Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

5.925 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Universum, Weltall, Grenzwissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 15:54
@dontknow

Aber da ist doch was. 1 Teilchen pro Kubikmeter ist zwar das Beste Vakuum das es gibt aber nicht nichts. Außerdem gibt es eine sogenannte Vakuumfluktuation das heißt es entstehen quasi aus dem Nichts spontan Teilchen/Antiteilchen paare die sofort wieder zu Energie zerstrahlen. Achso und Dinge die sich Außdehnen kühlen sich ab! Wenn sich der Druck erhöht wird es dagegen wärmer.

Anzeige
melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 18:38
Zitat von aritonariton schrieb:Die Frage was ist hinter den Grenzen des Universums zu beantworten setzt zum einen Voraus das es einen "Metaraum" gibt in den unser Universum eingebettet ist
gut @ariton wir nehmen mal an in unserem gedankenexperiment es ist so wie du beschrieben hast dann wäre die frage des themas beantwortet aber es würde sich für unsere denkweiße die frage stellen
worin ist es den eingebettet ?????
und was ist dahinter ?????

somit laufen wir immer weiter im kreiß und können nicht ausbrechen aus unserer denkweiße

ich persönlich denke so können wir es nicht lösen sofern es für uns eine lösung gibt.


2x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 21:24
@ariton

NEIN!wenn NICHT mal DUNKLE MATERIE dort herrscht,wie soll dann da noch etwas anderes sein?!?!ich möchte darauf hinweisen,dass das universum eigentlich fast nur aus dieser dunklen materie besteht!!!!!

und in physik hab ich zb gelernt,lässt man strom durch zb ein feines draht,erwärmt sich dieses und dehnt sich aus!!und nicht umgekehrt!!..lässt man an einem schönen warmen tag,das auto mit vollem tank draußen stehen,dehnt sich das benzin aus und es tritt aus!!!und wenn winter wäre,wärs weniger geworden!!!!..das universum wäre doch sonst ein widerspruch zu dem allen hie......................dieser zusätzliche raum,der entsteht bei der ausdehnung,zaubert keine sterne sofort her,DESHALB scheint sich das universum abzukühlen-das ist eine sache die man beachten sollte meiner meinung nach...und das in manchen bereichen gar keine sterne entstehen,sollte man auch noch beachten....aber die galaxien und alles drumm und drann im universum wandern,und wenn die materie diesen neuen,zusätzlichen raum erreicht,oder einen kleinen kalten fleck,wird ein teil ja wieder davon wärmer......außerdem sehen wir nur den teil des universums,wovon uns das lich erreicht

aber schon allein wegen dem oben genannten sachen,glaube ich nicht,das sich das universum ausdehnt,sondern die materie verbreitet sich,und dadurch erreicht uns immer mehr licht in der dunklen zone,und wir "sehen" immer mehr,und durch verbesserung der technik werden wir auch noch mehr zu sehen bekommen.....

mfg


melden
gluon ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 21:33
es gilt die ernergieerhaltung... wenn der raum expandiert und wir nur begrenzt energie zur verfügung haben und das haben wir, dann muss sich die erngie halt auf einen größeren raum verteilen => abkühlung aufgrund von expansion!


2x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 21:47
Die Grenze ist unser Verstand


2x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 22:24
boar... ich bekom gleichn kind...

@dontknow (übrigens, dein ruf eilt dir voraus)
....wenn nichtmal dunkle materie in diesen entdeckten void aufzufinden ist,dann ist da nix.....und nix ist nix selbst wenn die materie drumherum liegt/fliegt....innen ist nichts und das ist die tatsache...und wenn da was entstehen sollte aus dem nichts,dann lässt sich vermuten,wie der anfang des universums begann.....denke ich
joar, wie soll ich das kommentieren... vllcht fängste erstmal damit an, eine quelle anzugeben wo steht, das in voids (allgemein) oder diesem void "gar keine" materie vorhanden ist... weil in deinem link stand nix davon, das die vollkommen leer sind

@rogmar
Zitat von rogmarrogmar schrieb:worin ist es den eingebettet ?????
und was ist dahinter ?????

somit laufen wir immer weiter im kreiß und können nicht ausbrechen aus unserer denkweiße
geb ich dir recht, wir können uns es nicht vorstellen... aber wenn wir es versuchen, dann nicht in dem sinne das es irgendwo eingebettet sei... denn wie schon 10 tausend mal in den verschiedensten threads gepostet, der raum selbst expandiert, der raum gehört zum universum, es gibt kein außerhalb...

