Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

7.385 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 11:53
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Hmm, diese sollten Muslime oder Linke machen, jedem der Rechts von denen steht wird Islamophobie und Ausländerfeindlichkeit vorgeworfen.
Das juckt "die"(jedem der rechts von denen steht) doch sonst auch nicht.
Und sind Muslime alle "links", oder warum steht man rechts von denen (wenn man kein Linker ist)?
Zitat von Dawn1983Dawn1983 schrieb:Öööööööhm wie wärs wenn unsere Politiker anfangen was zu machen, außer leere Worthülsen wie die in deinem Beitrag?
Was sollen sie denn machen, leere Worthülsen, wie in deinem Beitrag?
Soweit ich weiß, werden Islamisten gut beobachtet "vom Staat" (meinem Empfinden nach besser als die Rechten).
Ich sehe nirgends Toleranz gegenüber Islamisten.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:17
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich sehe nirgends Toleranz gegenüber Islamisten
naja, der Ditib gegenüber ist/war man ziemlich tolerant, finde ich.
Da hätte die Politik mMn schon viel eher mal ein Veto einlegen können, als es den "Aufpeitscher" Erdogan und den Deal mit ihm noch nicht gab, finde ich. Jetzt wirds wohl zu spät sein.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:32
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Soweit ich weiß, werden Islamisten gut beobachtet "vom Staat" (meinem Empfinden nach besser als die Rechten).
Ich sehe nirgends Toleranz gegenüber Islamisten.
Nur warum hat Faeser dann 2022 den Expertenkreis polititischer Islam nicht fortgeführt?
Und das trotz Warnung des Verfassungsschutzes vor Islamismus.
Wie die Abgeordneten ausführten, trat der Expertenkreis zum politischen Islamismus erstmals im Juni 2021 im Innenministerium auf Initiative des damaligen Bundesinnenministers Horst Seehofer (CSU) zusammen. Der Kreis habe die Aufgabe gehabt, verschiedene Aspekte des politischen Islamismus, insbesondere des nicht gewalttätig agierenden Islamismus, zu analysieren und das Ministerium zu beraten. Der Expertenkreis sei zunächst auf ein Jahr angelegt gewesen, doch habe sich während der Beratungen „schnell gezeigt, dass dieses Gremium dauerhaft etabliert werden muss, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern“.

Wie von beteiligten Experten berichtet worden sei, habe sich das Innenministerium trotzdem entschieden, diesen Expertenkreis nicht weiterzuführen, hieß es in der Vorlage weiter. Darin äußerte die Fraktion zugleich ihr Unverständnis über diese Entscheidung, da die Herausforderungen in diesem Bereich der Islamismus-Bekämpfung weiterhin hoch seien.
Quelle: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-de-expertenkreis-politischer-islamismus-innenministerium-915590


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Da hätte die Politik
...als ich auf den Beitrag von @Dawn1983 geantwortet habe, dachte ich (fälschlicherweise?) es ginge um die Reaktionen/Aktionen aus der Bevölkerung.

An einer Diskussion über unsere "Politik/Politiker" möchte ich eher nicht teil nehmen.

auch @Maria78


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:39
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:An einer Diskussion über unserer "Politik" möchte ich eher nicht teil nehmen
das finde ich schade, muss ich natürlich akzeptieren.
Schade deshalb, weil die Bevölkerung (auf die du dich beziehst) meistens nicht viel ausrichten kann wenn die Politik falsche Weichen stellt
... wie eben zB auch sowas, dass die Facer etwas blockiert, sh Beitrag von Maria -> sehr kontraproduktiv seitens der Politik, obwohl mit dieser alles steht und fällt.
Und dann wundert man sich u.a über Antisemitismus


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:39
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:An einer Diskussion über unsere "Politik/Politiker" möchte ich eher nicht teil nehmen.
Aber du schreibst doch selber, dass "der Staat" den Islamismus ernst nimmt. Das beeinhaltet ja auch die Politik, auch das Innenministerium ist ein Teil dessen.

Bleibt natürlich dir überlassen, aber da finde ich es schade, dass du an dem Punkt aus der Diskussion aussteigst.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 12:48
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Organisier eine Demo gegen Islamismus und wenn dann keiner kommt, kannst du dich beschweren.
Irgendwie sitzt man seit den Anti-Rechts-Demos zu sehr auf dem hohen Ross, so scheint mir.

