Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

130 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 13:27
https://www.welt.de/wirtschaft/article13415366/Berater-der-WestLB-kassierten-Millionenhonorare.html

Merz kassierte für den versuchten Verkauf der West LB in NRW vom Steuerzahler ca. 5000 € pro Tag. Insgesamt ca. 1,9 Millionen €- für nichts. Denn mit seinen Verkaufsbemühungen war er noch nicht mal erfolgreich, wie sich später herausstellte.

Daher ist es sachlich nicht erklärlich, wieso er sich als "Wirtschaftsfachmann" hypen lässt. Eine operative Funktion in einem Unternehmen der freien Wirtschaft hatte er nie, er hat zudem Jura und nicht BWL/VWL studiert.

Anzeige
1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 15:32
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Daher ist es sachlich nicht erklärlich, wieso er sich als "Wirtschaftsfachmann" hypen lässt.
Ach, in konservativen Kreisen wird schnelle jeder als "Wirtschaftsfachmann" bezeichnet, wenn er die Steuern und Löhne senken will.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 16:46
@born_in_th_usa
wie wir wissen, iein klares Profil
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Habeck will das Nebeneinander von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe Wohngeld und Bafög beenden beenden und eine Garantiesicherung einführen, die auf Anreiz, statt auf Sanktionen der Bevölkerung setzt.
welcher Anreiz soll das sein? Nie mehr eine Arbeit aufzunehmen?
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Unter Merz werden noch mehr Arme und Rentner dazu gezwungen sein, Pfandflaschen zu sammeln und die Schere zwischen Arm und Reich wird sich weiter öffnen.
ALG II bzw Grundsicherung im Alter (also Hartz IV für Rentner) reichen i.d.R. aus zum Leben.
keine Ahnung ob bzw warum du unter einem CDUVorsitzenden Merz die Gefahr von Millionen flaschensammelnder Rentner siehst.
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Umzug in eine Sozialwohnung und von 130 Euro leben
Du kommst mit einem Artikel von 2008 um die Ecke? ....gäääähn, Guten Morgen...

aber ich hab ihn trotzdem gelesen
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat zu einer Offensive für die soziale Marktwirtschaft aufgerufen. Die Politik müsse antworten auf ein wachsendes Gefühl in der Bevölkerung, dass der Sozialismus eine positive Sache sei, die bislang nur schlecht durchgeführt worden sei.
ein klarer Verfechter der sozialen Marktwirtschaft war er schon damals
. "Wir können durchaus sagen, dass manchmal weniger mehr ist", empfahl Merz. Die Gesellschaft dürfe es nicht zulassen, dass sie sich immer mehr spalte und sich Sozialhilfekarrieren in der zweiten und dritten Generation verfestigten.
leider haben wir in Deutschland die Situation, dass sich Sozialhilfe (ALG II) "KArrieren in der zweiten und dritten Generation verfestigt haben und Menschen trotz aller Möglichkeiten keinen Anreiz sehen, den bequemen ALG II Bezug zu beenden.
Die Parteien müssten sich gemeinsam gegen den Vorwurf wehren, dass Marktwirtschaft nur kalten Neoliberalismus bedeute. Ausdrücklich lobte Merz die Hartz-Sozialreformen der rot-grünen Bundesregierung: Sie seien richtig und notwendig gewesen
https://www.welt.de/politik/article2433139/Friedrich-Merz-haelt-132-Euro-Hartz-IV-fuer-genug.html
wieder ganz Merz.
eine Absenkung des H iV Satzes auf 132 € hat Merz nie gefordert.
Merz hält die Einführung des Mindestlohns für richtig. Allerdings dürfe man es hinsichtlich der Höhe „nicht übertreiben“, da sonst die Arbeitslosigkeit bei den schlecht Qualifizierten drastisch steigen könnte. Er fordert ferner eine Verbesserung der oft „prekären Einkommens- und Lebensverhältnisse“, in denen Alleinerziehende lebten, und stellt infrage, ob Kindergelderhöhungen auf Hartz IV angerechnet werden müssen.
Wikipedia: Friedrich Merz

Tausende Alleinerziehende würden davon profitieren. Das entspräche auch der idee, dass das Kindergeld den Kindern zu gutekommen sollte.


