Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Pyramiden in Gizeh

10.301 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Pyramiden, Gizeh, Görlitz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 22:08
@HeurekaAHOI

Guten Abend,

ich selber hab noch keine Steine bearbeitet aber Metallbearbeitung kenne ich.

Die Steine der Pyramiden sind ja fast alle relativ weiche Steine und sollten sich einfach bearbeiten lassen.
Gerade Holzlatten und rechte Winkel zum messen der Steine und der Oberflächen dürften den Leuten zur Verfügung gestanden haben., und auch ein Anfänger dürfte nach den ersten 100 Steinen in der Lage sein so einen Block in die gewünschte Form zu bringen.
Ist genauso wie bei den Mechanikern. In der Lehre "dürfen" sie einen Würfel aus Stahl feilen. Die 6 Flächen müssen eben und rechtwinklig sein. Einige schaffen es beim ersten mal und andere brauchen halt einige Versuche mehr.

Aber wie mir mal ein Steinmetz gesagt hat ist es eigentlich ganz einfach.
Wenn Du einen Löwen machen willst, dann nimmst Du einen Steinblock und schlägst einfach alles weg was nicht nach Löwe aussieht.
Einfach für den der es kann!


Venerdi

Anzeige
melden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 22:10
@HeurekaAHOI

Frag einen Steinmetz. Oder einen Bildhauer. Das Handwerk gibt es ja auch erst ein paar tausend Jahre.


melden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 22:35
@Rho-ny-theta
Also Steinbildhauer & Steinmetz bewundere ich wirklich. Ich meine: Wenn die so eine Skulptur machen: Nur ein Stückchen zuviel abgehauen, und das ganze Kunstwerk ist schon manchmal unbrauchbar. Wirklich, was diese Leute so leisten, ist Wahnsinn. Auch als ich damals auf Bali war: Da haben die so Eisskulpturen gemacht beim Essen im Hotel. Und das jeden Tag!! Sowas hinzubekommen: ich weiß nicht ob man sowas lernen kann, man muß wohl dafür geschaffen sein...

@venerdi


Ja du sagst, du kommst aus der Metall Branche, so wie ich. Ich habe im Berufsgrundbildungsjahr ( heißt wirklich so ) einen Kerzenständer gemacht. Jeder von uns mußte den machen. Die ersten Wochen ( in Worten " Wochen (!!) " ) :D habe ich einen U - Stahl gefeilt, mit einer groben und feinen Metallfeile, die jeder von uns im Werkzeugschrank hatte. Tag um Tag haben wir an dem U - Stahl gefeilt. Und der war bitteschön nicht mal groß, so 80 x 80 mm. Diesen U - Stahl zu feilen, den Zunder auf der Metalloberfläche alleine schon wegzufeilen dauerte ewig sag ich dir. Und dann die gefeilte Fläche eben zu bekommen. Ich meine: eben! So eben, das du mit dem Haarlineal drüber gehst, oder mit dem Haarwinkel, und du siehst nichts mehr! Geradezu unglaublich schwer! Und dann den U- Stahl dann auch noch rechtwinklig hinzubekommen, wieder mit dem Haarwinkel messen, prüfen, ich sag dir: Das ist höchste Konzentrationsarbeit! Nach Wochen, war jeder von uns fertig mit der Arbeit! Wochen!! Nur für so einen Fuss von einem Kerzenständer!!. Und maßlich mußte er ja dann auch noch gefeilt werden, mit einer Toleranz von +/- - so - na - .0,3 Zehntel Millimeter. Und wenn du das erste Mal einen Messschieber in der Hand gehabt hast, und den dann auch noch mit normalen Nonius, nicht wie heute mit Digitalanzeige, dann ist das noch schwerer, denn messen prüfen der Maße/ Ebenheit, ist ja bitteschön auch noch Können. Das ist jetzt 32 Jahre her. 32 Jahre, aber U - Stahl feilen, das vergisst du nicht, auch weil man es später nie wieder brauchte, dieses ganze Feilen. Ok. wie du schon sagtest: Anfänger brauchen lange. Heute hätte ich den U-Stahl ( will aber nicht garantieren ) in einem Tag fertig. Aber dennoch: So ein Stein, oder wie du sagst, vielleicht ein Würfel von einem Stein, den im 90° Winkel bearbeiten, und wie prüft man den Winkel? oder auch nur die Ebenheit des Steines? Ehrlich @Rho-ny-theta oder @venerdi : ich hab´nicht den blassesten Schimmer was da passiert ist beim Bau der Pyramiden. An Außerirdische kann ich nicht glauben, jedenfalls im Moment nicht, auch wenn ich Robert Stein wirklich sehr schätze...


