Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.964 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 19:27
Die Kleinschreibung von auftriebskraftwerk deutet darauf hin, dass die Einträge nachlässig in die Tastatur gehackt wurden. Datum und Version werden vom Programm wahrscheinlich automatisch eingetragen, die Großschreibung der Datei könnte default sein. Vielleicht wurden nur Leerzeichen eingetragen.
Die Schwärzung hat natürlich den Grund, die Messung nicht gleich von uns in der Luft zerreissen zu lassen.
Leider haben wir es nur mit einer Kopie der xten Kopie zu tun.
Wie auch immer. Vor Gericht wird der Name genannt werden müssen, oder das Messprotokoll kann in den Papierkorb.

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 19:46
@kasmichl: Die tiefste Stelle der Schwärzung könnte vielleicht gerade so für einen Buchstaben mit Unterlänge reichen. Eindeutig lässt sich das anhand der gegebenen Bildqualität m.E. nicht bestimmen.

Harren wir dem, was der nächste Gerichtstermin zu diesem Punkt ans Licht bringen wird.


melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 19:49
Selbst mit meinem "Röntgenblick" ist da nicht viel rauszuholen ...

711bdf6dd7 Rosch Gutachten Schwaerzung X

... vielleicht ist das in der obersten Zeile ne 5 :D


melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 19:57
@Peter0167

Vielleicht hülfe das hier:

https://4.bp.blogspot.com/-Y6p-hui5eA4/Vtlh-5-OXYI/AAAAAAAARKc/UWTTAdofZKY/s1600/anzeigen-1967-roentgenbrille.jpg

Edit: Früher wurden leichtgläubige Menschen um ein paar DM abgezockt. Heute geht es um ein paar tausend Euro (und wird manchmal sogar von extra dafür gegründeten Vereinen betrieben ...)


melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 22:29
@kasmichl
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Der Verein Gaia hätte eine solche Röh..äh...AukW Selbstbausatz billigst abzugeben.
Die Säule bei GAIA ist leider komplett unabkömmlich, immerhin würd die bald die "Säule der Schande" und hoffentlich ketten die nichtstimmberechtigten Zahlschafe ihre Geldbörsenschlächter daran an um ihnen mal gelebten Altruismus (Hier ich habe noch ein paar Watschn für dich!) vorzuführen. ;)
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Lieber Detlev/f, es ist aber trotzdem schön, wenn du einen "Gutachter" gefunden hast, der sich über das kuriose Anlaufverhalten nicht wundert (nun verstehe ich auch, warum er anonym bleiben will, er schämt sich vermutlich) und solchen offensichtlichen Beschiss schriftlich dokumentiert und dem Richter zur Verfügung stellt.
Der Gutachter schreibt nur: Its Magic! :D

@poipoi
Zitat von poipoipoipoi schrieb:Ich habe mir gerade noch einmal die ursprüngliche Klageschrift angeschaut. Wieso greift man eigentlich nicht auf die dort noch aufgeführten Schwergewichte zurück? Volkswagen Kraftwerk, RWE und DEKRA. Sondern statt dessen auf ein anonymisiertes Papier?
Das ist die begründete Angst vor IHNEN, weil SIE unterdrücken ja alle Bestrebungen oder lassen sogar alle Zeugen verschwinden, das wollen wir doch alle nicht! Denn SIE werden kommen um die Energiepioniere zu holen. ;) Wobei meine ganz private Meinung zu "SIE" ist, das man damit die Psychiatrie meint die unsere gestörten Energieritter besser einer Therapie zuführt.

@Topic

Ob man dem Gutachter mal eine Mail mit einem Link zu dem Thread hier gibt, immerhin kann er dann etwas mehr lachen bei der ganzen Geschichte, immerhin ist das AuKw hier ja bis ins kleinste zerlegt worden. Und vieleicht bringt er auch noch hübsche Fotos von der anderen Wandseite mit! :D


melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 22:38
@Thorsteen
Wenn der Vereinsvorstand ein Minimum an Charakter hätte (okay, aussichtslos), dann würde er die Röhre jenem Spichpilger überlassen, der sogar bereits das Fundament betoniert hatte. Und eine schöne Wandstütze als Zugabe, damit das Ding trotz vier Betonankern nicht kippt.

