Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Künstliche Intelligenz

797 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: KI, Künstliche Intelligenz, AI ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 09:35
Zitat von inidrakiinidraki schrieb:Warum es das sollte? Ganz einfach: Weil die KI bemerkt, dass es logisch und effizienter ist moralisch zu handeln =D
Dadurch entstehen z.B. viel weniger Reibungen und Widerstände. Ist also Sinnvoll.
Welche Moral soll nach welchen Kriterien wann effizienter sein? Wo führt Moral zu weniger Reibungen und Widerständen, warum sollte das grundsätzlich so sein? Du behauptest fröhlich vor dich hin. Ich mein, ich gönn es dir ja, dann sieh in der KI dein persönlichen deus ex machina.
Zitat von inidrakiinidraki schrieb:Den Rest, den du in diesem Abschnitt gesagt hast, finde ich blödsinnig, darauf gehe ich nicht ein (°- ^ )
Du meinst den Rest, wo ich auf eine KI verweise die bereits existiert, die Informationen hat aus denen bei dir Moral kommen soll und die völlig amoralisch ist? Ja, verstehe ich.
Zitat von inidrakiinidraki schrieb:Was redest du da ( ° o°) ich habe doch vorhin erklärt, dass die KI einen Durchschnitt aus allen Eindrücken errechnet und
somit differenziert über jede einzelne Situation entscheidet =D !!
Damit kommt keine Moral ins Spiel. Konkretes Beispiel, selbstfahrendes Auto KI gesteuert, kurz vor einem Unfall. Die KI hat die Wahl seinen Fahrer zu opfern, ein 6 Jähriges Kind oder in eine Gruppe von Passanten zu Rauschen mit ungewissem Ausgang.
Da hilft dir ein „Durchschnitt aller Eindrücke“ nicht weiter, es braucht Regeln nach denen entschieden wird. Aber gut, du verstehst weder was KI ist, noch was Moral ist.
Zitat von inidrakiinidraki schrieb:weil ich gesagt habe, dass die Erbauer der selbstlernenden KI diese Eigenschaft in die Wiege gelegt haben =D Deswegen ist das auch so. Kuck doch, was ich schreibe
Es ergibt keinen Sinn. Du machst eine fortschrittliche KI zu einem allgütigen Quasigott.
Lassen wir des.

Anzeige
1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 13:36
Zitat von NegevNegev schrieb:Menschen besitzen instinktiv einen Sinn für Gerechtigkeit. Das weiß man, weil man Kleinkinder beobachtet hat.
In Computersprache übersetzt sind Instinkte nichts anderes als eine Programmierung
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Denn jetzt kann eine KI überhaupt nicht selbständig lernen, es braucht immer einen Controller der ihr sagt was richtig und was falsch ist.
KI zur Zeit ist ohne Sinn und Verstand

Kinder lernen auch in erster Linie über die Eltern
Zitat von paxitopaxito schrieb:Warum es das sollte? Ganz einfach: Weil die KI bemerkt, dass es logisch und effizienter ist moralisch zu handeln =D
Dadurch entstehen z.B. viel weniger Reibungen und Widerstände. Ist also Sinnvoll.

Welche Moral soll nach welchen Kriterien wann effizienter sein? Wo führt Moral zu weniger Reibungen und Widerständen, warum sollte das grundsätzlich so sein? Du behauptest fröhlich vor dich hin. Ich mein, ich gönn es dir ja, dann sieh in der KI dein persönlichen deus ex machina.
eine KI wie ChatGPT hat bereits eine gewisse Moral, sie darf nicht rassistisch und nicht explizit sein, dafür bekommt ChatGPT Vorgaben wie es reagieren soll. Natürlich wird es schwierig bei Widersprüchen, und ChatGPT lässt sich überlisten, aber die Widersprüche haben "echte" Menschen ebenfalls


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 14:09
Zitat von parabolparabol schrieb:In Computersprache übersetzt sind Instinkte nichts anderes als eine Programmierung
Eine künstlichen Intelligenz kann man alles vorgeben. Gibt man die Regel vor "du sollst nicht töten" wird sie nicht töten. Programmiert man "töte jeden, der über 30 Jahre alt ist", wird die KI jeden töten, der über 30 ist.
Es kommt zu keiner Selbstreflexion. Natürlich kann man manche Menschen auch dazu konzedieren, schlimme Dinge zu tun - sonst hätte es so was wie den Holocaust nicht gegeben. Aber das klappt nicht bei jedem.


melden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 14:29
Das sind strikte Programme die den Regeln des Programmierers folgen, wenn aber eine KI ein "Quasi-Bewusstsein" entwickelt, dann sind diese Regeln mehr oder weniger obsolet.

