Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

1.754 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Perpetuum Mobile, Grenz Wissenschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 10:52
<<<Das ist die richtige Einstellung, zum Glück denken nicht alle so, sonstwürde
es in 1000 Jahren noch kein PM geben! <<<<<

Wird es auchnicht,
schon gar kein Mechanisches. In der Experimentalphysik (der Physik der"normalen" Größen)
gibt es nun mal keine Effekte die sich mit der bestehenden,Newtonschen Physik nicht
erklären lassen, egal wie oft du das Gegenteil behauptest.

Es ist ja so, das
wenn es diese Effekte gäbe, sie nicht nur bei deinem Gerätauftauchen dürften, sondern
bei unzähligen, natürlichen und künstlichen Vorgängenebenfalls. Blöderweise gbt es diese
Effekte eben nicht und deshalb wird das mit deinemPM auch nichts.


<<<Das mit dem Hebelarm ist ja simpel und nur weilihr genau wie der
Hebelarm nämlich zu gerade denkt, ist jeder andere ein Spinner....<<<
ja,
so ist das. Es gibt halt AUSSCHLIE?LICh nur gerade Hebel im 90°Winkel zur Kraft. Alles
andere ist Trick 17 mit Selbstverarschung undIdiotie-Rückkopplung, egal wie sehr du es
verkompliziert und mit deinem Finger direktdurch Rücken und Hals dir selbst ins Auge
stichst.

Anzeige
melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 10:54
@pm

ach ja, du hast immer noch nicht erklärt woher den die zusäzliches Energiekommt. Es ist ja schon erleichternd, das man von dir kein Gelaber von wegen Äther odersonstwas zu hören bekommt, aber einfrach diese Frage auszublenden, beantwortet sie auchnicht.

Also bitte, woher kommt die zusätzliche Energie??


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 10:55
"Aber ich hoffe keiner ist so dumm und gibt dir Geld."

Jetzt würde ich gernedeine Realdaten kennen, damit ich dich dann bei der Bestellung, auf diesen Spruchhinweisen kann!

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 10:58
@pm
Jetzt würde ich gerne deine Realdaten kennen, damit ich dich dann bei derBestellung, auf diesen Spruch hinweisen kann!

@pm, das sind die jenigen,die beim anstellen in der Schlange, anfangen zu drängeln!



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:09
<<<Jetzt würde ich gerne deine Realdaten kennen, damit ich dich dann bei derBestellung, auf diesen Spruch hinweisen kann! <<<

ach ja, wenn dein PMdann fertig ist und du, als neuer Howard Hughes wie Dagobert Duck im Gedelspeicher deineRunen drehst, dann kaufst du ganz einfach Allmy ein (Peanuts, absolute Peanuts) und dannmuss jeder, , der hier posten will, einmal auf Newtons Grab pissen.


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:11
" Es gibt halt AUSSCHLIE?LICh nur gerade Hebel im 90° Winkel zur Kraft."

Dasstimmt nicht, aber bei 90% hat man die größte Hebelkraft....und das ist auch gut so,sonst würde mein PM vielleicht gar nicht funktionieren.


"Also bitte, woherkommt die zusätzliche Energie??"

Es ist keine zusätzliche Energie, wie dennauch, dann müsste ich ja ständig welche zuführen und das tue ich nicht!

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:19
@ UffTaTa

Also bitte, woher kommt die zusätzliche Energie?

Hast Du Hoffnung?

PM besitzt die ausgesprochen praktische Eigenschaft,gewisse Fragen nicht in seinen Wahrnehmungbereich zu lassen.

Die Frage habe ichIhm ja nun in diversen Variationen des öfteren schon gestellt, ohne das PM auch nur imAnsatz hätte erkennen lassen, das er diese überhaupt gelesen hätte. Fragen drumherum sindjedoch gelesen worden, wie weit auch beantwortet liegt wohl im Auge des jeweiligenBetrachters.

Aber seinen wir doch mal ehrlich, was sollte da auch schon herüberkommen, wenn was kommen würde, würde es soviel wohl erklären, wie die Kreishebel undanderes hier bereits verkündetes....



melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:21
"@pm, das sind die jenigen, die beim anstellen in der Schlange, anfangen zu drängeln!"

Gut gesagt....

"der hier posten will, einmal auf Newtons Grab pissen."

Das ist doch Käse, die Wissenschaft handelt nach bestem Wissen und Gewissen,aber Lücken gibt es überall und das muß dann halt ins rechte Licht gerückt werden.