Ich würde keine Anti-Islam-Demo starten. Dafür ist mir mein Ruf und die Gesundheit meiner Familie zu wichtig.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 13:23
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ich würde keine Anti-Islam-Demo starten. Dafür ist mir mein Ruf und die Gesundheit meiner Familie zu wichtig.
So denken vielleicht viele und dann gibt es halt keine Anti Islamismus Demo.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 13:34
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:An einer Diskussion über unsere "Politik/Politiker" möchte ich eher nicht teil nehmen.
Wäre ich SPDler würde ich es auch total ablehnen, der argumentatorische Diskurs wäre verloren bevor er angefangen hat. Kleiner Trost: bei den Grünen ist es schlimmer.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Ich würde keine Anti-Islam-Demo starten. Dafür ist mir mein Ruf und die Gesundheit meiner Familie zu wichtig.
Meine Rede. Abgesehen vom Doxen und Sachbeschädigung kann man wegen rechten Ansichten auch noch gekündigt werden...f


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 13:39
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Meine Rede. Abgesehen vom Doxen und Sachbeschädigung kann man wegen rechten Ansichten auch noch gekündigt werden...f
Was schon witzig ist da religion an sich rechts ist und Islamismus im besonderen rechtsextrem. Aber irgentwie kuscheln "linke" gerade gerne mit rechten bis rechtsextreme...


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 13:48
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:So denken vielleicht viele und dann gibt es halt keine Anti Islamismus Demo.
Das können ja gern Menschen organisieren, bei denen weniger auf dem Spiel steht. Tut das eigentlich irgendwas zur Sache?
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Abgesehen vom Doxen und Sachbeschädigung kann man wegen rechten Ansichten auch noch gekündigt werden...f
"Kopf-ab" - Drohungen hatte ich schon. Das brauche ich nicht nochmal. Schon gar nicht mit einem kleinen Kind. 👎

Schlimm genug das es erst soweit kommt.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 13:50
@interrodings
Ich denke es sind hauptsächlich zwei Effekte:
- die falsche Annahme Islamisten sind die richtigen Verbündeten gegen Rechts (der Feind meines Feindes ist mein Freund), man übersieht dass Islamisten im Falle der Machtübernahme alle unterdrücken
- man beschützt vorbildlich Muslime, weil wer Islamisten kritisiert ist womöglich latent islamophob
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Schlimm genug das es erst soweit kommt.
Ich kann das nachvollziehen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 14:11
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Wäre ich SPDler würde ich es auch total ablehnen, der argumentatorische Diskurs wäre verloren bevor er angefangen ha
Ich habe keine Ahnung, warum du mir das schreibst.
Reines ad-hominem ohne Substanz.


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 17:31
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb am 04.04.2024:Das liegt einfach daran, dass diese Islamisten weit weit weit davon entfernt sind, in Deutschland politische Macht zu erhalten. Anders als die Rechtsextremisten der AfD und co. Daher wohl auch die unterschiedliche Wahrnehmung zur Gefahr für dieses Land und die Demokratie.
Denke da wiegen sich unsere Gesellschaften in tiefster Blauäugigkeit.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Ich denke es sind hauptsächlich zwei Effekte:
- die falsche Annahme Islamisten sind die richtigen Verbündeten gegen Rechts (der Feind meines Feindes ist mein Freund), man übersieht dass Islamisten im Falle der Machtübernahme alle unterdrücken
- man beschützt vorbildlich Muslime, weil wer Islamisten kritisiert ist womöglich latent islamophob
Genau das ist es. Verpasste Chancen, einen Riegel zu schieben noch und noch. Mich regt es auf, dass soviel Kenner aus muslimischem Raum warnten und warnten, ohne ernst genommen zu werden und in rechte Ecke geschoben wurden.
Denke wir haben ein Riesenproblem mit Islamismus und sich verbreitender Selbstverständlichkeit, Diesen in Gesellschaft zu akzeptieren. Sowas wie in Hamburg sollte nicht ermöglicht werden.
Mir tun alle Geflüchtenden leid, die diesem entkommen und sich in säkularer freier Gesellschaft wohlfühlen wollten,
inkl. aller Minderheiten wie Kurden, Aleviten, Jeziden, Atheisten, Juden, christlichen Araber etc.
In ganz Europa das gleiche Problem, im Exzess sichtbar an pro-palästinensischen Demos.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

