Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

173 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Calvià, Magaluf, Malén Zoe Ortiz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

02.09.2014 um 14:21
Seit dem 02. Dezember 2013 wird auf Mallorca ein 15 jähriges Mädchen namens Malén Zoe Ortiz vermisst und gesucht. Das Mädchen stammt aus Calvià im Südwesten von Mallorca.

Bisher ist unklar, ob das Mädchen freiwillig verschwunden ist oder einem Verbrechen zum Opfer fiel.

Hatte erst gestern im Magazin Extra auf RTL von dem Fall erfahren. In Spanien scheint der Fall große Wellen geschlagen zu haben.

Ab 38:04 Min.: http://rtl-now.rtl.de/extra-rtl/thema-ua-sexy-oder-peinlich-wie-deutsche-maenner-tanzen.php?container_id=175374&player=1&season=0


Damit der Fall nicht in Vergessenheit gerät, nun auch hier ein Thread dazu.

http://www.malenzoeortiz.com/ (Archiv-Version vom 13.10.2014)

https://es-es.facebook.com/malenzoe

Einige Artikel zum Thema:
05.12.2013 | 14:40
Weiterhin keine Spur von vermisster 15-Jähriger
Die Polizei sucht in der Umgebung von Magaluf intensiv nach der seit Montag (2.12.) verschwundenen Schülerin
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/11/28/15-jahrige-mallorca-vermisst/29563.html (Archiv-Version vom 11.12.2013)
09.12.2013 | 09:22
Vermisste Jugendliche: Keine Hinweise auf Entführung oder Gewaltverbrechen
Die 15-Jährige war am Montag (2.12.) in der Gemeinde Calvià verschwunden
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/12/05/vermisste-jugendliche-keine-hinweise-entfuhrung/29601.html (Archiv-Version vom 09.12.2013)
14.12.2013 | 08:46
Suche nach 15-Jähriger wieder aufgenommen
Im Vordergrund steht inzwischen die Frage, ob jemand dem seit einer Woche vermissten Mädchen Unterschlumpf gewährt haben könnte
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/12/05/suche-15-jahriger-aufgenommen/29620.html (Archiv-Version vom 21.12.2013)
28.12.2013 | 09:06
Suche nach vermisster 15-Jährigiger: Polizei durchsucht Wohnung
Malén Zoe Ortiz war am 2. Dezember in der Gemeinde Calvià verschwunden
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/12/12/suche-vermisster-15-jahrigiger-polizei/29690.html (Archiv-Version vom 19.12.2013)
31.12.2013 | 12:57
Suche nach Malén wird aufs Meer ausgeweitet
Die 15-Jährige aus der Gemeinde Calvià wird seit 2. Dezember vermisst
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/12/24/suche-malen-taucher-inspizieren-golfplatz/29831.html (Archiv-Version vom 03.01.2014)
04.02.2014
Maléns Vater sucht auf eigene Faust
15-jährige Schülerin wird seit mehr als zwei Monaten vermisst
http://mallorcamagazin.com/aktuelles/nachrichten/2014/39304/vater-der-verschwundenen-malen.html
02.06.2014 | 10:18
Malén Ortiz: Seit einem halben Jahr fehlt jede Spur
Die Eltern der 15-Jährigen erinnern mit einem Gedenkmarsch und einer Kundgebung an das Verschwinden ihrer Tochter
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2014/05/29/malen-ortiz-seit-halben-jahr/31584.html
24.07.2014 | 10:47 Uhr
VATER VON MALÉN ZOE ORTIZ AUF MALLORCA VERHAFTET
https://www.inselradio.com/2014/07/24/vater-von-mal%C3%A9n-zoe-ortiz-auf-mallorca-verhaftet/ (Archiv-Version vom 28.07.2014)
28.07.2014 | 09:34
Vater von verschwundener Malén zeitweise festgenommen
Eine Frau behauptet, von Alejandro Ortiz misshandelt worden zu sein
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2014/07/24/vater-verschwundener-malen-festgenommen/32195.html

