Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

4.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Juni, Studentin ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

18.01.2013 um 23:14
@MaWu
Dachte aber vielleicht sollte auch der nightliner berücksichtigt werden
Paßt zumindest zur Tatzeit, vorausgesetzt das dieser Fahrplan schon
in 2005 Bestand hatte. Zumindest wird die Fahrtroute schon bestanden
haben.

Ein Schlüssel ist nicht nur die Wahl des Tatortes, auch diese "besondere"
Uhrzeit spielt eine Rolle. Da stelle ich mir schon die ganze Zeit die Frage
welche "Einrichtungen" haben um diese Uhrzeit (zwischen 02.00/04.00 Uhr)
Schichtwechsel oder Geschäftsschluss.
Dieser Nightliner N1 ist schon
außerordentlich, wie gesagt, ich wäre da nie drauf gekommen.
Nun ja, bin auch kein Innsbrucker ;-)

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin

Anzeige
melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

21.01.2013 um 22:39
@MaWu,
@Lohengrin,
ja, reife Leistung; hoffentlich haben die Ermittler diese Möglichkeit auch geprüft!

Haben die Fahrgäste der NL1 eigentlich Sicht auf den Park und die Telefonzellen? Falls ja, könnte man dann vermuten, dass der Mörder sein Handeln am Fahrplan ausgerichtet hat, also erst nach der Abfahrt des Buses am Park zu Fuss/Fahrrad/Auto aufgetaucht ist?

Die Anregung
<"welche "Einrichtungen" haben um diese Uhrzeit (zwischen 02.00/04.00 Uhr)
Schichtwechsel oder Geschäftsschluss">
wäre ein Ansatz, die Menge in Frage kommender Männer einzugrenzen; dazu müsste man aber tatsächlich Infos haben, wann z.B. bei Krankenhäusern, Uni-Kliniken, Verkehrsbetriebe, Flughafen, Feuerwehr, Wachdienste der Schichtwechsel erfolgt. In Frage kämen aber auch Uni-Forscher mit nächtlichen Experimenten, Kneippen- und Disco-bedienstete und um das Feld nochmals auszuweiten: auch Studenten von anderen Fakultäten, deren Feier um diese Zeit dann zu Ende war.

Und da fällt mir ein: hat D. vielleicht mal einen Nebenjob gehabt?

Die Uni übrigens dürfte der größte Arbeitgeber mit 4000 Angestellten sein - bei 27000 Studierenden!

Nun noch kurz ein paar Ergänzungen:

den Nightliner mit dieser Strecke gibt es seit 1999. Zu den Fahrzeiten 2005 konnte ich aber leider nichts finden.
http://www.literature.at/viewer.alo?objid=1031439&viewmode=fulltextview&scale=3.33&rotate=&page=4

Ferner habe ich zum Thema "Beziehungstat und geringe Anzahl der Stiche" mal gegoogelt. Es gibt doch einige Tötungen und Morde, die mit nur zwei Messerstichen herbeigeführt wurden und zu
meiner Überraschung erstreckten sich die Motive dieser Täter vom bandenähnlichen Mord über vermeintlich verletzte Ehre, Familienstreitigkeiten, Habgier, Streit/Wortgefecht mit einem Unbekannten, Zurechtweisung Jugendlicher mit übler Vorkarriere bis zum verlassenen Freund.
Beschäftigt hat mich in diesem Zusammenhang dann auch der ungeklärte Mord an Ljubica K. (38) in Salzurg im Jahr 2011. Dort hat man die 18 cm lange Messerklinge abgebrochen im Körper dieser Frau gefunden. Trotzdem gibt es auch bei diesem Fall bis heute weder Hinweise zum Motiv noch zum Täterkreis.

Die Bandbreite ist also gross und offensichtlich führen auch starke Emotionen nicht immer dazu, dass dem Opfer Dutzende Stiche zugefügt werden.