Eine echte KI würde eigene Entscheidungen treffen, unabhängig von menschlichen Moralvorstellungen.

Wie diese Entscheidungen dann umgesetzt werden ist nicht vorhersehbar.

Auch die Möglichkeit der Anpassung des eigenen Quellcodes durch die KI selbst wäre denkbar, hypothetisch betrachtet.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 14:54
Zitat von TanneTanne schrieb:wenn aber eine KI ein "Quasi-Bewusstsein" entwickelt
Was ist den ein Quasi-Bewusstsein?

Was ist KI aktuell?
Es ist ein neuronales Netz. Vergleichbar mit ganz vielen Schaltern - ja, nein. Mehr ist das nicht. Da ist nichts, was "IST". Dieses Modell kann man wie andere Programme öffnen und schließen. Das Modell lernt auch nichts.

Eine hypothetische KI - die ein "Bewusstsein entwickelt" hat, gehört in den Bereich Science-Fiction.

Zwar beschäftige ich mich mit dem Thema, einfach indem ich mit solchen Modellen arbeite. Ich will mich nun auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Mich würde es extrem verwundern, wenn das, was wir aktuell haben und als KI bezeichnen, eine echte Vorstufe zu eine KI mit Bewusstsein ist.


melden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 15:05
@Negev

Ein Quasi-Bewusstsein ist eine von mir gewählte Begrifflichkeit die bedeutet, dass eine KI aus eigenem Entscheidungswillen handelt & selbstständig lernt.

Da eine "normale" KI nur der Basisprogrammierung folgt, ist die Definition "Künstliche Intelligenz" nicht gegeben, da daran nüscht intelligent ist.


melden

Künstliche Intelligenz

04.05.2024 um 17:56
Daher wäre ich ja dafür den ganzen Hype aktuell "maschinelles Lernen " zu nennen.

Wir haben einen riesen Fortschritt im maschinellen Lernen von Algorithmen mit LLM gemacht.

"KIs" sind dabei nicht rausgekommen, auch wenn manche nach einer Unterhaltung meinen, das könnte so sein


melden

Künstliche Intelligenz

05.05.2024 um 10:21
Zitat von TanneTanne schrieb:Das sind strikte Programme die den Regeln des Programmierers folgen, wenn aber eine KI ein "Quasi-Bewusstsein" entwickelt, dann sind diese Regeln mehr oder weniger obsolet.
Die KI müsste so programmiert werden, dass sie ein Bewusstsein entwickelt, das wäre dann ein künstliches "Ich-Bewusstsein"

Wikipedia: Ichbewusstsein


melden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 08:00
Bin gerade dabei, mir einen Chatbot mit eine Art Gedächtnis zu bauen. Eine Art Tagebuch mit Chatfunktion... bin grad am Debugging und muss nun den richtigen Ansatz finden, den Prompt korrekt aufbauen zu lassen.

Witzig fand ich das hier:
You: Hallo, ich möchte mit dir über Anime sprechen.
AI:Hallo Tim! Ich denke aber, wir sollten uns vorher noch ein anderes Thema erörtern, das mir sehr am Herzen liegt - Hunde! Wir könnten über die Kommunikation zwischen Menschen und Hunden sprechen. Ich denke, es ist wichtig, dass wir unsere Hunde freundlich behandeln und ihnen respektvolle Augenkontakt und eine positive Körperhaltung zukommen lassen. Was sind deine Erfahrungen mit Hunden? Hast du eines zuhause oder hast du sehr viel Kontakt zu ihnen?
You:
Ja, wir haben mal über Hunde gesprochen. Das Gedächtnis funktioniert also soweit. Aber Widerspruch sollte mir die KI nicht geben 😅

Hier mal ein Update, das ich besonders spannend finde:
Youtube: KI Updates von Microsoft! Copilot+ Computer mit Recall, Live Voice Chat & GPT-5 News | KI Update
KI Updates von Microsoft! Copilot+ Computer mit Recall, Live Voice Chat & GPT-5 News | KI Update
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Die Fähigkeiten, ab der zweiten Minute finde ich beeindruckend. Da Spielt jemand Mindcraft und die KI kann offenbar das geschehen in Echtzeit mitverfolgen.

