Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wissenschaft und der Tod

1.000 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tod, Wissenschaft, Beweise ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:43
In meinen Augen ist alles Bewusstsein, das verschiedene Formen annehmen kann; die Materie ist auch nichts Anderes als Bewusstsein.
Es muss nach meiner Logik eine Kraft, eine Intelligenz im weitesten Sinne geben, die alles entstehen und sich wieder auflösen lässt.
Ist das nachvollziehbar?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:44
@pad
Zitat von padpad schrieb:Illusion ist so ein komisches Wort^^ Ist eine Illusion solange man die Wahrheit nicht kennt eine Realität? Oder ist eine Illusion an sich nicht eine Illusion denn man kann nicht von einer Sache behaupten das sie nicht existiert wenn sie aber so real ist das man über sie schon Diskutieren kann?

Ich bevorzuge lieber individuelles Medium
Ich hatte das Wort "Illusion" in diesem Zusammenhang auch nicht gecheckt, und es gefiel mir auch nicht besonders. Ich habe das, was ich wahrnehme immer als Realität gesehen, sogar als absolute Realität. Also ich dachte, wir leben in der absoluten Realität, und jeder nimmt diese durch seine Sinne wahr, die diese filtern. Aber ganz so ist es nicht. In Wirklichkeit sind wir die Realität selber, und wir nähren sie mit dem, was wir tun, denken und glauben. Es ist ein einziges Bewusstseinshologramm, das ständig am Leben erhalten wird. Real erscheint es aus unserer Perspektive durchaus, da wir ja im Film sind. Stell' dir einfach mal vor, die Simpsons wären real, sie sind bewusst, und denken, dass sie in der Realität leben, aber dann sind da Menschen, die sie im Fernsehen sehen. Ähnlich ist es bei uns auch, bloß, dass wir in keinem Film sind, der von irgendjemand geschaut wird. Wir stecken vielmehr in einer Art Matrix. Jedes Ego erschafft seine eigene Matrix, und das ist dann das, was man selbst als "Realität" bezeichnet. Es gibt ja auch das Wort "Realitätstunnel", sprich, jeder erschafft seinen eigenen Realitätstunnel, das, was du wahrnimmst ist immer nur das, was du von dir selbst und deiner Umwelt glaubst, so wie du sie wahrnimmst, deswegen lebt jeder wie in einem Film, in seiner eigenen Illusion, die er für die Realität hält. Gefühle kommen und gehen, aber nichts davon ist beständig, was zeigt, dass es illusorisch ist, das einzige, was wirklich real und beständig ist, ist das Bewusstsein, welches immer vorhanden ist, es verändert sich nie, es ist immer der stille Beobachter, der das Drama des Lebens beobachtet.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:45
@pad
Zitat von padpad schrieb:Was ist verfestigtes bewusstsein? Die Konsequenz? Oder die Bildgedanken vondem Kometen in deinem Kopf?
Alles, was wir wahrnehmen, ist verfestigtes, bzW. manifestiertes Bewusstsein, sowohl der Komet ansich, so wie wir ihn wahrnehmen, als auch die Konsequenzen, die er anrichtet. Es ist nichts als Energie, die zu langsamer Schwingung verdichtet ist.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:46
@Yoshi
@pad
Und Energie ist letztendlich Bewusstsein.
Wir sind dieses kollektive Bewusstsein; Niemand ist getrennt von Anderen, wir sind alle Eins.


1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:46
@Firehorse
Zitat von FirehorseFirehorse schrieb:die Materie ist auch nichts Anderes als Bewusstsein
Genau, bloß, dass sie in so niedriger Schwingung ist, dass wir sie als Materie wahrnehmen können. Sie ist nicht Bewusstsein in dem Sinne, dass sie sehen und hören kann.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:47
@Yoshi
Ja, mit unseren begrenzten Sinnen ist es uns normal Sterblichen nicht möglich, nur evtl. mit Hilfe von Geräten.


melden
pad ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:49
@Firehorse
@Yoshi
Ihr beide seid der meinung das alles Bewusstsein ist. Ich bin aber der Meinung das alles ZUM bewusstsein gehört. Und zwar zu dem individuellen Bewusstsein.

Materie gehört auch zum Bewusstsein.


1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:49
@Firehorse
Zitat von FirehorseFirehorse schrieb:Und Energie ist letztendlich Bewusstsein.
Wir sind dieses kollektive Bewusstsein; Niemand ist getrennt von Anderen, wir sind alle Eins.
Genau, aber das können wir im Normalfall nicht wahrnehmen, da wir ja unsere fünf Sinne haben, die uns die Dinge so erscheinen lassen, als seien sie getrennt, also "Ich bin mein Ego, du bist dein Ego, das da draußen ist die Welt." Aber in Wirklichkeit ist alles wie ein gigantisches Internet, alles ist miteinander vernetzt, ein einziger energetischer Pool. Das hat auch schon die Quantenphysik gezeigt. Man kann lernen, diese Filter abzuschalten, sodass man sich nicht mehr nur als sein Körper wahrnimmt, sondern das Bewusstsein über den Körper hinausgeht, und man spürt, dass man letztendlich alles ist.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:49
@pad
Raum, Zeit und Materie sind be-dingt, etwas Vergängliches, sie sind in stetiger Veränderung, sie sind abhängig voneinander; sie können niemals aus sich selbst heraus entstehen und sind nach meiner Auffassung ohne Eigennatur!


melden
pad ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:50
@Firehorse
Raum, Zeit und Materie sind kein Bewusstsein sie GEHÖREN ZUM Bewusstsein. Das ist der unterschied.