Aufgrund der Gesamtlage gehe ich nun auch davon aus, dass D.K. den Täter bereits vor der Tat gekannt haben muss.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

22.01.2013 um 18:10
/dateien/89650,1358874651,JohnnyQuest12
@MaWu
und es war/ oder ist auch das Comboni- Heim in der Nähe
Das Comboni-Heim wurde erst 2011 geschlossen, kann also vorerst in
die Betrachtungen mit einbezogen werden. Allerdings ist/war das Comboni-
Heim eine ausschliesslich theologische Einrichtung was dann wieder jede
Menge Fragen aufwerfen würde.

Aber sowohl das Comboni-Heim als auch das Tiroler Lehrerhaus liegen an der
Nightliner Route N1 in Richtung Leipziger Platz und lassen immer noch Platz
für weitere Überlegungen.

-Die Nightliner-Mord Theorie-
@Buchfink
ja, reife Leistung; hoffentlich haben die Ermittler diese Möglichkeit auch geprüft!
Dem kann ich nur zustimmen, da hat @MaWu eine glänzende Idee gehabt.
@Buchfink
Haben die Fahrgäste der NL1 eigentlich Sicht auf den Park und die Telefonzellen? Falls ja, könnte man dann vermuten, dass der Mörder sein Handeln am Fahrplan ausgerichtet hat, also erst nach der Abfahrt des Buses am Park zu Fuss/Fahrrad/Auto aufgetaucht ist?
So ähnlich war mein Gedankengang auch schon. Gesetz den Fall das der Mörder
den Nightliner genutzt hat um zum Tatort zu gelangen wäre es, wenn man es aus
der Sicht des Täters betrachtet, sinnvoll bereits an der Haltestelle Defreggerstrasse
auszusteigen.

Soweit ich das feststellen konnte ist diese Haltestelle zwei Häuser vor
dem Leipziger Hof / Defregger Stube. Somit wäre es für den Täter ein Leichtes erst
einmal auf die andere Strassenseite zu wechseln, um dann ein kleines Stück über die
Kreuzung in Richtung Leipziger Platz zu gehen. Von dieser Position hat er eine gute
Aussicht in Richtung Telefonzellen ohne Gefahr zu laufen vorher gesehen zu werden.

Anschliessend könnte er wieder auf die andere Strassenseite zum Leipziger Hof
gewechselt sein um danach, rechtsabbiegend, auf die Körnerstrasse zu gelangen.
Von der Körnerstrasse aus betritt er den Rapoldi Park um sein Opfer aus dem Hinter-
halt anzugreifen und hat das Überraschungsmoment auf seiner Seite da Daniela
ihren Mörder ja aus Richtung Strassenbahn-Haltestelle Leipziger Platz kommend
erwartet. Vermutlich war er sogar früher am Ort als Daniela und konnte die Art und
Weise der Tatausführung in aller Ruhe überdenken.
T@Buchfink
Kneippen- und Disco-bedienstete und um das Feld nochmals auszuweiten:
Und Bar-Betriebe dürfen dabei ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Wenn ich
also den Nightliner als Ausgangspunkt nehme für meine weiteren Überlegungen
dann kämen zum einen das Proseccheria Mionetto in der Valiergasse (Geschäfts-
schluss 2.00 Uhr) und das Casa Bianca (Dienstschluss 04.00 Uhr), ebenfalls in der
Valiergasse, direkt gegenüber vom Proseccherio in Frage. Beim Casa Bianca weiß
ich allerdings nicht ob es das in 2005 schon gab bzw. event. mit anderem Namen.