@gluon
Zitat von gluongluon schrieb:es gilt die ernergieerhaltung... wenn der raum expandiert und wir nur begrenzt energie zur verfügung haben und das haben wir, dann muss sich die erngie halt auf einen größeren raum verteilen => abkühlung aufgrund von expansion!
big thx, bin von selbst nich drauf gekommen... vorhandene energie verteilt auf raum, logo geht die temperatur runter, dank dir noch mal ;)

@all

dies was @gluon gepostet hat, ist übrigens auch eine bedingung dafür, das das universum, oder der raum nicht unendlich groß sein kann, denn:

wär der raum unendlich groß, dann muss eine beliebig große menge auf unendlich viel raum verteilt werden -> dann wär der raum unendlich dünn und leer

wär der raum unendlich groß und hätte unendlich viel energie, materie etc. -> dann wär er unendlich dicht bzw. hell

ergo... muss der raum ein begrenztes volumen haben oder um auch noch den letzten zu zitieren ;)
Zitat von slide22slide22 schrieb:Die Grenze ist unser Verstand



melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 22:30
also... ich geh zum rand des universum..: So da isses jetzt ich steh davor..

geh über den rand hinaus und was ist da?.. der gleiche schrott nochmal.. n haufen planeten auf so komische spiralförmige dinger aufgewickelt die aussehn wie spaghetti
und auf so nem ekelhaften vergammelten fleischklumpen in der tomatensoße sitzen irgendwelche frühprimitiven affen auf ihrer "erde" und versuchen n rad zu erfinden..

.. nein ich denke echt, dass sich das wiederhohlt, genauso wie ein fraktal... und das ganze halt kein ende nimmt ...

mfg


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 22:36
Zitat von R3inerZuf4llR3inerZuf4ll schrieb:.. nein ich denke echt, dass sich das wiederhohlt, genauso wie ein fraktal... und das ganze halt kein ende nimmt ...
so ähnlich...

jedoch: wird niemand zum rand des universums kommen, denn dazu müsste man ersmal den raum "einholen" der breitet sich nähmlich mit überlicht aus... *zwinker

und wenn wir mit überlicht zum ende des raums fliegen?

dann bravo... dann habt ihr das universum einmal umrundet...


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

22.11.2007 um 23:43
Danke Gluon, Danke TOOM. Ich hab es schonmal gelesen bin aber nicht darauf gekommen.

In Memory of the good old Threads die nicht zu gespammt wurden
MfG


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 09:22
Ach hier gibts noch was zum Thema "Voids".

http://www.nrao.edu/pr/2007/coldspot/

MfG


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 09:55
@canpornpoppy ich fühl mich ein klein wenig zurückgesetzt - ich wurde nicht von Dir zitiert. Aber zurück zum Thema Du wiedersprichst Dir in Deinem ...ich bekomm gleich 'n Kind Post. Strecken weise selbst wie ich meine. Du sagst das das Universum ein Begrenztes Volumen hat - stimmt. Du sagst auch das es kein Außerhalb gibt - stimmt wahrscheinlich auch aber diese Vorstellung ist eben nun mal Paradox.

@ gluon Danke! die Sache mit der Energieerhaltung hätte mir auch einfallen Können. Es müßte sich um mal mit Thermodynamik zu sprechen um eine Isobare Zustandsänderung handeln. Wenn man diese Gesetzte im Kosmischen Maßstab überhaupt anwenden kann.

@dontknow Jetzt sei doch mal so freundlich und erklär mir mal wie man in den sogenannten Voids Dunkle Materie nachweisen wollte? Dunkle Materie macht sich per Definition nur durch Ihre Gravitation bemerkbar. Aber wenn man im "leeren" Raum vor sich hin Gravititert passiert irgendwie nicht viel oder? Sprich die Voids können voll von Dunkler Materie sein mann könnte trozdem nichts nachweisen...


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 13:27
ich geb dir nicht unrecht...
aber wenn die wissenschaftler sagen,in DIESEN void "ist -NICHT MAL- von dunkle materie
eine spur"-dann heist das so gut wie,-sie können dunkle materie in voids ausmachen,in dem fall gibts aber nichts darin....


dann das hier
Zitat von enelenel schrieb am 09.03.2007:Text
dieser zusätzliche raum,der entsteht bei der ausdehnung,zaubert keine sterne sofort her,DESHALB scheint sich das universum abzukühlen
Zitat von enelenel schrieb am 09.03.2007:Text
hier habe ich doch schon versucht zu sagen,das eben die energie für die wärme,sprich die sterne,nicht sofort entstehen bzw hergezaubert wird,aber so wie ich auch sehe,habe ich mich falsch ausgedrückt....