2x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 17:05
Wenn ein Friedrich Merz mit seinem Griff in die neoliberale Mottenkiste für Aufbruch steht, weiss ich aber auch nicht weiter. In Sachen innere Sicherheit und Co bin ich ja bei ihm, aber seinen neoliberalen Kram soll er bitte daheim lassen


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 17:14
Die Parteien müssten sich gemeinsam gegen den Vorwurf wehren, dass Marktwirtschaft nur kalten Neoliberalismus bedeute. Ausdrücklich lobte Merz die Hartz-Sozialreformen der rot-grünen Bundesregierung: Sie seien richtig und notwendig gewesen
:D :D :D :D Der Brüller schlechthin.

Die Hartz Reformen sind neoliberaler Mist und ganz und gar kein Beispiel für soziale Marktwirtschaft, sondern für asoziale Marktwirtschaft.
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:. "Wir können durchaus sagen, dass manchmal weniger mehr ist", empfahl Merz. Die Gesellschaft dürfe es nicht zulassen, dass sie sich immer mehr spalte und sich Sozialhilfekarrieren in der zweiten und dritten Generation verfestigten.
Und was soll so ein Unsinn?

Weniger Geld ist mehr Geld? Oder weniger Geld ist mehr Lebensqualität?

Zynischer kann man sich nicht über Bedürftige lustig machen.


1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 17:35
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die Hartz Reformen sind neoliberaler Mist und ganz und gar kein Beispiel für soziale Marktwirtschaft, sondern für asoziale Marktwirtschaft.
dann stehen Grüne und SPD, die für die Hartz Gesetze verantwortlich sind, also für neoliberalen Mist und asoziale Marktwirtschaft? Merk ich mir für die nächsten Wahlen ;)


1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 17:42
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:dann stehen Grüne und SPD, die für die Hartz Gesetze verantwortlich sind, also für neoliberalen Mist und asoziale Marktwirtschaft?
Zumindest diejenigen, die damals ihre Zustimmung zu den Gesetzen gaben.
Es hat doch keine Bedeutung, wie die Partei heißt, wenn etwas neoliberal ist, ist es neoliberal.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.03.2020 um 17:54
@Seidenraupe
Ja, SPD und Grüne stehen in Sachen Agenda für neoliberalen Mist. Kurz und knapp auf den Punkt


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

04.03.2020 um 15:51
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:welcher Anreiz soll das sein? Nie mehr eine Arbeit aufzunehmen?
Erstens gibt es auch Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind und aus Gesundheitsgründen leider mit Hartz IV aufstocken müssen. Und darunter gibt's auch jüngere Menschen zum Beispiel welche mit MS oder Krebs. Auch psychisch Erkrankte haben sich ihr trauriges Schicksal nicht ausgesucht.

Weiter habe ich nirgends gesagt, dass der Transferbezug zur Dauereinrichtung für gesunde Arbeitsfähige werden sollte. Es hat sich aber gezeigt, dass die sog. "Weiterbildungen" zu denen die ARGE verpflichtet, kaum Leute in den 1. Arbeitsmarkt gebracht haben.
Mich als Steuerzahler stört es eine überbordende "Weiterbildungsindustrie" und Verwaltung am Leben zu erhalten, wo jemand seinen 3. Gabelstaplerschein machen muss oder die arbeitslose Arzthelferin zur Fachfrau für Bürokommunikation umgeschult wird, da dieser Job genauso wenig am Markt nachgefragt ist, wie dass was diese Menschen zuvor gelernt haben.

