Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

9.395 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 07:48
Durch E-Autos werden Neuwagen absehbar teurer werden, Kleinwagen könnten ganz verschwinden, Mercedes wird A und B Klasse einstampfen, der Smart kommt künftig als Mini SUV aus China, ab 35.000€ aufwärts.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/smart/smart-1/#:~:text=Zwar%20hat%20sich%20Smart%20zu,wird%20im%20Dezember%202022%20erfolgen.

https://www.spiegel.de/auto/mercedes-will-bau-der-a-klasse-offenbar-einstellen-a-fbb1a9c0-b909-4243-8043-35a2e418bf5e

Anzeige
melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 08:50
Hier ist ein E-Auto samt des Hauses abgebrannt, wobei natürlich das E-Auto zuerst gebrannt hat. Das Problem: Auf Grund der Fotovoltaik-Anlage konnte die Feuerwehr schlechter löschen.

Interessant ist, dass der Spiegel darüber so offen berichtet, normalerweise gehören die zu denen, die gegen Verbrenner trollen, aber Probleme mit E-Autos verschweigen.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 09:51
Zitat von alexnoealexnoe schrieb:Interessant ist, dass der Spiegel darüber so offen berichtet, normalerweise gehören die zu denen, die gegen Verbrenner trollen, aber Probleme mit E-Autos verschweigen.
Nein, interessant ist das jeder E-Auto Brand es recht einfach in Überregionale Nachrichten schafft. Brände von Verbrennern hingegen eher nur bis auf die Regionalebene, wenn überhaupt.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 10:00
korrekt:

https://112-magazin.de/waldeck-frankenberg/kb-feuerwehr/item/34079-auto-brennt-in-garage-ueber-60-kraefte-im-einsatz-etwa-100-000-euro-schaden

Ähnlicher Schaden wie bei dem E-Auto, hat aber kaum jemanden interessiert


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 10:16
ah, mein Fehler, war wohl auch ein E-Auto. Asche auf mein Haupt


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 10:36
Zitat von alhambraalhambra schrieb:ah, mein Fehler, war wohl auch ein E-Auto. Asche auf mein Haupt
Und das bei sehr jungen Autos, sollte schon zu denken geben, der Lithium-Ionen Akku wird sich denke ich nicht durchsetzen, damit sollte man von E-Autos der jetzigen Generation besser die Finger lassen. In 5 bis 10 Jahren ist die Technik vermutlich weiter, Lithium-Eisenphosphat Akkus sollen weit weniger brandgefährlich sein, sind in manchen heutigen E-Autos auch verbaut, gehen dafür aber im Winter in die Knie. Wenn wir ehrlich sind, ist die Technik noch nicht wirklich ausgereift und es werden mindestens nochmal 7 Jahre ins Land gehen, ehe "jeder" ein E-Auto will. Die Akkupreise steigen momentan auch eher, als dass sie sinken. Das Marktumfeld für E-Autos ist momentan denkbar schlecht, trotz hoher Benzin- und Dieselpreise.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 10:42
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Und das bei sehr jungen Autos
Nun, wie gesagt, das kommt auch bei Verbrennern vor, das die abbrennen.
Zwar nicht unbedingt im kalten Stand, aber nach dem Abstellen oder bei der Fahrt.
Leider verbergen sich die Links die ich auf die schnelle gesehen habe alle hinter einer Paywall. Und genau da ist es wieder, die E-Autos schaffen es zur Überregionalen Schlagzeile.

Erinnert mich etwas an die E-Zigaretten-Geschichten, bei denen ständig welche explodiert sind. Man hat immer nur von "E-Zigarette explodiert" gelesen. Wenn man dann in vereinzelten Fällen in jenen Foren detailliertere Berichte gelesen hat waren es fast durch die Bank weg alles Selbstbaulösungen, falsche Handhabung, keine Schutzmechanismen usw.

Auch hier erfährt man zB nicht wie sich die Elektroinstallation der Wallbox bzw. der Lademöglichkeit gestaltet.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 10:47
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Nun, wie gesagt, das kommt auch bei Verbrennern vor, das die abbrennen.
Die kann man löschen wenn man es rechtzeitig bemerkt, auch bei Verbrennern brennt in der Regel die Batterie oder die Elektrik, nicht der Treibstoff. Ist eben ein Unterschied ob ein Kilo - oder eine halbe Tonne Akku in Brand geraten.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 11:22
Oh @militarynerd... 🙄

Beim herkömmlichen Verbrenner brennt nicht die Batterie. Die liefert nur die Energie, um einen Brand auszulösen.

