Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Pyramiden in Gizeh

10.301 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Pyramiden, Gizeh, Görlitz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 20:22
@Mykerinos
Du hast wieder kein Maßeinheit aus 22/7 (bzw. 3 1/7) entwickelt.

Denn eine Elle soll dem Verhältnis 11/21 entsprechen. Aber 11/21 wovon? Einfach nur 11/21 bringts nicht, denn jede Maßeinheit kann als 11/21 von etwas beschrieben werden. Nämlich von einem definierten Wert von X Länge, welche 21/11 der Länge des betreffenden Maßes besitzt. So ist z.B. die altägyptische Königselle 11/21 unseres Meters (in Rundung). Aber da Deine "Pramidenerbauer" unseren Meter ja nicht kannten, wie DU selbst schreibst, muß es was anderes gegeben haben, um über 11/21 zur Länge der Elle zu kommen. Wasalso war das?

Davon schreibst Du noch immer nichts. Solltest Du aber. Mach hinne, nicht daß es noch irgendwelchen Ärger gibt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 20:33
Zitat von MykerinosMykerinos schrieb:3 1/7 hat zwei Funktionen bei der Planung des Plateaus und der Pyramiden:
1. als Maßeinheit (ME)
2. als Verhältnis

zu 1:
3 1/7 ME = 3
3 1/7 : 2 = 1 4/7 ME = 1,5
3 1/7 : 3 = 1 1/21 ME = 1
3 1/7 : 4 = 11/14 ME = 0,75
3 1/7 : 6 = 11/21 ME = 0,5 (Elle)
Wie meinen?
Heißt das in der 1. „Gleichung“(?) 22/7=3 oder 22/7*22/7=3?
Steht ME für eine physikalische Größe? Warum fehlt sie dann auf der rechten Seite?
Steht ME für 22/7?
Handelt es sich um etwas anderes als eine Gleichung?


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 20:46
@Mykerinos

Hä?

3 1/7 : 6 ergibt demnach 11/21 jeder denkbaren Maßeinheit und 11/21 irgendeiner willkürlich gewählten Maßeinheit ergibt grundsätzlich eine halbe Elle?

Das ist doch völliger Quark!


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 20:52
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Das ist doch völliger Quark!
Schon. Aber diesen Quark erzählt er nun seit Monaten. Und sooft ich ihn darauf verwiesen habe (eben ja nochmals), daß manschon eine Ausgangslänge benötigt, um über eine Verhältnisangabe zu einer Ziellänge zu kommen, kommt als "Antwort" bzw. "Erklärung" nur wieder der selbe Quark ohne Ausgangslänge. Was willste machen!


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 20:56
@Mykerinos
Kannst du bitte in eigenen Worten erläutern, was deiner Meinung nach eine Maßeinheit ist?


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:30
@Mykerinos
Diese Verhältnisse - was sollen die den am Ende aussagen?
Ich bin völlig unfähig darin irgendwas zu erkennen.

Das metrische System gab es damals nicht.
Mögliche Verhältnisse müssen sich also auf die Ellen beziehen - Problem welche Elle wurde den benützt?

Also wenn ich jetzt sage ich tausche mit dir im Verhältnis 1:1 - sagt das noch garnix. Was gibst du 1 x und was ich?
So ist das mit allen Verhältnissen. Oder hab ich da in der Schule nicht aufgepasst.

Vor allem was sagt uns das dann ist doch nur eine Feststellung - Böschungswinkel = xy - ja und was bedeutet das??


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:31
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Pyramiden in Gizeh
heute um 20:22
@Mykerinos
Du hast wieder kein Maßeinheit aus 22/7 (bzw. 3 1/7) entwickelt.

Denn eine Elle soll dem Verhältnis 11/21 entsprechen. Aber 11/21 wovon?
Mehr als vorrechnen kann ich nicht 11/21 ist der sechste Teil von 3 1/7


2x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:32
@Mykerinos
Und was soll das dann bedeuten - ???


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:34
Zitat von MykerinosMykerinos schrieb:Mehr als vorrechnen kann ich nicht 11/21 ist der sechste Teil von 3 1/7
Nö. Die Hälfte.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:37
Zitat von passepartoutpassepartout schrieb:Heißt das in der 1. „Gleichung“(?) 22/7=3 oder 22/7*22/7=3?
Steht ME für eine physikalische Größe? Warum fehlt sie dann auf der rechten Seite?
Steht ME für 22/7?
Handelt es sich um etwas anderes als eine Gleichung?
Ich denke es ist alles eindeutig 3 1/21 hat die von mir so bezeichnete Maßeinheit ME = 3 , du darfst sie gern umbenennen, dass ändert nichts am Ergebnis. Mit Physik haben diese Maße vorrangig nichts zu tun. Es sind geometrische Maße.


3x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:42
Zitat von suscatsuscat schrieb:Pyramiden in Gizeh
heute um 22:30
@Mykerinos
Diese Verhältnisse - was sollen die den am Ende aussagen?
Ich bin völlig unfähig darin irgendwas zu erkennen.

