Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.971 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 14:14
Ich denke, es ist an der Zeit, auch hier die u.a. im Keshe-Thread beliebte Reihe "Blasts from the past" einzuführen:
[Adolf Schneider] ergänzt, dass [Rosch] bereits weltweit Lizenzen (Produktion und Vertrieb) verkauft haben und die autonomen Kraftwerke jetzt bereits in Serie produzieren. Etliche Staaten hatten mehrere 100-MW-Kraftwerke bzw. 100 Kraftwerke zu 1 MW bestellt. Die südafrikanische Regierung hat kürzlich entschieden, die Förderbeiträge für alle anderen Alternativtechnologien wie Windkraft- und Solaranlagen zurückzustellen und sich nur noch auf diese Technologie zu konzentrieren. Rosch GmbH will 2014 bereits an die Börse, und zwar in Europa und USA.

(Protokoll SVR-Meeting vom 29.11.2013)
;)

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 14:25
Wenn die Käufer der AuKW es so machen wie Rosch, ist doch alles in Butter. Das Ding nur mal anwerfen, wenn Besuch kommt und natürlich die Zuleitung nicht vergessen. Aber ob die sich damit zufrieden geben ist das große Problem. Wie könnte man es den Käufern schmackhaft machen?

Letztlich sind der böse Wolf und Allmy daran schuld, dass die Sache nicht schon längst aufgeflogen ist. Hätten die das Blubberle nicht so schlecht gemacht, wären Adolf Schneiders Zahlen Wirklichkeit geworden und das Nichtfunktionieren in der ganzen Welt bekannt. ;)


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 15:05
@Thorsteen
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Und auf den ganzen Videos die ich von den Wohnraumbefeuchtern gesehen habe war der ganze Lauf sehr ruckelig.
Oh, das ist mir auf den Videos noch gar nicht aufgefallen -
im Gegenteil, mir ist der eher zu gleichmäßige, ruhige Lauf verdächtig vorgekommen.
Werde mir das aber bei Gelegenheit noch mal anschauen.
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Angenommen die ROSCHies schaffen es den Energieerhaltungssatz zu widerlegen/überlisten und ihr PM funktioniert wirklich.
Passend zu "Blasts from the past" schreibt Adolf S. im März/April 2014 folgendes:

"Physikalische Bewertung von Auftriebskraftwerken"
...
Hier stellt sich dann die Frage, aus welchem “Reservoir” die permanent entstehende Energie tatsächlich stammt.
Das Gravitationsfeld selbst kann nicht geschwächt werden,
weil es nur durch die Masse der Erde und die Gravitationskonstante definiert ist.

Möglicherweise koppelt das Feld,
ähnlich, wie das im Fall des statischen elektrischen oder magnetischen Feldes vermutet wird, direkt an das Quantenvakuum an, wird also aus diesem Reservoir stets “regeneriert”
(so wie die Ladung der Elektronen bzw. die magnetischen Spins stets erhalten bleiben, also bei Energieentnahme stets aus dem Vakuumfeld wieder erneuert werden).
...

(NET-Journal Jg. 19, Heft Nr. 3/4, S. 8)


Also kein PM - Problem Patentanmeldung gelöst ;)


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 15:08
Rosch Innovations Deutschland Geschäftsführer Hanns-Ulrich G. auf dem Schneider-Kongress "Universale Energietechnologien" am 28.06.2014:
[Hanns-Ulrich G.] weist auf folgende Geschäftstätigkeit hin:

- In Thailand wurde mit dem Aushub begonnen, doch wegen politischer Unruhen stoppt das Projekt;
- In Südafrika laufen die Aushubarbeiten und der Bau einer 100-MW-Anlage in Namibia;
- In Polokwane in Südafrika wird eine 25-MW-Anlage gebaut;
- In Madagaskar sind 50 x 5-MW-Anlagen in Bau.

Man habe absichtlich in Südafrika mit der Vermarktung von Anlagen angefangen, weil die Kinderkrankheiten nicht in Deutschland auskuriert werden sollten. Doch ein erster Verkauf einer 5-MW-Anlage kam jetzt aus Deutschland. Eine solche koste schlüsselfertig 16 Mio Euro, sei trotzdem rasch amortisiert. Im November soll die bestellte Anlage fertiggestellt sein und könne dann besichtigt werden.