13861515829476Original anzeigen (0,2 MB)

malen

Ansprache der Familie/Freunde/Bekannte (auf Spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=dnsW5PszDU0 (Video: Malen Ortiz tu familia y amigos te queremos)

Anzeige
melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

02.09.2014 um 14:29
Ich kenne den Fall und bereits ganz am Anfang vermutete man, dass der Vater des Mädchens hinter dem Verschwinden stecken würde. Quellenangaben müsste ich suchen, da ich damals im Dezember bzw. Januar im www gelesen hatte.


2x zitiertmelden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

02.09.2014 um 16:57
Zitat von FeeleeFeelee schrieb:Ich kenne den Fall und bereits ganz am Anfang vermutete man, dass der Vater des Mädchens hinter dem Verschwinden stecken würde.
Interessant!
Das Netz ist voll von Artikeln in spanischer Sprache. Ich habe mich im Eingangspost auf die in Deutsch beschränkt.

Der Vater wurde übrigens jüngst festgenommen (allerdings vor einem anderen Hintergrund; s. o.).


1x zitiertmelden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

15.09.2014 um 13:34
Zitat von FeeleeFeelee schrieb am 02.09.2014:Ich kenne den Fall und bereits ganz am Anfang vermutete man, dass der Vater des Mädchens hinter dem Verschwinden stecken würde.
Zitat von x-aequitasx-aequitas schrieb am 02.09.2014:Der Vater wurde übrigens jüngst festgenommen (allerdings vor einem anderen Hintergrund; s. o.).
Mallorca 95.8 - Das Inselradio
06.08.2014 | 10:21 Uhr
POLIZEI UNTERSUCHT ONLINE-AKTIVITÄTEN VON MALÉN ORTIZ

Seit mehr als 8 Monaten gibt es keine Spur von der 15-jährigen, gesehen wurde sie zuletzt in der Gemeinde Calviá. Im Fokus der Ermittlungen steht derzeit der Vater des Mädchens. Gegen ihn wurde vor Kurzem Anzeige erstattet - allerdings wegen eines anderen Deliktes. Nun ist weiteres, belastendes Material ans Licht gekommen: Malén Ortiz war aktive Nutzerin des Online-Portals ask.fm, auf dem die Benutzer Fragen beantworten. In den Einträgen, die teilweise über ein Jahr alt sind, beschreibt die Minderjährige ihren Vater und seine Stimmungsschwankungen, die ihr den Alltag, eigenen Aussagen zufolge oftmals unerträglich machten. Die Polizei auf Mallorca muss nun auswerten, inwiefern diese Informationen den Mann tatsächlich belasten und ob sich daraus Hinweise auf den Verbleib von Malén ergeben.
https://www.inselradio.com/2014/08/06/polizei-untersucht-online-aktivitaeten-von-mal%C3%A9n-ortiz/


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

15.09.2014 um 14:02
@x-aequitas
Gut recherchiert. Da spricht ja einiges gegen den Vater.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 08:44
Mallorca 95.8 - Das Inselradio
28.10.2014 | 12:26 Uhr

GEBURTSTAG VON MALÉN ORTIZ

Heute ist der 16. Geburtstag von Malén Ortiz. Das Mädchen war vor elf Monaten in der Gemeinde Calviá spurlos verschwunden. Ihre Mutter hat heute in einem offenen Brief an die Medien daran erinnert, dass die gesamte Familie immer noch verzweifelt nach der Vermissten sucht. Außerdem betonte sie, dass sie nicht möchte, dass dieser Geburtstag so vergeht, als ob ihre Tochter nicht existieren würde.
Malén Ortiz wurde das letzte Mal am 2. Dezember 2013 in Magaluf und Santa Ponsa gesehen. Seitdem gab es viele Suchaktionen, die aber kein Ergebnis gebracht haben.
https://www.inselradio.com/2014/10/28/geburtstag-von-mal%C3%A9n-ortiz/


