Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

1.754 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Perpetuum Mobile, Grenz Wissenschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:07
@pm

Also stimmst Du den 2/3 Kg (0,67 Kg) zu?

Weil Du hast jain
diesem Thread mal geschrieben:

2/3 Hebelweg = 2/3 Kraft

Und hab
ich jetzt eigentlich gedacht, dass Du da an eine falsche Antwort glaubst.

Anzeige
melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:08
Hab mich grade verschluckt.... prust....


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:10
@ilchegu
Jou, stimmt...da war ja auch wirklich nicht schwer...

"Ich denke,Du hast das Hebelgesetz nicht wirklich verstanden"

Erzählst du mir auch warum?

Gruß PM


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:14
"2/3 Hebelweg = 2/3 Kraft"

oh sorry, ist natürlich falsch

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:19
<<<Jetzt stelle dir den Hebel Kreisförmig vor, dann hast du schon fastein PM.

Da werden sicher einige vor euch sein die es messen.
Was man abereigentlich nicht braucht, da ja nur etwas Physik ( Hebelgesetz )im Spiel ist und dadurchwird die Formulierung des Energieerhaltungssatzes geändert werden muß!
<<<


jo klar :-))

du kannst den Hebel meinetwegen auch gewellt,x-förmig oder sonstwie ausführen. Ändert aber am geometrischen Hebel nix und dieEnergierrhaltung ändert sich natürlich auch nicht.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:20
@pm

Erzählst du mir auch warum?

Weil ich mal vermute, dass Duden Umfang eines Zahnrades als Hebel ansiehst, oder so ähnlich.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:24
Hebelgesetze, kreisförmig?
Also doch so etwas wie Besseler Räder?
Oder so etwasähnliches wie bei Prof. Evert?
http://www.evert.de/eft900.htm


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:25
@ilchegu

"Weil ich mal vermute, dass Du den Umfang eines Zahnrades als Hebelansiehst, oder so ähnlich."

Willst du etwa den Hebel im Kreis biegen, ob dasgelingt?

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:28
@pm:
Ohne Beweise keinen Glauben! Mehr muss man doch nicht sagen oder?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:29
@pm

<<<
Willst du etwa den Hebel im Kreis biegen, ob das gelingt?<<<


du laberst doch von "kreisförmig".

Es gibt abet ebenkeinen kreisförmigen Hebel, sondern nur gerade, die im 90° Winkel zum Kraftvektor stehen.Alles andere was du dir vielleicht zusammenspinnst, ist halt falsch.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:29
@pm

Willst du etwa den Hebel im Kreis biegen, ob das gelingt?

Also rechnest Du den Umfang eines Zahnrades als Hebel, jetzt sag mal?


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:30
@poldie1955

Auf diesen Seiten wirst du keine Lösung finden...
Stell dir eherein Getriebe vor, das man unter anderem in ein Auto bauen kann.

Umfanghebel,schon lustig

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:32
Was ist den mit der Antithese?

Wenn ein PM der 1. Stufe möglich wäre, alsoEnergie aus dem nichts zu gewinnen, dann müsste auch eine Maschine möglich sein, dieEnergie vernichtet.

Mit der sorgen wir dafür, das der Energiehaushalt nicht soim Universum aus den Fugen gerät. Wenn wir nun beide Maschinen betreiben, hier Energievernichten, dort aus dem nichts erschaffen dann bleibt das alles im Gleichgewicht.

(Anmerkung des Autors: ich glaube nicht an den Quatsch den ich gerade hier schreibe,ich hoffe aber mich damit auf das Threadniveau zu bringen, auch kann es ja den einenoder anderen Erfinder hier inspirieren.

Die Energievernichtungsmaschine hab ichnatürlich angemeldet. :)


So aber nun mal vernünftig weiter, ich meine Diejetzt, die das auch beherrschen.

Hier war was über diese Stellen, an den dieGravitation gestört sein soll, und Flaschen nach oben rollen. Ich habe da schon öfter waszu gehört, mich wundert es aber, das da nicht mal ein Team Wissenschaftler nach schaut.

Im Übrigen, wurden an der einen Stelle Messungen der Höhe mit GPS durchgeführt,und die zeigten das der Punkt zu dem die Dinge rollen, eindeutig höher liegen, als derStartpunkt. Das steht so in dem Bericht aus dem hier weiter vorne geposteten Link.

Was mich nun nicht ruhig schlafen lässt ist, warum bohren die an der Endstelle nichtein Loch das zurück zum Startpunkt führt, dann müsste wenn es dort wirklich eine solcheAnomalie gibt, das Wasser im Kreis fließen.

