Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:02
@allfather
@Insider01
Bei Euch könnt Ihr auch in dem
http://overunity.de/gaia2.htm
was direkt sehen ??
Oder habt Ihr da auf das YOutube Logo geklickt und dann direkt bei Youtube geschaut ?

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:03
@hartiberlin
ich kann direkt auf der seite etwas sehen.


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:03
harti ich aknns auf deinem link wie auf YT oder gaia page das live standbild sehen derzeit ;)


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:04
Ja, der aktuelle Livestream


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:04
Achso, die kommen dann nicht aus Deutschland.. interessant !
Dann geht also das zurückspulen bei embedeten Stream nur, wenn er schon vorbei ist und LiveSTreams kann man nur aus nicht-Deutschland sehen ??


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:08
Man kann nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass gerade auf YT (nach Entsperrung auch aus D - bin ich) ein Standbild eingespielt wird.

Nur spricht das Rumspielen mit den gängigen Plugins und das jeweilige Aktualisieren stark für einen beständigen Livestream. Cookies eh gelöscht und sogar im privaten Modus runter/hoch gefahren...


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:10
Leute, das ist ein Thread und kein Chat. Hier soll mit gehaltvollen Beiträgen zum Thema diskutiert werden und nicht ein Einzeiler nach dem anderen rausgehauen werden, selbst wenn es einen Live-Stream gibt!


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:10
ich vernde direktlink über VLC....das ein live standbild scheinbar da es vom Stream kommt.


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:12
Naja, wenn die den Livestream bei Gaia abschalten, dann können wir ja zurückspulen !
Wir haben ja die Streamnummer ! Da das ein Bug von Youtube ist, kann Gaia daran auch nichts ändern, dass wir dann zurückspulen können, wir müssen halt nur solange warten, bis der Stream bei denen mal gestoppt wird... dann können wir dann auch endlich zurückspulen... bei Sterling geht ja der Stream auch noch zu sehen vom 28.4. wo das gecrasht ist auf seiner Seite, da kann man immer noch auf 3 Stunden 20 Min hinspulen und sieht es immer noch aus dem Original 4 Stunden Stream...


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:15
Tja, Geier, ihr könnt es euch aussuchen. Stream laufenlassen und uns beim rumbasteln zugucken lassen, oder Stream ausschalten und uns die Aufzeichnung sehen lassen.


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:17
@hartiberlin danke für den wertvollen Beitrag - denkst die Rosch Leut lesen hier nicht mit? Ich hätt sie für blöd genug gehalten, den Stream dann doch noch abzuschalten...
@poipoi Wie kommst du darauf dass das Standbild vor Ende der Arbeiten abgeschaltet wird?


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:18
@Harti

aber egal was sich sonst noch tut, das gerattere war beim 2. Video von oben schön zu sehen zw. zu hören.
So läuft kein Aufbau der lange durchhält, die Ursache würde ich immer noch beim -nicht sichtbaren- großen Kettenrad oder im Getriebelager verorten.

Da es Dich wohl nicht in Ruhe lässt weiter unten ein Aufbau der die Frequenzanzeige so nachbilden kann.

@allfather
denke auch daß Wir beim debuggen des Aufbaus helfen, ist halt dummerweise so daß jeder Effekt bei Generator und Motor gleichermaßen auftritt, man aus der Ferne nicht sagen kann ist das nun eine Last oder eine Quelle.


@uatu
Beitrag von uatu (Seite 1.014)

Der Drehgeber am Generator spricht eben sehr deutlich für einen FU, hier Rampe beim hochfahren/runterfahren und Folge bei Lastwechsel.
Daß an der langen Leitung die Teichpumpe das Geräusch verändert wenn man eine Last an/abschließt ist auch bei Netzbetrieb normal würde ich sagen.

Ich hätte einen Aufbau der besagte Verhalten zeigt. Käme sogar ohne SPS aus, mit etwas passives Hühnerfutter.

