Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

717 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 19:59
Zitat von BandiniBandini schrieb:ich verstehe nicht, warum der Fall nach gefühlt 6 Monaten nie mehr Thema war.
Nun ja, Markus Marker war ein Kind, das sicherlich nicht zur heilen "Zum Blauen Bock"-Idylle des Idstein von 1984 passte. Darüber hinaus war Deutschland sprichwörtlich damals bei weitem weniger kinderfreundlich als heute. Das Opfer gehörte, wie Du selbst schreibst, nicht zur Stadtbevölkerung. Mit anderen Worten, gar so überschäumend wird die Betroffenheit damals wahrscheinlich nicht gewesen sein.

Anzeige
melden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 20:04
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Antwort: Ich kann mir vorstellen, dass die DNA einen überregionalen Bezug hat. Der Täter ist woanders schon mal aufgefallen und die DNA ist in der Datenbank ohne dass man den Namen des Täters kennt. Oder man kennt den Namen und braucht mehr Beweise. Wir wissen so vieles nich
Das hätte man aber auch offen kommunizieren können.
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Ich weiß nicht recht, ob man in so einem Fall nicht Klartext reden und ganz klar kommunizieren würde, dass es eine Täterin ist.
Vielleicht aus ermittlungstaktischen Gründen nicht?

Es war 1984.
Ich bin 1972 geboren und selbst Scheidungskind. Das war damals eine Katastrophe.
In der Kleinstadt, in der ich das Gymnasium besuchte, gab es ein Damenbekleidungsgeschäft, das sehr beliebt bei Damen ab 30 und aufwärts war, seit Generationen.
Die Töchter des Inhaberehepaares gingen mit mir zur Schule.
Mitte/Ende der 80er kam raus, dass der Vater schwul war.
Wie das rauskam, weiß ich nicht mehr.
Das verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
Zu der Zeit muss die Panik vor Aids entstanden sein. Jeder Homosexuelle hatte damals in den Augen der Mitmenschen Aids.
Rock Hudson starb, glaube ich, 85.
Da wurde es richtig bekannt.
Die Mädchen wurden gemieden, so wie ich bereits im Kindergarten und in der Grundschule als Kind Geschiedener gemieden wurde, nur dass das noch ein paar Nummern härter war.
Die Mutter nahm sich daraufhin das Leben.



Es ist irgendwie nur ein Gefühl, da die Tat für mich geplant aussieht (wegen der anscheinend recht großen Tatwaffe), aber dem widerspricht meiner Meinung nach die Auffindesituation.
Ein Mann, der ein Auto fährt, ist definitiv älter als ein Dreizehnjähriger und dürfte ihm körperlich überlegen sein und sich auch so fühlen. Und gerade darauf kommt es mir an. Klar gibt es auch kleine, zierliche Männer und große, starke Frauen.
Aber allein von der Denkweise her... Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll.
Vielleicht finde ich die richtigen Worte ja noch.
Sie könnte ängstlicher, unsicherer gewesen sein.
Keine sexuellen Absichten, ihm nicht zu nahe treten wollen, ihn einfach töten und schnell loswerden und das Problem damit aus der Welt schaffen wollen.

Ein Mann mit sexuellen Absichten z.B. hätte vielleicht "nur" ein Springmesser gebraucht, um ihn einzuschüchtern und hätte ihm eh näher kommen wollen.
Auch, wenn er in irgendeiner Beziehung zu ihm stand, ohne sexuelle Absichten in dem Moment, sondern "nur" weil er ihn zum Schweigen hätte bringen wollen wegen vielleicht vorausgeganger Annäherungsversuchen, die Markus vielleicht verraten wollte.


Warum wird im Filmfall gesagt: "Hey Basti, hast du noch Feuer?
...
Ich scheiß auf dein Feuerzeug und auf deine Kippe!"

