Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

1.721 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sicherheit, Verkehr, Unsicherheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 08:36
Zitat von suffelsuffel schrieb:aber würde mich schon mal interessieren zu fahren oder damit mal ein fahrsicherheits Training zu machen einfach mal un den Vergleich zu haben was die Technik eigentlich alles so übernimmt :)
Das wäre tatsächlich mal interessant, allerdings wäre da ein Vergleich nur sinnvoll, wenn man dieses Training in 2 ähnlichen Fahrzeugen absolviert (Typ, Bauart, PS, Antrieb...)
Mir ist vor Jahren mal während der Fahrt die Servolenkung ausgefallen. Nicht sehr schön kann ich nur sagen.
Zitat von suffelsuffel schrieb:Die machen dann eher unüberlegte fahrmanöver als die Fahrer die sich sicher fühlen also so habe ich das bisher definitiv kennengelernt
Eben, mir kam erst vor ein paar Woche wieder einer in der Kurve entgegen, der mit dem halben Wagen bereits über der Mittellinie war. Das war echt richtig knapp.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Super gemacht :palm:
Der hätte wenigstens auf einen der Parkplätze steuern können.
Genau dieser Egoismus nervt mich auf den Straßen. Solche Dinge müssen doch nicht sein. Oft hat man das Gefühl, die machen das extra.

Anzeige
2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 08:38
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Solche Dinge müssen doch nicht sein.
Ich glaube bei den LKW - Fahrern ist es einfach so, dass denen keinen was kann. Die Fahrzeuge sind unangreifbar und die Fahrer auch, sitzen hoch oben. Das gibt bestimmt gefühlt mehr Sicherheit.
Und andererseits kann natürlich der LKW nicht mal einfach so rechts ran fahren, der ist eben an sich schon ein Hindernis.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 08:46
@Bundeskanzleri
Natürlich ist ein LKW generell anders einzustufen als ein PWK. Dennoch muss man damit nicht provokativ so parken, dass echt nix mehr geht.
Neulich hat ein LKW bei uns die ganze Straße blockiert, weil er was abgeladen hat. Der stand mitten auf der Fahrbahn. Hätte er nur ein wenig weiter links gestanden, hätte man dran vorbeifahren können.
Oder Busse. Die fahren einfach, rein nach dem Motto, ich bin der stärkere.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 15:18
Zitat von suffelsuffel schrieb:Ich wollte auch keine Helfer mir ständig ins Fahren eingreifen oder der gleichen.
Was glaubst Du denn, wieviele "Helfer" Du (dein Auto) jetzt schon hat, von denen Du nichts merkst/weisst, aber wenn sie weg wären würdest Du es (oft sehr deutlich/dratisch spüren)?
Ach sag nur Bremskraftvertstärker und Servolenkung. Ist seit vielen Jahren usus und man will gar nicht mehr ohne. Die vielen anderen will ich gar nicht nennen. Gut, ob ALLE Systeme sooo sinnvoll und gut sind will ich hier jetzt nicht diskutieren.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 15:20
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Bei uns ist eine Ansammlung von drei Schulen, die Zufahrten durch einen Kreisverkehr geregelt. Ein Radweg geht entlang des Kreisels.

Schule 1: Elterntaxis bis zum Abwinken
Schule 2 und 3: etwa 20 bis 20 Kleinbusse bringen die Schüler.
Stell da mal nen Polizisten (aus Spaß) davor und schau, was DANN passieren wird. Lustig...