So sähe das aus:

die Amperemeter zeigen die Lastseite an
der Motor wird per FU mit dem Drehgeber betrieben, 6 Minuten anfahr/Bremsrampe und Regelbereich z.B. 49-51Hz
Der Frequenzanzeiger hängt zwischen FU und Motor
Im Lastzweig hängt ein üblicher Stromwandler dessen sense Ausgang im FU Steuereingang mündet welcher per Parameter invertiert ist

Fertig.

Da ich noch dazu auf eher 0,5kW Motorleistung tippe reicht ein FU in Größe einer halben Stange Zigaretten (z.b. Telemecanique Altivar31 ATV31H075 welcher jedoch als Basismodell keinen drehgebereingang hat)


@Balthasar70
verstehe nicht wieso Ihr immer noch nach Leitungen sucht, ich sehe 5-6 alleine zum Generator hin ;)


1x zitiertmelden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:25
Da Beiser und Konsorten hier mitlesen, wie wäre es denn mal mit einem Foto, in dem das Innere des Getriebekastens zu sehen ist. Sollte doch kein sonderlicher Akt sein, der Kasten ist ja offen.

Ich wage mal zu Behaupten, das ihr ein solches Foto nicht machen werdet. Schlicht und ergreifend deshalb, weil zwischen Eingangs- und Ausgangswelle keine mechanische Verbindung besteht.


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:27
Zitat von d.fensed.fense schrieb:verstehe nicht wieso Ihr immer noch nach Leitungen sucht, ich sehe 5-6 alleine zum Generator hin ;)
das wäre dann schon sehr dreist. aber frechheit siegt bekanntlich ;)
nur irgendwo muss der strom doch aus der wand oder dem boden kommen..
mein tip ist immer noch die obere vierkantstütze. kaum aufzudecken da verschweisst. obwohl das vielleicht auch zu einfach wäre.
aber diesbezüglich erwarte ich von gaia morgen sowieso saubere wärmebildaufnahmen auf denen nichts zu erkennen ist ;)


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:30
@allfather

Was wohl Beiser sagen würde, wenn man als Besucher mit so einer WBK ankommt und Aufnahmen machen würde?


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:31
@pluss
Wunschliste bitte erweitern:
und bitte noch das große obere Kettenrad während es läuft so daß ich Euch sagen kann ob die Teilung/Oberfläche nicht passt, es schlägt oder Euer Ausgangslager im Getriebe defekt ist.

@allfather
jeder Magier lebt von Ablenkung, nicht durch seine guten verstecke :)
Wenn Du an ein plumpes Versteck glaubst:
Verdächtig ist eine Stelle an der keine Kabel zu sehen sind...

@delta.m
Die IR (HEIZ) Strahler sorgen für "Deckung" vor den FLIR bespickten Besuchern, hat alles an den wichtigen Stellen 30°C gibts nix mehr zum filmen ;)


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:34
@d.fense

Nein, dazu müssten die Strahler ja funktionieren, das ist doch so HTL-Gerümpel.


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:35
@delta.m
ich nehme an er wäre 'not amused' ;)
wahrscheinlich musst Du solche tools am eingang abgeben.
es hieß ja werkzeuge usw. strengstens verboten. entweder sie durchsuchen dich oder der wohlgenährte security springt dazwischen sobald irgendetwas verdächtiges passiert. man darf ja nichteinmal in die nähe von dem ding. die leute stehen 5m hinter dem absperrband. und bei den 5 hanseln fällt soetwas sofort auf.

die bilder werden schon von gaia kommen. deswegen wurde heute abgeschalten. damit die kabel auskühlen können ;)


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:36
@Rho-ny-theta: T4L


melden

Auftriebskraftwerk

30.04.2015 um 23:36
@uatu

T4L, HTL, RTL, alles das Gleiche :D Ihr wisst doch, wer gemeint war :D


Anzeige

melden