Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.971 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:42
@Wendehals

Demnach müsste in einem geschlossenen, weißglühendem Rohr, in das man durch ein Ventil Wasser einbringt, eine unendlich lange selbst laufende Reaktion ablaufen, in der das Wasser kontinuierlich in Wasserdampf > H / H / O > Zündung > Wasser (und dabei Energieabgabe, die das Rohr weißglühend hält) > Wasserdampf > etc. pp. gewandelt wird.

Aba sischa.

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:42
@uatu
eine webcam mit IR ist KEINE Wärmebildkamera, der IR Bereich einer IR LED welcher von ihr dargestellt werden kann ist dimensionen von Wärmestrahlung entfernt.
Schau' mal mit einer normalen Handykamera oder Digicam in eine IR LED der Fernbedienunng... meistens noch zu sehen da der Filter nicht komplett dicht macht.
Nun schau' einen Heizkörper an.... nix zu sehen.

Wäre schön wenns anders wäre ;)


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:46
Zitat von boulderboulder schrieb:Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass GAIA Beiser/Reuter mit Gewalt ins offene Messer rennen, wenn das hier schief läuft ist der Verein GAIA zuende und die beiden müssen wohl hinter Gitter, wer ist so naiv, und möchte das?
Warum kannst du dir das nicht vorstellen? Das haben schon ziemlich viele Leute gemacht. Manche kamen damit durch, andere eben nicht.


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:47
@boulder


da sind leider tausende unterwegs in allen Bereichen....


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:48
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Das würde auch erklären, war Beiser, nachdem er sich nachts mit dem Stromausfall komplett blamiert hat, so betroffen dasteht.
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Doch auch der D. wird nicht angerückt sein, um die Gaia-Techniktruppe zu loben...
Dass die Gaiaertruppe sich da so reinhängt, ist wirklich bescheuert. Aber warum zum Henker sieht jeder die Schuld nur bei denen???

Das ist ein ROSCH-Teil! ROSCH behauptet, schon zig solcher Kraftwerke weltweit verbaut zu haben. Und dann brauchen die die Pfeiffen Beiser - der von Technik keine Ahnung hat - um das Serienmodell zu tunen und einen Reuter - mit seinem miesen Englisch - um auf den englischsprachigen OU-Seiten die Kohle aus dem Feuer zu holen???

Was um alles in der Welt machen oder können die Roschis???


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:55
@d.fense

Na dann passt doch alles...


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 20:57
@liezzy
Korrekt. Angefangen hat Rosch. Die haben noch nichts bewiesen. Sogar in ihren eigenen Hallen lassen sie eine "Fremd Firma/Verein "die Beweisdemonstration" machen. Und Gaia zieht sich den Schuh an. Rosch hat keinen einzigen Kunden offenbart. Gaia dagegen hat sich sofort weit aus dem Fenster gelehnt und den Rosch Angaben vertraut. JETZT gibt es kein Zurück mehr. Rosch und Gaia sind gleichwohl dran. Das Gerangel wird bald losgehen aber beide werden ihren Kopf nicht aus der Schlinge des Betrugs ziehen können. Ich warte inständig auf die erste Anzeige beim Staatsanwalt damit diese Sache endlich mal öffentlich geklärt wird.
Übrigens frage ich mich gerade.... warum zeigt niemand die Rosch/Gaia Truppe an? Ihr schreibt hier seit Monaten alles mögliche und führt Gründe ohne Ende an. Wolfgang 52 hat eine diffamierende Seite ins Netz gestellt, aber keiner hat den Arsch in der Hose und stellt eine Strafanzeige? Warum nicht? Jeder kann das machen, sogar anonym. Leider bin ich derzeit nicht in der Nähe sonst hätte ich es selbst gemacht, weil man ja meist diese Anzeige persönlich machen muß. Also warum macht das nicht endlich jemand?


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:01
@SpichSpion
nö, es wurde ja gerätselt wieso man die Heizstrahler nicht auf der Webcam sieht als Du den Strom abgestellt hattest ;) was als Indiz für die Gaia Story betrachtet wurde.

Und die sieht man eben nie mit einer Webcam.
Ist also unklar ob/wann/wie lange die Dinger liefen auch wenn man sie nicht "leuchten" sieht.


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:02
@Rockford

zu deiner Beruhigung, ich bin kurz davor es zu tun...

Ich möchte nur noch von einem Anwalt geklärt wissen was mit den 'Ausländern' passiert... aus deutscher Sicht gesehen..

Bandenmäßiger Betrug ist nach deutschem Recht auch von Nicht-Geschädigten anzeigbar.
Wie es in Österreich bzw. der Schweiz aussieht weiß ich nicht...

Anzeigen sind inzwischen auch online möglich, jedes Bundesland hat dafür eine eigene Webseite.