Da ich keine Ortskenntnisse habe weiß ich natürlich nicht ob es in dieser Gegend
um die Valiergasse noch weitere Café, Bar´s oder Discotheken gab oder gibt
die bei den Nachforschungen berücksichtigt werden müssen.
@Buchfink
Kneippen- und Disco-bedienstete und um das Feld nochmals auszuweiten: auch Studenten von anderen Fakultäten, deren Feier um diese Zeit dann zu Ende war.
Studentenfeiern, welche im östlichen/südöstlichen Stadtgebiet stattgefunden haben
sind nach so langer Zeit wahrscheinlich nicht mehr feststellbar zumal wenn es sich
dabei eher um "Budenfeiern" gehandelt haben dürfte. Größere Chancen den Mörder
auszuloten sehe ich eher im Personenkreis bei den Café- und Barbetrieben sowie
Discotheken, wobei auch ein Student mit Nebenjob in einem dieser Betriebe in
Frage kommt.
@Buchfink
Die Bandbreite ist also gross und offensichtlich führen auch starke Emotionen nicht immer dazu, dass dem Opfer Dutzende Stiche zugefügt werden.
In diesem Zusammenhang frage ich mich schon des öfteren ob bei der Obduktion
eine frühe Schwangerschaft möglicherweise "übersehen" wurde. Ein, wie ich meine,
nicht ganz unwichtiges Mordmotiv. Wie lange werden eigentlich Laborproben nach
einem Mordfall aufbewahrt? Denn dann ließe sich das sicherlich auch noch nach
ein paar Jahren feststellen.
@Buchfink
Aufgrund der Gesamtlage gehe ich nun auch davon aus, dass D.K. den Täter bereits vor der Tat gekannt haben muss.
Diesen Eindruck hatte ich schon von Anfang an das es zwischen Täter und Opfer einen
Zusammenhang gibt und erst nachdem ich mich mit dem Tatort ausführlich befaßt
habe gibt es für mich keinen Zweifel daran. Tatort und Uhrzeit sagen eigentlich eine
Menge aus und @MaWu ´s Nightliner bestärkt mich immer mehr in meiner Annahme
das der Mörder irgendwo im Umfeld des Tatortes wohnt bzw. gewohnt hat. Sei es
in einem Studentenheim oder mit eigener Wohnung und dann möglicherweise ohne
Bezug zum Uniumfeld.

Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal erwähnt das es eine parlamentarische
Anfrage zum Mordfall D.K. gegeben hat, nur weiß ich nicht ob ich den dazugehörigen
Link mit eingestellt hatte. Nun ja, ausgerechnet diesen Link mit der Anfrage finde
ich nicht mehr wieder. Dafür habe ich aber den Link mit der Antwort auf die
Anfrage gefunden. Immerhin etwas ;-)

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/AB/AB_03137/fnameorig_173642.html

Desweiteren habe ich noch einen Link zu einem österreichischen Forumsbeitrag
gefunden. Hervorzuheben sind dabei die Beiträge eines Uni-Angehörigen JohnnyQuest,
und zwar die Beiträge #13 Erstellungsdatum 23.06.2005 um 19 Uhr und #31 ebenfalls
Erstellungsdatum 23.06.2005 um 21.01 Uhr. In diesem Forum hat er bis 2007 noch
geschrieben, danach hat er wohl sein Auslands-Semester in Deutschland angetreten
wo er sich ebenfalls unter dem gleichen Pseudonym und in gleicher Schreibweise
kurzzeitig in einem anderen Forum angemeldet hat.

http://forum.oeh-wu.at/archive/index.php/t-23261.html

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


3x zitiertmelden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

23.01.2013 um 11:40
@Lohengrin
Zitat von LohengrinLohengrin schrieb: Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal erwähnt das es eine parlamentarische
Anfrage zum Mordfall D.K. gegeben hat, nur weiß ich nicht ob ich den dazugehörigen
Link mit eingestellt hatte. Nun ja, ausgerechnet diesen Link mit der Anfrage finde
ich nicht mehr wieder. Dafür habe ich aber den Link mit der Antwort auf die
Anfrage gefunden. Immerhin etwas ;-)
Hallo zusammen,

ich habe mich hier mal durchgelesen und dann ein bischen rumgesucht, sucht ihr vielleicht diese Anfrage....?

http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/J/J_03161/fnameorig_168782.html


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

23.01.2013 um 12:03
als Neuling bin ich leider nicht so vertraut mit den Möglichkeiten hier, deshalb meine Frage an ZenCat, ob es möglich ist, Seiten nachträglich zu überarbeiten.