1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:51
@pad
Zitat von padpad schrieb:Ihr beide seid der meinung das alles Bewusstsein ist. Ich bin aber der Meinung das alles ZUM bewusstsein gehört. Und zwar zu dem individuellen Bewusstsein.

Materie gehört auch zum Bewusstsein.
Das ist auch absolut korrekt so. Aber es gibt keine "tote Materie", die aus sich selbst heraus existieren kann. Materie ist nichts als Energie, die ständig in Bewegung ist. Energie ist immer in Bewegung, aber wir sehen Materie als etwas, das starr und leblos zu sein scheint. Ein Stein ist also nicht Bewusstsein in dem Sinne, dass er sehen und hören kann, aber er existiert nicht als leblose Materie aus sich selbst heraus. Materie, wie z.B. ist Stein ist Bewusstsein, dass unser Gehirn als "Stein" übersetzt. Genauso sind wir auch solche Energiepakete, die unsere Gehirne als das übersetzen, was wir als menschliche Körper sehen, das gilt letztendlich für alles, was wir wahrnehmen.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:51
Alle Wesen senden ständig elektromagnetische Impulse aus, empfangen welche; das Allermeiste läuft unbewusst ab. Auf alles, was wir tun und denken, folgt eine Art Echo, die Resonanz.
Gedanken sind ja ebenfalls Energie wie Töne, Geräusche, Farben etc.


1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:53
@pad
Zitat von padpad schrieb:Raum, Zeit und Materie sind kein Bewusstsein sie GEHÖREN ZUM Bewusstsein. Das ist der unterschied.
Ich würde sagen, beides ist der Fall. Bewusstsein lässt Raum und Zeit überhaupt erst in Erscheinung treten. Bewusstsein ist einfach das, was immer vorhanden ist, die grenzenlose Präsens, in der das ganze Schauspiel von Raum und Zeit stattfindet.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:54
@Firehorse
Zitat von FirehorseFirehorse schrieb:Alle Wesen senden ständig elektromagnetische Impulse aus, empfangen welche; das Allermeiste läuft unbewusst ab. Auf alles, was wir tun und denken, folgt eine Art Echo, die Resonanz.
Gedanken sind ja ebenfalls Energie wie Töne, Geräusche, Farben etc.
Genau, alles, was du denkst, kommt zu dir zurück. Wir senden unsere Gedanken auch ständig in die nichtphysischen Bereich hinaus, wobei das vielleicht Off-Topic ist. Deswegen erschaffen wir eventuell zum Teil sogar bereits hier zu Lebzeiten das mit, was uns nach dem Tod erwartet, deswegen sollte man darauf achten wie man lebt, liebevoll mit seinen Mitmenschen und der Umwelt umgehen etc., und vorallem liebevoll mit sich SELBST umgehen.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:55
@pad
Was ist Zeit? Ohne Phänomene irgendwelcher Art im Universum gäbe es keine Zeit; folglich muss sie eine Illusion sein, ein Begriff für den Ausdruck des Bewusstseins.


1x zitiertmelden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:56
@Yoshi
Ja, ich will das beherzigen.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:58
Ich muss sagen, es gibt absolut keinen Begriff, der die Wahrheit ganz erfassen könnte.
Mit dem Verstand alleine werden wir sie nicht begreifen können; wir können sie allenfalls erfühlen durch eigene Erfahrungen, z.B. wenn man allmählich andere Menschen, Tiere oder Energien wie Wasser, Erde fühlen kann, ich meine ihre Ausstrahlung, das Kraftfeld.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 17:58
@Firehorse
Raum und Zeit sind immer Wahrnehmungen des Bewusstseins. Das merkt man ja bereits daran, dass wenn man beschäftigt ist, scheint die Zeit nur so davonzufliegen, wenn man nichts tut, kommt sie einem ewig vor. Bereits Träume und psychedelische Substanzen zeigen uns, wie sehr Raum und Zeit veränderbar sind.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 18:00
@Firehorse
Genau, als Menschen können wir sie fühlen, aber wirklich erfahren kann man sie nur, wenn das Ego gestorben ist (durch einen Ego-Tod zu Lebzeiten z.B.). Absolute Wahrheit ist so eine Sache... was genau soll das sein? Für mich ist die absolute Wahrheit das, was so ist, egal, ob Fritz Müller daran glaubt oder nicht. Also das alles eine Einheit ist, ist meines Erachtens eine absolute Wahrheit, dass Raum und Zeit Illusionen sind, ist für mich ebenfalls eine absolute Wahrheit, und das einzig Absolute ist für mich das Bewusstsein, welches immer vorhanden ist, sprich, die pure Existenz ansich, die nie entstanden ist, das zeitlose "Ich bin", in dem alles stattfinden, was jemals stattfinden kann.


melden

Wissenschaft und der Tod

04.08.2012 um 18:02
@pad
@Yoshi
Wenn ich in einem totalen Vakuum wäre ohne ein anderes Wesen, ohne ALLES, und angenommen, ich würde auch gar nichts Anderes kennen; ich schätze mal, dass ich mich gar nicht als "Ich" wahrnehmen würde.
Kann man das nachvollziehen?
Worauf ich hinauswill: das "ich", diese Eigenwahrnehmung, ist auch illusionär. Der Verstand meint, das wäre "ich".


Anzeige

melden