Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

1.754 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Perpetuum Mobile, Grenz Wissenschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 15:58
" kommt dem PM am nächsten" :) ....

Mir ist das klar, aber tacker das mal denPM
Anhänger auf die Stirn.

Anzeige
melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 16:27
Anhang: gw34967,1174577273,freieenergiemaschinen.pdf

Mal etwas Docu...


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 18:28
„Jaja, die Patente. Deswegen kann er es auch nicht vorführen oder zeigen, schließlichliegen Patente ja für alle offen zur Einsicht ;-)“

Aber erst nach 18 Monaten,also hab ich noch reichlich Zeit!

„Sag mal, der reine Versand und die Logiksagen einem doch, dass es nicht möglich ist ein PM zu bauen. Du hast mit 100%tig keinenSelbstläufer im Keller stehen, und schon gar nicht, eine Maschine die einen Wirkungsgradüber 100% hat.“

Mein Verstand sagte mir das es irgendwie möglich sein muß, damein PM funktioniert, hat mich mein Verstand nicht verlassen.

„ja, richtig. Ichhoffe PM kommt in die Schuhe, damit es die PM's schon nächstes Jahr zu kaufen gibt. Dannmuss ich nicht mehr Öl bestellen.“

Ich arbeite dran, muß dir ja helfen Geld zusparen. :-)

„und die Leistung ohne äußere Energiezufuhr verdoppelt.“

Wenn ich so was lese bekomme ich die Krise, Würth dieser Blödmann.

Undgleich noch Heinrich der Weltverbesserer und Träumer, was Der schon in diversen Foren fürein Scheiß geschrieben hat, hat angeblich seit Jahren schon Wasserautos und PM’s.
Denkann man nun wirklich nicht ernst nehmen!

So, was ich Gestern schon vermutete,hat sich leider als richtig herausgestellt, es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Habedas Modell gegenüber dem Grundmodell etwas abgeändert und dabei ist mir ein Fehlerunterlaufen, die Zähnezahl von einem der Zahnräder stimmt nicht. Somit ist vorerst ein PMLeistungstest nicht möglich, da die Lieferzeit für das neue Zahnrad leider wieder min. 3Wochen beträgt.

Den Servomotor sollte ich nomalerweise auch schon haben, istaber leider noch nicht fertig. Da ich aber wenigstens einen kleinen Test machen wollte,musste eine regelbare Bohrmaschine herhalten um das Getriebe zu testen.
Dabei istfolgendes heraus gekommen:
Generator am Antriebsrad, Bohrmaschine verbraucht 1,72A,Generator bringt 92V.
Generator am Abtriebsrad, Bohrmaschine verbraucht 1,60A bei 92V
oder Bohrmaschine verbraucht 1,72A und 110V.

Das sind natürlich alles ca.Werte da mit der Bohrmaschine ja fast keine konstante Drehzahl möglich ist und die Wertedeshalb schwanken.

Mehr Ergebnisse kann ich leider nicht liefern.

GrußPM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 18:47
@pm

Ich mache dir ein weiteres Angebot, damit du die 4000 Euros schon schneller
bekommst.
1. Du musst mal ein paar bilder deiner bereits funktionierendenMaschine Posten.
Und mal ein wenig dazu erzählen, wie das denn alles sofunktioniert. Wenn es
denn funktionieren sollte, ist es ja Patentgeschützt, daPatent eingereicht. Also, es
kann dir keiner die Idee klauen.
2. Schickst du mirdeine Patentschrift, die du eingereicht hast. Die adresse habe
ich dir als PNgeschickt.

Falls nun wirklich gerade vor 2 Wochen deine Digicam gestohlen wurdeund du
kein Scanner hast um die Patentschrift zu scannen, forgedaboudit

Grüße


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:07
@pm

Generator am Antriebsrad, Bohrmaschine verbraucht 1,72A, Generator bringt92V.
Generator am Abtriebsrad, Bohrmaschine verbraucht 1,60A bei 92V
oderBohrmaschine verbraucht 1,72A und 110V


Und Generator direkt an Bohrmaschineohne Getriebe, Bohrmaschine verbraucht 1,40 A Generator bringt 92 V?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:19
@meanmyself


<<<Ich mache dir ein weiteres Angebot, damit du die4000 Euros schon schneller
bekommst. <<y

was heist hier 400,-€

@pm

es gibt da eine Institution die 1 MILLION $ ausgeschrieben hat, für denErsten der irgendeine Art von Overunity-Effekt, oder Antischwerkraft oder PSI nachweisenkann. Eigentlich gibts davon sogar mehrere und die haben alle nichts zu tun, da es zwarviele Leute mit großem Mundwerk gibt, diese es aber anscheinend grundsätzlich mehr aufdie Spareinlagen gewisser leitchgläubiger Menschen anstelle auf die MILLIONEN abgesehenhaben.

Aber da du ja nicht so bist, wäre das doch was für dich. Ist ganzeinfach, du rufst an, bekommst einen Termin und dann gehts mit deinem PM ins Testlabor.Danach kannste dann die Million mitnehmen ;-)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:22
@nocheinpüoet

sehr guter Text, hatte ich schon mal irgendwo gesehen.

Bitte poste den richtigen Link hier rein, ich möchte den Text zu den Bookmarksnehmen.


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:22
"Und Generator direkt an Bohrmaschine ohne Getriebe, Bohrmaschine verbraucht 1,40 AGenerator bringt 92 V?"

Das habe ich nicht gemessen.

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:25
@UffTaTa

http://www.gwup.org/ueberuns/konferenzen/2004/freieenergiemaschinen.pdf (Archiv-Version vom 22.01.2007)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:26
@pm

Das habe ich nicht gemessen.