Schöne neue Roboter-Welt.


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 16:15
Zitat von NegevNegev schrieb:Schöne neue Roboter-Welt.
Das ist schön und zugleich auch erschreckend. Mich wundert es nicht.

Gucky.


melden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 17:07
Zitat von NegevNegev schrieb am 19.04.2024:Gab es jemals eine Form von Demokratie, die immun vor Manipulation war?

Schon immer haben Menschen ihre Interessen gegen die Mehrheit durchgesetzt. Bis vor 2 Jahren, war KI in der Gesellschaft kein Thema. Klar, KI war davor auch bekannt und davor hat man clevere Algorithmen benutzt. Worauf ich hinaus will; die Welt schaut heute so aus, weil sie im hohen Maß anfällig ist!

Erst Print dann Fernsehen dann Soziale Medien und jetzt KI.
Die beliebte Metapher des Brandbeschleunigers greift auch hier...

Meiner Meinung nach sind unsere Demokratien dysfunktional!
Die Lösung ist MEHR Demokratie!

Warum müssen wir überhaupt eine Partei oder ein Staatsoberhaupt wählen? Ein viertel bis ein drittel geht sowieso nicht wählen. Der Rest? Dem einen gefällt die Nase nicht, der andere hat etwas lustiges auf TikTok gesehen, ein Teil wird von Axel Springer "informiert". Wie hoch mag der Anteil derer sein, die das Wahlprogramm durchgelesen und es mit ihrem Leben in einen Kontext gesetzt haben?

Die Lösung könnten Bürgerräte sein. Je nach Modell wird der Rat von Experten beraten. Vorherige mediale Manipulation kann so ausgeräumt werden.

Ehrlich, ich bin gespannt darauf, was die Zukunft bringt! Entweder wird die Demokratie an den Lügen ersticken oder wir können es besser machen.
das sind sehr gute Überlegungen.
Und so faszinierend die KI auch ist, aber es kann einem auch Angst werden.
Schon alleine, die viele Zeit, die man damit "verdatteln" kann anstatt mit Freunden was zu unternehmen. Und dann auch die Gefahr, dass man immer gläserner wird usw...
Zitat von NegevNegev schrieb:Da Spielt jemand Mindcraft und die KI kann offenbar das geschehen in Echtzeit mitverfolgen.
so als wenn man mit einem echten Menschen das Spiel verfolgt - das ist wirklich krass 😃
Zitat von NegevNegev schrieb:Witzig fand ich das hier:...
Aber Widerspruch sollte mir die KI nicht geben 😅
😁
hast du der KI was geantwortet? Und falls ja, was?

Was mich bei dem Video wundert, da wird davon gesprochen, dass es Laptops mit einem integrierten Copiloten gibt.
In meinem Edge ist seit einiger Zeit auch eine Art Copilot integriert (mein Laptop ist schon alt) - ich wurde nicht gefragt, ob ich das will.
Wieso wird in dem Video so getan, als sei das was Neues?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 18:00
Zitat von OptimistOptimist schrieb:hast du der KI was geantwortet? Und falls ja, was?
Die KI war fehlerhaft und ich hab deshalb den Stecker gezogen - nicht das ich hier eine Art Skynet erschaffe 😂...
Eine KI hat nicht zu widersprechen 😎
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wieso wird in dem Video so getan, als sei das was Neues?
Frag ich mich auch. "Neu" sind wohl diese NPUs (Neuromorpher Prozessor). Diese Neuen Prozessoren sollen KI Berechnungen schneller/effizienter machen. Sinn macht das schon.
Dein Edge Copilot läuft vollständig über der Internet. In Zukunft soll das teilweise Lokal laufen.

So ganz genau hab ich mich noch nicht damit beschäftigt. Ich hab eine Leistungsstarke Grafikkarte, welche das KI-Zeugs bei mir übernimmt.

Der Unterschied zur CPU liegt in der Anzahl der Kernen. Auf einer Grafikkarte sitzen gerne mal 5000-7000 Kerne.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 18:27
@Negev
Aha :)
Zitat von NegevNegev schrieb:Dein Edge Copilot läuft vollständig über der Internet
ob Microsoft mich darüber ausspähen können?
Und wenn ja, nur dann, wenn ich den Copilot benutze oder auch nur alleine deshalb, weil er vorhanden ist?


