Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:04
@pluss

ok, ich habs... alles klar...

alles dreht gegen den Uhrzeigersinn, dann müßte der Zahnriemen falls der Generator als Motor läuft unten Zug haben

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:18
@pluss


Hast du Lust das mal mit dem Zahnriemen zu machen, so ein langsamer Ausschnitt?

oder verate mir bitte welche Software das beherrscht, dann kann ich es auch versuchen....


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:27
@pluss
sieh dir doch mal den bei meinem vorherigen Posting den Dateianhang an, und zwar direkt an der "Generator"welle,
das sieht doch wie ein durchhängender Riemens aus?


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:42
1131231433343699Unbenannt

ok jetzt hab ich es kapiert mit dem Bilder hochladen


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:54
@ghostflyer
Vegas Pro von Sony

@burri2, mag sein das der Riemen durchhängt, spielt im Grunde aber keine Rolle. Der Toys"R"us Kompressor schafft keine 2 Liter die Minute. Selbst wenn, das anliegende Drehmoment am Generator würde nicht einmal reichen um ihn in Bewegung zu versetzen. Das Getriebe selbst würde sich schon zerlegen, wenn das Volumen der Auftriebskörper vollständig ausgenutzt wird.

Da sich aber alles dreht und bewegt, ist es mehr als naheliegend, das der Generator als Motor läuft.


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:56
Der Riemen flattert oben....

schaut euch das Gaia-Video an.... aber nicht auf den Riemen schauen, sondern auf den Schatten den der Riemen wirft auf dem Motor.....

Was meint Ihr dazu?

Muß mich jetzt dann ausklinken.... schönen Abend noch


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 17:57
@ghostflyer
ich würde dies ebenfalls als Riemenflattern interpretieren.
Das würde bedeuten der "Generator" läuft als Motor.

RiemenflatternOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 18:07
@pluss
du hast im gesamten schon Recht, der Meinung bin ich auch....

ich sehe aber durch die Bestimmung der Drehrichtung wieder ein weiteres Steinchen im Mosaik gefunden zu haben...

und im Video kann man es wirklich sehr gut erkennen... Der Generator läuft als Motor, eindeutig...
das erklärt auch dann denn relativ kleinen Stromverbrauch, das ziemlich kalte Kabel zum Zähler ( Wärmebild ), die Nicht Zerstörung des Getriebes durch die Kräfte usw....
es passt dann einiges und wird schlüssig...

@burri2
ich denke auch dass der Riemen da etwas flattert.... ich muß mir nochmals die Befestigung des Motors und Getriebes anschauen... momentan bin ich der Meinung es gibt da nichts zum Verschieben... also zum Spannen des Riemens...
bin mir aber nicht sicher...


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 18:09
@ghostflyer
der Schatten den du vermutlich meinst,
ist die Spule an der Generatorachse und nicht der Riemen.

Beim Schatten direkt unterhalb vom Riemen erkenne ich kaum ein Flattern.


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 19:32
@ghostflyer
Zitat von ghostflyerghostflyer schrieb:momentan bin ich der Meinung es gibt da nichts zum Verschieben... also zum Spannen des Riemens...
bin mir aber nicht sicher
Der Riemen kann leicht gespannt werden durch Verschieben des Motors in dem Aluprofil, kenn das, hab sowas selbst in Verwendung. Das Getriebe ist mit Schrauben von unten durch die Grundplatte verschraubt, da geht nix mit Verschieben.


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 19:33
@ghostflyer:
Zitat von ghostflyerghostflyer schrieb:... das ziemlich kalte Kabel zum Zähler ( Wärmebild ) ...
Diese Diskussion hatten wir schon schon mal. Zum einen liegt die Erwärmung des Kabels in Anbetracht aller Umstände durchaus im plausiblen Bereich, und zum anderen gibt es keine Alternative zu diesem Kabel (die anderen Kabel sind dünner und auf den Wärmebildern "kälter") bei einer Stromversorgung durch die obere Strebe, für die inzwischen so viele Indizien vorliegen, dass sie m.E. als sicher gelten kann.

