Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

1.754 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Perpetuum Mobile, Grenz Wissenschaften ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 10:13
Hallo, so nun muss ich mal meine Erfindung vorstellen. Echt viel besser als so einealtes
antiquarisches PM.

Der Warmwasserfilter!

Ist ganz einfach, Ihrnehmt
Wasser so 15Grad warm, und lasst es durch meinen Filter laufen, durch dieWärmebewegung
kann nur das kalte abfließen, das warme Wasser bleibt übrig.

Jenach Einstellung
bleiben von 1 Liter noch 0,25 Liter aber die haben dann nicht 15 Gradsondern 60.


Wie findet Ihr das, und was sagst Du dazu PM?

Anzeige
melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 10:18
geil...ich muss weg...zum patentamt :D


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 10:32
Hast wohl den Maxwellschen Dämon gefunden! Her Damit.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 10:36
Tja, nette Idee, leider nicht Patentierfähig, weil es sowas ähnliches schon gibt, fürLuft :-) Und die Abgrenzung zum Stand der Technik wird warscheinlich kein Patentrechtfertigen.


http://l2.espacenet.com/espacenet/bnsviewer?CY=ep&LG=en&DB=EPD&PN=US1952281&ID=US+++1952281A1+I+ (Archiv-Version vom 01.11.2003)

Baloo


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 11:31
Diese Diskusion kann mit einem Schlag beendet werden, wenn PM Beweise bringen würde.
Möglich ist ja so mindestens ALLES. Ich bin ein Außerirdischer, der die miese Arbeithat in diesem Forum zu desinformieren. Glaubst du das auch, nur weil du es für möglichhalten könntest?

Ich persönlich glaube ziemlich viele Dinge, weiß aber wieunbeweisbar und/oder unwahrscheinlich sie sind. Deshalb nerve ich auch die anderen Leutedamit nicht und mache sie erst recht nicht an, wenn sie mir aus sehr vernüftigen Gründennicht glauben wollen.

Vertrauen ist nichts was man verschenkt, es ist etwas wasman sich erarbeitet.
Mit Beweisen z.B. damit bekommt man soviel Vertrauen undAnerkennung wie möglich.

Die Beweispflicht liegt auch nicht bei den Menschen,die den Status Quo erhalten wollen, sondern immer bei den die ihn verändern wollen.
Der Grund ist ganz einfach, wäre es anderes herum würde ein Haufen Scheiße die Weltüberschwemmen und man könnte sich an nichts orientieren.

Mag sein das der StatusQuo nicht immer recht hat, aber er gibt Ordnung.
Niemand hat ein Problem damit, wennPM tatsächlich eine Maschine gebaut hat, die freie Energie ermöglich. Doch haben wir sehrwohl ein Problem damit, wenn wir glauben sollen ohne Beweise und wir argumentieren nuneinmal nur mit dem Wissen, was wir haben.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 12:22
Du sprichst mir aus der Seele.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 12:56
Immer noch kein Bild hier, man sollte da mal was zu erfinden.... :(


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 14:00
@ PM

Ein Freund von mir arbeitet im Metallbetrieb, die haben richtig gutCNC-Maschinen. Sag mir mal die Maße, dann frag ich mal geht bestimmt schneller undbilliger….

Wir drehen das und bringen es Dir dann vorbei…:)



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 14:06
Das mit Deinem Warmwasserfilter ist ja ne nette Idee, aber mit den Zahlen hast Du wohletwas übertrieben. Wenn Du in einem so kleinen Behälter eine Temperaturdifferenz von 1Kherstellen kannst, bist Du schon gut. Aber gleich 45K? Oder habe ich was nichtverstanden? Wie sieht ein Filter aus, der warmes Wasser festhält und kaltes durchlässt?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 14:13
Nur mal so fragen, ist aber nicht OT.

Warum fallen alle äpfel, auf allenplaneten/sternen/sonnen uwwi, nach unten sprich zum mittelpunkt der p/s/s?
Gibt esfür euch PMmeister eine möglichkeit zu bedenken, dass sich grundlegende physikalischegegebenheiten nirgends ändern?
Wäre es möglich, diese gesetzmässigkeiten in eurepysikalischen gedankenexperimente mit einzubeziehen?

Wenn ihr antworten aufdiese fragen habt, dann nur zu.

mmm


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 14:49
@esszett:

Na, wenn die Wassermenge auf 1/4 reduziert wird, muss die Temperaturdoch um den Faktor 4 steigen, is doch logisch. ( Energieerhaltungssatz *hust* ) *g*

Ich denke der Poet wollte nur zeigen auf was für Blödsinn man kommen kann, wenn manmal gar keine Ahnung hat.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 15:13
Dann bleibt doch einfach aus dem Thread raus.
Macht 'nen eigenen Thread auf wo IhrEuch gegenseitig auf die Schenkel klopfen könnt.

