Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

5.925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Weltall, Grenzwissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
enel ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

12.03.2007 um 20:04
Gut. Wollte nur mal ausprobieren ob das funktioniert mit den Bildern in den Threadsenden....

Übrigens passend zum Thema: Unser Universum.

Anzeige
melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

14.03.2007 um 21:50
Man könnte genauso fragen - Was oder wo sind die Grenzen im menschlichen
Gehirn -und ich muß darauf antworten - es gibt keine - höchstens bei beschränkten Menschen gibtes Grenzen - weil sie nicht über ihren Schatten springen können - aber bei kreativenMenschen gibt es keine Grenze !

Man sollte den Kosmos in allen seinen Formen alsLebewesen betrachten und
wir mit unsrem begrenzten Denken leben wie Bakterien in ihmund da gibt es gute und schlechte !!!

gr. Atlan


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

14.03.2007 um 21:59
also.........
meiner meinung nach kommt nach dem universum das jenseits, dennmenschen die dem Tod schon nahe waren haben gesagt, sie sind in einem dunklen tunnel unddanach kommt ein helles licht, darum ist meine vermutung, dass nach dem universum der,,himmel,, kommt . denn nach dem universum muss etwas kommen, es ist meiner meinung nachnicht unendlich, das geht ja nicht, es muss etwas danache kommen.

das ist haltmeine meinung, auch wenn ihr mich für verrückt haltet


melden
myth ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

14.03.2007 um 22:41
Nee ich glaube wenn dann ist das jenseits in einer anderen Dimension.
Wenn ein Planetin der Nähe von dem Ende des Universums wäre könnten die ja dann einfach ins Paradiesfliegen falls intelligente Bewohner auf dem Planeten vorhanden sind.

Ich glaubewenn das Universum zu Ende ist kommt das nächste Universum.Und es geht immer so weiter.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

15.03.2007 um 14:39
ich hab mal von der theorie gehört das sich das weltall seit dem urknall, vor 16 mrd.jahren (ist doch richtig oder?) ständig mit lichtgeschwindigkeit ausbreitet.
aber dafrag ich mich dann könnte man die größe ungefär berechnen oder ?
wenn sich es mit300.000 km pro sekunde ausbreitet und es schon seit ähhmm *rechne* 504.576.000.000.000.000 sekunden gibt wäre es ja ...
151.372.800.000.000.000.000.000km radius....
302.745.600.000.000.000.000.000 km breit!
302 triliarden 745trillionen 600 billiarden km... ne betrachtliche menge


melden
gastt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

15.03.2007 um 17:54
kannst du nicht so rechnen.. wendern müsstest du von der grundmasse aus wegrechnen unddie ist nicht bekannt. 16 mrd. lichtjahre ist nur das uns bekannte (sichtbare) universum.sonst wäre ja die frage der unendlichkeit schon geklärt *g*


melden
enel ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

15.03.2007 um 22:40
gast hat recht. wie schon bereits erleutert ist das Universum wohl weit größer als wir essehen können.

Also nochmal:

Sichtbar sind wohl ein Durchmesser desUniversums von bis zu 13,7 Mrd. Lichtjahren. Aber nicht weil unsere Teleskope nichtweiter schauen können, sondern weil sich das Weltall höchst wahrscheinlich bereits mitÜberlichtgeschwindigkeit ausbreitet.

___ Heißt: das licht kommt derAusbreitung nicht mehr nach.

Deshalb ist der mit abstand größte Teil desUniversums noch garnicht sichtbar! Oder anders ausgedrückt: Das Weltall ist noch ca. 1400mal größer als wir es erst sehen können.

Geschätzt wird der reale Radius (wennman überhaupt von einem realen Radius reden kann) von

- - - 10 BillionenLichtjahren - - - aufwärts...


melden
gastt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 00:12
Das Weltall ist noch ca. 1400 mal größer als wir es erst sehen können.

woraufberuht die aussage?


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 00:26
ka ob die frage schon gestellt wurde, aber wenn sich das universum ausbreitet, worinbreitet es sich dann aus?

und wenn es sich ausbreitet, erschafft es den raumdann selbst oder is der schon vorhanden (evtl. begrenzt?) ?


melden
gastt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 00:34
erwartest dir jetzt ernsthaft eine antwort darauf ? lol


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 00:46
ja! ;)


melden
gastt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 00:54
*gg*


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

16.03.2007 um 01:43
Sichtbar sind wohl ein Durchmesser des Universums von bis zu 13,7 Mrd. Lichtjahren.Aber nicht weil unsere Teleskope nicht weiter schauen können, sondern weil sich dasWeltall höchst wahrscheinlich bereits mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreitet.