Gucky.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 17:43
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Das wäre tatsächlich mal interessant, allerdings wäre da ein Vergleich nur sinnvoll, wenn man dieses Training in 2 ähnlichen Fahrzeugen absolviert (Typ, Bauart, PS, Antrieb...)
Mir ist vor Jahren mal während der Fahrt die Servolenkung ausgefallen. Nicht sehr schön kann ich nur sagen.
Ja das wäre natürlich dann optimal um den direkten Vergleich zu haben, aber klar generell wird es eher unwahrscheinlich sein wirklich ein Auto zu haben was generell ohne assistenzsysteme unterwegs ist
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Eben, mir kam erst vor ein paar Woche wieder einer in der Kurve entgegen, der mit dem halben Wagen bereits über der Mittellinie war. Das war echt richtig knapp.
Dann ist zum glück nichts passiert aber ja man muss immer achtsam unterwegs sein und ich glaube abgelenkt sein ist mit das größte Risiko
Wenn man bewusst zu schnell fährt ist man aufmerksam wenn man aber während der Fahrt die Sonnenbrille aus dem Handschuhfach rauskramt dann eher weniger
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Was glaubst Du denn, wieviele "Helfer" Du (dein Auto) jetzt schon hat, von denen Du nichts merkst/weisst, aber wenn sie weg wären würdest Du es (oft sehr deutlich/dratisch spüren)?
Ach sag nur Bremskraftvertstärker und Servolenkung. Ist seit vielen Jahren usus und man will gar nicht mehr ohne. Die vielen anderen will ich gar nicht nennen. Gut, ob ALLE Systeme sooo sinnvoll und gut sind will ich hier jetzt nicht diskutieren.
Klar da arbeiten ganz viele Systeme und das ist ja auch gut so. Ich meinte jetzt eher Helfer die wirklich reinregeln gegen deinen Willen quasi wenn dein spurhalteassistent aktiv nach links lenkt weil er exakt mittig sein will du das aber gar nicht wolltest


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 20:22
Zitat von suffelsuffel schrieb:Aktive Fahrer hingegen wissen das zu jeder Zeit und sind deshalb auch einfach viel schneller bereit um reagieren zu können
Halte ich für Anglerlatein.
Niemand hat 100% Aufmerksamkeit, auch wenn viele das von sich so wahrnehmen. Selbst den "besten" Fahrern passieren Fehler, auch wenn sie nicht gerne darüber reden und auch wenn sie es oftmals nichtmal merken.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Auch das ist eine gute Grundidee, aber ist do etwas überhaupt je möglich?
Gibt es schon.
Unfälle gar nicht erst passieren lassen: Das verspricht die neue Technik Car2X (sprich Car-to-X) bzw. C2C (Car-to-Car), die der VW Golf 8 als erstes Massenauto serienmäßig an Bord hatte. Das Prinzip: Die Autos erkennen dank ihrer vielen Sensoren Gefahren – und warnen andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe automatisch. Das funktioniert gut, wie ein groß angelegter ADAC Test mit dem Golf 8 gezeigt hat.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Mein Verständnis von Technik reicht da bei weitem nicht aus, aber es klingt für mich im Moment noch sehr nach Science Fiction
Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/car2x/

Hatte aber noch nie eine Meldung welche ich drauf zurückführen konnte (100tkm mit diesem System).
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Wundert mich, dass das so einfach zugelassen wird. Hier in Österreich musst du schon ne Datenschutzerklärung unterschreiben, wenn du bloß auf ne öffentliche Toilette gehst (übertrieben). Man darf seine Überwachungskamera nicht so installieren, dass sie den Gehsteig vor dem Haus filmt. Und das ist erlaubt? Es geschehen noch Wunder
Wenn der Tesla (beim Parken) den Rundum-Überwachungsmodus an hat, signalisiert das Auto dies mit einer zyklisch angehenden Warnblinke.
Ansonsten habe ich den Eindruck hat man den Tesla mit solchen Funktionen hier einfach auf den Markt geworfen, so richtig durchleuchtet hat das noch niemand. Falls Tesla mal als Sargnagel der deutschen Autoindustrie infrage kommt wird man solche Themen mit Sicherheit wieder hochholen.