Falls dies möglich wäre, könnte vielleicht einer aus diesem Threat (ZenCat ? Lohengrin ?) auf Seite 1 einen Faktenthreat führen,
Man könnte einen Post verfassen mit den bis dato bekannten Tatsachen und dann einen Mod bitten ihn an den Threadanfang auf die ertse Seite zu verschieben. Dies wurde hier auch so gemacht Mord an Frauke Liebs . Das hat auch den Vorteil, das sich neue interessierte User schneller in den Fall einlesen können.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

23.01.2013 um 22:24
@Quinzie,

vielen Dank für die Hinweise, insbesondere für Letzteren. Es ist richtig, eine solche Faktenzusammenstellung würde das Einfinden den neuen Usern erleichtern, wäre aber auch zugleich für jene, die sich mit dem Fall schon befasst haben, eine schnelle Möglichkeit sich bei Unsicherheiten über die Faktenlage wieder auf eine sichere Basis zu bringen.
Ich werde mir mal in den nächsten Tagen die konkrete Handhabung anschauen. Da tauchen bestimmt noch Fragen auf, wie man das am Besten gestaltet. Ich hoffe, dass wir uns dann hier austauschen können.


1x zitiertmelden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

23.01.2013 um 22:29
Zitat von BuchfinkBuchfink schrieb: Ich werde mir mal in den nächsten Tagen die konkrete Handhabung anschauen. Da tauchen bestimmt noch Fragen auf, wie man das am Besten gestaltet. Ich hoffe, dass wir uns dann hier austauschen können.
Klar auf jeden Fall sehr gerne.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

26.01.2013 um 17:58
b98d57 zeitdia1
(Fakt 1 - 6 ergibt sich aus den halbwegs lesbaren Zeiten aus dem
original Zeit-Wege-Plan der Kripo Innsbruck - nach mehreren Vergrößerungen
mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen)

Fakt 1: Festgestellter Todeszeitpunkt zwischen 04.40 Uhr und 04.50 Uhr

Fakt 2: Eintreffen D.K. in der Dreiheiligenstrasse 02.25 Uhr

Fakt 3: Zeugensichtung D.K. an der Kreuzung Kapuzinergasse 04.40 Uhr

Fakt 4: ca. 04.45 Uhr Zeugensichtung D.K. auf der Amraserstrasse
in Höhe des Hallenbades
( - um 04.37 Uhr Ankunft Linie Nightliner NL1 am Leipziger Platz - )


Fakt 5: ca. 04.45 Uhr Zeugensichtung unbekannter Mann - Zeuge? / Täter?
an der Eisgrotte gegenüber vom Hallenbad


Fakt 6:Notrufeingang bei der Polizei 05.04 Uhr

Gegenstand meiner Zeitschiene ist die Tatsache das D.K. von eine(r)m Zeugen/
Zeugin gegen 04.45 Uhr auf ihrem Rad in Höhe des Hallenbades gesehen wurde.

Lt. Obduktionsbericht der Gerichtsmedizin lag der Todeszeitpunkt zwischen
04.40 Uhr und 04.50 Uhr.

Wenn ich jetzt einmal unterstelle das D.K. ca. eine Minute vom Hallenbad
bis zu den Telefonzellen benötigt einschl. der Zeit um ihr Fahrrad
"fein säuberlich" (O-Ton Polizeiprot.) abzustellen ist es 04.46 Uhr

Für den "Streit" (lt. Zeugenaussage) zwischen D.K. und Täter plus Tat-
ausführung veranschlage ich ca. zwei Minuten. Tatzeit demnach 04.48 Uhr.

Um 05.04 Uhr geht bei der Polizei der Notruf ein und ca. gegen 05.07/08 Uhr
müßte das erste Vorauskommando der Polizei am Tatort eingetroffen sein.

Da der Notruf um 05.04 Uhr bei der Polizei eingegangen ist gehe ich davon
aus das der Frühpensionär der D.K gefunden hat um ca. 05.02/03 Uhr vor den
Telefonzellen gestanden haben muß.