Ihr müßt doch nicht über diesen"Blödsinn" reden.
Lasst uns und unsere primitiven Gedanken.

So das war meinletzter bissiger Kommentar. Ist nämlich müßig, die Wolken mit dem Wind zu fangen.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 15:26
Och komm schon Poldi, ein PM KANN per Definition gar nicht funktionieren.

Esgibt keine reibungsfreie Mechanik. Selbst wenn Energie aus einer unbekannten Quelledazukommen würde ( Äther, Freie Energie, Subraumverzerrungen, Gravitation, Sogwasauchimmer ) um Verluste auszugleichen, wäre es noch immer kein PM, da ein PM perDefinition ohne aüssere Einflüsse funktioniert.

Ein PM ist im Prinzip eineidealisierte MechaniK/Maschine in der keine Verluste auftreten. Das gibt es in der Praxisaber nicht.

Obendrein muss sich ein PM selbst starten, man dürfte es nichteinmal anstossen, damit es danach ewig läuft.

Da braucht man kein grosser Denkersein, um das einfach mal auszuschliessen.


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 15:28
Man darf aber per Definition überhaupt kein Denker sein, um so etwas malanzunehmen. ;)


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 15:36
Interessant, das die "Pariser Akademie der Wissenschaften" vorschlage zum bau eines PMsseit 1775 ablehnt. (1)

Die wissen warum.

mmm


(1)http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/natur/naturwissenschaften/indexoffline,page=1210926.html


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 15:38
Auch das ist interessant...

http://www.hp-gramatke.de/perpetuum/

gruss
mmm


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 16:09
Sehr schöner Link, mmm

Zitat:

"Oh, Ihr Erforscher der beständigenBewegung, wie viele eitle Hirngespinste habt Ihr geschaffen bei dieser Suche. GeselltEuch also lieber zu den Goldmachern."

Leonardo da Vinci über Perpetua Mobilia.

Wer will dem Meister da widersprechen?


melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 17:00
@ mermaidman

http://www.hp-gramatke.de/perpetuum/

Danke,echt ein guter Link!


@ PM

Tue Dir und uns bitte denGefallen und ließ mal was dort steht, da bekommst Du Basiswissen und physikalischeGrundlagen vermittelt.

P.S.: Versuchst Du Dich schon am Gold? :)



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 18:08
@ PM

Habe hier mal die was aus dem Link rausgesucht, Du meinst ja, dasdiese neue geschrieben werden müssen, magst das mal eben in angriff nehmen, wer es kaputtmacht muss es wieder reparieren, Dein PM macht es kaputt, also lege er mal los. Ansonstenlese es und erkenne, das das was Du glaubst oder so von Dir gibst, eben nicht möglichist.


Der "nullte" Hauptsatz / Thermometrisches Postulat

Wenn ein Objekt im thermischen Gleichgewicht mit zwei anderen Objekten A und B ist,dann sind auch A und B untereinander im thermischen Gleichgewicht.


Dererste Hauptsatz

In einem abgeschlossenen System, in dem sich beliebigemechanische und thermische Vorgänge abspielen, ist die Gesamtenergie konstant.

Anders formuliert: jedes thermodynamische System im Gleichgewichtszustand verfügtüber eine innere Energie E. Zwischen zwei beliebigen Gleichgewichtszuständen ist dieÄnderung der inneren Energie gleich der Differenz der zugeführten Energie und der Arbeit,die das System geleistet hat.


Der zweite Hauptsatz

DieEnergie des Weltalls ist konstant. Die Entropie des Weltalls strebt einem Maximum zu.

Jeder Prozeß, der sich aus einem Gleichgewichtszustand in einen anderenGleichgewichtszustand bewegt, nimmt die Richtung, in der die Summe aus der Entropie desSystems plus der Entropie der Umgebung bei irreversiblen Prozessen anwächst und beireversiblen Prozessen gleich bleibt.


Der dritte Hauptsatz

DieEntropie einheitlicher kondensierter Syteme hat am absoluten Nullpunkt den Wert Null.


[b]Die einfache Fassung der "Hauptsätze"

Da werde ichbei manchem Wissenschaftler Anstoß erregen, aber man kann sich die Hauptsätze und ihreKernaussagen ganz leicht in einer vereinfachten Fassung merken:

• Nullter Hauptsatz: [b]Thermometer funktionieren
• Erster Hauptsatz:[b]Energie bleibt erhalten
• Zweiter Hauptsatz: [b]Das Durcheinander aufSchreibtischen nimmt nicht ab
• Dritter Hauptsatz: [b]Am absoluten Nullpunktist alles eingefroren


Schreibe doch mal bitte die neuen Sätze hin. :)[/b0][/b][/b][/b][/b]



melden

Perpetuum Mobile und es funktioniert doch!

27.03.2007 um 19:07
mhhh ich merk mir nur die kurzform ok?^^ die vrsteh ich wenigstens :P


Anzeige

melden