Was spricht dagegen, dass die wegrationierte Bankkauffrau noch BWL studiert, wenn sie Hartz IV bezieht, auch wenn sie etwas älter und nicht mehr Bafög berechtigt ist?
Warum lässt man Leute mit Fachhochschulreife oder Abitur nicht auch in Hartz IV Bezug studieren, zumal viele sich dann auch noch selbstständig machen könnten oder neue Chancen durch eine wirkliche Weiterqualifaktion hätten?
Zumal vom lebenslangen Lernen immer gesprochen wird und gerade Friedrich Merz doch den Rentenbezug nach hinten verschieben will?
Und ja, ich finde es wichtig, dass der Job und die Weiterqualifikation auch halbwegs zu den Fähigkeiten der Leute passen muss.

Einen gewissen Prozentsatz von Arbeitsunwilligen kann eine Gesellschaft auch tragen. Diese Leute arbeiten auch unter den strengen Regeln und trotz Ämterschikane nicht.
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:ALG II bzw Grundsicherung im Alter (also Hartz IV für Rentner) reichen i.d.R. aus zum Leben.
Das reicht leider nicht aus, da gibts genug Studien zum Beispiel von Christoph Butterwegge. Denkst Du, alte Menschen sammeln zum Spaß Pfandflaschen, sozusagen als Frühsport? Das sind nicht nur Junkies, ich sehe hier immer mehr betagte Menschen dabei. Viele von denen haben ein Leben lang gearbeitet. Studenten gehen Containern.
In meiner Großstadt sind die Mieten nur noch für Besserverdiener zu stemmen, sofern man überhaupt noch eine Wohnung findet.
Was Du da erzählst, ist einfach weltfremd. Klar, wer als Beamter oder im ÖD ein warmes Plätzchen hat, wird auch als Minderleister nicht von Hartz IV betroffen sein. Da kann man dann auch leicht behaupten, der dumme Pöbel möchte einfach nicht arbeiten.
Bei Abschaffung von Hartz IV könnten natürlich einige Arbeitsstellen gerade in der Verwaltung wegfallen. Da haben die Stelleninhaber natürlich einiges dagegen.
Ich mag aber nicht für eine aufgeblähte Bürokratie mit meinem Steuergeld bezahlen.
Zitat von SeidenraupeSeidenraupe schrieb:keine Ahnung ob bzw warum du unter einem CDUVorsitzenden Merz die Gefahr von Millionen flaschensammelnder Rentner
Einfach mal nachdenken und rechnen. Wenn das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre erhöht wird, wie Merz es möchte, bedeutet das eine Rentenkürzung.
Und wo sollen die regulären Arbeitsplätze für die Altersgruppe von 55-70 Jahren her nehmen? Wo schon Leute mit gerade mal 50 Jahren bei einem Arbeitsplatzverlust, selbst wenn es Akademiker sind, kaum eine neue Arbeitsstelle finden?
Was ist mit den Menschen, die aufgrund harter, körperlicher Arbeit gesundheitlich mit Mitte 50 bereits ihren Job nicht mehr ausführen können?
Bei Merz merkt man, dass er vollkommen der Realität in diesem Land entrückt ist. Es ist noch gar nicht solange her, da wurden Leute Ende 50 gezwungenermaßen und unfreiwillig in Altersteilzeit und Vorruhestand geschickt.
Auch keine Lösung, aber Renteneintritt erst ab 70 Jahren ist auch nicht realistisch. Außer man will die Altersarmut noch etwas anschieben.


1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

01.11.2020 um 16:11
Wenn der Wunschkandidat der Bildzeitung Herr Merz im Januar gewählt und bald Bundeskanzler wird, und die Mieten explodieren,
sollten die Mieter sich alle an den Wohnungs- und Bodenspekulationen mit Volksaktien beteiligen, damit sie auch von ihrem eigenen Geld mit profitieren.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 00:02
[
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb am 04.03.2020:Einfach mal nachdenken und rechnen. Wenn das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre erhöht wird, wie Merz es möchte, bedeutet das eine Rentenkürzung.
Quelle: Rotmilan


Ja die CDU mit Angela Merkel war volksverbunden für die Einkommensschwachen, die Garantie der CDU als Volkspartei. Da viele Reiche für die CDU für Merz stimmten und nun eine CDU-Politik gegen die Einkommensschwachen zu erwarten ist, mal sehen, wie die nächsten Wahlen nun ausgehen ?