Haarlineal ( habe ich aber selten mit gearbeitet )
HaarlinealOriginal anzeigen (0,1 MB)


Haarwinkel ( beim prüfen der Oberfläche eines U - Stahles )

haarwinkel2

haarwinkel


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 22:56
@HeurekaAHOI

Guten Abend,

da haben sie es euch ja noch einfach gemacht.

Und der Ausbilder hat nur mit dem Lineal geprüft. Er hätte euch mal ein Messprotokoll von einer Messmaschine geben sollen, dann hättet ihr an den Messkurven gesehen wie krumm ihr gefeilt habt.

Richtig anstrengend wird es, wenn man den Leuten einen Stahlblock gibt und sie sollen daraus das U-Profil feilen.
Gibt dann auch immer Blasen an den zarten Händen.

Aber sag mal wie habt Ihr mit dem Messschieber auf +- 0,3 zehntel mm gemessen.
0,3 zehntel mm sind ja 0,03 mm und um 0,03 mm genau zu messen muss das Messgerät 0,003 mm Auflösung haben damit die Ungenauigkeit des Messgerätes beutend kleiner ist wie die zu messende Genauigkeit.



Venerdi


melden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:14
@venerdi
wird mir zuviel offtopic: Ja du hast recht: ich meinte 3 Zehntel, also 0,3 mm 3 hunderstel Millimeter ist nun wirklich für Außerirdische, die können sowas ganz genau :troll:


Topic: Und dann ist ja noch die Frage nach der Zeit: Einen U-Stahl feilst du 1. Tag. So einen Stein? Wie lange braucht man um den Stein wohlgemerkt: aus dem Fels zu meißeln , und dann: ... den Stein eben, winkelig, und in die gewünschte vermessene Form zu bekommen ... und dann: muss man den Stein von Punkt:A NACH Punkt:B bekommen... uuuuuuunnnnd dann: und dann werden für die Pyramide 2,5 Millionen Steine gebraucht (!!)

2.500.000 Steine, die auch noch schwer sind. Wenn man für 1 Stein 1. Tag braucht. Dann braucht man ja alleine 2,5 Millonen Tage um die Steine zu fertigen.

2,5 Millonen Tage. Das sind ja.... 7000 Jahre !

7000 Jahre Bauzeit? Wieviel Arbeiter haben denn daran gebaut, das man auf die berechneten 20 Jahre Bauzeit gekommen ist? Ich zähle 350 Arbeiter für 20 Jahre.

Na ja...


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:24
@HeurekaAHOI

Guten Abend,

+ die Hilfskräfte und nicht jeden Tag gearbeitet dann lass doch 2000 oder 3000 Leute beschäftigt sein.

Haben wir heute doch auch bei Großprojekten.

Siehe den 3-Schluchten-Staudamm in China oder den Staudamm der Las Vegas mit Strom versorgt.


Venerdi


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:30
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Siehe den 3-Schluchten-Staudamm in China oder den Staudamm der Las Vegas mit Strom versorgt.
Ja, stimmt schon. Trotzdem: Die ganze Sache ist und bleibt auch mysteriös: Heute hast du Fertigbeton, der mit dem Lastwagen angeliefert wird für den Staudamm. Aber wie hat man damals die Steine barbeitet? Konnte man vor 4000 Jahren in einen Baumarkt gehen, sich Kreissägen mit Diamant Sägeblatt besorgen, und Preßlufthammer und so? Und wer hat die Steine oben auf die Pyramide geschleppt? Ein Mann kann das nicht schaffen. Und man muss die Steine ja auch ganz genau ausrichten, beim Pyramidenbau, sonst passt alles vorne und hinten nicht, wenn es fertig ist. Und du mußt die Steine in der richtigen Reihenfolge legen, sonst kriegst du Probleme, und... und... und...

ich könnte noch soviele Fragen stellen. Der Pyramidenbau ist und bleibt ein Mysterium !


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:39
Ist er nicht.

Antike Kulturen haben Bauwerke geschaffen, die heute noch stehen. Denkt doch bitte nicht immer, dass allein der moderne Westler in der Lage ist, mit seiner Technik alles zu können. Das ist ja an Arroganz kaum zu überbieten.
Es gibt viele Dinge, die wir heute gar nicht mehr können.


