Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

9.395 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 00:45
Zitat von Michael.Michael. schrieb:beim Tesla is nach 100km der akku leer ?
Erkläre das mal ausführlich.
Das ist eigentlich allgemein bekannt. Bei Autobahnjagd mit 200 km/h saugt es den Akku eines Elektroautos rasant leer, weil die dort gespeicherte Energiemenge nur 10% eines 60 Liter Benzin- oder Dieseltanks entspricht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 04:34
Zitat von alibertalibert schrieb:Wie organisier ich, dass mein Vermieter mir eine Lademöglichkeit schafft (und noch dazu, ohne dass ich einen 4-5 stelligen Betrag in die Hand nehmen muss)? Dito mein Arbeitgeber?
Ich hebe es nochmal hervor, da dazu noch keine Antwort kam obwohl es sehr viele betrifft.
Konkrete Fragen zu beantworten scheint schwer, und das ist eine Dringende.

@alibert
Und stell dir vor du kommst von einem langen Arbeitstag nach Hause auf den "Parkplatz nur für Mieter" und alle Säulen sind belegt, weil nicht jeder eine hat.

Wie sagt man es dem Chef, dass man am nächsten Tag nicht zur Arbeitsstelle kommt, da man nicht laden konnte?

"Da geh ich 2, 3 und 4 Uhr nachts nochmal nachschauen ob ich anstecken kann" kommt jetzt bestimmt von jemanden...


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 07:03
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Tesla Model 3 gewinnt das Ampelsprintduell (mittlerweile illegal in Deutschland) und der Mustang gewinnt das Autobahnrennen von Hamburg nach München (legal). Beim Tesla ist nach 100km der Akku leer.

Welches Auto man bevorzugt ist Geschmackssache. Der Mustang klingt besser, der Tesla hat ein zeitgeistgerechtes Image. Bei beiden Autos ist die Verarbeitung und das Engineering im Detail gleichermassen übel und jeder Mittelklassedieselkombi bietet mehr.

Geschmackssache. Ich hätte lieber den Mustang, da der Tesla für mich nicht funktioniert, mangels Lademöglichkeit.
Die Frage ist wie oft beschleunigt man und wie oft fährt man von München nach Hamburg, bei mir erstes sehr oft letztes noch nie. Der Mustang klingt besser, eigentlich fällt der Mustang bei mir schon unter Lärmbelästigung.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 07:07
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Das ist eigentlich allgemein bekannt. Bei Autobahnjagd mit 200 km/h saugt es den Akku eines Elektroautos rasant leer, weil die dort gespeicherte Energiemenge nur 10% eines 60 Liter Benzin- oder Dieseltanks entspricht.
Das ist beim Benziner nicht viel anders, da die benötigte Energiemenge mit der Geschwindigkeit nicht linear ansteigt sondern deutlich stärker. Nur der verfügbare Speicher ist halt größer.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 10:16
Zitat von alibertalibert schrieb:Allerdigs ist das E-Auto dann ein (wirtschaftlicher) Totalschaden.
Wer sagt das? Auch bei Verbrennern kann es zu massiven Schäden kommen (Getriebe, Motor etc.). Warum soll sich der Austausch verbrauchter Akkuzellen nicht lohnen? Es geht ja nicht der ganze Akku samt Lade- und Kühlsystem kaputt.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 10:28
Hallo @kleinundgrün , hallo @alle !

Der Akku ist nun mal der teuerste Einzelposten bei einem E - Auto und hat eine "überschaubare" Lebenserwartung.
Wenn der Akku hin ist, ist auch "der Rest" vom Auto nicht mehr sonderlich viel wert, da kauf man besser ein Neues.