Mail an den Gutachter wäre vermutlich nutzlos. Der bekommt vom Gericht ein paar ganz klar zu beantwortende Fragen seines Fachgebietes und bezogen auf die AKTUELLE Röhre. Wobei ein Testlauf bei gleichzeitiger Stromfreischaltung durch die Troisdorfer Stadtwerke auch ganz reizvoll wäre.


melden

Auftriebskraftwerk

10.12.2016 um 23:49
@kasmichl

Ach der bekommt sein AuKw schon noch vorm ersten Schneefall, das ist einfach nur eine Frage des Glaubens!

@Rosch

Ich vermisse in den ganzen Patenten die Patentierte Wandstrebe oder gehört das Patent der Strebe etwa RWE/E.ON/dem örtlichen Stromlieferanten? Ist ja immerhin ein sehr wichtiges Teil damit sich was dreht an der Fäkaliensäule.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 00:00
Es gibt eine interessante Koinzidenz im Zusammenhang mit dem neu aufgetauchten anonymen "Gutachten". Das Dokument (enthalten im 3. Teil (pdf) der Folgeeingabe von Rosch an das Landgericht Linz) trägt das Datum 29.09.2015. Am 12.10.2015 (d.h. 13 Tage später) schrieb Herr Schneider in einer Email an Interessenten an NovaEnerTec AG (eine der beiden Technologie-Vermarktungs-Firmen der Schneiders):
Die 10-m-KPP-Anlage, die zur Zeit in Spich als Prototyp läuft, wurde letzte Woche vom TÜV Rheinland durchgemessen und positiv bewertet, wie wir erfahren haben D.h. der autonome Lauf der Anlage bestätigt.

(Adolf Schneider am 12.10.2015)
Der 12.10.2015 war ein Montag. Es wäre ohne weiteres denkbar, dass Herr Schneider den Text der Email ursprünglich etwas früher verfasst hatte, wodurch der 29.09.2015 im Bereich der "letzten Woche" gelegen hätte.

Auf Rückfrage ruderten Frau und Herr Schneider (unabhängig voneinander) bzgl. dieser angeblichen TÜV-Messung allerdings kräftig zurück:
Es gibt einfach Leute, die sagen, es sei kein offizielles TÜV-Gutachten, sondern ein Gutachten eines Ingenieurbüros.

(Inge Schneider am 07.06.2016)
Es gibt zur Rosch-Technologie ein Gutachten eines italienischen Büros, das mit dem TÜV Saarbrücken kooperiert. Diese haben das 300 W-Demomodell untersucht, aber nur die elektrische Seite gemessen. Die Messung der mechanischen Seite, also die mechanische Eingangsleistung beim Generator wurde nicht erfasst.
Weiter kennen wir das Gutachten eines Bekannten von uns, der Ingenieursarbeiten für Rosch macht, und die Anlage in Belgrad (die dort nicht mehr steht) gemessen und bewertet hat. Auch hier wurde nur die elektrische Seite gemessen. Die Messung der mechanischen Abtriebsleistung des Auftriebsteils wurde nicht durchgefürt.
Eine Messung des TÜV, z.b. des TÜV Rheinland, der 60-kW-Anlage in Spich steht noch aus.

(Adolf Schneider am 07.06.2016 -- Hervorhebung von mir)
Der zeitliche Zusammenhang spricht m.E. sehr dafür, dass das neu aufgetauchte anonyme "Gutachten" die Grundlage für die Geschichte von der angeblichen TÜV-Messung in der ursprünglichen Email von Herrn Schneider war. Es muss irgendeinen besonderen Grund geben, warum dieses "Gutachten" danach völlig in der Versenkung verschwunden ist. Interessanterweise war es -- anders als das Bolzonaro- und das Lozano-"Gutachten" auch nicht bei den Rosch-Leaks-Dokumenten dabei.