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 09:16
Es könnte aber auch für ein Weglaufen sprechen, wenn es mit dem Vater so unerträglich war für sie. Vielleicht hat sie über das Internet o.ä. jemanden kennengelernt, einen älteren Mann, der sie da rausgeholt hat. Solche Fälle gibts ja immer wieder bei Teenager-Töchtern, wenn sie Zuhause es nicht mehr aushalten, dass sie die erste sich bietende Fluchtmöglichkeit ergreifen.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 09:34
Moralische Bedenken

Wenn man die Fälle Malén Ortiz und Lars Mittank im Hinblick auf die Anzahl der Facebook-Likes vergleicht, dann erkennt man deutliche Unterschiede.

Malén: 2.525 (seit 14.01.2014)
Lars: 13.773 (seit 12.07.2014)

Obwohl man eigentlich davon ausgehen müsste, dass eine vermisste Minderjährige mehr Aufmerksamkeit generiert als der Vermisstenfall eines 28-Jährigen. Offenkundig eine Frage der "Vermarktung". Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich damit gewisse Probleme.

Bei Malén ist übrigens auch kein Spendenaufruf ersichtlich.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 09:41
@x-aequitas
Das dürfte daran liegen, dass die Familie von Lars sehr aktiv ist bei der Suche, während die Familie von Malén ja quasi selbst im Visier der Ermittler ist und da somit wohl auch nicht so die Leute zur Suche animiert.


1x zitiertmelden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 09:49
Zitat von ComtesseComtesse schrieb:während die Familie von Malén ja quasi selbst im Visier der Ermittler ist
Richtig, der Vater ist/war im Fokus der Ermittlungen. Nichts desto trotz geht vielen Menschen das Verschwinden eines Kindes/Teenagers besonders nahe.

Zudem hat der Vater für Hinweise auf seine Tochter 80.000 Euro Belohnung ausgelobt. Das ist sehr viel im Vergleich zu anderen Fällen. (Anmerkung: Könnte allerdings dafür sprechen, dass er über den Verbleib Bescheid weiß.)


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 09:57
Also generell wird bei einem Vermissten doch keine Spendenaktion gestartet. Auch die Anzahl der Liker sagt in meinen Augen nichts über den Verschwundenen oder seine Familie aus.

Wenn ich sehe, wieviele junge Menschen in den letzten Jahren als vermisst gelten. Früher oder später wurde der ein oder andere tot aus dem Wasser geborgen. Aber nicht jede Familie betreibt so eine große Suchaktion. Viele Suchaufrufe werden ja auch von Freunden gestartet. Und so ein Aufwand, wie es bei Lars geschieht, ist mir außer bei Maddie nicht bekannt.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

29.10.2014 um 10:28
@Feelee

Ein Vergleich deswegen, weil in beiden Fällen die Suche öffentlich erfolgt bzw. die Öffentlichkeit mit einbezogen wird (z.B.: eigene fb- und Webseite).

Die Anzahl der Likes habe ich deswegen angeführt, weil sie etwas über den Bekanntheitsgrad (Anzahl Unterstützer, Reichweite usw.) aussagt.
Also generell wird bei einem Vermissten doch keine Spendenaktion gestartet. [...] Aber nicht jede Familie betreibt so eine große Suchaktion. [...] Und so ein Aufwand, wie es bei Lars geschieht, ist mir außer bei Maddie nicht bekannt.
Stimmt.



Eine weiterführende Diskussion zu diesem Thema wäre sicher interessant, würde aber vom eigentlichen Threadthema abkommen.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

08.11.2014 um 20:09
Ich kann mir zwar vorstellen,daß eine 15jährige wegläuft,wenn es z:b:Streß zuhause gibt,aber nicht,daß sie sich dann über einen so langen Zeitraum nichtmal bei der Mutter meldet.