Das "noch" in der Frage an Basti interpretiere ich so, das Basti rauchte und das auch im Beisein der Jungs, als sie unterwegs waren.
Basti sagte, er dürfe nicht rauchen, das habe er ihm schon tausend mal gesagt.
Er habe Anweisungen von oben, dass wisse er auch.

Wer hat den Wortlaut damals den EB mitgeteilt?
Außer Markus gab es nur Basti und einen anderen Jugendlichen, der im Film wesentlich älter wirkt.

Warum wird im Filmfall nicht nur gesagt: "Ich scheiß auf dein Feuerzeug (und auf die Kippe)"?
Dann wirft er die Kippe weg, die ihm doch fast heilig gewesen sein muss?

Bevor das jetzt so rüberkommt, dass ich "Basti" damit verdächtige - nein!
Das meine ich nicht.

Es sind nur Fragen, die mir aufkommen, weil das so dargestellt wurde


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 20:46
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Vielleicht aus ermittlungstaktischen Gründen nicht?
Naja, diese ganze Geschichte mit schwul usw. ist ja jetzt erstmal eine Ergänzung von Dir. Das kann eine Rolle gespielt haben, muss aber nicht. Und ist mittlerweile nun auch schon vier Jahrzehnte her.

Und ansonsten ist es ja wohl eine ganz zentrale Frage, ob man nach einem Täter oder einer Täterin fragt. Ich kann doch auch nicht sagen: "Wir suchen eine Bankräuberin!" wenn es ein Bankräuber war. Dann ist doch ganz klar, dass 100% der Zeugen die einen Bankräber gesehen zu haben glauben, erstmal abgeschreckt sind und nicht anrufen werden: "Ja, hm, da kam ja einer aus der Bank- aber das war ein Mann, nee, der hat ja dann wohl nix damit zu tun, die suchen ja eine Frau!"


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 21:14
Zitat von BandiniBandini schrieb:ich verstehe nicht, warum der Fall nach gefühlt 6 Monaten nie mehr Thema war.
Möglicherweise wegen der damaligen Aufarbeitung der NS- Thematik am Kalmenhof.


melden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 21:38
@Taunus
Kann schon sein, dass man nicht wollte, das Marcus‘ Schicksal die Aufarbeitung nicht stören sollte. Wobei die eher im Stillen, kleinen stattfand. Für mich wurde das erst mit dem Beitrag im Stern groß


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 21:43
Zitat von BandiniBandini schrieb:Kann schon sein, dass man nicht wollte, das Marcus‘ Schicksal die Aufarbeitung nicht stören sollte. Wobei die eher im Stillen, kleinen stattfand. Für mich wurde das erst mit dem Beitrag im Stern groß
Vielleicht hat man damals aber auch schon Leute festgenagelt, ist aber nicht weitergekommen weil Beweise fehlten. Man hat es dann ggf. eingestellt, auch in der Kenntnis, daß man auf die DNA-Technik warten müsse. Alleine an der Kleidung dürfte genug Chance gewesen sein.


melden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

12.05.2024 um 23:49
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Naja, diese ganze Geschichte mit schwul usw. ist ja jetzt erstmal eine Ergänzung von Dir. Das kann eine Rolle gespielt haben, muss aber nicht. Und ist mittlerweile nun auch schon vier Jahrzehnte her.
Nicht ganz.
Das Wort "schwul" fiel bei dem (angeblichen?) Anruf.

Sollte es diesen nicht gegeben haben und nur ein Fake gewesen sein, würde ich dem noch mehr Bedeutung zuweisen.