Das metrische System gab es damals nicht.
Mögliche Verhältnisse müssen sich also auf die Ellen beziehen - Problem welche Elle wurde den benützt?
Es wurde der sechste Teil von 3 1/7 als Elle benutzt. Die Ägypter kannten diesen Wert und haben die Pyramiden danach geplant. Gelernt haben davon Archimedes und Pythagoras, der 22 Jahre in Ägypten gelebt hat


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:46
Zitat von passepartoutpassepartout schrieb:Nö. Die Hälfte.
Den Kopf oder Rechner musst du mir zeigen


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:50
Ich kann die Anderen schon verstehen! (Ihre Geduld mit dir etwas Weniger!

Der 6. Teil von 3 1/7 WAS ( Pharaonenpopel?) ergibt eine Elle und Wieso; die Elle gibt der Koerperbau des Pharao vor, warum muss man die verschwurbeln?¿


:pony:


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:52
Zitat von MykerinosMykerinos schrieb:Ich denke es ist alles eindeutig 3 1/21 hat die von mir so bezeichnete Maßeinheit ME = 3 , du darfst sie gern umbenennen, dass ändert nichts am Ergebnis. Mit Physik haben diese Maße vorrangig nichts zu tun. Es sind geometrische Maße.
Gut, dass ich um deine Definition von Maßeinheiten bat. Du verwendest demnach Begriffe falsch.
Die Länge ist eine physikalische Größe.
Sie wird in folgender Form dargestellt: Zahlenwert*Maßeinheit (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit genannt).


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:52
Zitat von passepartoutpassepartout schrieb:Handelt es sich um etwas anderes als eine Gleichung?
Natürlich handelt es sich um eine Gleichung, der Gleichung von Maß und Verhältnis. Beitrag oben.


1x zitiertmelden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:53
Zitat von MykerinosMykerinos schrieb:Es wurde der sechste Teil von 3 1/7 als Elle benutzt. Die Ägypter kannten diesen Wert und haben die Pyramiden danach geplant.
Und warum genau der 6. Teil? Um Radosophen späterer Generationen ausreichend zu
beschäftigen? :D


1x zitiertmelden
afkai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:56
Hier gibts nur noch wochen-/seitenlanges Getrolle vom feinsten.
Ich nehm mal den Haken in der "Beobachtet" Liste für eine Weile raus - zumindest solange, bis das hier mit den Pen...Ellenmetern(!) mal geklärt habt .... früher traf man sich da doch noch zum Morgengrauen vor der Stadt :troll:


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:56
Zitat von MykerinosMykerinos schrieb:Den Kopf oder Rechner musst du mir zeigen
Huch. Lieber nicht ^^ Der hat nämlich beim Nenner gepennt. Sorry.


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 22:58
Zitat von suscatsuscat schrieb:Vor allem was sagt uns das dann ist doch nur eine Feststellung - Böschungswinkel = xy - ja und was bedeutet das??
Der Böschungswinkel ist 1/4 des Ursprungswertes
Bei der Cheopspyramide 3 1/7 : 4 = 11/14
bei der Chephren Pyramide 3 : 4 = 3/4


melden

Pyramiden in Gizeh

30.04.2018 um 23:02
@Mykerinos
Pythagoras??
Laut wikipedia - hier ein Zitat:


Pythagoras von Samos (griechisch Πυθαγόρας; * um 570 v. Chr. auf Samos; † nach 510 v. Chr. in Metapont in der Basilicata) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker) und Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung. Als Vierzigjähriger verließ er seine griechische Heimat und wanderte nach Süditalien aus. Dort gründete er eine Schule und betätigte sich auch politisch.

Archimedes?

Wieder Zitat Quelle Wikipedia
Archimedes von Syrakus (griechisch Ἀρχιμήδης ὁ Συρακούσιος Archimḗdēs ho Syrakoúsios; * um 287 v. Chr. vermutlich in Syrakus; † 212 v. Chr. ebenda) war ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur. Er gilt als einer der bedeutendsten Mathematiker der Antike. Seine Werke waren auch noch im 16. und 17. Jahrhundert bei der Entwicklung der höheren Analysis von Bedeutung.


Pyramide Cheops
Zitat Wikipedia

Ort Gizeh
Erbauer Cheops
Bauzeit 4. Dynastie
Basismaß 230,33 m
Höhe (ursprünglich) 146,59 m
Höhe (heute) 138,75 m
Volumen 2.583.283 m³
Neigung 51° 50′
Kultpyramide ja
Königinnenpyramiden 3

Wieder Quelle Wikipedia


Die drei großen Pyramiden auf dem Plateau von Gizeh, errichtet in der 4. Dynastie.
Die 4. Dynastie (2620 bis 2500 v. Chr.) wurde von Snofru gegründet, der möglicherweise ein Sohn von Huni war. In einer Zeitspanne von etwa 100 Jahren wechselten sich sieben Könige ab, von denen die vier Könige Snofru, Cheops, Chephren und Mykerinos eine relativ lange Regierungszeit zwischen 18 und 30 Jahren ausübten.[8]


Also die Cheops Pyramide ist vermessen mit Massen die die Ägypter von Phytagoras und Archimedes gelernt haben - diese haben aber doch Jahrhunderte nach dem Bau der Pyramide gelebt.

Wie geht dasP


Anzeige

melden