Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Logik etwa nicht absolut?

661 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verstand, Logik, Rationalismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Logik etwa nicht absolut?

03.07.2009 um 17:42
es sieht ganz ganz bitter aus was das Thema "Logik" in gesellschaftlichen Denkstrukturen

betrifft..

Ein riesen DANKESCHÖN GEHT RAUS AN


1. Das Schulsystem

2. Die Medien

3. Politik

4. Industrie




Shame on you !!!

Anzeige
melden

Logik etwa nicht absolut?

04.07.2009 um 13:56
Ich wurde als kleinkind getestet in allen bereichen darunter auch Logik, sie haben herausgestellt dass ich ein völliges andere Denkmuster habe als andere, auch heute.

IQ - 110
Logisches denken - stand auf einer 18 jährigen (ich: 15)


Ich fasse alles schneller zusammen, hab eine sehr hohe Konzentrationsfähigkeit, ich brauch z.b. Vokabeln nur 2 zu lesen und ich kanns schon auswendigt usw.


melden
The.Secret Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Logik etwa nicht absolut?

04.07.2009 um 14:26
@schattenlie9
Wunderbar. Dann ab in die Forschung mit dir und könntest der Welt mit deinen Fähigkeiten mal nen großen Dienst erweisen. ;)


melden

Logik etwa nicht absolut?

04.07.2009 um 17:46
@kore
Die Welt ist aber gleichzeitig rund und eckig!
Irgendjemand meinte dann: Erkläre!

Das übernimm ich mal: Es ist eine Frage der graphischen Auflösung. Die Welt erscheint aus dem Weltall rund, ist aber (ungeachtet ihrer ovalizität) gleichzeitig Eckig, aufgrund ihrer Berge, Täler und Rücken.

Wenn wir also etwas nur oberflächlich betrachten kommen wir zu anderen Schlüssen.
- Das sollte eigentlich die ganzen Diskussionen hier im Thread unnötig gemacht haben.


melden
The.Secret Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Logik etwa nicht absolut?

12.07.2009 um 12:27
Boah... ich habe mich neulich mit einem praktizierenden Irrationalisten unterhalten... mit solchen Menschen kann man echt nicht reden. Vielleicht klingt das jetzt ignorant aber einem gewissen Grad wird der Irrationalismus in meinen Augen einfach nur noch lächerlich und dient dazu klaren und logischen Sachverhalten auszuweichen und die eigenen selbstauferlegten Wunschgedanken zu rechtfertigen...


melden
The.Secret Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 02:25
So mein erneutes Fazit zu dem Thema sieht jetzt nach einigen Monaten wie folgt aus:

Es gibt verschiedene logische Ansätze und Logik lässt sich nicht überall anwenden. Logik ist ein menschliches Konstrukt die Welt besser zu verstehen. Deswegen kann man auch einen Sachverhalt unter verschiedenen Aspekten sehen. 1+1=2 ist unter mathematischen Bedinungen IMMER korrekt. 1+1= 11 ist unter anderen gesichtspunkten korrekt. Daraus folgt: Logik IST immer absolut. Etwas anderes ist nicht möglich da es sich sonst behebt, Logik lässt sich nicht weiter begründen, sie ist einfach nur ein erkennen von Mustern die zwangsläufig so sein müssen. Manche Logiken sind unüberwindbar wenn sich etwas gegenseitig ausschließt nimmt es sich selber die Existenzberechtigung, das hat nichts mit der Logik zu tun, die Logik ist lediglich die Erkentniss genau dessen. Natürlich spricht das nicht gegen eine Dialektik. Etwas kann gleichzeitig groß und klein sein, je nachdem ob man eine Riese ist oder ein Zwerg. Logik lässt sich also nur vom gleichen Standpunkt aus verwenden und nur mit der gleichen Formel. Wenn all dies erfüllt wird ist Logik wahrlich unüberwindbar.


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 15:54
@The.Secret
Du machst gerade einen logischen Schluss, um zu zeigen, dass Logik stimmt.
Paradox, nicht?

Mir ist reichlich egal, ob die Logik absolut ist oder nicht, denn Fakt ist, dass uns Menschen nur dieses Denkschema möglich ist (selbst sollte es ein anderes geben). Jeder Mensch benutzt dieses Denkschema, weil er nicht anders kann.
Deshalb ist es in meinen Augen vollkommen sinnlos, zu versuchen, außerhalb der Logik zu argumentieren, da man sich außerhalb seiner eigenen Fähigkeiten bewegt.
Denken, dass die Logik nicht als absolut anerkennt, führt zu keinem Ergebnis. Es ist im voraus zum Scheitern verurteilt.

Ich setzte immer voraus, dass die mathematische Logik absolut ist.
Wer in einer philosophischen Diskussion behauptet, er tue das nicht, sollte sich schämen, denn am selben Tag hat er es wahrscheinlich schon dutzende Male getan ;)


2x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 18:41
Ich habe im Thread hier mindestens ein Dutzend unterschiedliche Auffassugen gelesen, was denn Logik überhaupt sei. Wie kann man über etwas diskutieren wenn dieses Etwas überhaupt nicht klar definiert ist?

Nach allgemein anerkannter wissenschaftlicher Sicht ist Logik (ebenso wie die Mathematik) ein Werkzeug, mit welchem man aus Prämissen und Axiomen (um deren Wahrheitsgehalt sich Logik nicht kümmert) Schlüsse ziehen oder gezogene Schlüsse überprüfen kann. (Um deren Richtigkeit kümmert sich Logik)

Nehmen wir doch einmal das Beispiel "a->b und b->c, dann gilt a->c"
Darüber braucht man nicht zu diskutieren, das kann man ausrechenen:

(! bedeutet "nicht", && bedeutet "und", || bedeutet "oder")

Die Aussage lautet:

!((!a || b) && (!b || c)) || (!a || c) && ((!a || b) && (!b || c))

!((!a || b) && (!b || c)) && ((!a || b) && (!b || c)) ist ein Widerspruch und daher immer falsch,
daher ist der Ausdruck nur dann wahr, wenn (!a || c) wahr ist.