Ich würde eher denken,daß da etwas passiert ist...


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

09.11.2014 um 08:38
Oder sie hat den/dem Falschen vertraut und ist zwar freiwillig weggegangen, aber nicht freiwillig weg geblieben. Da gibt es doch z.B. diese Jungs, die von Zuhältern angeheuert werden, junge Mädchen in sich verliebt zu machen, um sie darüber gefügig zu machen. Die wissen auch genau, wie sie ihre Spuren gründlich verwischen.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

09.11.2014 um 11:07
@diegraefin
Du meinst die Loverboys. Sind sie auch auf Mallorca? Ich weiß, dass sie in Deutschland und Niederlanden vermehrt ihr Unwesen treiben.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

09.11.2014 um 11:29
@Feelee
Ich weiß es nicht, aber Prostitution und Bedarf an Minderjährigen in dieser Branche gibt es auf der ganzen Welt. Und in Zeiten des Internets dürfte sich die Loverboy-Masche weltweit praktizieren lassen. So ein One-Way-Flugticket nach Deutschland kostet von Malle aus auch nicht die Welt, und das kommt ja dann alles aufs Schuldenkonto zum Abarbeiten.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

09.11.2014 um 12:09
Sie verschwand nach der Schule auf dem Weg zu ihrem Freund.

Da der Vater nicht da war,hinterließ sie ihm eine Nachricht.

Bei Loverboys oder "Anwerber" wäre jetzt mein erster Gedanke,daß sie die Jugendlichen eher in einer Disco etc. ansprechen,aber ich weiß es nicht,wie die "arbeiten"

es wurde ja davon ausgegangen,daß sie irgendwo Unterschlupf gewährt bekam.
Sollte der Vater wirklich sehr tyrannisch sein,könnte das nicht evtl.die Mutter dies getan haben?

Habe gerade erst gelesen,daß das Mädchen beim Vater lebte,nicht bei der Mutter.

Wie sind denn Gesetzeslagen,wenn ein Kind nicht bei seinen Eltern leben möchte?

warum lebte sie eigentlich nicht bei der Mutter?


1x zitiertmelden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

09.11.2014 um 12:45
Der typische Loverboy ist bereits im Vorfeld der Freund der Mädchen. Somit hätte sie keinen anderen Freund gehabt.

Aber dennoch besteht natürlich die Möglichkeit, dass sie trotz festen Freund weitere Kontakte zu Männern hatte und mit einem sich verabredet hat und mit ihm gegangen ist. Ich selber schließe dies allerdings aus.

Warum sie nicht bei der Mutter wohnte, weiß ich nicht.


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

05.12.2014 um 21:39
Mallorca 95.8 - Das Inselradio
02.12.2014 | 08:34 Uhr
Heute vor genau einem Jahr verschwand Malén Zoe Ortiz spurlos. Das mittlerweile 16 Jahre alte Mädchen wurde zuletzt am Nachmittag des 2. Dezembers 2013 in Magaluf und Santa Ponça auf Mallorca gesehen. Die Sicherheitskameras einer Tankstelle hatten Malén auf dem Weg zu ihrem Freund gefilmt. Obwohl schon ein Jahr vergangen ist, geben Familie, Freunde und Bekannte die Hoffnung nicht auf, die Minderjährige wiederzufinden. Erst am Sonntag organisierten sie eine Demo in Santa Ponça, bei der sie an die Behörden auf Mallorca appellierten, den Fall nicht aufzugeben. Hinweise auf Maléns Aufenthaltsort gibt es bislang nicht. Unklar ist auch, ob sie freiwillig von zuhause ausgerissen oder einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.
https://www.inselradio.com/2014/12/02/ein-jahr-ohne-mal%C3%A9n/


melden

Mallorca, Magaluf: 15-Jährige seit dem 02.12.2013 verschwunden

05.12.2014 um 21:46
Leider nichts Neues...
Malén: Seit einem Jahr vermisst
Spur des Mädchens aus Santa Ponça verlor sich am 2. Dezember 2013
01.12.2014

