AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Made by Nature

255 Beiträge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Made by Nature

11.05.2024 um 06:36
IMG-20240511-WA0020Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Made by Nature

11.05.2024 um 08:13
How beautiful :lv: and amazing, Herr Wagner! Vllt. gar ein Zeichen? Jap, das kann nur ein Zeichen sein … ja, ja, jaaaa :D


Youtube: "Sandale" – Das Leben des Brian
"Sandale" – Das Leben des Brian
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Made by Nature

11.05.2024 um 14:58
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:How beautiful :lv: and amazing, Herr Wagner! Vllt. gar ein Zeichen? Jap, das kann nur ein Zeichen sein … ja, ja, jaaaa :D
Thank you :) und ja, es ist ganz eindeutig ein Zeichen ... die Sandalen lügen nicht! :D


melden

Made by Nature

11.05.2024 um 15:43
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Blaugrüne Mosaikjungfer beim Sonne tanken.
Das issn Früher Schilfjäger (achte allein mal auf die Augen). Die Blaugrüne Mosaikjungfer schlüpft wie die meisten Libellen gemeinhin erst später.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb am 08.05.2024:Highlight: ich habe heute meine erste Exuvie in der freien Wildbahn entdeckt 🤩
Dürfte vom Plattbauch stammen. Von denen hab ich gestern bei uns am Teich ebenfalls vier Exuvien entdeckt - ist grad deren Schlüpfzeit. Anfang Juni seh ich dann jedes Jahr erwachsene Tiere in Hochzeitslaune. Hier mal zwei abgesammelte Exuvien in Huckepack-Stellung.

x01Original anzeigen (3,1 MB)

x01Original anzeigen (2,4 MB)

x01Original anzeigen (2,1 MB)

x01Original anzeigen (4,2 MB)
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:In den letzten Tagen hatte ich die Blaugrüne Mosaikjungfer mehrmals gesehen.
Is wieder der Frühe Schilfjäger, zumindest das Weibchen bei der Eiablage im letzten Gif. Auch bei der Blaugrünen Mosaikjungfer ist das Weibchen zwar alleine mit der Eiablage beschäftigt, doch nur das Schilfjägerweibchen hält seinen Körper dabei waagerecht.


1x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 09:27
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das issn Früher Schilfjäger
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Is wieder der Frühe Schilfjäger
Der Frühe Schilfjäger war letztes Jahr an mir vorbeigeflogen ;) Bin erst später in die Libellensaison gestartet.
Danke für die Korrektur der Verwechslung! Und ja, wenn man es dann weiss, ist es schon wegen der Emergenzperiode äußerst wahrscheinlich, dass es sich um den Frühen Schilfjäger handeln muß.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hier mal zwei abgesammelte Exuvien in Huckepack-Stellung.
Wow! Das sieht schon seeehr cool aus! (Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dürfte vom Plattbauch stammen.
Damit könntest Du ebenfalls Recht haben. Diese hier hab‘ ich an genau dem Teich fotografiert (leider etwas unscharf), an dem ich die Exuvie gefunden hatte.

IMG 2146Original anzeigen (1,9 MB)


2x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 09:33
IMG 2189Original anzeigen (2,0 MB)

Manche Libellenarten sehen sich ähnlich. Die Geschlechter einer Art können wiederum unterschiedlich aussehen, ebenso wie die Libelle als solches in den verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedlich gefärbt sein kann.

Diese hier sah in Natura komplett schwarz aus. Auf dem Bild scheint sie am Hinterteil ne zusätzlichen Farbe zu haben.
Bei den Pechlibellen (die, wie der Name es anzeigt, primär schwarz sind) hab‘ ich sie nicht finden können. Vermutlich gehört sie aber dahin. Dunno.


melden

Made by Nature

12.05.2024 um 09:44
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:(Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)
Vermutlich hat sich die Obere eher auf die bereits vorhandene Exuvie draufgesetzt, denk‘ ich gerade so. Sie werden in der Stellung kaum gleichzeitig geschlupft sein.