(NET-Journal Juli/August 2014 (pdf))
Da es sich hier um öffentliche Aussagen seines Co-Geschäftsführers handelt, sollte man Klaus-Peter G. in seiner Eigenschaft als Zeuge mal fragen, wie das mit seiner gerichtlichen Aussage von zwei verkauften Anlagen ca. Ende 2016 zusammenpasst.


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 15:09
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Möglicherweise koppelt das Feld,
ähnlich, wie das im Fall des statischen elektrischen oder magnetischen Feldes vermutet wird, direkt an das Quantenvakuum an, wird also aus diesem Reservoir stets “regeneriert”
Um so etwas zu schreiben angesichts einer kruden, rumpeligen, mechanischen Apparatur, die zudem rein handwerklich eher unelegant ausgeführt ist, bedarf es einer Menge Fantasie.


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 15:50
Zitat von uatuuatu schrieb:Man habe absichtlich in Südafrika mit der Vermarktung von Anlagen angefangen, weil die Kinderkrankheiten nicht in Deutschland auskuriert werden sollten.
Einen solchen Satz hätte eine Firma mit Börsengangambitionen und internationaler Ausrichtung auch nie öffentlich gemacht... oder anders: "Auf unserem Heimatmarkt wollen wir unseren Namen nicht kaputt machen, aber wenn die Südafrikaner wegen uns k***en ist das schon ok"


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 15:59
Ich glaube ja, dass Rosch längst ein AuKW laufen hat, jedoch viel zu bescheiden ist, um das publik zu machen. Denn wenn man bei den Troisdorfer Stadtwerken nachsieht, dann findet man diesen Stromtarif:
TroStrom Plus
100 % Naturstrom aus Wasserkraft
zusätzlicher Beitrag zur Ressourcenschonung
Für nur 1 ct/kWh mehr Förderung regionaler Projekte für regenerative Energien in Troisdorf
freie Wahl der bargeldlosen Zahlungsart
Preisvorteil bei Förderprogrammen
kostenlose TroCard für den günstigen Einkauf in Troisdorf
Ressourcenschonung, regenerativ, 100% Naturstrom aus Wasserkraft - also wenn da nicht das AuKW als regionale Energiequelle dahintersteckt!

PS: Ob es mit der TroCard auch verbilligte Zigaretten gibt?


melden
pluss ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 16:03
Die Glaubwürdigkeit der Roschianer dürfte bei all den Aussagen die sie öffentlich schon so von sich gegeben haben vollständig verdampft sein. Zumindest für Menschen mit einem minimalen Rest an Verstand.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 16:06
Zitat von plusspluss schrieb:Zumindest für Menschen mit einem minimalen Rest an Verstand.
Die anderen Menschen nennt man "Lizenznehmer" :)


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 17:42
Es waren ja nicht nur Aussagen, @pluss, auch gefakte Bilder wurden eingesetzt und prompt von Usern dieses Forums entlarvt.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 17:45
Zitat von uatuuatu schrieb:Da es sich hier um öffentliche Aussagen seines Co-Geschäftsführers handelt, sollte man Klaus-Peter G. in seiner Eigenschaft als Zeuge mal fragen, wie das mit seiner gerichtlichen Aussage von zwei verkauften Anlagen ca. Ende 2016 zusammenpasst.
In dieser Schmierenkomödie wäre die richtige Antwort: Klausi PeeGee hat sich nicht erinnern können.