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 00:25
Jetzt können wir uns alle zusammen freuen, dass es der Friedrich geworden ist. ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass er was reißt.

Merz wird jetzt zeigen müssen, ob er wirklich der Verantwortung, eine moderne Partei zu führen, gewachsen ist. Ich glaub das wie gesagt nicht, ich sehe kommen, dass da recht schnell zu neuen Streitigkeiten kommen wird.

Ein Stimmungstest wird da NRW 2022 sein. Da kommt Merz her, wenn da die CDU die Regierung verliert, wäre das schon ein herber Schlag (und momentan sieht es nicht gut aus).


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 09:46
Kann sich die CDU jetzt mal gönnen, den Merz als Vorsitzenden. Vielleicht tut er ihr ja sogar gut beim Wundenlecken in der Opposition. Aber eines muss klar sein: Als Kandidat zum Wahlen gewinnen halt eher ungeeignet. So ein neoliberaler Quark kommt bei der deutschen Bevölkerung wohl kaum an, da gibt es keine Mehrheiten dafür. Macht mal Umfragen, wieviele die Rente mit 70 wollen, wird sicher lustig. Auch wenn er das dann bestimmt nicht mehr sagt, aber selbst ein Merz hätte im Falle eines Wahlkampfs externe Gegner und die sind halt mal so und bringen das eiskalt aufs Parkett, davon ist auszugehen.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 09:59
Also die Rente mit 70 ist doch keine Alleinige Merz Idee. Das ist auch schon ein Gedankengang von vielen anderen in der Wirtschaft. Ob es ist steht auf einen anderen Blatt Papier. Aber real betrachtet wird Deutschlands Wirtschaft in Probleme geraten. Und da wird sich in der nächsten Zeit viel ändern ob es Gefährder nicht. Mit China in der Wirtschaft konkurrieren wird viel Opfer fordern. Da hilft auch kein soziales wunschdenken und Luftschlössern bauen. Der Arbeiter Mangel heizt da noch richtig an.


1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 10:08
Mit Friedrich Merz wird die CDU in ihr Konservatives Muster zurückfallen. Das ist ein Hardliner.


1x zitiertmelden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 10:24
ich bin ja der meinung, daß friedrich merz das beste bzw. der beste kandidat ist, der denen, die die cdu nicht wählen, passieren konnte... :D


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 14:32
Tolle Aussichten für Deutschland. Entweder Politiker, die nicht in der realen Welt leben, oder solche die im Gestern kleben geblieben sind.

Mit beiden werden wir nicht weit kommen.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 17:11
Zitat von MightyspiderMightyspider schrieb:Mit Friedrich Merz wird die CDU in ihr Konservatives Muster zurückfallen. Das ist ein Hardliner.
Jep, sehe ich auch so. Vielleicht holt die CDU dann ein paar Wähler von der AfD zurück, mehr wird Merz nicht reißen können. Die Talfahrt der CDU wird weitergehen, da bin ich ziemlich sicher.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 18:09
Zitat von born_in_th_usaborn_in_th_usa schrieb:Also die Rente mit 70 ist doch keine Alleinige Merz Idee.
Das ist richtig. Bleibt meines Erachtens trotzdem eine Schnapsidee. Lasst Menschen, die ihr leben lang gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben, in Ruhe und gönnt ihnen ihren wohlverdienten Rente.
Es kann einfach nicht sein, dass in einem Land wie Deutschland alte Menschen bis 70 und womöglich noch länger schuften müssen, um für Versäumnisse der Politik gerade zu stehen. Nicht jeder empfindet seinen Job als Lebensinhalt oder Hobby und würde auch gerne mal damit abschließen können.


melden

Friedrich Merz - der "lachende Dritte"?

19.12.2021 um 19:21
@Rasenmayer
Schon richtig. Wer kann überhaupt so lange arbeiten kommt ja gleich danach. Aber das alles hat dann schon nix mit Merz zu tun .


Anzeige

1x zitiertmelden