Gruß, Gildonus


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 12:19
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Wenn der Akku hin ist, ist auch "der Rest" vom Auto nicht mehr sonderlich viel wert, da kauf man besser ein Neues.
Erstens ist ja nicht der ganze Akku "hin" und zweitens ist das doch kein grundsätzliches Problem, das mittelfristig von Relevanz ist.
Natürlich gibt es zu Beginn mehr Probleme - aber die lösen sich ja nicht durch warten.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 15:34
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Warum soll sich der Austausch verbrauchter Akkuzellen nicht lohnen? Es geht ja nicht der ganze Akku samt Lade- und Kühlsystem kaputt.
Erstens werde nur wenige Lebensmüde versuchen nur einzelne Zellen aus einem Akkupack zu tauschen und zweitens, wer will die ganzen Arbeitsstunden zahlen, um einen Akku sauber zu zerlegen (da sind mehrere 1000 Zellen drin, die verschweißt werden) und wieder zusammen zu bauen?


2x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 15:44
Zitat von alibertalibert schrieb:Erstens werde nur wenige Lebensmüde versuchen nur einzelne Zellen aus einem Akkupack zu tauschen
???
Ich tausche auch keine Kolbenringe - aber halte Dich fest: Es gibt da Werkstätten. Und halte Dich noch mal fest: Auch Fachbetriebe bzw. Firmen, die einen Akku nicht nur herstellen, sondern auch reparieren können.
Zitat von alibertalibert schrieb:und zweitens, wer will die ganzen Arbeitsstunden zahlen, um einen Akku sauber zu zerlegen (da sind mehrere 1000 Zellen drin, die verschweißt werden) und wieder zusammen zu bauen?
Der Kunde? So wie er auch andere Arbeitsstunden bezahlt?
Wo ist der Unterschied zu heute? Wenn es sich finanziell lohnt, es zu reparieren, wird es repariert. Wenn bei einem Akku einzelne Zellen übermäßig verschlissen sind, sind sie austauschbar. Sind es zu viele sind, lohnt es sich nicht.
Ist ein Verbrennunngsmotor "ein bisschen" kaputt, wird er repariert, ist er "zu sehr kaputt" wird er getauscht.
Natürlich ist der Akku ein zentraler Aspekt eines E-Autos und ein Verschleißteil. Aber er ist nicht automatisch in Gänze kaputt, wenn er nicht mehr funktioniert. Da kommt es auf die Situation an.

Ich komme mir - gelinde gesagt - von Dir verarscht vor.


2x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 15:58
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Ich komme mir - gelinde gesagt - von Dir verarscht vor.
Kann es eher sein, dass du technisch nicht sehr versiert bist?
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:???
Ich tausche auch keine Kolbenringe - aber halte Dich fest: Es gibt da Werkstätten. Und halte Dich noch mal fest: Auch Fachbetriebe bzw. Firmen, die einen Akku nicht nur herstellen, sondern auch reparieren können.
Da hast du meine Aussage, die du zitiert hast, falsch verstanden
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Der Kunde? So wie er auch andere Arbeitsstunden bezahlt?
Wo ist der Unterschied zu heute? Wenn es sich finanziell lohnt, es zu reparieren, wird es repariert.
Hast du eine Vorstellung, wieviele Arbeitsstunden dabei drauf gehen, so einen Akku fachmänisch zu zerlegen?
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Wenn bei einem Akku einzelne Zellen übermäßig verschlissen sind, sind sie austauschbar. Sind es zu viele sind, lohnt es sich nicht.
Das beantwortet meine erste Frage. Du kannst nicht einfach frische Zellen mit stark gebrauchten zusammenschmeißen, da baust du dir eine schöne Bombe unter deinem Hintern!
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Aber er ist nicht automatisch in Gänze kaputt, wenn er nicht mehr funktioniert. Da kommt es auf die Situation an.
s.o.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 17:13
Zitat von alibertalibert schrieb:Kann es eher sein, dass du technisch nicht sehr versiert bist?
Das hängt sicherlich vom Standpunkt ab. Ich bin kein Ingenieur, aber als "technisch versiert" würde ich mich inzwischen bezeichnen.
Zitat von alibertalibert schrieb:Da hast du meine Aussage, die du zitiert hast, falsch verstanden
Hast Du nicht folgendes gesagt:
Zitat von alibertalibert schrieb:Erstens werde nur wenige Lebensmüde versuchen nur einzelne Zellen aus einem Akkupack zu tauschen
Zitat von alibertalibert schrieb:Hast du eine Vorstellung, wieviele Arbeitsstunden dabei drauf gehen, so einen Akku fachmänisch zu zerlegen?
Wie viele sind es?
Zitat von alibertalibert schrieb:Das beantwortet meine erste Frage. Du kannst nicht einfach frische Zellen mit stark gebrauchten zusammenschmeißen, da baust du dir eine schöne Bombe unter deinem Hintern!
Die Zellen altern auch in dem Akku unterschiedlich. Du hast immer eine Mischung aus Zellen mit einem unterschiedlichen Grad an Verschleiß.