Das ist jetzt nicht Dein ernst,oder?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:28
<<Das habe ich nicht gemessen.

Das ist jetzt nicht Dein ernst,oder?<<<

vor allem ist es eh sinnlos. Was sagt den die Spannung bzw.der Strom über die Leistung aus??

Oder sollen die beiden Angabenzusammengehören? Die Bohrmaschine ist dann an 92V angeschlossen oder was.....naja,PM-Erfinder halt ;-)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:32
@UffTaTa

vor allem ist es eh sinnlos. Was sagt den die Spannung bzw. derStrom über die Leistung aus??

Das ist schon klar.

Aber ich denke,PM wollte sagen, dass Generator am Abtriebsrad eine grössere gemessene Spannung erzeugt,als am Antriebsrad, bei gleichbleibender Leistung der Bohrmaschine (72 A bei 220 V).


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:41
<<Aber ich denke, PM wollte sagen, dass Generator am Abtriebsrad eine grösseregemessene Spannung erzeugt, als am Antriebsrad, bei gleichbleibender Leistung derBohrmaschine (72 A bei 220 V).<<

ja und, im Leerlauf? Dann ist derGenerator nichts weiter als ein Tachometer, dessen Ausgangsspannung proportional zurDrehzahl ist.

Kurz gesagt, so ein Verhalten findest du an jedemÜbersetzungsgetriebe.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:45
@UffTaTa

ja und, im Leerlauf? Dann ist der Generator nichts weiter als einTachometer, dessen Ausgangsspannung proportional zur Drehzahl ist.

Da hastDu natürlich recht.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 19:50
Aber abgesehen davon, muss er die Leistungsmessung auch ohne sein Getriebe machen, sonstkann er nicht den Wirkungsgrad des Getriebes ermitteln.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 20:05
@ PM

Ein Wattmeter an die Bohrmaschine, Leistungsaufnahme messen.Spannung und Strom am Generator messen, Leistung ausrechnen.

Müsste doch soschon möglich sein.

So und ich sage, Du wirst immer weniger messen als Du reinsteckst.


So, was ich Gestern schon vermutete, hat sich leider alsrichtig herausgestellt, es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Habe das Modell gegenüberdem Grundmodell etwas abgeändert und dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, die Zähnezahlvon einem der Zahnräder stimmt nicht. Somit ist vorerst ein PM Leistungstest nichtmöglich, da die Lieferzeit für das neue Zahnrad leider wieder min. 3 Wochen beträgt.

Wann kommen nun die Einbrecher…? :)



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 20:15
@UffTaTa

"es gibt da eine Institution die 1 MILLION $ ausgeschrieben hat, fürden Ersten
der irgendeine Art von Overunity-Effekt, oder Antischwerkraft oder PSI
nachweisen kann. "

Echt? Na wenn das so ist werde ich auch mal anfangenetwas zu basteln. Mir
ist da nämlich gerade so ne Idee gekommen, über die diemeisten hier wohl
noch nicht nachgedacht haben. Was haltet ihr davon:

Mannimmt einen Generator mit einer Winde. Um diese Winde wikelt man ein
gaaaaanz langesSeil, an dessen Ende dann ein möglichst schweres Gewicht
kommt. Ein Auto oder so.Nun wird ja das Auto nach unten gezogen und die
Winde dreht sich--> Energie. Undjetzt kommt der Clou. Man stellt sich das
Teil nicht in den Garten, sondern begibtsich erstmal damit auf eine laaaange
Reise. Und wohin? Einige werden es sicherschon geahnt haben. Zum Rand der
Erde (irgend wo bei Mollorcka oder so...). Dannlässt man das Auto einfach
von der Erde fallen. Hab das mal gerechnet: das sind 2,3Abei 92V, also
irgendwas um die 89 Megawatt (Watt is ja nichts anderes 2,3 Tonne
anhängelast mal 92 Volumen des Autos mal Overunity, aber der is noch ein
Geheimnis). Aber man muss da beim rechnen aufpassen, mit dem Mega. Das
heißt janichts anderes als Ergebnis mal 2 hoch 8. Nicht das jetzt hier einer
sagt, ich hättemich verrechnet.

Das einzigen Probleme, die ich noch habe sind zum einen, dassmir keiner nen
Generator verkaufen kann, weil im moment der Schlupf so teuer is (ichglaube
aber das die Angst haben, dass se Bald keine energie mehr verkaufen können,
is ja immer das selbe mit den energieerzeugern).
Und ich habe auch keine Lustnach Amerika zu ziehen. Aber was will man hier
in Deutschland schon mit Dollar? SoAngeln die sich die Genies.

Grüße


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 20:26
<<<"es gibt da eine Institution die 1 MILLION $ ausgeschrieben hat, für denErsten
der irgendeine Art von Overunity-Effekt, oder Antischwerkraft oder PSI
nachweisen kann. "

Echt?<<<


wenn ich mich Rechtentsinne, hat er das Angebot noch erweitert. Der Nachweis der Wirksamkeit vonWünschelruten, Pendeln, Channeling und Homöophatie(da bin ich mir aber nicht ganz sicher)dürfen es auch sein, hat aber auch niemand angebissen ;-)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 20:27
@pm

Ich hoffe, das du dem Patentamt nicht erzuählt hast, dass du deine
Leistungsmessungen mit ner Bohrmaschine machtst...


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

22.03.2007 um 20:28
@UffTaTa,

wenn jemand ne Mille für irgend etwas bietet, ohne dabei für sichselbst nen
Vorteil ziehen zu können, weiß er ja auch meistens was er tut ;-)


Anzeige

melden