Einen traurigen Jahrestag haben Angehörige und Freunde von Malén Ortiz am Sonntag in Santa Ponça begangen.
Rund 100 Menschen gedachten des seit einem Jahr verschwundenen Mädchens. Die kleine Versammlung hatte sich am Kreisel sa Pinada getroffen und verkündeten auf Plakaten, die Suche nach ihr nicht einzustellen, bis man sie gefunden habe. Auch Maléns Eltern waren bei der Demo dabei.
Die heute 16-Jährige war am 2. Dezember 2013 an einer Bushaltestelle in Magaluf im Südwesten Mallorcas verschwunden. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Sie wollte den Bus nehmen und zu ihrem Freund nach Son Ferrer fahren, kam dort aber nie an.
Die Gegend rund um Magaluf wurde mehrfach von Polizeieinheiten durchkämmt, ohne Handfestes zu Tage zu fördern. Zwischendurch wurden auch der Vater und die von ihm getrennt lebende Mutter verdächtigt. Aufzeichnungen des Mädchens belegten, dass sie mit ihrem Vater mehrfach Streit hatte.
http://mallorcamagazin.com/aktuelles/nachrichten/2014/12/01/41093/malen-seit-einem-jahr-vermisst.html
Ein Jahr ohne Malén

Am 2. Dezember 2013 verschwand spurlos bei Son Ferrer in Calvià ein 15-jähriges Mädchen. Kundgebung am Sonntag (30.11.) in Santa Ponça

01.12.2014 | 10:14

Alexandra Wilms

Viele sind mittlerweile abgerissen, doch an einigen Orten auf Mallorca hängen sie noch, die Din-A4-Blätter mit dem Schwarz-Weiß-Foto von Malén Ortiz. 40.000 Kopien haben ihre Familienangehörige und Freunde verteilt, um Hinweise auf ihren Verbleib zu erhalten – und auch, damit sie nicht in Vergessenheit gerät. Am Sonntag (30.11.) versammelten sich zudem rund hundert Personen in Santa Ponça, um an das Schicksal zu erinnern.

Seit knapp einem Jahr fehlt jede Spur von dem Mädchen, das am 2. Dezember 2013 irgendwo zwischen Magaluf und der benachbarten Wohnsiedlung Son Ferrer verschwand.

Bis heute weiß niemand, was damals geschah. Nur die letzten Minuten vor ihrem Verschwinden konnten die ermittelnden Polizei­beamten rekonstruieren. Malén, die im Alter von fünf Jahren aus Argentinien auf die Insel kam, lebte ebenso wie ihr drei Jahre jüngerer Bruder bei ihrem Vater Alejandro Ortiz in Cala Vinyes. Die Eltern hatten sich schon vor Jahren getrennt.

Am Tag ihres Verschwindens fiel dem Mädchen auf dem Heimweg von der weiterführenden Schule in der Siedlung Galatzó auf, dass sie ihren Haustürschlüssel vergessen hatte. Sie stieg an der Bushaltestelle vor der Touristen­attraktion „Pirates Adventure" in Magaluf aus und rief um 15.25 Uhr zunächst ihren Freund an, um zu fragen, ob sie bei ihm vorbeikommen könne. Gegen 15.30 Uhr wollte sie auch ihrem Vater Bescheid sagen, erreichte in dessen Büro aber nur die Sekretärin. Sie richtete ihm aus, dass sie bei ihrem Freund zu Mittag essen werde.