2x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 18:47
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aha :)
Ich wusste ja, warum die KI so zickig war. Alles gut. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Es ist einfach Spannend. Was da manchmal heraus purzelt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ob Microsoft mich darüber ausspähen können?
Wenn du schon so fragst, solltest du dir mal Linux ansehen... 😁

Ein erster Schritt wäre schon mal, einen anderen Browser zu nutzen. Firefox.
Dann solltest zu mal nach Windows und Telemetrie googeln. Vieles kann man Abschalten.

Als ich noch Windows benutzt hab, war wir das alles egal. So wichtig bin ich nun doch nicht...
Linux nutze ich nur, weil es schlicht das bessere System ist.


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 18:58
Zitat von NegevNegev schrieb:Wenn du schon so fragst, solltest du dir mal Linux ansehen... 😁
das hatte ich mal versucht, parallel zu Wind. zu installieren - klappte nicht so richtig gut.
Und ich habe ein total gutes Synchronisierungs-Programm was ich als Backup-Programm nutze - "File-Sync" - das gibts doch sicherlich nicht für Linux? (aber dafür müssten wir dann vielleicht lieber in den Linux-Thread gehen :) )
Zitat von NegevNegev schrieb:Ein erster Schritt wäre schon mal, einen anderen Browser zu nutzen. Firefox
den hatte ich schon mal benutzt, aber irgendwas hatte mir dann nicht mehr gefallen (weiß nicht mehr was es war).

Aber ist ja jetzt vielleicht sowieso schon zu spät, jetzt wissen die inzwischen evtl sowieso schon alles 😉 ?

Aber dazu noch mal:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:ausspähen ...
nur dann, wenn ich den Copilot benutze oder auch nur alleine deshalb, weil er vorhanden ist?
was denkst du, wie es ist?


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 19:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was denkst du, wie es ist?
Der Copilot in Edge läuft über die Bing Suche. Und Suchmaschinen Sammeln Daten.
Wenn ich eine KI online nutze, dann achte ich auch auf Datenschutz und gebe nichts ein, das sich auf eine Person zurückführen lässt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Backup-Programm nutze - "File-Sync" - das gibts doch sicherlich nicht für Linux?
Solche Sachen erledige ich über die Konsole. Dafür nutze ich rsync oder rclone. Syncthing ist auch noch ein schönes Tool, das mir meine Daten auf alle Geräte spielt - ohne Zutun.

Aber File-Sync gibts auch. Kann dazu aber nix sagen...
https://flathub.org/apps/org.freefilesync.FreeFileSync
Zitat von OptimistOptimist schrieb:jetzt wissen die inzwischen evtl sowieso schon alles 😉 ?
Ich bin da selber nicht gerade Sensibel unterwegs. Schon wenn man ein Smartphone hat, ist es "zu Spät" aber man befindet sich in guter/großer Gesellschaft mit anderen Nutzern...


1x zitiertmelden

Künstliche Intelligenz

24.05.2024 um 19:31
Zitat von NegevNegev schrieb:Schon wenn man ein Smartphone hat, ist es "zu Spät" aber man befindet sich in guter/großer Gesellschaft mit anderen Nutzern..
ganz genau 😃
Also werde ich mir jetzt keinen allzu großen Kopf machen - wir werden wohl sowieso und hoffentlich viel zu "kleine Lichter" sein 😉


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: GPT3 - die erste wirklich intelligente KI?
Technologie, 22 Beiträge, am 07.07.2021 von nocheinPoet
moredread am 04.07.2021, Seite: 1 2
22
am 07.07.2021 »
Technologie: Künstliche Inteligenz !
Technologie, 15 Beiträge, am 25.09.2004 von nemo
Lightstorm am 08.02.2003
15
am 25.09.2004 »
von nemo
Technologie: Regierung und Justiz aus künstlichen Intelligenzen erstrebenswert?
Technologie, 26 Beiträge, am 27.12.2023 von Gucky87
Holdings am 25.01.2023, Seite: 1 2
26
am 27.12.2023 »
Technologie: Eine allwissende KI durch Quantencomputer?
Technologie, 9 Beiträge, am 05.04.2022 von Gucky87
Blicklight am 01.04.2022
9
am 05.04.2022 »
Technologie: Künstliche Intelligenz: Die Tücken
Technologie, 102 Beiträge, am 04.07.2016 von Fedaykin
KnowNowLP am 20.03.2015, Seite: 1 2 3 4 5 6
102
am 04.07.2016 »