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:17
Der Verein Gaia hat ja eine neue Webseite. Da findet sich tatsächlich eine neue FAQ Seite. Ich weiß nicht wie lange diese hier schon eingefordert wurde, aber egal jetzt isse da.
Ich hab mich dafür interessiert an was Gaia so rumschraubt und bin enzückt.. Kein Aukw oder ähnliches mehr zu finden:
Im Bereich Energie & Technologie wurden bis jetzt folgende Projekte gestartet:
Heizen mit Wasser – vollautomatische GAIA HHO-Zelle
Der Fokus in diesem Bereich lag bis Ende 2013 auf der Fertigstellung der vollautomatischen HHO-Zelle. An der Vervollständigung der Zelle mit einem Wärmetauscher für Heizzwecke wird seither noch gearbeitet. Ziel ist, ein vollautomatisch funktionierendes Heizsystem für Einfamilienhäuser zu schaffen.
Strom aus Magnetismus – Magnetgenerator
Die Arbeit am Magnetgenerator wurde von Herbst 2011 bis Sommer 2012 intensiv betrieben. Mehrere Prototypen wurden auf der Basis des Bedini-Systems gebaut und weiterentwickelt. Erkenntnisse aus dieser Entwicklung waren gleichermaßen Erfolge und Rückschläge. GAIA beabsichtigt in der Zukunft, einen neuen Aufbau des Magnetgenerators unter Berücksichtigung der bisherigen Erkenntnisse zu starten. Das Projekt ruht jedoch seither.
Energie aus Mechanik – Versuche mit Planetengetriebe
Energie aus Batterien – Versuche mit Batterietechnologien
Ausserdem finde ich diese FAQ Seite gut. Ganz ohne Ironie! Evtl. liegt es daran das der Verein darauf bedacht ist, keine Angriffspunkte zu geben.


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:27
Zitat von yzoyzo schrieb:an was Gaia so rumschraubt
Nanu, gar keine Erwähnung des AukW Nachfolgeprojektes, das selbstlaufende Pumpspeicherkraftwerk des CB?


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:28
@H.W.Flieh
Man habe absichtlich in Südafrika mit der Vermarktung von Anlagen angefangen, weil die Kinderkrankheiten nicht in Deutschland auskuriert werden sollten.

Einen solchen Satz hätte eine Firma mit Börsengangambitionen und internationaler Ausrichtung auch nie öffentlich gemacht... oder anders: "Auf unserem Heimatmarkt wollen wir unseren Namen nicht kaputt machen, aber wenn die Südafrikaner wegen uns k***en ist das schon ok"
LOL, ist mir auch sofort aufgefallen. Was ist das denn bitte für eine Aussage!? :-D

Allerdings erklärt das auch, warum jahrelang "rumoptimiert" werden "muss".
Wer fliegt denn schon eben mal für eine Kette oder zum überprüfen ganz da hin? ;-)


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:29
zumindest an dieserStelle auf der Seite nicht erwähnt @poipoi


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:44
Zitat von yzoyzo schrieb:Energie aus Mechanik – Versuche mit Planetengetriebe
Da kann sicher User @P_M weiterhelfen bzw. hat er da nicht schon ein Patent angemeldet ...? :)


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 18:59
Planetengetriebe hat jede hochwertigere Küchenmaschine. Falls sie fürs Kaffeemachen geeignet ist, dann kann man daraus tatsächlich persönliche Energie schöpfen.

Problem gelöst und C.B. verbrennt sich nicht mehr seine Hände, sondern bloß die Finger an der heißen Tasse :)


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 19:39
Mal etwas mehr ontopic:

Mir hätte man früher ein Guachten, in dem ich geschrieben hätte:

"Ein Betrug an der KPP Technologie konnte selbst nach einer erschöpfenden
Untersuchung nicht festgestellt werden"

um die Ohren gehauen. Die Frage wäre sofort gewesen: Weil Du zu doof warst?

Richtig müsste es heißen:
"Ein Betrug an der KPP Technologie konnte ausgeschlossen werden."

Nur dann macht das Sinn. Aber dazu müsste sich der "Gutachter" mit seinem Namen aus dem Fenster hängen, das war ihm offensichtlich zu heiß.


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 19:52
Betrug an der KPP Technologie? Wie kann man eine Apparatur betrügen und damit zum Betrugsopfer machen?

Betrüger sind noch immer die Akteure, wenn sie vorsätzlich handeln und eine andere Person ums Geld bringen wollen.


melden

Auftriebskraftwerk

23.11.2016 um 20:00
Ok, also ganz genau:

"Ein Betrug konnte ausgeschlossen werden"

ist die richtige Formulierung.


Anzeige

melden