Die Stromversorgung durch dieses Kabel ist die mit weitem Abstand einfachste und aufdeckungssicherste Variante, weil ab dem Generator keine weiteren Tricksereien mehr notwendig sind, und alle vorhandenen Tricksereien in ca. 4 m Höhe sehr gut vor dem Publikum geschützt sind. Ausserdem ist Rosch bei der Anlage in Belgrad vermutlich ähnlich vorgegangen, was zusätzlich für diese Variante spricht.


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 20:07
Wikipedia:
Das Lasttrum oder Zugtrum ist die Seite der Kette, des Seiles oder Riemens, welche gezogen wird und stramm ist; zugleich das Arbeitstrum.

Ein Leertrum ist das lose, nicht gezogene und durchhängende Trum.
Jetzt die Frage kann ein erfahrener Maschinenbauer anhand der von mir geposteten Fotos erkennen, ob es sich definitiv um ein Leertrum handelt ?


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 20:45
Ich finde dieses Video nicht übermässig aussagekräftig. Es handelt sich um einen Test- bzw. Demoaufbau, damit GAIA was zum Zeigen hatte. Rückschlüsse auf das später gezeigte Blubberle sind nur eingeschränkt möglich. Ich halt ees zwar auch für denkbar, dass der Generator als Motor läuft, aber in dem Video lässt sich das beim besten Willen nicht anhand des Riemens belegen.


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 21:38
@poipoi
Bin auch deiner Meinung


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 21:45
Wäre es übrigens denkbar, dass man zum Schweissen den Rosch Weld...äh, den Multiplaz verwendet hat? Hier ein Video. Bei 1:06 wird ein schönes Loch geschnitten, ab 1:25 wird geschweisst.

www.youtube.com/watch?v=oWzZFz3iStA


melden

Auftriebskraftwerk

03.06.2015 um 22:33
@poipoi
da die Wandstärke ja nicht die angesagten 8mm zu sein scheinen wäre das schneiden von Löchern durchaus denkbar, der stand ja nur ein paar Meter entfernt beim 2m Teil wieso wohl ;)

gleich mal checken ab wann...

Schweißen hingegen ist mehr als nur Metall heiß machen, ich weiß nicht wie sich das schmelzbad in H2+ O2 Atmosphäre (EDIT sorry @liezzy und pluss ;) ) verhält, daher müsste man testen ob überhaupt eine ordentliche Naht herstellbar ist. Wenn dann sicherlich nicht anfängertauglich.

Zum schweissen gibts schon richtig brauchbare Hobbygeräte für weniger Geld.


melden

Auftriebskraftwerk

04.06.2015 um 00:51
Warum machen wir Rosch kein Angebot ? Wir hören auf zu "nerven" und bekommen von der Milliarde jeder ne Million? Wäre doch auch in Roschs Interesse oder? Für 2 Millionen könnten sie uns soger anwerben ^^


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

04.06.2015 um 01:02
@kiefer
Ich fürchte, die 1 Milliarde würde der B. besorgen, wenn er nächstes Mal von Duisburg in Richtung Spich fährt. Dann schaut das so aus:

http://ebay.eu/1KF4dPj


melden

Auftriebskraftwerk

04.06.2015 um 01:35
Zitat von kieferkiefer schrieb:Warum machen wir Rosch kein Angebot ? Wir hören auf zu "nerven" und bekommen von der Milliarde jeder ne Million? Wäre doch auch in Roschs Interesse oder? Für 2 Millionen könnten sie uns soger anwerben ^^
Ich würde mich schon mit deutlich weniger zufrieden geben.
Ich bin nämlich sehr korrupt.
Für 5000 monatlich und eine angemessene Beteiligung an den GröBaZ würde ich ab sofort behaupten, dass das AuKW läuft, - und wie.


Anzeige

melden