2x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 17:21
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Hast Du nicht folgendes gesagt:
Ja, damit wollte ich sagen, dass das kein Mensch mit Sachverstand macht. Es wird aber sicher tolle Hobbybaster geben, die keine Ahnung haben und das machen.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Wie viele sind es?
Ich weiß nicht, wie lange es dauert, mehrere 1000 Schweißpunkte aufzubohren
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Die Zellen altern auch in dem Akku unterschiedlich. Du hast immer eine Mischung aus Zellen mit einem unterschiedlichen Grad an Verschleiß.
Den versucht man ja grade zu minimieren, indem man nur Zellen gleichen Alters und Zustandes in einem Pack verbaut. Diese sollten dann auch einigemaßen gleichmäßig altern


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 19:22
Noch mal zum Wasserstoff

Ne Wasserstoff Tanke kostet nicht nur zwischen 1-1,5 Millionen €
Dazu kommt wenn jemand getankt hat muss der nächste 15-20min warten weil erneut Druck für den Tank aufgebaut werden muss.

Da Tanke ich dann doch lieber Strom aufm Supermarktparkplatz während ich einkaufe.


@alibert
@kleinundgrün
@Gildonus
@Edelstoff
@Kurzschluss


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 20:42
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Natürlich ist der Akku ein zentraler Aspekt eines E-Autos und ein Verschleißteil. Aber er ist nicht automatisch in Gänze kaputt, wenn er nicht mehr funktioniert. Da kommt es auf die Situation an.
Broken by Design. Wenn das teuerste Teil am Fahrzeug ein Verschleissteil ist, bedeutet das faktisch eine eingebaute geplante Obsoleszenz die zum wirtschaftlichen Totalverlust des Autos führt. Von praktikablen Reparaturverfahren habe ich noch nie etwas gehört, nähere Infos hierfür würden mich interessieren.
Zitat von Michael.Michael. schrieb:Noch mal zum Wasserstoff
Wasserstoff ist m.W. weit von einem wirtschaftlichen Serienbetrieb entfernt. Hier in München fährt allerdings eine gefühlt riesige Flotte dieser auffällig lackierten/folierten Wasserstoff-Toyotas rum , jedenfalls sieht man die Fahrzeuge häufig. Irgendwo müssen die wohl auch tanken, wenn jemand rausfindet wo, schaue ich mal hin und berichte, ob eine Schlange von wartenden Autos vor der Wasserstoffzapfsäule steht.


