zitat von AniaraAniara schrieb am 29.11.2022:Kann man wenig sagen. "Raum-Zeit" ist ein Modell, während man Schall "anfassen" kann. Wo siehst du da eine mögliche Auswirkung?
Ich spreche vom Raum-Zeit-Kontinuum. Das ist der dreidimensionale Raum, in dem alles existiert. Wäre dieses kein Vakuum, so könnten Schallwellen viel weiter getragen werden und Schwingungen dadurch würden umso stärker. Es gibt ja Schallwellen im Universum, aber die Reichweite ist extrem kurz, eben weil sich alles im Vakuum befindet, abseits der Erdatmosphäre.
Zitat von AniaraAniara schrieb am 29.11.2022:Ja, aber das bedeutet trotzdem nicht, dass wir auf der Erde keine lauteren Töne erzeugen können.
Nein, aber ab 200 wird es für uns tödlich:

https://www.planet-wissen.de/natur/sinne/hoeren/pwiewissensfrage412.html

In diesem Artikel einsehbar:

Eine Lautstärke von 200dB führt unmittelbar zum Tod, weil der Druck des Schalls so immens ist, dass er Lungenbläschen sofort zum platzen bringt und das kann trotz ein paar Meter Abstand geschehen, denn es kommt dabei viel mehr auf die Länge und Stärke des Schalls an sich an. Wenn die Wellen kontinuierlich gleichbleibend auf jemanden einwirken, so stirbt dieser definitiv auch ohne in unmittelbarer Nähe zu sein, weil der Druck die Bläschen zerplatzen lässt.
Zitat von TripaneTripane schrieb:Also ich sehe keinen Zusammenhang irgendwelcher Ereignisse, die man als Schall bezeichnet, mit dem Raum-Zeit Kontinuum dahingehend, dass letzteres zerstört werden könnte. Wobei ich jetzt mal sf (z.B. Schallausbreitung in dunkler Materie) bewußt außer acht lasse.
Liegt ja auch an dem herrschenden Vakuum im All, weshalb auch die Schallwellen überwiegend minimale Reichweite haben, aber wäre dies kein Vakuum mehr, so könnten jene Wellen weiter getragen und dessen Schwingungsstärke umso extremer sein, was wiederum zu Schaden führen würde. Bei der Raumgröße, wären Schallwellen absolut tödlich.


1x zitiertmelden

Könnten Schallwellen das Raum-Zeit-Kontinuum zer-stören?

04.12.2022 um 19:39
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Liegt ja auch an dem herrschenden Vakuum im All, weshalb auch die Schallwellen überwiegend minimale Reichweite haben, aber wäre dies kein Vakuum mehr, so könnten jene Wellen weiter getragen und dessen Schwingungsstärke umso extremer sein, was wiederum zu Schaden führen würde. Bei der Raumgröße, wären Schallwellen absolut tödlich.
Naja, das ist aber verdammt hypothetisch, das All einfach mit einer Substanz füllen zu wollen, nur um sich über die Schallausbreitung Gedanken machen zu können. Wenn es so eine Substanz geben sollte, wie müßte die beschaffen sein, dass sie uns nicht schon ganz unabhängig von evtl. Schalldrücken das Leben versaut, bzw. ganz andere Probleme mit sich bringt?

Ich will damit sagen, die Wechselwirkungen wären sehr vielfältig. Z.B. gäbe es dann so was wie erhöhte Reibung bei den Bewegungen der Himmelskörper. Wir wären vielleicht längst in die Sonne gestürzt, oder es würden ständig Asteroiden auf uns stürzen, oder es wäre immer dunkel, weil das schallleitende Medium vielleicht Licht und/oder Wärme absorbiert... so oder so, wir hätten wohl ein komplett anderes Universum, aber das Universum hätte uns vielleicht nicht :)


melden