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:48
@geisterfrei

Guten Abend,

da hast Du Recht, viele Dinge können wir heute nicht mehr.
( Ohne Taschenrechner kann kaum noch jemand rechnen und ohne Navi finden einige nicht nach Hause. )

Wenn heute 20 t gehoben werden sollen, dann rennt jemand los und ruft nach einem Kran.
Früher wurden halt 500 Leute gerufen und das Problem war gelöst.


Venerdi


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:49
Zitat von geisterfreigeisterfrei schrieb:Antike Kulturen haben Bauwerke geschaffen
@geisterfrei

Ja, ok, dieser Angkor Wat - Tempel in Kambodscha. Oder andere Bauwerke von den Azteken oder so.

Es ist eben nur so, das eben die Cheops Pyramide so einzigartig, so geheimnisvoll ist, das ist schon beeindruckend. Wirklich.
Zitat von geisterfreigeisterfrei schrieb:Es gibt viele Dinge, die wir heute gar nicht mehr können.
Ööhm, ja gut möglich, will ich nicht abstreiten, auch wenn mir im Augenblick so nichts passendes einfällt, was ich dagegen halten könnte.

Grüße...


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

29.09.2015 um 23:56
Zitat von venerdivenerdi schrieb:Wenn heute 20 t gehoben werden sollen, dann rennt jemand los und ruft nach einem Kran.
also, ich will ja nicht
Zitat von geisterfreigeisterfrei schrieb: Arroganz
ausstrahlen, aber ohne Kran? 20 Tonnen? Macht heute wirklich keiner mehr. Vielleicht ein Eingeborenenstamm in tiefsten Dschungel oder so, aber mit Menschen, 20 Tonnen: lebensgefährlich, echt.... ;)


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:00
@HeurekaAHOI
Auf meiner alten Homepage habe ich einigen zum Thema Pyramidenbau geschrieben, kannst ja mal reinsehen.

http://doernenburg.alien.de/arch/bau/bau_00.php (Archiv-Version vom 02.11.2015)

In Experimenten schafften im Steinbruch 6 Leute 2 Blöcke am Tag. Für 400 Blöcke am Tag brauchte man also 1200 Steinmetze...


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:02
@perttivalkonen
@klausbaerbel
Ne Theorie ist was wissenschaftlich untermauertes. Freies Rumspinnen nenne ich jetzt Tehorien :D
Einstein stellte Theorien auf, Däniken Tehorien :D :D :D


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:11
Nicht nur in Angkor. Das ja nicht nur aus Angkor Wat besteht. Eine Millionenstadt mit enormer Wasserversorgung zu einer Zeit als in Europa das finstere Mittelalter herrschte.

Schau mal an, was die alten Griechen und Römer so hinterlassen haben. Davor die Sumerer, Assyrer, die Indus-Kulturen, die Chinesen?
Öffne mal ein Geschichtsbuch, sieh Dir mal Dokumentationen an, die nicht schlampige Hausfrauen und Z-Promis im gefakten Dschungel zum Thema haben.

Schon mal ein Bild vom Ishtar Tor gesehen? Was vom Göbekli Tepe gehört? Im Urlaub mal was anderes gesehen als Strand und Strandbar? Selbst in den Nachrichten konnte man auch in diesem Jahr sehen, was von den IS-Spinnern zerstört wurde.

Und dann vergleicht jemand aus dem Land, das sich BER leistet. Der 2007 eröffnen sollte und in dem dann 2015 festgestellt wird, dass die Brandschutzwände gar keine sind.

Elbphilharmonie, das gleiche nur auf hanseatisch.


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:17
@FrankD
Ah ja, dann ist mein "schließlich nur ne Tehorie" zwar ne Theorie, aber mit der Tehoretikerbrille betrachtet.


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:18
@perttivalkonen
Ähhhhh - ja :Y:


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:26
@geisterfrei

Guten Morgen,

Du hattest geschrieben:
Zitat von geisterfreigeisterfrei schrieb:Und dann vergleicht jemand aus dem Land, das sich BER leistet. Der 2007 eröffnen sollte und in dem dann 2015 festgestellt wird, dass die Brandschutzwände gar keine sind.

Elbphilharmonie, das gleiche nur auf hanseatisch.
Das sind doch wissenschaftliche Versuche mit denen ermittelt werden soll welche Fehler bei einem solchen Bau gemacht werden können. Es hat nur jemand vergessen das dem Volk zu sagen.