2x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 20:28
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Halte ich für Anglerlatein.
Niemand hat 100% Aufmerksamkeit, auch wenn viele das von sich so wahrnehmen. Selbst den "besten" Fahrern passieren Fehler, auch wenn sie nicht gerne darüber reden und auch wenn sie es oftmals nichtmal merken.
Natürlich hat niemand die perfekte Aufmerksamkeit und ist fehlerfrei aber es ist schon ein Unterschied ob ich bewusst fahre und weiß das hinter mir zb ein blauer Audi A5 fährt. Ist dee spontan verschwunden ist er eventuell in meinem Toten Winkel...oder wenn ich schon den Wagen vor mir bewusst wahrnehme und es so aussieht als will er gleich die Spur wechsel....oder sehe das von hinten jemand mit hoher Geschwindigkeit ankommt etc.
Dadurch treffe ich bei meinem fahren klügere Entscheidungen als wenn ich nebenbei eine sprachnachricht bei WhatsApp aufnehme


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 20:33
@suffel
Ja verstehe, ist auch gut so wie du das beschreibst.
Ich selber mache viel Business im Auto, früher öfter als heute aber heute habe ich ne Menge Assistenten und nehme ich auch schonmal an einem teams meeting teil während ich fast vollautomatisch an einem LKW dranhänge, rechte Spur, Abstand auf 3/4 des Maximalem. Das mache ich aber auch bei leichten Tätigkeiten wie Telefonieren, das geht dann alles ohne Assistenz kaum noch seriös, zumindest bei mir.
Ich wünsche mir noch mehr Assistenz sodass ich während des Autofahrens schlafen könnte.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 20:45
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ja verstehe, ist auch gut so wie du das beschreibst.
Ich selber mache viel Business im Auto, früher öfter als heute aber heute habe ich ne Menge Assistenten und nehme ich auch schonmal an einem teams meeting teil während ich fast vollautomatisch an einem LKW dranhänge, rechte Spur, Abstand auf 3/4 des Maximalem. Das mache ich aber auch bei leichten Tätigkeiten wie Telefonieren, das geht dann alles ohne Assistenz kaum noch seriös, zumindest bei mir.
Ich wünsche mir noch mehr Assistenz sodass ich während des Autofahrens schlafen könnte.
Ja verstehe ich aber das mache mittlerweile kaum noch fahre dann wenn ich weiß das ich länger am telefon bin immer raus auf einen Parkplatz weil ich weiß das ich sonst unkonzentriert beim fahren bin. Und mir ist es jetzt schon teils zu viel assitenz. Also Auto freak sage ich immer, ich fahre nicht Auto um von a nach b zu kommen und um des Fahrens willens :D natürlich auch nicht immer


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 20:54
Zitat von suffelsuffel schrieb:aber klar generell wird es eher unwahrscheinlich sein wirklich ein Auto zu haben was generell ohne assistenzsysteme unterwegs ist
Also ohne Bremskraftverstärker wäre es sicher auch kaum machbar bei den heutigen Geschwindigkeiten ^^
Zitat von suffelsuffel schrieb:Wenn man bewusst zu schnell fährt ist man aufmerksam wenn man aber während der Fahrt die Sonnenbrille aus dem Handschuhfach rauskramt dann eher weniger
Jein. Kommt halt drauf an, WO und wieviel zu schnell. Wenn man mit 115 auf eine übersichtlichen Landstraße fährt, ist das mit dem achtsamer unterwegs sein schon richtig. Mit 80 durchs Ortsgebiet ist einfach nur undiskutabel.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Gibt es schon.
Wow.. da staune ich jetzt.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn der Tesla (beim Parken) den Rundum-Überwachungsmodus an hat, signalisiert das Auto dies mit einer zyklisch angehenden Warnblinke.
Aber das bringt dem Fußgänger nix, der da dann gefilmt wird.
Mir wäre sowas ja egal, aber es gibt sicher genug Leute, die das nicht einfach so akzeptieren.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 21:05
Zitat von suffelsuffel schrieb:ich bewusst fahre und weiß das hinter mir zb ein blauer Audi A5 fährt. Ist dee spontan verschwunden ist er eventuell in meinem
Das mache ich auf jeden Fall auch, obwohl ich eher langsam fahre Oder ich fahre deshalb mit Bedacht.

Ist doch die Grundlage, dass man vorne und hinten quasi mitfährt und Situationen einschätzen kann.