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 00:23
Zitat von uatuuatu schrieb:dass das neu aufgetauchte anonyme Gutachten die Grundlage für die Geschichte von der angeblichen TÜV-Messung in der ursprünglichen Email von Herrn Schneider war.
Würde passen, die Schneiderlinge waren ja noch nie besonders wählerisch, wenn es um die Grundlage ihres sinnfreien Geschwätzes geht :D


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 00:55
@Peter0167: Ich vermute, dass die Schneiders (leichtfertig wie immer) seinerzeit das wiedergegeben haben, was ihnen von Rosch erzählt wurde. Es bleibt abzuwarten, ob am nächsten Verhandlungstag mehr über den Hintergrund dieses "Gutachtens" bekannt werden wird.


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 01:02
@Thorsteen
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Ach der bekommt sein AuKw schon noch vorm ersten Schneefall
Derjenige Spichpilger war einer der ersten Stornierer.


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 01:12
Die 10-m-KPP-Anlage, die zur Zeit in Spich als Prototyp läuft, wurde letzte Woche vom TÜV Rheinland durchgemessen und positiv bewertet, wie wir erfahren haben D.h. der autonome Lauf der Anlage bestätigt.

(Adolf Schneider am 12.10.2015)
Das würde im zeitlichen Zusammenhang zum 28.09. durchaus passen. Dass aus "irgendjemand" in Detlev/fs Diktion der wohlklingende TÜV Rheinland wird, kann man aufgrund seiner wenige Wochen davor getätigten Aussage über die Namib und ähnlicher Lügenmärchen als konsistentes Verhalten abhaken.
Zitat von uatuuatu schrieb:Eine Messung des TÜV, z.b. des TÜV Rheinland, der 60-kW-Anlage in Spich steht noch aus.
Das ist kein Zurückrudern, denn die erste Aussagen bezog sich auf die 16/20/irgendwas-Anlage. Jetzt aber am 07.06.2016 nimmt Schneider Bezug auf die (durch wundersame Energievermehrung aus der selben Hardware resultierende) 60kW-Anlage. Die Doppelerwähnung des TÜV Rheinland unterstützt eher die erste Aussage vom 12.10.2015. Auch der angeblich autonome Lauf findet sich im "Gerichts-Beweismittel".

Insgesamt gehe ich also davon aus, dass die Schneiders den jetzt vorgelegten anonymen Bericht zumindest aus Erzählungen kannten. Trotzdem spannend, warum das durch die Roschis nie veröffentlicht worden ist bisher. Es könnte ev. sein, dass es nur "ernsthaften Interessenten" (aus Mexiko, Afrika oder sonstwo weit weg von Europa) gezeigt worden ist. Zu frisch war damals noch die Flaute mit der Gaia-Rückabwicklung und dem bösen Shitstorm im Internet und daher keine Online-Vermarktung im deutschsprachigen Raum von Nutzen.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 01:45
@kasmichl:
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Das ist kein Zurückrudern, denn die erste Aussagen bezog sich auf die 16/20/irgendwas-Anlage. Jetzt aber am 07.06.2016 nimmt Schneider Bezug auf die (durch wundersame Energievermehrung aus der selben Hardware resultierende) 60kW-Anlage
Das halte ich für eine grundsätzliche Fehlinterpretation. Es wäre nicht sinnvoll gewesen, das Bolzonaro-"Gutachten" zur 2-m-Anlage und ein weiteres "Gutachten" zur Belgrader Anlage (vermutlich HTL oder Fack) aufzuzählen, wenn Herr Schneider zu diesem Zeitpunkt noch an die Existenz eines TÜV-Gutachtens zur 10-m-Anlage geglaubt hätte. Die Wahl der Bezeichnung "60-kW-Anlage" anstelle von "10-m-Anlage" in der Antwort-Email ist m.E. zufällig und hat keine relevante Bedeutung.


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 11:28
Bei Ebay Kleinanzeigen hat jemand eine wirklich tolle Idee. Er sucht Mitstreiter für freie Energieprojekte. Leider ist gleich schon die allererste Projektidee ein Flop.
Hallo Leute suche Gleichgesinnte die mit mir Lust haben an einem Projekt für freie Energie mit zu arbeiten! Gesuch sind Ideebringer, Mitarbeiter gerne auch Investoren! Meldet euch einfach oder ruft gleich an! Werkzeug und Halle stelle ich zur Verfügung! Also los!