Ausgehend davon dass das Ziel des Pensionärs verm. der Rapoldipark war um
seinen Hund "Gassi" zu führen, müßte dieser Zeuge bereits gegen 05.00/05.01 Uhr
Sichtkontakt zu den Telefonzellen und der Umgebung gehabt haben.

Nun wäre es einmal interessant zu wissen aus welcher Richtung der Zeuge
genau kam und ob er, je nachdem aus welcher Richtung er kam, nicht schon
viel eher als 05.00/05.01 Uhr Sichtkontakt zum Tatort hatte. Daraus ließe
sich vielleicht ableiten wieviel Zeit dem Täter effektiv für seine Flucht zur
Verfügung stand. Ausgehend von meiner Zeitschiene maximal 10 - 12 Minuten, aber ich
persönlich gehe eher von weniger Zeit aus.

Mit dieser zeitlichen Abfolge würde ich zumindest die unbekannte Person mit
den blonden(?) Haaren als Täter/in ausschließen da diese Person ja
zeitgleich mit D.K. in Höhe des Hallenbades bzw. an der Eisgrotte um 04.45 Uhr
gesehen wurde.

Das alles unter der Voraussetzung das der/die Zeuge/Zeugin sich nicht
in der Uhrzeit 04.45 Uhr geirrt hat.

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

26.01.2013 um 18:17
@Quinzy

Danke, das war der Link den ich nicht wieder gefunden habe. Aus
dem Antwortschreiben kann man zumindest entnehmen das es
einen Kreis von 6 verdächtigen Personen gegeben hat
(..........6 Personen wurden formell als „Verdächtige“ vernommen.)

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

26.01.2013 um 22:12
Es wäre sehr schön wenn jemand aus Innsbruck einmal
die Route vom Plateau bis zu den Telefonzellen nachfahren
könnte um herauszufinden wieviel Zeit diese Tour tatsächlich
beansprucht. Um so nahe wie möglich an die reale Fahrtzeit
zu gelangen müßte der Betreffende allerdings auch zu einer
relativ verkehrsberuhigten Zeit diese Strecke abfahren.

Zu meinem Leidwesen kann ich da nicht mal eben hinfahren,
obwohl ich ja brennend gerne den Rapoldipark mit meiner
"elektronischen Wünschelrute" (Sonde) absuchen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


1x zitiertmelden
1999 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

26.01.2013 um 23:39
Ist sie nach vielen frustrierenden Telefongesprächen Ziellos durch die Stadt geradelt?
Hatte sie kein Guthaben mehr auf der Prepaidkarte und suchte eine Telefonzelle?
Hat sie von der Zelle aus mitten in der Nacht ein lautes und emotionales längeres Gespräch geführt?
Ist ein Anwohner dadurch wach geworden und hat sie von seinem Fenster oder Balkon aus angeschnauzt?
Hat sie eine freche Antwort gegeben und den Anwohner beleidigt?
Hat darauf hin der Anwohner ein Küchenmesser geschnappt und ist im Pyjama auf die Strasse gelaufen?


4x zitiertmelden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

27.01.2013 um 12:54
@1999
Zitat von 19991999 schrieb:Hatte sie kein Guthaben mehr auf der Prepaidkarte und suchte eine Telefonzelle?
Laut Polizeiangaben war die Guthabenkarte aufgeladen. Darüberhinaus hätte D.K.
sicherlich unterwegs mehrere Möglichkeiten gehabt von einer öffentlichen
Telefonzelle anzurufen. Dazu hätte sie nicht zum Rapoldipark fahren müdden.

.............. "Sie hatte ein Handy mit aufgeladener Wertkarte bei sich", sagte Pupp.
77a65c News-AT-Handy
Quelle:
http://www.news.at/articles/0525/10/115158/mordalarm-innsbruck-junge-studentin-morgen

@1999
Zitat von 19991999 schrieb:Ist ein Anwohner dadurch wach geworden und hat sie von seinem Fenster oder Balkon aus angeschnauzt?
Wenn ich das richtig verstanden habe sollen die Schlafzimmer lt. @ZenCat1 in diesen
Häusern zum Hinterhof liegen.
Beitrag von @ZenCat1
Seite 2 .....allerdings sind in den Anrainerhäusern die Schlafzimmer meist in den Innenhof hinein gelegen.