1x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 10:11
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:(Beim Schlüpfen der unteren Libelle könnte es etwas eng geworden sein, odda?)
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Vermutlich hat sich die Obere eher auf die bereits vorhandene Exuvie draufgesetzt, denk‘ ich gerade so. Sie werden in der Stellung kaum gleichzeitig geschlupft sein.
Exactellement! Seh ich jedes Jahr mehrere solcher Huckepackler. Und oft seh ich erst eine Exuvie, Tage später dann ne zweite obendrauf. Da unser Teich überschaubar ist, wird das mit dem Huckepack bei uns womöglich häufiger passieren als an nem hübsch großen Teich oder See.


1x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 13:25
Apropos huckepack. War letzte Woche in Swinoujscie. Die Hotelkatze hatte ebenfalls ein Tier huckepack auf sich:

x01Original anzeigen (2,6 MB)

Von der anderen Seite sah man's dann:

x01Original anzeigen (2,8 MB)

noch ne Katze.


1x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 18:10
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Da unser Teich überschaubar ist, wird das mit dem Huckepack bei uns womöglich häufiger passieren als an nem hübsch großen Teich oder See.
Denkst Du, dass sie diese Huckepack-Stellung aus Platzmangel einnehmen?

Ich finde es spannend, dass sie sich zum Entpuppen aufeinander platzieren, frage mich halt nur wieso sie es tun? Schilf sollte an einem kleinen Teich genug vorhanden sein. Die zweite Larve könnte sich doch auch einfach über oder unter die Erste setzen. Aber nein, sie setzt sich direkt auf sie, hm.

Vllt. geht die obere Larve instinktiv davon aus, dass es ein sicherer Platz zum Entpuppen sein könnte, wenn da schon eine Verpuppung erfolgreich war, genau an dieser Stelle? Oder hat die Höhe des Platzes, in der sich die Verpuppung abspielt, diesbezüglich eine Bedeutung?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Die Hotelkatze hatte ebenfalls ein Tier huckepack auf sich:
Ja genau, sehr nice :D Alternativ: eine dunkle Katze umarmt die weisse Katze ganz dolle :hug:
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:War letzte Woche in Swinoujscie.
Jau, das hatte ich im Naturthread gelesen, nur nicht mehr geantwortet, da man dort anschließend über eine längere Strecke mit den Nordlichtern beschäftigt war. Dachte es hätte dann thematisch nicht mehr so gepasst. Ich hoffe, Du hattest eine gute Zeit in Swinemünde! Auf jeden Fall hattest Du einen sehr schönen Sonnenuntergang eingestellt :)


*****

Diese little-dragonflies hatte ich heute auf der Hunderunde gesichtet:


IMG 2244Original anzeigen (2,6 MB)


IMG 2221Original anzeigen (1,7 MB)


1x zitiertmelden

Made by Nature

12.05.2024 um 18:54
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Denkst Du, dass sie diese Huckepack-Stellung aus Platzmangel einnehmen?
Platzmangel direkt isses wohl nicht. denn die Stengel, an denen die Nymphen zum Schlüpfen hochkrabbeln, sind sehr viel länger, sodaß die auch in mehreren Etagen über-/untereinander schlüpfen könnten. Dennoch scheinen die bestimmte Höhen zu bevorzugen, womöglich nach den standortbedingten Lichtverhältnissen. Wenn etwas höher oder niedriger am Stengel weniger Sonne hinkommt als just dort auf dieser Höhe, dann dauerts halt länger mit dem Aushärten der Libellenhülle und der Flügel. Irgendsowas vermute ich mal.

Hier mal von letztem Jahr. Beachte, es sind stets die beiden Althalme vom Vorjahr, die nebeneinander stehen, am vorderen rechten ist ein Blatt nach rechts schräg unten abgeknickt. Die erste Libelle hat sich nicht richtig festgeklammert; die Exuvie kippte zur Seite, hielt aber dennoch und die Blaugrüne Mosaikjungfer konnte schlüpfen. Diese Exuvie blieb noch lange dran hängen, gut wiederzuerkennen.

28. Juni 23

x01Original anzeigen (1,6 MB)

4. Juli 23

x01Original anzeigen (1,3 MB)

17. Juli 23

x01Original anzeigen (1,9 MB)

Alles Mosaikjungfern, alle vier auf der selben Höhe.

