Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Chemtrails

54.349 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Himmel, Wolken, Chemtrails ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Chemtrails

07.08.2010 um 18:25
@voidol

Dann frag ich mich warum die langen alle nach oben steigen

Anzeige
1x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:32
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Temperatur bzw Luftfeuchtigkeit
Die Temperatur sinkt um ca. 0,5°C pro 100 Meter. Du kannst dir ungefähr ausrechnen, ab welcher Höhe die erforderlichen -37°C erreicht sind, damit überhaupt Kondensstreifen entstehen können.

Dann fliegen Flugzeuge nicht unbedingt in gleicher Höhe, und einen Kilometer Höhenunterschied kannst du nicht erkennen. Das macht aber 5°C Unterschied aus. Und schon gar nicht kennst du die relative Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Höhenschichten. Aber die ist dafür verantwortlich, wie lange ein Kondensstreifen (Eisbröckelchen) stehen bleibt.


2x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:33
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Dann frag ich mich warum die langen alle nach oben steigen
Das kommt dir wegen der Erdkrümmung so vor.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:35
@voidol
Zitat von voidolvoidol schrieb:Und schon gar nicht kennst du die relative Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Höhenschichten. Aber die ist dafür verantwortlich, wie lange ein Kondensstreifen (Eisbröckelchen) stehen bleibt.
Das ist in diesem Thread schon gefühlte 1000 mal erklärt worden, ohne daß es die Schämtreyler verstehen würden. :(


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:36
@Primpfmümpf
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Wieso bin ich wieder falsch^^
Es ist ohne weitere Anhaltspunkte völlig unmöglich, die Entfernung eines Flugzeuges abzuschätzen, was die beiden Fotos zeigen kann zum Beispiel eine 747 in 20 Km Entfernung sein, ei A380 in 30 Km oder eine Fokker in 5 Km Entfernung.

In einem Fall wäre die 747 vielleicht 9 Km hoch, der A380 11 Km und die Fokker vielleicht 2,5 Km. Das "Falsch" bezog sich eben darauf, dass ohne weitere Daten die Entfernung und damit auch die Höhe nicht abschätzbar ist.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:43
@Primpfmümpf

Beim Wetterdienst steht man ja auch nicht da und sagt:

hm, strecken wir mal den Finger raus, heute so gefühlte 20 Grad würden wir mal sagen und in 10 km Lufthöhe schätzen wir heute mal bei dem Wind -10 Grad, müsste passen :D

Da Du selbst nicht im Flugzeug oder bei den Fluglotsen sitzt und keine Wetterdaten vorliegen hast, wirst Du verständlicherweise nicht die genaue Flughöhe und entsprechenden Umgebungstemperaturen in den verschiedenen Lufthöhen haben. Dazu kommen ja noch die verschiedenen Höhenwinde.

Du kannst es lediglich mit Deinem Auge betrachten und wahrnehmen, nicht mehr und nicht minder.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:47
Zitat von voidolvoidol schrieb:Die Temperatur sinkt um ca. 0,5°C pro 100 Meter. Du kannst dir ungefähr ausrechnen, ab welcher Höhe die erforderlichen -37°C erreicht sind, damit überhaupt Kondensstreifen entstehen können
wären bei 37 Grad auf dem Boden etwa 1480 meter bis zur Treibstofferkennung.

Und du erkennst die darüber befindenen langen Streifen?
Zitat von voidolvoidol schrieb:und einen Kilometer Höhenunterschied kannst du nicht erkennen. Das macht aber 5°C Unterschied aus. Und schon gar nicht kennst du die relative Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Höhenschichten.
So wie kein anderer es im Video erkennen kann.

@voidol


2x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:49
@OpenEyes
@wissenschaft

eben deswegen verlasse ich mich nicht auf Fakten bei etwas was ich nicht erklären kann.


2x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:53
@Primpfmümpf
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:eben deswegen verlasse ich mich nicht auf Fakten bei etwas was ich nicht erklären kann.
Sondern findest lieber eigene Erklärungen und Geschichten dafür, weil es für Dich einfacher ist? o_O


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:55
@Primpfmümpf
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:eben deswegen verlasse ich mich nicht auf Fakten bei etwas was ich nicht erklären kann.
sondern?


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 18:59
@wissenschaft

Ja, denn meine eigene Wahrnehmung zählt um zu erklären.

Damit wäre für mich alles Geklärt für mich. Und somit Geschichte. Und Tschüühüs

@geeky

auf meine wahrnehmung


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:02
@Primpfmümpf
Deine Wahrnehmung erlaubt dir also verläßliche Aussagen über Temperatur und Luftfeuchte in den einzelnen Luftschichten über dir?


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:03
@Primpfmümpf
voidol schrieb:
Die Temperatur sinkt um ca. 0,5°C pro 100 Meter. Du kannst dir ungefähr ausrechnen, ab welcher Höhe die erforderlichen -37°C erreicht sind, damit überhaupt Kondensstreifen entstehen können


wären bei 37 Grad auf dem Boden etwa 1480 meter bis zur Treibstofferkennung.
Nein, Du hast Dich um eine Zehnerpotenz verrechnet, bei 37°C auf dem Boden hast Du einen Temperaturunterschied von 74°C und damit einen Höhenunterschied von rund 14800 Metern, wobei das, da der Temperaturgradient ja nicht immer gleich ist, auch 8000 bis 12000 Meter oder mehr sein können. Die 0,5°C sind bloß in der unteren Troposphäre ein Richtwert.
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Und du erkennst die darüber befindenen langen Streifen?
Den Satz verstehe ich nicht.
voidol schrieb:
und einen Kilometer Höhenunterschied kannst du nicht erkennen. Das macht aber 5°C Unterschied aus. Und schon gar nicht kennst du die relative Luftfeuchtigkeit in unterschiedlichen Höhenschichten.