@1999
Zitat von 19991999 schrieb:Hat darauf hin der Anwohner ein Küchenmesser geschnappt und ist im Pyjama auf die Strasse gelaufen?
Ich denke mal das dürfte ein eher unwahrscheinliches Szenario sein.

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

27.01.2013 um 20:21
In der parlamentarischen Anfrage wird unter anderem diese Frage gestellt
Ist es richtig, dass es sich beim Mordfall Kammerer um eine Verwechslungstat gehandelt
haben könnte ?
Im Antwortschreiben wird darauf geantwortet, das zum Motiv der Tat bis heute nichts bekannt ist.

@all

Was denkt ihr über eine mögliche "Verwechslungstat" ?


melden
ZenCat1 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 05:44
Gestern ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen: Dieser ausführliche Artikel mit den Fotos, von dem ich ständig schrieb, war NICHT im Innsbrucker Stadtblatt :( Ich hoffe, rechtsfreak war nicht schon umsonst im Landesarchiv... Oh Mann, Schande über mich...

Der Artikel war definitiv im Blatt "Die Neue". Grund, warum ich das so verwechselt habe: Die Neue war bekannt als "Revolverblatt" und war nur sehr kurze Zeit am Markt. Ich wusste genau, dass der Artikel in einem Innsbrucker Blatt gewesen war, deren haben wir nur 3, und da ich "Die Neue", außer nach dem Mord, nie gekauft hatte und sie dann auch schnell weg vom Markt war, hatte ich sie schlichtweg vergessen... 2 der anderen Blätter kamen eigentlich nicht in Frage, also hab ich mich auf das Stadtblatt versteift...

Es tut mir sehr, sehr leid, hier Verwirrung gestifttet zu haben, Alzheimer scheint nicht nur bei lohengrin zugeschlagen zu haben ;)

Ich mach mich jetzt sofort im Netz auf die Suche nach einem evtl. Archiv/alten Artikels, ansonsten müsste es doch auch von diesem Blatt die damaligen Ausgaben im Landesarchiv geben, was meint Ihr?


1x zitiertmelden
ZenCat1 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 05:51
@Quinzy

In Sachen "Verwechslungstat" gab es kurz nach Danielas Mord einige Gerüchte, davon steht auch ein bisschen im damaligen SOWI-Forum. Es hieß, Daniela wäre mit einer Polizistin verwechselt worden, die damals im Rapoldipark ihre Runden machte und bei den damals dort "ansässigen" Drogensüchtigen und Dealern natürlich nicht sehr beliebt war. Diese Polizistin hätte Daniela ähnlich geschaut - mehr Infos gabs aber leider nie.

Natürlich kann man nichts ganz ausschließen, aber ich halte das für sehr unwahrscheinlich. Die Uhrzeit, 4.45 morgens - das ist nicht gerade die Zeit, in der Polizeikontrollen im Rapoldipark oder sonstwo stattfinden. Da wird doch kaum jemand auf gut Glück mit einem Messer in der Hand gewartet haben, bis diese Polizistin vorbeikommt, um sich dann auf sie oder jemanden, der so ähnlich aussieht, zu stürzen. Und spätestens, als er ihr dann gegenüber stand, muss der Täter ja gemerkt haben, dass es nicht die Polizistin ist?!

Zudem haben wir den Fall mit den Uhrzeiten, Sichtungen u.ä., mit all der Mühe, die sich besonders @Lohengrin mit den Details gemacht hat, so aufgedröselt, dass fast sicher zu sein scheint, dass sich Daniela dort effektiv mit ihrem Mörder treffen wollte, dass das vereinbart war und dass sie diesen Mörder auch kannte.

Ich denke, die Verwechslung können wir zu einem hohen Prozentsatz ausschließen. Andere Meinungen dazu würden mich aber sehr interessieren!