Aber ein derber Schlag für die Wissenschaftler ist es schon, wenn ein PM von einemerfunden wird, der weder mit Physik/Metall/Elektro was am Hut hat.


Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:28
*gähn*

Kommt da noch was?


melden
chili ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:30
@pm
Aber ein derber Schlag für die Wissenschaftler ist es schon, wenn ein PM voneinem erfunden wird, der weder mit Physik/Metall/Elektro was am Hut hat.

Mathematik darfst du nicht vergessen. Die Art wie du den Wirkungsgrad berechnest wareindrucksvoll. Schreibst du uns deine Rechnung bitte hierhin?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:32
@pm

Aber ein derber Schlag für die Wissenschaftler ist es schon, wenn ein PMvon einem erfunden wird, der weder mit Physik/Metall/Elektro was am Hut hat.

Weißt Du, PM's werden immer nur von solchen Leuten "erfunden", die nichts mit Physikam Hut haben. Das hat auch einen bestimmten Grund :D


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:33
@chili

Mathematik darfst du nicht vergessen. Die Art wie du den Wirkungsgradberechnest war eindrucksvoll. Schreibst du uns deine Rechnung bitte hierhin?

Bitte nicht, da kommt sicher wieder so ein Schwachsinn ala kreisförmige Hebel raus.


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:38
Ihr wollt mich unbedingt mit dieser zusätzlichen Energie festnageln, definiere zusätzlich= dazu/hinzu und das stimmt einfach nicht!

Metall/Masse in Verbindung mitHebelweg und Rotation/Gravitation ergibt Energie, nur weil die Wissenschaft es noch nichtgeschafft hat die verbrauchte Energie wieder nach oben zu führen um sie erneut verwendenzu können, gibt es dafür auch keinen Begriff.

Gruß PM


melden
chili ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:39
@ilchegu

Wer weiss, vielicht ist seine Rechnung ja kürzer - wenn man dieFehlertoleranz akzeptiert ;-)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:39
@ilchegu
"Weißt Du, PM's werden immer nur von solchen Leuten "erfunden", die nichtsmit Physik am Hut haben. Das hat auch einen bestimmten Grund"

Ja und der Grundist, in den Augen der Nichtphysiker, das die Physiker allesammt blöd sind und einfach zutief in ihrere Materie drinstecken so das sie die einfachen Zusammenhänge nicht mehrerkennen können ;-)

Baloo


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:40
"Bitte nicht, da kommt sicher wieder so ein Schwachsinn ala kreisförmige Hebel raus."

was denn sonst....

Gruß PM


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:41
@ PM

Es ist keine zusätzliche Energie, wie denn auch, dann müssteich ja ständig welche zuführen und das tue ich nicht!

Ich versuche es nocheinmal für...


Ich dachte Du hast ein PM und eine Getriebe, nun ist dasGetriebe auch ein PM, nun gut.

Du sagst, der Wirkungsgrad diese Getriebes seinetto ca. 125%, was heißt, wenn ich an der einen Seite mit 100Nm drehe, kann ich 125NmLeistung auf der anderen Seite abgreifen, soweit doch richtig oder?

Leistungkönnen wir in Watt messen, hat was mit Energiefluss zu tun.

Wenn Du nun mit derBohrmaschine oder auch einem Hamsterrad, Dein Wundergetriebe antreibst, gibt es ja mehran Leistung ab, wie Du sagst, als Du rein steckst.

Wenn Du nun auf derEingangsseite mit 100W ran gehst, solltest Du ja wie Du sagst 125W auf der anderen Seitean Leistung abgreifen können.

So nun 125W die raus kommen, abzüglich der die Durein steckst 100W sind 25W netto Leistungsgewinn.

Schaue Dir mal die Einheitenvon Nm an, und die der Energie, Du wirst erkennen, das 125W schon ein wenig mehr sind als100W.

Wo bitte kommen die 25W her, die Du gewinnst, aus dem Nichts?



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:42
Man könnte auch ein PM bauen, basierend auf Unterdruck.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:43
@Baloo
Genauso wie die, die Schulmedizin usw. verdammen. Das sind meist Leute mitNULL Ahnung zum Fachgebiet. Die will ich mal sehen, wenn sie Zahnschmerzen oder einGeschwür haben.


melden
pm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

26.03.2007 um 11:43
rotierender Hebel, vorsicht PT *g*

Gruß PM


Anzeige

melden