2x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 21:21
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Die Zellen altern auch in dem Akku unterschiedlich. Du hast immer eine Mischung aus Zellen mit einem unterschiedlichen Grad an Verschleiß.
Beim Tesla zumindest sind die Zellen in den Packs verklebt, da ist nichts mit Austausch einer einzelnen Zelle. Auf der anderen Seite sind Tesla Roadster von 2008 auch noch unterwegs. Eine Lebenserwartung von 10-15 Jahre für das Hauptfeld der Fahrzeuge dürfte realistisch sein.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 21:29
Zitat von tarentaren schrieb:Auf der anderen Seite sind Tesla Roadster von 2008 auch noch unterwegs.
Die wenigsten, die davon noch unterwegs sind, werden wohl wie normale Alltagsautos behandelt und parken 365 Tage im Jahr unter einer Laterne ;)


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

29.10.2019 um 23:01
das Problem an diesen Akkus ist das die Zellen einmal in Reihe und einmal Parallel geschaltet werden

in Reihe um die nötige Spannung zu erreichen
Parallel um die nötige Kapazität zu erreichen

fällt in einer Parallelschaltung eine Zelle aus hat man um diese weniger Kapazität, das ist noch verschmerzbar

fällt in einer Reihe aber eine Zelle aus unterbricht diese die komplette Linie, eine schlechte Zelle unterbricht sowohl die Stromentnahme als auch den Ladevorgang

ideal wären Akkupacks bei denen man die Schaltung ändern kann

zb 7x7 Batterien in einem Block, einmal werden sie quer in Reihe geschaltet und einmal Längs, so würden schwächelnde Zellen wieder etwas reanimiert werden, aber so ne Schaltung bräuchte viele Kabel und Schalter die diese Last aushalten, somit ist das wieder unrentabel und viel zu aufwändig

so oder so, Akkus sind einfach unpraktisch


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

30.10.2019 um 08:35
Zitat von alibertalibert schrieb:Ja, damit wollte ich sagen, dass das kein Mensch mit Sachverstand macht.
Du meinst also, keiner fasst eine einmal zusammen gebaute Batterie wieder an.
Das musst Du bitte erklären.
Zitat von alibertalibert schrieb:Ich weiß nicht, wie lange es dauert, mehrere 1000 Schweißpunkte aufzubohren
Schade. Es klang so, als wüsstest Du, wovon Du sprichst.
Zitat von alibertalibert schrieb:Den versucht man ja grade zu minimieren, indem man nur Zellen gleichen Alters und Zustandes in einem Pack verbaut. Diese sollten dann auch einigemaßen gleichmäßig altern
Sie altern aber nicht gleichmäßig. Sicherlich ist das auch eine Frage das Lademanagements, aber soweit ich weiß, ist dem eben nicht so.
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Broken by Design. Wenn das teuerste Teil am Fahrzeug ein Verschleissteil ist, bedeutet das faktisch eine eingebaute geplante Obsoleszenz die zum wirtschaftlichen Totalverlust des Autos führt.
Der Motor eines Verbrenners und das Getriebe sind in dem Sinn auch Verschleißteile.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

30.10.2019 um 09:14
Zitat von EdelstoffEdelstoff schrieb:Von praktikablen Reparaturverfahren habe ich noch nie etwas gehört
Na ja, wenn man die Augen und Ohren zu macht, wird das auch schwierig.

Man könnte ja mal ein bisschen recherchieren. 30 Sekunden erbringen folgende Ergebnisse:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/e-mobilitaet/fahrbericht-test/dauertest-elektroauto-leaf-i3-ampera-2018/
https://www.focus.de/auto/experten/margraf/e-auto-kaputte-batterie-kann-repariert-werden_id_9893364.html
https://www.yello.de/mehralsdudenkst/recycling-von-elektroautos-das-problem-ist-die-batterie/#gref (Archiv-Version vom 27.09.2020)

Wenn man etwas länger recherchiert, kommt man sicherlich auch weiter. Aber das würde ja das Weltbild so arg ins Wanken bringen. Das ist es einfach leichter, bloß nichts zu ändern.


2x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

30.10.2019 um 11:44
Zum Thema tanken mit Brennstoffzelle:

https://m.spiegel.de/wissenschaft/technik/wasserstoff-schweizer-entwickeln-wasserstoff-tankstelle-fuer-zuhause-a-1292625.html


Anzeige

melden