Venerdi


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:31
Ahhhh, könnte ne Erklärung sein. ;)


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 00:54
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:Ganz ehrlich: Auch nur einen einzigen Stein heraus zu bekommen, den dann auch noch eben zu bekommen, das er auch noch rechtwinklig ist, und das ganz genau, so wie man ihn haben will, hat das schon mal jemand von euch versucht???
Meinst Du so hübsch eben und gleichmäßig und rechtwinklig und überhaupt perfekt gearbeitet wie die Steine, die auf dieser Seite zu sehen sind?
http://doernenburg.alien.de/arch/bau/bau_04.php (Archiv-Version vom 07.08.2015)
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:Nur ein Stückchen zuviel abgehauen, und das ganze Kunstwerk ist schon manchmal unbrauchbar.
Kann man das auch von den Steinen sagen, die Du auf obiger Seite sehen konntest?
Wie lange braucht man um den Stein wohlgemerkt: aus dem Fels zu meißeln , und dann: ... den Stein eben, winkelig, und in die gewünschte vermessene Form zu bekommen ... und dann: muss man den Stein von Punkt:A NACH Punkt:B bekommen... uuuuuuunnnnd dann: und dann werden für die Pyramide 2,5 Millionen Steine gebraucht (!!)

2.500.000 Steine, die auch noch schwer sind. Wenn man für 1 Stein 1. Tag braucht. Dann braucht man ja alleine 2,5 Millonen Tage um die Steine zu fertigen.
Und die fingen mit dem zweiten Stein auch wirklich erst an, ihn aus dem Fels zu meißeln usw., wenn der erste fertig an Ort und Stelle lag.

Denn würden da mehrere Teams arbeiten, immer zeitversetzt um eine Minute, dann könnte ein Stein von A bis Z gerne ewig lange brauchen, man braucht dann nur entsprechend viel Teams, damit die Pyramide trotzdem im Minutentakt einen weiteren Stein erhält. Die Zeit vom Herausmeißel-Anfang bis zum Verlege-Ende wäre da sowas von schnurz!
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:Aber wie hat man damals die Steine barbeitet?
Im Ernstfall machst Du Dich kundig. Wenn Du magst, dann z.B. auf der HP, von der ich Dir eine Seite verlinkt habe. Menü findste links.
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:Und man muss die Steine ja auch ganz genau ausrichten, beim Pyramidenbau, sonst passt alles vorne und hinten nicht, wenn es fertig ist. Und du mußt die Steine in der richtigen Reihenfolge legen, sonst kriegst du Probleme
Da verweise ich nochmals auf die Bilder der obigen Seite. Ein Blick, und schon siehste, wie sehr sich dEine Bedingungen verflüchtigen.
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:ich könnte noch soviele Fragen stellen.
Tu es endlich! Und recherchier nach den Antworten. Einfach nur Unsinn als Tatsachen behaupten wie sauber gefertigte Pyramidenstapelsteine, bei denen sogar die Reihenfolge wichtig ist, oder 2,5 Millionen Tage Pyramidenbauzeit, wenn ein Stein komplett einen Tag braucht, das bringts schlicht nicht.
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:Es ist eben nur so, das eben die Cheops Pyramide so einzigartig, so geheimnisvoll ist, das ist schon beeindruckend.
Vereinzelungssyndrom! Neben der Cheopspyramide steht z.B. die Chephrenpyramide. Ist das ne zusammengeschusterte Winzbaracke aus getrocknetem Kuhmist? In Ägypten gibts zig Pyramiden!
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:aber ohne Kran? 20 Tonnen? Macht heute wirklich keiner mehr.
Klar macht das keiner. Geht aber. Darum gings!


melden

Pyramiden in Gizeh

30.09.2015 um 10:28
Zitat von HeurekaAHOIHeurekaAHOI schrieb:7000 Jahre Bauzeit? Wieviel Arbeiter haben denn daran gebaut, das man auf die berechneten 20 Jahre Bauzeit gekommen ist? Ich zähle 350 Arbeiter für 20 Jahre.

Na ja...
Na und das wären noch wenige.

Wenn man Bedenkt wie weit die Geometrie schon im Antike war, dann darf man auch in der Frühantike schon einen Würfel erwarten können.

Wikipedia: Bautechniken im Alten Ägypten#Steinbearbeitung


Das ist nicht so Myteriös, schon gar nicht bei dem Ägyptischen Steinen.

Kann sich ja ma einer ein ähnliches Material beim Steimetz oder dergleichen besorgen.


Anzeige

melden