Auch das beobachtbare Universum besitzt einen größeren Durchmesser.


Die Entfernung bis zum Beobachtungshorizont ist nicht durch das Alter desUniversums (ca. 13,7 Milliarden Jahre) multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeitgegeben, also nicht 13,7 Milliarden Lichtjahre. Es ist zu berücksichtigen, dass sich dasUniversum weiter ausgedehnt hat, während sich das Licht vom Beobachtungshorizont zu unsbewegt hat (bereits zurückgelegte Strecken sind nachträglich länger geworden). Daher istdie heutige Entfernung zum Beobachtungshorizont größer, nämlich ca. 45 MilliardenLichtjahre (für diese Zahl würde die Gültigkeit des ΛCDM-Modells angenommen).


Wikipedia: Hubble-Volumen


melden
enel ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

19.03.2007 um 17:58
Das kapier ich nicht. Das Weltall soll einen sichtbaren Durchmesser von 45 mrd.Lichtjahren also haben?

@gastt
Die Aussage dass das Universum ca. mindestens1400 mal größer ist als wir es sehen können beruht darauf, dass sich das Weltall ebenschneller ausbreitet als Licht. Dort wo das Licht noch nicht hingekommen ist, dieser Raumist auch noch nicht sichtbar.


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

19.03.2007 um 21:40
Wir dürfen das Weltall nicht einengen, um es den Grenzen unseres Vorstellungsvermögensanzupassen, wie der Mensch es bisher zu tun pflegte. Wir müssen vielmehr unser Wissenausdehnen, so daß es das Bild des Weltalls zu fassen vermag.
von Francis Bacon
22.01.1561 - 09.04.1626
engl. Autor & Philosoph


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

20.03.2007 um 08:38
Das kapier ich nicht. Das Weltall soll einen sichtbaren Durchmesser von 45 mrd.Lichtjahren also haben?


Ja, entscheidend ist, dass sich dasUniversum weiter ausgedehnt hat, während sich das Licht vom Beobachtungshorizont zu unsbewegt hat (bereits zurückgelegte Strecken sind nachträglich länger geworden).

Ein User hier im Forum (ilchegu war es, glaub ich) hat es mal mit einem Gummiverglichen, den man an zwei Enden zieht. So in etwa hat man sich diese Ausdehnungvorzustellen.

Der Punkt, von dem das von uns jetzt beobachtete Licht sich vorein paar Milliarden Jahren "auf den Weg gemacht hat", hat sich also, während das Lichtauf dem Weg zur Erde war, weiter von uns weg bewegt. Er befand sich beim Absenden derLichtstrahlen noch weit weniger als 45 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt, hat sichaber in der Zwischenzeit weiter weg bewegt.



(Korrigiert mich, fallsdiese Darstellung Fehler enthält.)



melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

20.03.2007 um 09:26
@enel


<<<Die Aussage dass das Universum ca. mindestens 1400 malgrößer ist als wir es sehen können beruht darauf, dass sich das Weltall eben schnellerausbreitet als Licht. Dort wo das Licht noch nicht hingekommen ist, dieser Raum ist auchnoch nicht sichtbar.
<<<

nicht ganz richtig, sollte heißen:

Dort, von wo das ausgesendete Licht uns noch nicht erreicht hat, dieser Raum ist auchnoch nicht sichtbar.


melden
enel ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

20.03.2007 um 16:53
Tommy137
Jetzt versteh ich. Ja könnte sein. Somit währe die 45 Mrd. Lichtjahre Markeberechtigt.

UffTaTa
Ok. Müsste es nach Tommy137 s Darstellung heißen. Aberüberlegen wir mal:

Wenn der Raum sich ausbreitet und das Licht kommt derAusbreitung nicht nach:
- Wir haben Den Raum der Sichtbar ist. Raum1 - Dort ist auchdie Erde
- Wir haben Den Raum der Existiert, aber noch nicht sichtbar ist da dasLicht noch nicht nach kommt. Raum2
- Wir haben Den "Raum" der noch nicht da ist, alsoabsolut ausserhalb unseres Universums, dieser Raum muss durch die Ausbreitung erstentstehen.Raum3

So.
Wenn jetzt an der äussersten Grenze von Raum2 - Raum3 zuRaum2 wird, strahlt dieser nun tatsächlich exestierende Raum2 sofort Licht aus?

Ich glaube eben nicht. In diesen Raum 2 muss von Raum 1 erst Lich hinnein kommen,abprallen und wieder in Raum1 gelangen, zur Erde.

Versteht ihr mich?


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

20.03.2007 um 18:41
Die Grenze des Universums ist seine eigene Gravitation. Punkt


Anzeige

melden