mfg


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 18:08
na ja,, sagen wir es so... nehmen wir einmal an es gibt ein auserhalb?.. und da ist dan absolut nichts.. und wenn sich irgendwo etwas befindent..das nichts ist, dann exestiert es auch nicht.. und das nächste währe dann: Wie soll man beweisen das es nichts gibt? Es ist verdamt schwer die existenz von etwas zu beweisen, was es nicht gibt...

also würde ich einfach weiterhin behaupten, dass man sich einfach kein Ende haben kann,

es gibt da auch eine thorie, dass das ganze universum aufgebaut ist wie ein hologramm.
die besonderheit dieser dinger ist, das man sie zerschneiden kann, und man hat immernoch das ganze bild.. nur kleiner..

Sie besagt also, das jedes noch so winzige teilchen im Universum die information des ganzen besitzt.
wenn wir jetzt annehmen, das sich also in jedem teilchen unser ganzes universum befindet (In welcher form auch immer) könnte man ja auch annehmen, dass unser universum auch nur ein teilchen ist, dass in einem weiterem weltall umherflattert....und das ganze sich wie ein Fraktal ausbreitet..


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 18:38
Die aufgewickelten elf Dimensionen der String Theorie.

Das musste ich jetzt schreiben.


melden
Baird ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 19:09
Es gibt keine Grenze ...die Grenze ist nur unser engstirniges Denken ...


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 19:29
@ariton
Zitat von aritonariton schrieb:ich fühl mich ein klein wenig zurückgesetzt - ich wurde nicht von Dir zitiert.
hat sich gerade geändert ;)
Zitat von aritonariton schrieb:Aber zurück zum Thema Du wiedersprichst Dir in Deinem ...ich bekomm gleich 'n Kind Post. Strecken weise selbst wie ich meine. Du sagst das das Universum ein Begrenztes Volumen hat - stimmt. Du sagst auch das es kein Außerhalb gibt - stimmt wahrscheinlich auch aber diese Vorstellung ist eben nun mal Paradox.
ich finde nicht das ich mir selbst wiederspreche, aber ich verstehe was du meinst...

du denkst wahrscheinlich gerad "humm... endlich großer raum... und nix dahinter?"

das passiert automatisch wenn man den raum immer wieder "runterreduziert" auf einen raum IM raum... beispiel:

ihr nehmt ein blatt papier oder eine kugel in die hand und ihr versucht anhand dieser geometrie, euch dimensionen und raumkrümmung vorstellen zu können... und vollkommen unterbewusst, registriert das hirn im hintergrund die tapete an der wand, den dudelnden fehrnseher, oder bäume oder irgendetwas anderes... und dann kommt aufeinmal "ganz klar" die erleuchtung und es fällt ein wie tomaten von den augen:

"für ein 2-dimensionales lebewesen gibt es auf dem papier kein oben und unten bzw. außerhalb"... nur weil wir das papier in der hand haben? das ist doch ein scherz...

wenn das universum dimensional runterreduziert wird, dann nur um sich bestimmte vorgänge besser vorstellen zu können... und nicht um auf die idee zu kommen, ein männlein auf dem blatt papier sieht meine waschmaschine nicht... das ist eine breithirnige vorstellung...

*******************************************************

also noch einmal... das universum befindet sich nicht im raum... der raum gehört zum universum...

nur um das noch einmal klarzu stellen >>ich glaube an mehrere universen<< jedoch befindet sich zwischen diesen universen nichts, einfach nur nichts... denn alles was sich ausdehnt, platz brauch oder präsent ist braucht raum... und ohne raum is auch keine zeit möglich...

ich fange langsam schon an am raum zu weifeln... ivh schick den post jetz lieber ab

gruß toom


1x zitiertmelden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 19:32
nachtrag: boar mein letzter satz is ja schrecklich

ich fange langsam schon an am raum zu weifeln... ivh schick den post jetz lieber ab

ich fange langsam schon an am raum zu zweifeln... ich schick den post jetz lieber ab

so is es besser ;)


melden
Baird ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 19:41
Paralleluniversen gibt es ....haben ja sogar die Wissenschaftler jetzt anerkannt ..und außerdem ist davon auch schon in alte Schriften die Rede ( Veden) aber letztlich der Beweiß fehlst uns noch ...außer man zieht in Betracht , wenn man Astralreisen unternimmt , wie z.b Robert Monroe ....da kann es durchaus sein , das man im anderen Universum hinein schnuppert ...


melden

Was ist hinter den Grenzen des Universums?

23.11.2007 um 19:57
Naja alte Schriften ... aber Membranes...


Anzeige

melden