1. Projektidee ein Auftriebskraftwerk
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/projekt-freie-energie/568496315-192-298


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 11:42
Wobei ich zwischen "Projekte für Freie Energie" und "freie Energieprojekte" noch unterscheiden würde. Freie Energieprojekte könnten auch Fragen beinhalten "Wie zapfe ich das städtische Stromnetzt an, ohne erwischt zu werden" :D

Projekte für Freie Energie sind auch noch okay, solange die sich auf irgendeine Garage beschränken. Die Familien sind vielleicht ganz froh, wenn die Bekloppten Sonntags mal für ein paar Stunden aus dem Haus sind. Ausserdem tun sie da ja keinem was, ausser vielleicht sich selbst, und das ist auch okay. :D


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 12:51
@Peter0167

Wobei die Bekloppten besser unter Aufsicht sind! Immerhin bauen einige von denen ja lustige Knallgasbomben aus ihren Heizungen, das kann lange gut gehen aber muss es nicht unbedingt, und dann erwischt es auch welche die nichts mit solchen Unfug zu tun haben wollen. Nicht umsonst vermeidet man in der Szene ja um jeden Preis das Wort "Knallgas", sonst könnten einige ja um die Gefährlichkeit ihrer Experimente wissen. 20 L Benzin reichen aus um aus einem größeren Einfamilienhaus einen Trümmerhaufen ab Kelleroberkante zu machen und damit ist kein Brand gemeint sondern die Verpuffung der Gase. Da muss man ja noch froh sein das die GAIAs und Roschies nur mit Wasser, Ketten und lustigen Getrieben spielen.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 13:16
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:nur mit Wasser, Ketten und lustigen Getrieben spielen.
Und mit 400V, wobei im Schaltkasten gelb/grüne Adern stromführend sind. Und mit frei laufenden Ketten, die, wenn sie reissen, Umstehenden schwerste Verletzungen zufügen. Ungeschützte Wellen und Zahnräder sind auch nicht schlecht, wenn die mal einen schlabberigen Pullover mitziehen. Wobei das alles nicht ganz so wild ist, weil ja auf den Ketten kaum Zug ist, das Blubberle kriegt den Generator wahrscheinlich gerade so mal eben im Leerlauf gedreht. Eine Messung des Drehmomentes wäre auch eine schöne Aufgabe für den Gutachter.
Glücklicherweise betrifft das alles nicht die Allgemeinheit, sondern nur die Betrüger (und den ein oder anderen Besucher aus Holland oder Mexiko).


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 16:05
Es wurde mal wieder Zeit, alle Neuigkeiten in das Organigramm einzupflegen .
Neu: Patente, Vertrieb, Lizenznehmer, Gutachten

http://imgur.com/YeZ6am6


melden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 16:35
Ich weiß nicht, ob dieses .pdf hier schon mal geposted wurde:

https://elenia.tu-bs.de/fileadmin/content/lehre/seminar/Ergebisbericht_Studienseminar_WiSe1516_Teil1.pdf

Ab Seite 170 bis 189



Das ein- oder andere Bildchen kannte ich noch nicht.

Auch hier wird der Gutachter nicht genannt (S. 171),

3.3 Durchgeführte Messungen
Um herauszufinden, wo die Energiezuführung stattfindet,
wurden bereits einige Messungen von einem
unabhängigen Gutachter, der eine zuverlässige Quelle
darstellt, jedoch aus verschiedenen Gründen nicht genannt
werden darf, durchgeführt [5].


bzw. geschwärzt (S.173)


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

11.12.2016 um 16:40
Super Fund!
Auf jeden Fall steht fest, dass ohne Energiezufuhr das System nicht funktionieren kann, da dies dem Energieerhaltungssatz widerspricht.
Jedoch bleibt es gerechtfertigt sich mit diesem Thema zu befassen, da die Fa. Rosch Innovations nach ihrer Aussage bereits um die 500 Auftriebskraftwerke an Privatpersonen verkauft hat
Ja, verkauft, aber leider nicht geliefert. Na ja, 500 waren's auch nicht ganz.


Anzeige

melden