Meine Geschichte dazu sei nur am Rande erwähnt um an die damalige Zeit zu erinnern.
Jüngere MitgliederInnen mögen das vielleicht nicht so präsent haben.
Wie sagte heute z.B. eine Frau über 80 zu mir? - "Der ESC gestern war abartig. Nur Nackte und Schwule. Widerlich, ich habe sofort ausgeschaltet."
Auch heute ist das noch ein kontroverses Thema unter dem Betroffene häufig noch leiden, aber in den 80ern war es noch mehr ein Tabu.
Viel mehr Menschen gingen Alibi-Beziehungen ein, weil es sich so gehörte eine Familie zu gründen, wohlgemerkt mit Mann und Frau.
Mein Groß-Cousin, der genauso alt ist wie ich, zeigte schon in frühen Jahren homosexuelle Neigungen.
Er wurde von seinen Eltern als "unheilbar krank" bezeichnet.
Bei Cold Cases spielen mMn die Umstände und Denkweisen der damaligen Zeit schon eine Rolle.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 01:53
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Das Wort "schwul" fiel bei dem (angeblichen?) Anruf.
Ja, aber ohne weiteren Zusammenhang. Alles Übrige (=das die Frau herausgefunden hat, dass ihr Mann/Freund was mit Männern/Jungs hat) ist eine Vermutung von Dir. Das kann ich aus dem Anruf aber so nicht herauslesen.


2x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 06:57
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Ja, aber ohne weiteren Zusammenhang. Alles Übrige (=das die Frau herausgefunden hat, dass ihr Mann/Freund was mit Männern/Jungs hat) ist eine Vermutung von Dir. Das kann ich aus dem Anruf aber so nicht herauslesen.
Ja natürlich ist das eine Vermutung, bzw eine Theorie.
Aber wir spekulieren doch alle nur, sonst wäre der Fall doch längst geklärt.
Ich vermute, dass Homosexualität eine Rolle spielte und sich jemand an Markus versucht hatte ranzumachen.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 09:02
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Ja, aber ohne weiteren Zusammenhang. Alles Übrige (=das die Frau herausgefunden hat, dass ihr Mann/Freund was mit Männern/Jungs hat) ist eine Vermutung von Dir. Das kann ich aus dem Anruf aber so nicht herauslesen.
Vor dem Hintergrund einer sexuell motivierten Tat, die die Polizei als naheliegend annimmt, ist der von @Rotkäppchen vermutete Hintergrund aber nicht gerade abwegig. Gut, die Frau könnte auch die Schwester sein oder Kollegin. Aber der Hintergrund ("schwul") wäre ja dennoch der Gleiche.

Dass es sich aber um einen womöglich weiblichen Täter handelt, glaube ich auch nicht, denn wenn es dahingehend Vermutungen oder gar Belege gegeben hätte, wäre das sicher erwähnt worden. Oder wenigstens, wenn man sich nicht sicher wäre, zumindest offen formuliert worden ("Täter oder Täterin" bzw. "Täterschaft").

Denn so würde sich ja jemand, der den Jungen mit einer Frau gesehen hat, nicht melden, denn der Gedanke dieser Person wäre ja, dass ein Täter gesucht wird und keine Täterin. Das würde man also so nicht filmisch umsetzen, wie @Brigittsche schon anschaulich beschrieben hat mit dem "Bankräuber"-Beispiel.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 12:00
Zitat von sören42sören42 schrieb:Vor dem Hintergrund einer sexuell motivierten Tat, die die Polizei als naheliegend annimmt, ist der von @Rotkäppchen vermutete Hintergrund aber nicht gerade abwegig. Gut, die Frau könnte auch die Schwester sein oder Kollegin. Aber der Hintergrund ("schwul") wäre ja dennoch der Gleiche.
Abwegig finde ich das auch nicht, aber es ist eben eine Möglichkeit unter vielen. Und wie gesagt: Es ist schwierig, aus einzelnen Worten dieses Anrufs eine ganze Theorie zu basteln. Da kann sich dann jeder raussuchen, was ihm/ihr so passt.