1x zitiertmelden
ZenCat1 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 05:59
@Lohengrin
Zitat von LohengrinLohengrin schrieb:Es wäre sehr schön wenn jemand aus Innsbruck einmal
die Route vom Plateau bis zu den Telefonzellen nachfahren
könnte um herauszufinden wieviel Zeit diese Tour tatsächlich
beansprucht. Um so nahe wie möglich an die reale Fahrtzeit
zu gelangen müßte der Betreffende allerdings auch zu einer
relativ verkehrsberuhigten Zeit diese Strecke abfahren.
Das ist das geringste Problem ;) Hab das kurz nach dem Mord, als das erste Weg-Zeit-Profil veröffentlicht wurde, ausprobiert.

Damals bin ich frühmorgens, als noch kein Verkehr war und die Ampeln teilweise ausgeschaltet waren, ungefähr auf Höhe der Kapuzinergasse/Innsbrucker Messegelände gestartet (letzte Sichtung von Daniela, im Bereich der Lokale Plateau/Spektrum u.a.), südlich runter zur großen Sillparkkreuzung gefahren, dort unerlaubterweise nach links in die Amraser Straße abgebogen, gerade rauf geradelt bis zur Eisgrotte, dort am Zebrastreifen quer über die Straße drüber zu den Telefonzellen.

Das alles hat knapp 5 Minuten gedauert. Ich bin recht zügig gefahren, hatte aber kein Rennrad wie Daniela und war auch sicher nicht so fit wie sie als Sportlerin - man kann also bei ihr sicher noch eine Minute abziehen.

D.h., die letzte Sichtung um 4.40, Kapuzinergasse, da muss Daniela schon in Fahrtrichtung Süden Richtung Park unterwegs gewesen sein, nur das geht sich mit der Zeugensichtung 4.45 bei der Eisgrotte am Leipzigerplatz aus.

Immer davon ausgehend, dass die veröffentlichten Zeugenaussagen auch genau stimmen.

Hoffe, damit ein bisschen weitergeholfen zu haben.


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 09:10
@ZenCat1
Zitat von ZenCat1ZenCat1 schrieb: In Sachen "Verwechslungstat" gab es kurz nach Danielas Mord einige Gerüchte, davon steht auch ein bisschen im damaligen SOWI-Forum. Es hieß, Daniela wäre mit einer Polizistin verwechselt worden, die damals im Rapoldipark ihre Runden machte und bei den damals dort "ansässigen" Drogensüchtigen und Dealern natürlich nicht sehr beliebt war. Diese Polizistin hätte Daniela ähnlich geschaut - mehr Infos gabs aber leider nie.
Danke für die ausführlichen infos zum Thema "Verwechslungstat". Dann kann man sich wenigstens mal ein Bild machen, wie so eine These zustande gekommen ist. Also Ähnlichkeit mit einer Polizistin

.....mal ein bischen rumgesponnen...Drogendealer/ Drogenkonsumenten halten sich um diese Uhrzeit im Rapoldipark auf...dann kommt Daniela dort her geradelt...der Drogenkonsument, der eventuell auf der Suche nach einem Dealer ist, sieht sie...diese ähnlich aussehende Polizistin hatte besagten Konsument einige Zeit vorher gefilzt, mal eingebuchtet ect. Der Konsument hat ein Messer bei sich, weil er eh, um an Geld zu kommen, jemanden überfallen will/muss,...also er sieht Daniela, die dann ihr Fahrrad am Baum "parkt", er bemerkt die Verwechselung nicht, weil er auf Entzug ist, und sticht aus Rache zu....oder aber mal mit einem Dealer durchgespielt...dieser hält sich zur frühen Stunde im/am Park auf, weil er auf eine größere "Lieferung" wartet...er sieht Daniela, denkt sich, schei** , das ist doch die "Bullin, die mich schon mal gefilzt/verknackt hat und lauert ihr an der Telefonzelle auf und sticht zu.....

Haltet ihr diese Spekulationen für möglich?


