Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeit-Tiere klonen

352 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeit-Tiere klonen

01.04.2012 um 22:06
@Commonsense
Anzeigen, wegen versuchter schwerer Körperverletzung!

Anzeige
melden

Urzeit-Tiere klonen

07.04.2012 um 19:33
Zitat von D-BremerD-Bremer schrieb am 01.04.2012:Wenn die geklonten Tiere nämlich von der Größe her in den Streichelzoo passen, wird man endlich akzeptieren müssen, dass damals - zu Lebzeiten der Dinos - die Schwerkraft geringer war und die Tiere nur deshalb so groß werden und überleben konnten.
LOOOL! :D

Einige vergessen wohl, dass es auch heute sehr große Säugetiere, wie beisoielsweise den Blauwal, gibt!

Auch gibt es heute noch Giraffen und Elefanten, die auch nicht wirklich klein sind! ^^ Ein Triceratops wurde in etwa so hoch wie ein heutiger Elefant, nebenbei gemrkt!

Mensch-im-Vergleich-g

Eotriceratops scale


melden

Urzeit-Tiere klonen

07.04.2012 um 21:02
@Mindslaver
Aber der Blauwal lebt aber auch im Wasser...
Heute gibt es doch so gut wie keine Tiere mehr die man mit den ollen Dinos vergleichen kann.
Aber zufällige Stein formationen können das ja auch nicht sein.


melden

Urzeit-Tiere klonen

08.04.2012 um 20:17
Vergesst alles was ihr in Jurassik Park gesehen habt.
Tatsaechlich ist es mit der heutigen Technologie unmoeglich
Dinos zu klonen. Selbst wenn man tausend Versuche macht, ueberlebt
vielleicht nur einer wenn ueberhaubt. Ich koennte mir vorstellen in cirka 40 Jahren koennten
die Wissenschaftler sein Lebewesen zu klonen, vielleicht sogar die
geliebte Omi.


melden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 16:56
Nein, es würde nichtmal einer überleben, weil das Dinoblut im Moskito im Bernstein nur noch Grütze ist.

Da hilft aller technischer Fortschritt nichts, da sich die DNS zersetzt hat.


melden
Renox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 17:10
@Belafonte

Auch nicht, wenn der Moskito direkt nach der Blutaufnahme in dem Bernstein gefangen wird? Dann setzt doch der Verdauungsprozess aus, oder nicht?


1x zitiertmelden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 23:18
Man hat doch vor kurzem entdeckt das Vögel nachkommen von Dinosauriernn sind,und angeblich haben sie es schon geschaft ein Vogelembryo mit einem Dinoschwanz zu erzeugen.


Man irgendwann leben wir noch im Jurassic Park ^^


1x zitiertmelden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 23:23
D-Bremer schrieb:
Wenn die geklonten Tiere nämlich von der Größe her in den Streichelzoo passen, wird man endlich akzeptieren müssen, dass damals - zu Lebzeiten der Dinos - die Schwerkraft geringer war und die Tiere nur deshalb so groß werden und überleben konnten.


LOOOL! :D

Einige vergessen wohl, dass es auch heute sehr große Säugetiere, wie beisoielsweise den Blauwal, gibt!

Auch gibt es heute noch Giraffen und Elefanten, die auch nicht wirklich klein sind! ^^ Ein Triceratops wurde in etwa so hoch wie ein heutiger Elefant, nebenbei gemrkt!
Stimmt,es gibt heute noch große Säugetiere,Trotzdem würde ein Dinosaurier heute einfach zusammenbrechen weil der Planet heute deutlich größer ist wie damals und somit eine größere Schwerkraft herscht.
Ein Dino Skelett ist einfach nicht für unsere Zeit gemacht.


2x zitiertmelden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 23:26
Zitat von yearoneyearone schrieb:Stimmt,es gibt heute noch große Säugetiere,Trotzdem würde ein Dinosaurier heute einfach zusammenbrechen weil der Planet heute deutlich größer ist wie damals und somit eine größere Schwerkraft herscht.
Also zwei Sachen. Nach Dieters Idee ist die Erde ja kleiner, weil da der Mond aus der Erde gespritzt ist wie ein Eiterpickel.
Das Andere, als die Dinos lebten, war die Erde auch nicht kleiner als heute. Aus welchem Grund sollte sie damals kleiner gewesen sein? Was eventuell leicht anders war war die Atmosphärenzusammensetzung.


melden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 23:28
Staub aus dem Weltall das teilweise auch durch in der Atmosphäre verglühende Meteorieten auf die erde fällt lässt sie Täglich wachsen


melden

Urzeit-Tiere klonen

09.04.2012 um 23:45
@yearone
Schonmal überlegt wieviel Staub die Erde wieder verlässt?
Aber selbst wenn er sie nicht verlassen würde kommen etwa pro Jahr etwa 40.000t auf die Erde wovon 20.000t die Oberfläche erreichen ohne zu verglühen.
Rechnet man das auf die 65mil Jahre nach den Dinos aus, dann wären das 1,5 Prozent mehr Gewicht. Wow das wird sich sicher gewaltig in der Gravitatin bemerkbar machen.


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 00:24
@yearone
Die Massebilanz der Erde ist negativ, sie verliert täglich mehr Materie als auf sie herabfällt. Ich glaube 250000 t Abgang zu 40000 t Gewinn...


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 00:39
Hmmmm hab da nämlich mal ne doku drüber gesehen,muss ich mir mal morgen nochmal anschauen.

Woher habt ihr diese Zahlen???


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 00:44
@yearone
40000t ist ne offizielle Angabe. Gute Dokus sind wahrscheinlich wesentlich seltener als Sternenstaub


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 00:57
Da frägt man sich was man noch glauben soll,einerseits sind es ernstzunehmende Wissenschaftler die in der Doku vorkommen,andererseits sind 40000t eine offizielle Angabe.

Würde mich trotzdem mal intressieren von welcher Seite du die info hast.


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 01:05
@yearone
In Dokus sind selten echte Wissenschaftler beteiligt und wenn nur ein paar Worte. Der Rest wird von Journalisten bearbeitet, die leider meistens viel Bockmist erzählen. Besonders in Amisendungen und bei deutschen Terra X usw.


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 01:06
Intressante sache,gut zu wissen.


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 09:16
Urzeitviecher klonen? geile Sache... aber was bringts?


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 09:17
@mirror6

Nüscht! Wär nur 'ne geile Sache... (Theoretisch könnten die Thesen der Paläontologen teilweise überprüft werden)


melden

Urzeit-Tiere klonen

10.04.2012 um 11:55
Mhh, so Jurassic Parc mäßig?

Das fände ich sehr aufregend!
Die Wissenschaftler in Jurassic Parc haben sich ja auch sehr realitätsfern und dumm verhalten, weshalb das ganze ja auch den Bach runtergegangen ist.

Also ich finde es für die Wissenschaft... sehr produktiv, solche Lebensformen zu klonen, solange sie gut behandelt werden!

glg


Anzeige

melden