12.05.2024 um 19:53
Zitat von lilitlilit schrieb:Denke da wiegen sich unsere Gesellschaften in tiefster Blauäugigkeit.
Die einen sind politisch stärkste Kraft in einigen Bundesländern, sitzen im Bundestag und werden evtl. bald Landesparlamente führen. Wo sind die Islamisten, politisch gesehen?
Sicher sind beide Stömungen extrem gefährlich. Doch nur eine greift gerade wirklich nach der Macht.
Und ich denke hier liegt dann auch die unterschiedliche Wahrnehmung.
Auch wenn ich hoffe, dass die wehrhafte Demokratie, von der immer die Rede ist, bei den Islamisten nicht so lange wartet, bis sie im Bundestag sitzen und in Landtagen nach der Macht greifen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

13.05.2024 um 06:18
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Sicher sind beide Stömungen extrem gefährlich. Doch nur eine greift gerade wirklich nach der Macht.
Die Islamisten können noch nicht, aber mit Füße stillhalten und schnellen Einbürgerungen können die genau so schnell in den Parlamenten sitzen...10 Jahre? Absolut möglich, sie werden auch für eine Alternative für Deutschland werden.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

13.05.2024 um 07:34
@Abahatschi

So eine Partei würde wohl, anders als bei den Rechtsextremen, zeitnah verboten werden.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

13.05.2024 um 07:51
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:So eine Partei würde wohl, anders als bei den Rechtsextremen, zeitnah verboten werden.
Wenn sie es geschickt genug anstellen....nein.
Sie müssen sich nur als 'gemäßigte' Stimme der deutschen Muslime verkaufen.
Betonung genau so auf diesen Satz.
Dann kann ich mir sehr gut vorstellen dass die meisten Parteien ihnen sich bereitwillig ranwerfen werden.
Dann müssten sie nur noch die Grenzen des Tragbaren langsam verschieben.
Und dabei können sie, sollte sie jemand dafür kritisieren, die Karten 'Nazi', 'Ausländerfeind' und 'Islamophob' ausspielen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.05.2024 um 11:17
Zitat von BerrylBerryl schrieb am 13.05.2024:Dann kann ich mir sehr gut vorstellen dass die meisten Parteien ihnen sich bereitwillig ranwerfen werden.
Dann müssten sie nur noch die Grenzen des Tragbaren langsam verschieben.
Und dabei können sie, sollte sie jemand dafür kritisieren, die Karten 'Nazi', 'Ausländerfeind' und 'Islamophob' ausspielen.
Das wird tatsächlich wohl die Herangehensweise sein.
Wobei ich ....
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb am 13.05.2024:...10 Jahre?
als übertrieben ansehe, denn dann müssten ja jedes Jahr etwa 2 Millionen Moslems einwandern und alle zwei Millionen müssten islamistisch sein und gleich die deutsche Staatsbürgerschaft innehaben.
Momentan leben 6 Millionen Moslems.... und siehst Du eine islamistische Partei im Bundestag?

Wohl eher 50 Jahre?

Darüber hinaus sind die Grünen, SPD und CDU gerade für Moslems anziehender als eine krass islamistische Parte. Lokal könnte sich vielleicht die ein oder andere Migranten-Partei (Muss jetzt nicht zwingend islamistisch sein) etablieren, jedoch mehr als lokale Randnotiz werden die nicht.

Ein Sturm auf die bestehende AfD könnte erfolgen, früher oder später wird auch die AfD sich den demographischen Verhältnissen anpassen oder aber untergehen.
Jedoch gehe ich vom folgendem aus:
Islamisten sind nicht anders als andere Fanatiker: Irgendwann bauen auch die Mist und dann hätten wir sie!


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

17.05.2024 um 21:46
Alles richtig gemacht! In Frankreich bekommt der Polizist einen Orden, in Deutschland ein Verfahren. Zum kotzen dass Juden in Europa kaum noch in Ruhe und Frieden leben können.
Die Polizei hat in der französischen Stadt Rouen einen Mann erschossen, der die dortige Synagoge angezündet hat. Nach Angaben des Staatsanwalts waren die Polizisten gegen 6.45 Uhr an der Synagoge eingetroffen. Auf dem Dach der Synagoge sei eine Person mit einer Eisenstange in der einen Hand und einem Küchenmesser in der anderen Hand beobachtet worden. Aus den Fenstern der Synagoge sei Rauch aufgestiegen. Der Mann war nach Angaben des Bürgermeisters über eine Mülltonne in den ersten Stock der Synagoge geklettert und hatte dort einen Brandsatz geworfen.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article251560980/Frankreich-Polizei-verhindert-Anschlag-auf-Synagoge-Minister-verurteilt-antisemitische-Tat.html


2x zitiertmelden