Und ja, der LiIonen=Akku wird sich nicht durchsetzen. OK, er befindet sich in praktisch jedem der Milliarden im Markt befindlichen akkubetriebenen Geräte, aber nun, nachdem du das Geschehen bewertet hast, müssen wir feststellen: Der LiIonen=Akku ist am Markt gescheitert.

...genau wie das aktuelle Elektroauto. Zwar gibt es zur Zeit teils jahrelange Wartelisten bei den Herstellern, das darf man aber nicht überbewerten! Der Markt hat sich noch nicht dafür entschieden.

Früher hätte ich gesagt, dass ein Produkt, welches zweistellige Marktanteile bei den Neuanschaffungen erobert hat, sich am Markt etabliert hat. Wenn es dann auch noch stark nachgefragt wird und die Marktanteile kontinuierlich steigen, hätte ich bisger gesagt, dass es den Markt offenbar erobert...

...nun weiß ich es besser!

Dank deiner Erläuterung ist mir endlich auch klar, dass z.B. das iPhone oder der Apple=PC komplett am Markt gescheitert sind, beide haben deutilich weniger Anteil (und noch dazu stagnierend) als das Elektroauto an den Neuanschadffungen in ihrem Markt


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 11:37
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Und ja, der LiIonen=Akku wird sich nicht durchsetzen. OK, er befindet sich in praktisch jedem der Milliarden im Markt befindlichen akkubetriebenen Geräte, aber nun, nachdem du das Geschehen bewertet hast, müssen wir feststellen: Der LiIonen=Akku ist am Markt gescheitert.
Ein Handy ist kein PKW. Die momentane Nachfrage nach E-Autos ist überwiegend durch Subventionen oder Verbote (China) getrieben. Blei-Akkus gibt es ja auch noch, trotzdem baut die niemand mehr in E-Autos.

Wie hoch ist denn der Anteil an E-Autos im globalen Markt? Nicht in Deutschland oder China, wobei natürlich China selbst ein großer Teil des globalen Markts ist.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 11:47
Die Frage, ob sich ein Produkt durchsetzt, erkennt man am fruehesten am Anteil an den Neuanschaffungen.

Es gab auch jahrelang noch mehr Pferdefuhrwerke als Automobile, obwohl die Letzteren laengst in rasch steigender Zahl verkauft wurden.

Fuer das Durchsetzen am Markt sind nun einmal alle Faktoren,die Kosten und Nutzen beeinflusen, relevant. Auch Subventionen.

Selbst wenn, die Neuwagenfoerderung fuer ePKWs komplett gestrichen werden wuerde, was ich so noch nicht sehe, werden andere Massnahmen kommen, um den ePKW interessant zu machen. Er ist nunmal politisch gewollt.

Die Marktanteile auf der ganzen Welt sind fuer mich nur von theoretischer Bedeutung, weil ich mein Geld hier verdienen und auch wieder ausgeben muss.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 11:52
Mir geht es nicht um das E-Auto an sich - dass wird in manchen Regionen politisch erzwungen werden - sondern die Akku-Technologie die sich am Ende durchsetzen wird und das wird letztlich ein andere Technologie sein als heute. Ich werde mir kein E-Auto der heutigen Generation anschaffen, weder neu noch gebraucht.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 12:00
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Blei-Akkus gibt es ja auch noch, trotzdem baut die niemand mehr in E-Autos.
Das stimmt so nicht zur Gänze.
Klar, der Antrieb selbst wird derzeit über LiIo Akkus gespeist, aber so ein E-Auto hat trotzdem noch eine zweite Batterie.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 12:39
@militarynerd
Während ein brennendes Benzin- oder Dieselfahrzeug heute kaum für eine Schlagzeile in den Medien gut ist, sorgen brennende Elektroautos stets für großes Aufsehen in der Öffentlichkeit. Besonders wenn dabei die Hochvoltbatterie in Brand gerät, weil es einfach länger dauert, sie zu löschen. Das Szenario eines E-Autos ist auch noch ungewohnt – und wirkt deshalb spektakulärer.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/info/e-auto-loeschen/


Ein großes US-Versicherungsunternehmen hat eine Studie zu dem Thema in Auftrag gegeben. Dabei wurden alle verfügbaren Daten miteinbezogen, um die Feuerunfälle nach Auto und nach Antriebstyp zu ordnen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass bei Hybridautos am öftesten Feuer ausbrechen, am wenigsten allerdings bei Elektroautos. Demnach gibt es pro 100.000 verkaufter Autos: 3.474 Brände bei Hybridautos, 1.529 Brände bei Autos mit Verbrennungsmotoren und 25 Brände bei Elektroautos.
https://www.energieleben.at/wie-oft-brennen-elektroautos-wirklich/
Wobei ich diese Studie eher mit Vorsicht und Skepsis sehe.