Aber egal wie plausibel es am Ende ist: Es hängt am Ende dann eben nur an einem Wort in einem sehr unsicher überlieferten Text.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 12:31
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Abwegig finde ich das auch nicht, aber es ist eben eine Möglichkeit unter vielen. Und wie gesagt: Es ist schwierig, aus einzelnen Worten dieses Anrufs eine ganze Theorie zu basteln. Da kann sich dann jeder raussuchen, was ihm/ihr so passt.
Zitat Behörden: "Ermittelt wird in alle Richtungen". "...nach Prioritäten werden Hinweise abgearbeitet...."

Prioritäten bedeutet nach Wahrscheinlichkeiten. Am wahrscheinlichsten ist ein männlicher Täter, dessen weibliche Bezugsperson (Ehefrau, Schwester, Mutter, Kollegin etc. ) dort nachts anrief. Danach vermutlich das Szenario männlicher Täter und keine direkte Verbindung zur anrufenden Person zum Täter, bedeutet Anruf aus Heimumfeld etc.


2x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 21:09
Zitat von TaunusTaunus schrieb:Zitat Behörden: "Ermittelt wird in alle Richtungen". "...nach Prioritäten werden Hinweise abgearbeitet...."

Prioritäten bedeutet nach Wahrscheinlichkeiten. Am wahrscheinlichsten ist ein männlicher Täter, dessen weibliche Bezugsperson (Ehefrau, Schwester, Mutter, Kollegin etc. ) dort nachts anrief. Danach vermutlich das Szenario männlicher Täter und keine direkte Verbindung zur anrufenden Person zum Täter, bedeutet Anruf aus Heimumfeld etc.
Das ist sehr schlüssig, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, was es mit den Prioritäten auf sich haben könnte.

Sowohl die Aufnahme des Falls in die Sendung Aktenzeichen xy als auch der spezielle Kadett deuten darauf hin, dass man mit Hinweisen aus dem ganzen Bundesgebiet rechnet.
Zitat von RotkäppchenRotkäppchen schrieb:Ich vermute, dass Homosexualität eine Rolle spielte und sich jemand an Markus versucht hatte ranzumachen.
Die Frage ist, welche Rolle die Homosexualität in Bezug auf den Täter spielte. Es könnte auch sein, dass der Täter nur von MM hörte, dass Homosexualität MM entweder faszinierte oder abstieß. Dann hat der Täter seiner weiblichen Bezugsperson von dem Dilemma und den Ungerechtigkeiten, in denen MM steckte, erzählt und angemerkt, dass dieser Junge jetzt tot sei. Vielleicht dachte die Bezugsperson bis kürzlich, dass es ein schrecklicher Unfall war. Wenn die Bezugsperson weit weg wohnt, dann hat sie möglicherweise zum ersten Mal durch Aktenzeichen xy die wahren Begebenheiten um MM gehört.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

13.05.2024 um 22:12
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Die Frage ist, welche Rolle die Homosexualität in Bezug auf den Täter spielte. Es könnte auch sein, dass der Täter nur von MM hörte, dass Homosexualität MM entweder faszinierte oder abstieß.
Man darf auch vermuten, daß die hellblaue Cordhose bei dem Thema eine Rolle spielte. ( vgl. auch Hanky Codes v.a. in den 80ern wo alles mit dem Outing noch schwierig war, HIV etc. )


3x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 07:51
Zitat von TaunusTaunus schrieb:Man darf auch vermuten, daß die hellblaue Cordhose bei dem Thema eine Rolle spielte.
Inwiefern? Ich kann dir da gerade nicht folgen. Cordhosen waren seinerzeit keine unübliche Kleidung.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 08:13
Zitat von TaunusTaunus schrieb:Man darf auch vermuten, daß die hellblaue Cordhose bei dem Thema eine Rolle spielte. ( vgl. auch Hanky Codes v.a. in den 80ern wo alles mit dem Outing noch schwierig war, HIV etc. )
Eher nicht. Farbcodes wurden abnehmbar getragen wie im Fall des Hanky Codes mit Tüchern oder im Falle der Key Codes mit Anhängern.