Oder ein „Riesenrad“ aufstellen, dieeine Hälfte zur Anomalie hin. Diese Hälfte müsste dann auf Dauer leichter sein, das Radvon alleine anfangen zu drehen und drehen und drehen, .......

Da es ja mehrereStellen geben soll, würde ich mir das mal gerne vor Ort betrachten.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:34
@nocheinPoet

<<<Hier war was über diese Stellen, an den die Gravitationgestört sein soll, und Flaschen nach oben rollen. Ich habe da schon öfter was zu gehört,mich wundert es aber, das da nicht mal ein Team Wissenschaftler nach schaut. <<<


an diesen "Stellen" gibt es nichts weiter als ein paar schiefe Mauern undkeine Aussicht auf den Rest der "geraden" Welt.

Sprich "FAKE" und sonst nichts.Und das kam auch schon mehrfach in diversen Fernsehsendungen.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:36
@pm


Dann sag mal, wie Dein kreisförmiger Hebel ausschauen soll?

Wir Ufftata schon sagte, funktioniert das mit dem Hebelgesetz nur so, wenn Kraft undHebelrichtung senkrecht aufeinander stehen.


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:39
Ne, Umfang als Hebel ist Quatsch!
Ich kann am Umfang Gewichte anbringen, aber derHebelweg ist natürlich der Radius.

Mach doch mal die Maße kreisförmig, Kraft,Weg ?

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:47
Mach doch mal die Maße kreisförmig, Kraft, Weg ?

Meinst Du die Masse oderdie Maße oder willst du mich einfach verarsachen?

Wir reden doch die ganze Zeitvon Rädern, die sind doch schon kreisförmig.

Kraft, Weg ?

WasKraft, Weg - schreib verständliche deutsche Sätze, oder lass es einfach.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:53
Toll, was da alles so im Netz für Möglichkeiten genannt werden, um aus der Gravitationoder Magneten, oder sonst was auch immer Energie zu gewinnen, seltsam nur, das nichteines davon umgesetzt ist, und die Welt mit freier Energie versorgt.

Mir ist dasnun zu mühselig, die Dinger durch zurechnen, solange die Sätze der Thermodynamik nichtfalsifiziert wurden, (mal mit dem Nobelpreis winkt) ist es doch nicht konstruktiv soweiter zu machen.

Wenn die Maschine von PM läuft, dann müssen die Gesetzefalsch sein, oder sie läuft eben nicht, beides ist nun ja nicht möglich.

Ichwürde doch nun mal gerne hören, wo bitte zum Eufel denn nun Deine Energie herkommen solllieber PM!

Was stellst Du Dir unter Energie eigentlich vor, es scheint Dir jakeine Kopfschmerzen zu bereiten, das Du sie einfach so aus dem Nichts erschaffen kannst?

Ist Dir eigentlich klar, das man mit der erzeugten Energie dann ja auch über einpaar Wege, Materie Teilchen erzeugen könntest?

Was wiegt Energie? :)

Wenn Du mit Deiner Maschine auf einer Waage stehst, hermetisch eingetütet, dannwürdest Du mit dem Teil auf Dauer schwerer werden können.

Masse/Materie die ausdem Nichts entsteht, ist genial. Wir drehen uns kein BL sondern es entsteht vonselber....


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 11:59
@nocheinPoet

Ich würde doch nun mal gerne hören, wo bitte zum Eufel denn nunDeine Energie herkommen soll lieber PM!

Aus Seinem kreisförmigen Hebel, derjetzt doch wieder gerade geworden ist, dafür hat er jetzt kreisförmige Maße :)

Hey PM, wenn Du auf jeder Seite deine Konstruktion änderst, wird das Ding nie fertig:)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

25.03.2007 um 12:04
Ich werde jetzt in Zukunft meine Posts auch mit ein paar Schlagworten würzen(Masseninterferenz) klingt doch schon mal toll.

Das ist so, Da Masse ja gleichEnergie ist, Energie ja irgendwie schwingt, überlagern sich unter Umständen dieseSchwingungen und bringen so erst die Dinge in die Welt.

Diese Überlagerungfindet natürlich auf Multiversenebene ab, und nur was übrig bleibt, kann von uns gemessenwerden.

Doch wenn mir nun mit den richtigen Hebelverhältnissen arbeiten, unddabei quer rotierend aber dabei horizontal oszillierende Magnetfelder einsetzen, könnenwir die Energieinterferenzen verschieben, und einen Teil, der sonst durch Überlagerungverloren gegangen wäre, fällt nun mit mal in unsere Welt, und wir glauben das sei Energieaus dem Nichts, nein Freund die kommt aus den Multiversen...

Ich kann einfachnicht so ein Mist schreiben, das tut mir körperlich weh......aua


Anzeige

melden