Grundsätzlich kann nie vollständig ausgeschlossen werden, dass sich ein Fahrzeug aufgrund eines Defektes selbst entzündet – dies gilt aber für alle Antriebsarten. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass Elektroautos mit oder ohne Unfalleinwirkung eher zum Brennen neigen als Autos mit Verbrennungsmotor. Unbegründet sind auch Bedenken hinsichtlich besonderer Risiken beim Laden eines Elektroautos in einer Tiefgarage, sofern die Elektroinstallation der Ladepunkte fachmännisch installiert und gewartet wurde.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/info/sicherheit-elektroauto/



Kritiker von E-Autos argumentieren oft, dass E-Autos ohne ersichtlichen Grund, beispielsweise in Parkgaragen, anfangen könnten, zu brennen. Der ADAC sieht auch in diesen, wie er betont, seltenen Fällen keinen Unterschied zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
https://www.br.de/nachrichten/wissen/wie-gefaehrlich-sind-braende-bei-e-autos-wirklich,RoPFuv7


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 12:41
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Ich werde mir kein E-Auto der heutigen Generation anschaffen, weder neu noch gebraucht.
Die Gretchenfrage: Wenn eine aus deiner Sicht bessere Batterie serienreif entwickelt würde, steigst du dann auf ein Elektroauto mit eben dieser Batterie um?


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 15:12
Zitat von Total_RecallTotal_Recall schrieb:Die Gretchenfrage: Wenn eine aus deiner Sicht bessere Batterie serienreif entwickelt würde, steigst du dann auf ein Elektroauto mit eben dieser Batterie um?
Wenn das Gesamtpaket stimmt, warum nicht. Gibt heute schon Autos mit Lithium-Eisenphospat Akkus, ich meine diverse Tesla und der Ioniq 5, sind mir aber zu groß und zu teuer.

Hab es schon mal geschrieben, meine Anforderung an ein E-Auto:

Klein oder Kompakt SUV, Van oder Geländewagen-Form ginge auch, vernünftiger Kofferraum muss eben sein

300 Km reale Reichweite (also etwa 400 Km WLTP)

realistische 15 Jahre oder 200.000 Km Lebensdauer für den Akku, sichere Akkutechnik

Neupreis max. 30.000€, lieber 20 bis 25k

Optisch finde ich den ID.3 garnicht so verkehrt.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Die Studie kam zu dem Schluss, dass bei Hybridautos am öftesten Feuer ausbrechen, am wenigsten allerdings bei Elektroautos.
Sind mit Hybride Toyotas gemeint oder PHEVs? PHEVs haben auch Lithium-Ionen Akkus an Bord, da hätte ich die selben Bedenken, die Toyota Hybride hatten in der Vergangenheit andere Akkus und wenn es dort ein Brandproblem gäbe hätte sich das herumgesprochen.


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 15:28
Zitat von militarynerdmilitarynerd schrieb:Sind mit Hybride Toyotas gemeint
Da werden Statistisch wohl alle Hybriden mit einbezogen. Die neuen Toyota Hybrid sind übrigens auch praktisch alle PHEVs


1x zitiertmelden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

28.06.2022 um 16:48
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Da werden Statistisch wohl alle Hybriden mit einbezogen. Die neuen Toyota Hybrid sind übrigens auch praktisch alle PHEVs
Eher nicht, vor allem nicht in den USA. Und außer Toyota (Lexus) gab es bis vor kurzem kaum Anbieter von Vollhybriden.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

30.06.2022 um 11:52
Mal zum Thema WLTP-Reichweite:

rps20220630 105025

Wie man hier sieht, isst die WLTP=Reichweite bei meinem Hyundai Kona (305 km nach Herstellerangabe) im Sommer durchaus realistisch. Ich übertreffe sie sogar regelmäßig (im letzten Sommer ging es bis auf 325 km rauf).

Randbedingungen: Ein guter Mix aus City, Landstraße und Autobahn und sommerliches Wetter. Auf der Autobahn zurückhaltendes Tempo mit bis zu 120 km/h.

Im Winterbetrieb würde ich sicherheitshalber 25% abziehen und mit dieser Kalkulation würde ich ein anzuschaffendes Fahrzeug auf die Tauglichkeit für mein Fahrprofil hin überprüfen.


melden

Warum das Elektroauto in 7 Jahren jeder haben will

30.06.2022 um 12:04
Ergänzung dazu: Regen und die Fahrbahnoberfläche reden beim Verbrauch auch ein Wörtchen mit, Thema Rollwiderstand. Das hat man im Verbrenner so nicht auf dem Radar. Ach ja, für die Nordlichter: eine steife Brise mit Windstärke 8 von vorne sollte auch berücksichtigt werden. Dafür haben wir ja keine Berge. :D


Anzeige

1x zitiertmelden