Großflächige Farbcodes für die Erkennung würden nicht erkannt und fehlgedeutet, da so Nichtkenner der Szene nicht identifizierbar wären.

Daher die abnehmbaren, extra als zusätzlich getragene Botschaft lesbaren Zeichen.


EDIT:
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Inwiefern? Ich kann dir da gerade nicht folgen. Cordhosen waren seinerzeit keine unübliche Kleidung.
Es ging @Taunus vermutlich um die Farbe.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 10:59
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Es ging @Taunus vermutlich um die Farbe.
Genau. Habe das schon selber öfter erlebt "schwules Türkis" oder "schwules Hellblau". (eher abwertend) . Vielleicht waren da die 80er aber auch gesamtheitlich ein Umbruch im Outing, was sich auch in der Farbmode niederschlug. Auf dem Land sicher aber ein zusätzlicher Trigger z.B. darüber ins Gespräch zu kommen. Ein trampendes Kind (Jugendlicher) ist dem vor dem Hintergrund leider zusätzlich ausgeliefert für mögliche verbale Grenzüberschreitungen und weitere.


melden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 11:37
Ein anderer Gedanke zu dem Thema Ort / und Bewohner Idstein und das Verhältnis zum Fall damals: Ich denke, in den 70ern und 80ern hatten solche Art von Heimen, in dem MM lebte, für viele Menschen eher etwas Abwertendes, Fremdes und man wollte damit im Grunde, wegen der schwierigen Kindern und Jugendlichen, nicht wirklich viel zu tun haben. Ich weiß es aus eigener Anschauung in einem anderen Gebiet Deutschlands: Solche Heime waren nicht angesehen, wirklich. Von meinen Urgroß/und Großeltern weiß ich vom Reden her noch, daß es zum Teil als seltsame Erziehungsmethode sogar hieß zu Kindern als Drohung, "wenn Du nicht brav bist, kommst Du ins Heim". Das waren wahrscheinlich so die 50er, 60er Jahre. Gott sei Dank ist sowas ja heutzutage ganz anders! Es sind ja auch keine "Heime" mehr, sondern "Einrichtungen", die Gott sei Dank heute akzeptiert sind.


melden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 11:44
Zusatz: Ich erinnere mich, glaube so Mitte der 80er Jahre, waren wir als Firmgruppe im "Heim" meines Wohnortes, das am Ortseingang lag. Es gab ein gemeinsames Sporttunier mit den Kindern und Jugendlichen dort, Kaffee und Kuchen und ein Gespräch im Sitzkreis mit den Erziehern. Man kam sich näher, was eine schöne Erfahrung war. Also Änderungen gab es schon Mitte der 80er.


1x zitiertmelden

Markus Marker - Cold Case - 40 Jahre lang ungeklärt

14.05.2024 um 17:07
Zitat von AnMAAnMA schrieb:Man kam sich näher, was eine schöne Erfahrung war. Also Änderungen gab es schon Mitte der 80er.
Das deckt sich in etwa mit meinen Erinnerungen: Meine Großeltern sprachen vom "Heim" eher abwertend, wenn auch mal gesagt wurde, dass da "arme Kinder sind, die keine Eltern haben". Aber grundsätzlich war "Heim" irgendwie verdächtig. Man kommt ins "Heim" wenn man was angestellt hat oder die Eltern "asozial" sind.

Bei meinen Eltern wurde das in den 80ern uns Kindern offener beschrieben: "Ja, das sind halt Kinder, deren Eltern sich nicht um sie kümmern können weil sie krank sind oder andere Probleme haben. Nur weil jemand in einem Heim untergebracht ist, heißt das nicht, dass der was angestellt hat oder so. Macht Euch gefälligst nicht lustig über die Kinder, wenn es Euch so gehen würde, wolltet ihr ja auch nicht blöd angeredet werden wegen einer Sache, für die ihr nichts könnt!"


Anzeige

melden