Gibt aber auch Strecken, da hänge ich mich hintet einen LKW und fahre nicht unter Spannung auf der linken Spur mit und bin dann weniger aufmerksam.
Mit meinem Auto ist es Stress, links mitzuhalten :lolcry:


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

07.05.2024 um 21:09
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Jein. Kommt halt drauf an, WO und wieviel zu schnell. Wenn man mit 115 auf eine übersichtlichen Landstraße fährt, ist das mit dem achtsamer unterwegs sein schon richtig. Mit 80 durchs Ortsgebiet ist einfach nur undiskutabel.
Schnell, zu schnell etc. sind ja alles dehnbare Begriffe :X
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Das mache ich auf jeden Fall auch, obwohl ich eher langsam fahre Oder ich fahre deshalb mit Bedacht.

Ist doch die Grundlage, dass man vorne und hinten quasi mitfährt und Situationen einschätzen kann.

Gibt aber auch Strecken, da hänge ich mich hintet einen LKW und fahre nicht unter Spannung auf der linken Spur mit und bin dann weniger aufmerksam.
Mit meinem Auto ist es Stress, links mitzuhalten
So mache ich das auch und ist ja auch nicht unrelevant zu wissen ob ggf eine zivile Streife hinter dir ist sowas muss man ja wissen :D

Mein zu Hause ist definitiv die linge Spur aber das funktioniert da bisher auch sehr gut mit der stressfreien Verständigung


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

24.05.2024 um 12:04
Zitat von suffelsuffel schrieb am 07.05.2024:Mein zu Hause ist definitiv die linge Spur aber das funktioniert da bisher auch sehr gut mit der stressfreien Verständigung
Ich bin auch auf der linken Spur anzutreffen, aber versuche immer genügend Sicherheitsabstand zu halten und vorausschauend zu fahren.

Gestern war wieder so ein Tag auf der A36.....

Die rechte Spur voller LKWs und ich steckte auf der linken Spur in einer Überholkolonne. Hinter mir ein BMW, der hibbeliger war als ein Jack Russel Terrier. rechts, links, rechts, links hin und her gezogen und vom Sicherheitsabstand brauchten wir nicht reden. Der wollte mich gar rechts überholen.

3-Mal! nach dem 3. Mal hat er dann gecheckt, das ich selber 10 Autos vor mir hatte.

Hinter ihm war lange frei, also setzte ich mich dann schön neben den LKW. Da konnte er ordentlich lang auf dem Tempo hinterhertuckern.

Hach, war der in Rage.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

28.05.2024 um 21:39
@DerThorag

Ja ich bin ein entspannter linksspur schnellfahrer und passe halt auch auf was so um mich herum passiert :D

Ich finde es aber auch nicht schlimm wenn mich jemand wegblinkt wenn möglich mache ich platz weil er ja dann offensichtlich schneller fahren möchte und irgendwie muss man sich ja verständigen, einfach mal anrufen geht ja nicht :D


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

28.05.2024 um 23:16
Zitat von suffelsuffel schrieb:Ich finde es aber auch nicht schlimm wenn mich jemand wegblinkt wenn möglich mache ich platz weil er ja dann offensichtlich schneller fahren möchte und irgendwie muss man sich ja verständigen, einfach mal anrufen geht ja nicht :D
Was ja legitim ist, wenn man selbst das Tempo bestimmt. Wenn ich aber selber 8 Autos vor mir habe, weil da vor mir eine Kolonne ist, dann bringt es niemandem etwas da rumzudrängeln.

Wenn ich an einer Kasse in der Schlange stehe und 8 Leute vor mir sind, bringt es ja auch nichts den Vordermann aufzufordern schneller zu machen.

Dieses "ich setze jetzt meinen Willen mit aller Macht durch" geht mir tierisch auf die Eier und da setze ich dann gern einen oben drauf.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

29.05.2024 um 12:03
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Dieses "ich setze jetzt meinen Willen mit aller Macht durch" geht mir tierisch auf die Eier
Lass dich nicht runterziehen. Solche Situationen kommen immer wieder vor. Wenn man jedes Mal emotional drauf reagiert, sprich: sich ärgert kommt man aus dem Stimmungstief gar nicht mehr heraus.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:da setze ich dann gern einen oben drauf.
Lieber nicht. Die Sache könnte sich aufschaukeln und gefährlich werden.