Im Bereich der Prädikatenlogik wird es etwas komplizierter, aber da geht es auch nicht um Aussagen über eizelne Wahrheiten sondern um Mengen von Einzelaussagen, die eine unendliche oder zumindest nicht überschaubare Mächtigkeit haben können.

q.e.d.

Es geht also bei Logik nicht darum, Beobachtungen zu beurteilen, sonder die daraus gezogenen Schlüsse auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

Just my €0,02


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 19:48
Es kommt ganz darauf an. Die Logik, die du als Beispiel nanntest, ist wirklich nur so und nicht anders möglich. Aber Logik muss nicht zwangsweise immer absolut sein.

Du kannst z.B. auch nicht alles mit der Logik erklären. Logik ist etwas, dass der Mensch zum verstehen braucht. Objektiv gesehen, ist es fraglich, ob die Logik, die für den Menschen logisch ist, auch wirklich logisch ist.


2x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:14
Das einzige was in dieser Welt wirklich absolut ist, wäre eigentlich die Logik und der Tod

Aber für Menschen, welche noch an Ideale glauben und ihre Ideologien Leben, ist jede Logik die sie nicht mit ihrer Ohrenfantasie selbst gestrickt haben wie ein Krieg gegen die Wahrheit (ihre eigene natürlich)


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:18
@Yoshi
Zitat von YoshiYoshi schrieb:Du kannst z.B. auch nicht alles mit der Logik erklären. Logik ist etwas, dass der Mensch zum verstehen braucht. Objektiv gesehen, ist es fraglich, ob die Logik, die für den Menschen logisch ist, auch wirklich logisch ist.
Sagte ich ja (implizit). Logik _erklärt_ überhaupt nichts. Sie stellt nur fest ob die angebotene Erklärung widerspruchsfrei ist oder nicht.


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:26
John Wray - Retter der Welt -fällt mir gerade ein-, ist ein Buch über Schizophrenie.

Es ist eine recht bunte Beschreibung der menschlichen Wahrnehmung und der ausgefallensten Verständnismöglichkeiten von Logik an sich.
Hier wird unter anderem auch darauf eingegangen wie der Protagonist die Welt wahrnimmt, und welche "logischen" Schlüsse er aus seiner Wahrnehmung nur ziehen kann. Besonders bemmerkenswert ist, dass er irgenwie trotz der scheinbar wirren Gedankengänge oft eine recht sichere Einschätzung der Dinge vornimmt.


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:37
@Yoshi
Logic ist die abstrakte Grundlage der Mathematik und alles Wissenschaftlichen Denkens.
Es gibt nichts in der Welt was nicht Logisch ist... auch wenn wir es nicht erklären können. Die Behauptung du hättest Flügelist erstmal nicht unlogisch.
Wenn du sie hättest dann gäb es dafür auch eine logische Erklärung.


1x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:43
@subgenius
Zitat von subgeniussubgenius schrieb:Logic ist die abstrakte Grundlage der Mathematik und alles Wissenschaftlichen Denkens.
Es gibt nichts in der Welt was nicht Logisch ist... auch wenn wir es nicht erklären können. Die Behauptung du hättest Flügelist erstmal nicht unlogisch.
Wenn du sie hättest dann gäb es dafür auch eine logische Erklärung.
Ja, das ist richtig. Richtig wäre es, zu sagen, die Dinge lassen sich für den Menschen nur mit Logik erklären, und beschreiben. Aber es gibt auch Logik, die für den Menschen nicht zulässig ist.


1x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 20:54
@Yoshi
Zitat von YoshiYoshi schrieb:Aber es gibt auch Logik, die für den Menschen nicht zulässig ist.
Was meinst du ?


1x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 21:01
@subgenius
Zitat von subgeniussubgenius schrieb:Was meinst du ?
Damit meine ich lediglich, dass sich nicht alles logisch erklären lässt. Objektiv gesehen, gibt es die menschliche Logik nicht. Menschliche Logik ist immer subjektiv.


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 21:10
im gegen Satz zur Logic einer Maschiene ?


1x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 21:15
@subgenius
Zitat von subgeniussubgenius schrieb:im gegen Satz zur Logic einer Maschiene ?
Was meinst du damit?


melden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 21:17
yoshi18
enschliche Logik ist immer subjektiv.. im Gegensatz zu zur Logic eines Computers ?


1x zitiertmelden

Logik etwa nicht absolut?

15.10.2009 um 21:28
@subgenius
Zitat von subgeniussubgenius schrieb:yoshi18
enschliche Logik ist immer subjektiv.. im Gegensatz zu zur Logic eines Computers ?
Der menschliche Körper ist eine Art biologischer Computer. Zu deiner Frage, im Gegensatz zur Logik eines Computers, hast du natürlich recht...

also naja, so ganz wie ich es sagte ist es eben nicht. Ich meinte nur, es gibt keine Absoluten, genausowenig, wie Logik immer absolut ist. Es gibt nur ein absolut, und jegliche Logik, die vom Menschen ausgeht, ist subjektives schlussfolgern. Klar, es gibt subjektive Logik, die auch objektiv logisch ist, die also objektiv gilt, und nicht nur als Richtlinie für den Menschen dient.


Anzeige

2x zitiertmelden