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:17
In den letzten Tagen war hier soviel los, falls schon erwähnt, bitte löschen:
GAIA hat ein neues Bestellformular mit Datum 25.04.2015 online gestellt:
http://gaia-energy.org/wp-content/uploads/2014/07/Anmeldungsformular-GAIA-Workshop-Energieerzeugung-mit-Luft-und-Wasser.pdf (Archiv-Version vom 29.05.2015)
Zum einen kostet das Ding jetzt mehr, 13'410 Euro ohne MWST, zum anderen fehlen jetzt Angaben zur erwarteten oder garantierten Leistung.

Und ja, GAIA zieht um auf einen neuen Server,
ANKÜNDIGUNG OFFLINE-ZEIT...
Unsere Internetseite zieht in den nächsten Tagen auf einen stärkeren Server um. Damit verkraften wir den Online-Ansturm besser und die Seite wird dann wieder schneller laden. Wann genau wir offline sind, teilen wir noch mit.
Dass der Reuter jetzt dafür Zeit findet?


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:19
Sorry fürs dazwischenbabbeln .. hab ich die letzten 50 Seiten was weltbewegendes versäumt , oder kann ich mir das schmerzvolle nachlesen sparen ?
Fakten ......
...


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:28
@Jaegg
Zitat von JaeggJaegg schrieb:GAIA hat ein neues Bestellformular mit Datum 25.04.2015 online gestellt:
auf den ersten Blick:
Die 1 jährige Garantie auf Kompressor und Generator ist weggefallen.
Genaue kW Angaben zur erwarteten oder garantierten Leistung waren in den älteren Bestellformularen auch nicht vorhanden.


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:28
Zitat von JaeggJaegg schrieb:Zum einen kostet das Ding jetzt mehr, 13'410 Euro ohne MWST, zum anderen fehlen jetzt Angaben zur erwarteten oder garantierten Leistung.
Frechheit siegt, anders kann man es nicht nennen.
Zitat von JaeggJaegg schrieb:Und ja, GAIA zieht um auf einen neuen Server,
:D
Die sind lustig, da wird die HP wieder wochenlang off sein, so wie letztes Mal.
Der Ansturm muss gewaltig sein, besonders von den Mitgliedern. Bei den vielen Kommentaren, die hinterlassen werden. (Aber nicht freigeschaltet)


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:31
OK . sparen .


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:34
Jedem Besteller wird gem. KSchG das Recht gewährt, binnen vierzehn Tagen ab
dem Zeitpunkt der Unterzeichnung ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen und bis dahin geleistete Zahlungen
zurückerstattet zu erhalten.
Die Pappnasen kennen sich noch nicht einmal mit den Gesetzen ihres Landes aus.
Ab den Zeitpunkt wo der Besteller den Besitz an der Ware erlangt, hat er 14 Tage zeit vom Vertrag ohne angabe von Gründen zurückzutreten.


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:36
@markus von ou.de
Zu den versteckten Kabeln:
1. Zu den Schaltkästen: So gut wie unmöglich
2. Durch die Haltestützen: Wie gesagt, sehr sehr schwierig, weil dieses Kabel auch durch die Hülle des AuKWs gebohrt werden muss. Und das muss auch gut Wasserdicht sein... dazu käme, dass das Kabel irgend wo herkommen muss, und auf der anderen Seite wäre es schnell zu entdecken... also sehr gewagt... und bei den Aufbauarbeiten fallen solche Arbeiten auf, die ein Spion hätte sehen können
3. Durch den Boden und Standfuß: Das muss von vorn herein schon im Boden installiert worden sein... ist noch auffälliger und auch abdichtungstechnisch anspruchsvoll.


Also das sind für mich keine echten Kandidaten.
warum sollte es ein problem darstellen ein loch in die blech röhre zu bohren? abdichten gegen wasser? keiner weiß, ob sich in der röhre überhaupt wasser befindet. könnte auch nur halb gefüllt sein oder gar nicht. die obere vierkant stütze könnte auch bei regulärer befüllung über dem wasserspiegel liegen.

wie schon erwäht, auf der anderen seite der wand befindet sich eine halle und keine aussenwand. besucher dürfen diese halle garantiert nicht betreten. da ein loch zu bohren um ein kabel durchzuziehen ist keine hexerei.

und zu guter letzt hat rosch die hallen monatelang renoviert. unter anderem den boden. da könnten problemlos leitung in boden oder wand eingezogen worden sein..

gibt einige möglichkeiten den strom zuzuführen. sicher ist nur, dass der strom nicht vom aukw produziert wird ;)


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:39
@Sasmo
das blackout vom aukw hast Du mitbekommen?
wenn nicht zahlt sich nachlesen auf alle fälle aus..


melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:40
Tschernobil und Fukushima waren Kindergeburtstag dagegen...


melden
melden

Auftriebskraftwerk

29.04.2015 um 21:42
Ob heute der Hausmeister dran denkt, den Strom in der Halle anzulassen? Ansonsten ist es gleich wieder soweit...


Anzeige

melden