Der Umgang mit solchen Typen ist emotional natürlich nicht einfach. Ich versuche es möglichst als eine Art Live-Comedy zu sehen.
Was mir natürlich auch nicht immer gelingt.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

29.05.2024 um 12:21
Zitat von Lupo54Lupo54 schrieb:Lieber nicht. Die Sache könnte sich aufschaukeln und gefährlich werden.
Ich finde auch, dass es für alle Beteiligten normalerweise gesünder ist, wenn man auf emotionales Aufschaukeln verzichtet. Einen aggressiven Raser und Drängler lässt man wohl am besten vorbei, bevor er einen selbst in Gefahr bringen könnte. Bloß nicht unnötig provozieren lassen.


1x zitiertmelden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

01.06.2024 um 10:13
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich finde auch, dass es für alle Beteiligten normalerweise gesünder ist, wenn man auf emotionales Aufschaukeln verzichtet. Einen aggressiven Raser und Drängler lässt man wohl am besten vorbei, bevor er einen selbst in Gefahr bringen könnte. Bloß nicht unnötig provozieren lassen.
Ich stimme dir voll zu, habe aber diese Woche selbst eine sehr krasse Situation auf der Autobahn erlebt. Ich bin mit einem Bekannten gefahren, der im Schnitt 120/130 fuhr, sehr sicher. Er überholte und erreichte mit 130 km/h ein Auto, das mit 100 km/h auf der linken Spur vor sich hinzottelte, deutsches Auto, deutsches Kennzeichen.

Erst lachte er darüber, aber das Auto wich minutenlang nicht von der Spur (obwohl rechts frei war). Inzwischen staute sich hinter dem Auto doch einiges, Leute begannen zu hupen und Lichthupe zu geben. Das führte dazu, dass der Fahrer auf 90km/h abbremste und unbeirrt weiterfuhr. Es begannen Leute dann rechts zu überholen, bis der Fahrer dann ohne zu blinken auch nach rechts rüberzog und fast einen Unfall verursachte, weil gerade jemand von hinten zum Überholen angesetzt hatte (beide verkehrswidrig). Ein unbeteiligtes Auto auf der rechten Spur musste 1x vollbremsen, damit es nicht in die beiden rauschte. Wir überholten also ordnungsgemäß, indem wir links blieben. Mein Bekannter hat dann auf 150 km/h beschleunigt für ein paar Minuten, weil er meinte, so Leuten sollte man einfach aus dem Weg gehen. Dann kam das nächste 120 km/h Schild.

Auf der linken Spur tauchte plötzlich das Originalproblemauto wieder auf. Der muss also eine Weile deutlich geschneller gewesen sein und scherte mit viel zu wenig Abstand vor uns ein (eventuell hatte er sich das Auto meines Bekannten gemerkt, da dieser ja minutenlang hinter ihm fuhr). Er bremste wieder auf ca. 80km/h ab - mein Bekannter wechselte auf die rechte Spur - zum überholen, aber das Auto vor uns auch. Er ging wieder auf die linke Spur, das Auto zog auch wieder ohne Blinker raus. Das war echt krass. Man konnte gar nicht mehr langsamer fahren und es bildete sich schon wieder ein Verkehrsstau. Jemand begann offensichtlich zu filmen. Da konnten wir überholen.

Um ca. 30km weiter wieder von dem Auto ausgebremst zu werden! Glücklicherweise kam dann unsere Abfahrt. Aber der Typ (jüngerer Typ) hatte es wirklich darauf angelegt, Leuten ins Gehege zu kommen.


melden

Wie könnte das Fehlverhalten im Straßenverkehr vermieden werden?

01.06.2024 um 21:23
@MissMary
Krasse Geschichte. Da fällt es wirklich schwer ruhig zu bleiben.Ist aber glücklicherweise wirklich die Ausnahme.


Anzeige

melden