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 17:32
Ich habe mich nochmal etwas eingehender mit den öffentlichen Telefon-
zellen rund um den Sillpark, Rapoldipark etc. beschäftigt. Wenn es D.K. nur
darum ging zu telefonieren, bspw. weil ihr Handyaccu leer war, dann hätte
sie zum einen am Sillpark bei den Bushaltestellen telefonieren können oder
aber am Bozner Platz welcher quasi auch auf ihrem eigentlichen Heimweg lag.
Darüberhinaus gab es sicherlich auch am Hauptbahnhof dazu die Gelegenheit.
Das sind jetzt nur ein paar wenige Beispiele, ich bin aber davon überzeugt
das es in Richtung ihres Wohnheim´s auch noch die eine oder andere
Möglichkeit zum telefonieren gegeben hätte.

Zur Veranschaulichung anbei ein Kartenauszug vom fraglichen Gebiet. Die
Telefonzellen habe ich zusätzlich noch mit einem roten Kreuz markiert.
Quelle: http://www.openstreetmap.org/
c2d865 telefonzelle-auswahlOriginal anzeigen (0,2 MB)

@Lohengrin
Um 05.04 Uhr geht bei der Polizei der Notruf ein und ca. gegen 05.07/08 Uhr
müßte das erste Vorauskommando der Polizei am Tatort eingetroffen sein.
Dazu möchte ich noch ergänzen das an der Gumppstrasse/Ecke Langstrasse die
Polizeiinspektion Pradl ihren Sitz hat (ist mir vorher nicht aufgefallen). Der Notruf
müßte dann eigentlich dort aufgelaufen sein
Quelle: http://www.openstreetmap.org/
6c902e Polizeiinspektion pradl

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 17:49
@Quinzy
.....mal ein bischen rumgesponnen...Drogendealer/ Drogenkonsumenten
Haltet ihr diese Spekulationen für möglich?
Wenn ich ehrlich sein soll halte ich diese Verwechslungsgeschichte mit Polizistin,
Junkie´s und Drogendealern für eine " Räuberpistole " aus den Medien, in diesem
Fall ist das Radio gemeint das angeblich diese Meldung, nach Hörensagen eines
User´s aus dem Sowi-Forum in Innsbruck, verbreitet haben soll. Um diese
Uhrzeit (04.45 Uhr) werden auch Dealer + Junkie´s eher ihren "Matratzenhorchdienst"
verrichtet haben. ;-)

Mit freundlichen Grüßen

Lohengrin


melden

Mordfall Daniela Kammerer - Innsbruck 2005

28.01.2013 um 18:31
@ZenCat1
Zitat von ZenCat1ZenCat1 schrieb:Ich mach mich jetzt sofort im Netz auf die Suche nach einem evtl. Archiv/alten Artikels, ansonsten müsste es doch auch von diesem Blatt die damaligen Ausgaben im Landesarchiv geben, was meint Ihr?
Da wirst Du wohl oder übel in´s Landesarchiv müssen ;-) Im Netz ist absolut
nicht´s zu finden, leider. Der Name dieser Zeitung ist aber auch absolut besch....t

@1999
Zitat von 19991999 schrieb:Hat darauf hin der Anwohner ein Küchenmesser geschnappt und ist im Pyjama auf die Strasse gelaufen?
Ich wollte Dich mit Deiner Theorie nicht grundsätzlich abwürgen, daher habe ich
mir die in Frage kommenden Häuser noch einmal angesehen. Am wahrscheinlichsten
müßte der Anwohner dann aus der Hausnummer 10 gekommen sein da der Haus-
eingang Nr. 8 zur Amraserstrasse hin liegt und ein mögl. Täter aus der Nachbarschaft
erst um das Haus herum laufen muß um zu den Tel.-Zellen zu gelangen.
Ich war wohl ein wenig über den Mörder im "Pyjama" irritiert, da neigt man dann schnell
dazu eine Theorien "abzuschmettern". ;-) Fehler meinerseits

Mit freundlichen Güßen

Lohengrin


Anzeige

melden