Andernorts im Teich hab ich Exuvien auch auf anderen Höhen gesehen, ebenso mehrere Exuvien an einem Stengel in unterschiedlichen Höhen. Kommt auch vor. Gibt sicher verschiedene Aspekte, nach denen die Nymphen ihre Schlupfplätze auswählen.


1x zitiertmelden

Made by Nature

13.05.2024 um 09:41
Schöne & informative Bilder @perttivalkonen Danke für‘s Einstellen!
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Gibt sicher verschiedene Aspekte, nach denen die Nymphen ihre Schlupfplätze auswählen.
So wird‘s wohl sein. Hab‘ mir jetzt ein Buch bestellt, das erste zum Thema Libellen. Vllt. gibt‘s da ja noch Infos. Wobei ich im Netz auch nix zu den „Huckepacklern“ gefunden hab‘. Vielleicht kommt es ja gar nicht so oft vor, hm.


melden

Made by Nature

13.05.2024 um 09:41
@wagner

hier das Nest mit „Füllung“ :D

IMG 2198Original anzeigen (2,0 MB)


1x zitiertmelden

Made by Nature

13.05.2024 um 10:34
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:hier das Nest mit „Füllung“ :D
:D

Solche Schlupfwinkel dienen Spinnen übrigens als Rückzugsort, um sich z.B. vor Feinden zu verstecken, oder auch, um unauffällig darauf zu warten, dass sich Beute in ihrem Netz verfängt. Zusätzlich bieten sie Schutz vor extremen Wetterbedingungen und sind ein sicherer Ort zur Eiablage und der Aufzucht der Jungen.
Während des empfindlichen Prozesses des Häutens ziehen sich Spinnen ebenfalls in ihre Schlupfwinkel zurück.
Alles in allem sind die Schlupfwinkel damit entscheidend für das Überleben der Spinne.


melden

Made by Nature

13.05.2024 um 15:51
Ich war vorhin am Schwanennest … es war leer. Weder Eier noch Küken noch Frau Schwan im Nest … nada … nur empty nest :(



IMG 2333Original anzeigen (3,5 MB)



IMG 2337Original anzeigen (2,9 MB)



Gestern hatte Frau Schwan noch im Nest gehockt


IMG 2257Original anzeigen (2,1 MB)


Heute gründeln Herr und Frau Schwan auf dem Teich …. wo sind die Eier bzw. die Küken nur hin 🥺


IMG 2343Original anzeigen (3,3 MB)


melden
melden

Made by Nature

13.05.2024 um 16:20
Ich bin beruhigt :) Auf dem Clip kann man sehen, dass die Küken nach dem Schlüpfen gleich schwimmtauglich sind :D
Vermutlich werde ich sie die Tage dann iwo am Teich entdecken *hoff*

Youtube: Süße Schwanenbabys – 1 Tag alt / Schwan Baby Nachwuchs - Süße Tierbabys
Süße Schwanenbabys – 1 Tag alt / Schwan Baby Nachwuchs - Süße Tierbabys
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Made by Nature

14.05.2024 um 10:58
Fressen und gefressen werden … der kleine Spatz hat vorhin zum Frühstück eine Libelle verdrückt


IMG 2396 Lively


melden

Made by Nature

15.05.2024 um 17:13
Circles of life


IMG 2483Original anzeigen (1,8 MB)

Früher Schilfjäger



IMG 2486Original anzeigen (2,0 MB)

Große Pechlibelle




IMG 2507Original anzeigen (2,0 MB)

Blaue Federlibelle


melden

Made by Nature

15.05.2024 um 18:12
Bei uns hatte heute ne Plattbäuchin ihre Eier abgeworfen / abgeschüttelt. Ich hatte grad Algen aus dem Teich abgefischt (und immer auf Libellenlarven kontrolliert), da bemerkte ich etwas großes Braungelbes. Dachte erst "mann, was ne große Hornisse!", aber es war ein Plattbauchweibchen, das im Sonnenlicht herrlich geleuchtet hat mit seinen Farben. Leider hab ich als erstes die anderen Gartenleute herbeigerufen, statt erst mal Fotos zu machen. Da ich schon am Teich war, tolerierte mich die hinzugekommene Libelle. Aber als die anderen Gärtnerinnen kamen, flog sie leider weg.


1x zitiertmelden