Dann machte sich Malén mit ihrem neongrünen Skateboard auf in Richtung der Wohnung ihres Freundes in Son Ferrer. Aufnahmen einer Sicherheitskamera an der Straße zwischen den beiden Orten zeigen, wie das mit rosafarbenen Turnschuhen, löchriger Jeans und Jeansjacke bekleidete Mädchen vorbeilief – es sollte das letzte Lebenszeichen sein. Um 15.40 Uhr wurde ihr Handy ausgeschaltet, am Abend meldete ihr Vater sie bei der Polizei als vermisst.

Ortspolizei, Feuerwehr und Guardia Civil durchkämmten daraufhin tagelang die Umgebung von Son Ferrer. Auch der Aussage eines Zeugen, er habe sie am Nachmittag ihres Verschwindens in Begleitung eines Jugendlichen auf dem Weihnachtsmarkt in Santa Ponça gesehen, gingen die Beamten nach – ohne Erfolg.

Zunächst mehrten sich die Hinweise auf ein freiwilliges Verschwinden. Nicht zuletzt wegen eines Videos, das der Vater im Internet veröffentlichte und auf dem er Malén bat, zurückzukehren – jeder begehe mal einen Fehler, hieß es darin, über alles lasse sich reden. Auch die Mutter des Mädchens, die vier Tage nach dessen Verschwinden von einer ­Asienreise auf die Insel zurückkehrte, wandte sich per Video an Malén und flehte sie an, zurückzukehren.

Die Suche nach dem Mädchen ging weiter, doch mittlerweile erwartete man bereits das Schlimmste: Per Hubschrauber flog die Polizei die Küste rund um Magaluf ab, über unzugänglichem Gebiet kamen Drohnen mit Kameras zum Einsatz, Taucher suchten die Seen des benachbarten Golfplatzes ab, eine eigens aus Madrid eingeflogene ­Hundestaffel durchstreifte die Wohnung von Maléns Freund sowie ein verlassenes Grundstück, das als Jugendtreffpunkt galt – vergebens.

Maléns Vater Alejandro Ortiz setzte eine Belohnung für Hinweise über den Verbleib seiner Tochter aus. Zunächst 3.500 Euro, wenige Wochen später erhöhte er die Summe auf 30.000 Euro, die Freunde und Familie zusammengelegt hätten. Im Mai 2014 legte Ortiz nach und bot 80.000 Euro. Doch niemand meldete sich.

Schon kurz nach ihrem Verschwinden riefen Vater und Freunde zu Gedenkmärschen für Malén auf, liefen symbolisch die Strecke ab, die das Mädchen als letztes zurücklegte – das tun sie immer noch, an jedem 2. eines Monats.

Anfang 2014 gab es kurz Hoffnung: Auf Maléns Seiten in den sozialen Netzwerken beobachtet die Polizei Aktivitäten. Die Ermittlungen aber ergaben, dass es nicht die Verschwundene selbst war, die Freundschaftsanfragen bestätigte und Mails verschickte, sondern eine computerbegabte 18-Jährige, die Malén zwar nicht kannte, durch ihre Aktion aber helfen wollte, sie zu finden.

Für Verwirrung sorgte im Juli die Meldung, dass Alejandro Ortiz wegen Misshandlung einer Ex-Freundin verhaftet worden war – er wurde wieder freigelassen, darf sich der Frau und deren Mutter aber nicht mehr nähern. Mit dem Verschwinden Maléns, betonte die Polizei damals, habe das nichts zu tun.

Auf einer eigens angelegten Internetseite stellte Ortiz schon im Januar Fotos seiner Tochter ein, auch bei Facebook gibt es eine Seite für Malén – hier haben ihre Freunde unter anderem zum 16. Geburtstag am 28. Oktober gratuliert. Am Sonntag (30.12.) wollen sie sich zum Jahrestag von Maléns Verschwinden erneut treffen. Damit die Polizei nicht aufhört, zu suchen. Und damit das Mädchen nicht in Vergessenheit gerät.
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2014/11/27/jahr-ohne-malen/33885.html


Anzeige

1x zitiert1x verlinktmelden