So wie kein anderer es im Video erkennen kann.
Aber natürlich ist es messbar, mittels Radar zum Beipiel. Und die Wetterdienste verfügen über eine Menge Möglichkeiten, auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in diesen Höhen zu messen.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:03
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:wären bei 37 Grad auf dem Boden etwa 1480 meter bis zur Treibstofferkennung.
Minus 37 Grad (ich habe -37°C geschrieben).

In der Luftfahrt kalkuliert man mit einer "Standardatmosphäre", da man ja nicht überall Wetterstationen rumhängen hat, und ab ca. 6000 Metern hat es minus 37 Grad:
http://www.engineeringtoolbox.com/international-standard-atmosphere-d_985.html (Archiv-Version vom 24.09.2010)


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:05
pff

bin ich froh das ich nicht auf Fakten wofür auch imer schwöre.

@geeky

Ja wenn ich Fakten betrache ;)


1x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:12
@Primpfmümpf

- eben deswegen verlasse ich mich nicht auf Fakten bei etwas was ich nicht erklären kann.

--- sondern?

- auf meine wahrnehmung

--- Deine Wahrnehmung erlaubt dir also verläßliche Aussagen über Temperatur und Luftfeuchte in den einzelnen Luftschichten über dir?

- Ja wenn ich Fakten betrache

Du betrachtest also die Fakten, auf die du dich nicht verläßt. Dann wundere dich aber nicht, wenn da nur Murk herauskommt.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:56
@Primpfmümpf
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:bin ich froh das ich nicht auf Fakten wofür auch imer schwöre.
Okay, dann sehen wir uns nachher drüben in der Hüpfburg.


melden

Chemtrails

07.08.2010 um 19:57
Meine Fresse! Dass ihr @Primpfmümpf überhaupt immer noch antwortet.
Er redet wirres Zeug, hat weder Ahnung von Flugzeugen noch von Wetter, ja nicht einmal von der CT-Theorie. Er ist nicht interessiert an Bildung, sein "Verstand" funktioniert nur durch Einbildung. Er spamt in unlesbaren einzeiligen Postings, die eine Beleidigung für das Auge sind.
Er gehört eindeutig in die Kategorie Sekko: diskussionsunwürdig da diskussionsunfähig!


1x zitiertmelden
A380 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Chemtrails

07.08.2010 um 20:12
Zitat von SpiffSpiff schrieb:Meine Fresse! Dass ihr @Primpfmümpf überhaupt immer noch antwortet.
Nun bin ich nach dem Abendbrot nochmal hierher und habe einen richtigen Schreck bekommen - am Nachmittag war ja richtig was los hier! :)

@Primpfmümpf
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Ich habe heute morgen einfach mal die Kamera aus dem Fenster gehalten..
Das ist gut so. Ich habe mich köstlich amüsiert.
Zitat von PrimpfmümpfPrimpfmümpf schrieb:Das Video beinhaltet promt vergehende Kondesstreifen eines Nachbrenners,
Chemtrails, Flugzeuge ohne extra Schub und eventuel ein paar natürliche Wolken
Ja, klar, freilich. Sag’ mal, weißt Du überhaupt, was zur Zeit u. a. über Deutschland los ist? Wir haben eine Wetterlage, die man selten so eindrucksvoll beoabachten kann - ein Ausläufer eines Hochs, eingeklemmt zwischen zwei Tiefs. Weißt Du, was da alles in der Luft abgeht? Wir haben bis zu vier verschiedene Luftströmungen. Allein hier über Berlin hatten wir heute drei. Kannst Du Dir da nicht vorstellen, dass sich die Kondensstreifen in den verschiedenen Höhen unterschiedlich verhalten?

Wobei die Vorstellung eines Airliners mit Nachbrenner schon köstlich ist. Den Airliner möchte ich mal sehen …

/dateien/gg3651,1281204721,dsc 4761

Und das mit dem Steigen ist auch nicht schlecht. Ich habe in dieser Woche auch eine Boeing beim steilen Steigflug aufgenommen:

/dateien/gg3651,1281204721,dsc 7508

Das Dumme ist nur, dass sie im Landeanflug ist und sich der Anblick nur aus der Perspektive ergibt.

Das mit dem Konkurrenten ist natürlich nicht so weit hergeholt. Es gab ja schon mal einen Flieger, in dem der Pilot die Paxe gebeten hatte, dass die sich an die Fenster setzen. Die Konkurrenz würde dann denken, dass der Flieger ausgebucht sei …

Und nun muss ich die Postings von maik480 mal sammeln - die muss ich aufheben.


1x zitiertmelden

Chemtrails

07.08.2010 um 20:39
@Spiff

schön wie du die anderen Antworten durch mein wirres Zeug in Frage stellst.


Anzeige

melden