Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Starship (SpaceX) aktueller Stand

1.333 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spacex, Starship, BFR ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Starship (SpaceX) aktueller Stand

06.08.2020 um 19:06
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Über solche Zeitplan braucht man nicht weiter nachzudenken.
Total unrealistisch.
Der Vorteil ist sie können es versuchen und ob es klappt kann ihnen egal sein, genauso wie sie bei Falcon Heavy den Tesla Richtung Mars geschickt haben, können sie eine Testnutzlast mit Starship Richtung Mars schicken. Dafür brauchen sie keinen finales Starship sondern diverse Prototypen reichen.

Anzeige
melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

07.08.2020 um 11:20
Wie gesagt bis 2022 rechne ich nicht mit einem Prototypen.

Ich rechne eher das das Projekt abgeändert bzw ersetzt wird durch ein anderes Konzept


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

07.08.2020 um 18:03
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich rechne eher das das Projekt abgeändert bzw ersetzt wird durch ein anderes Konzept
Das ist so üblich bei Prototypen.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

07.08.2020 um 18:52
gibt es hier eventuell jemanden der sich mit kerbal space beschaeftigt und die teile schon nachbaut und simuliert, konkret die rueckkehr und landung der ersten stufe?


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

07.08.2020 um 20:16
Zitat von CelladoorCelladoor schrieb:Das ist so üblich bei Prototypen.
Nee 8ch rede vom ganzen Projekt. Wäre nicht das erste Mal

Sprich man konstruiert was völlig neues


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

08.08.2020 um 18:11
Zitat von neoschamaneneoschamane schrieb:gibt es hier eventuell jemanden der sich mit kerbal space beschaeftigt und die teile schon nachbaut und simuliert, konkret die rueckkehr und landung der ersten stufe?
gibts haufenweise Videos von auf YT


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

09.08.2020 um 12:44
Zitat von RoestiRoesti schrieb am 06.08.2020:Die Highbay ist nicht die Startrampe
Danke fuer die Korrektur.
Der Bau der Startrampe duerfte aber bald kommen . Vor 2 Tagen wurde der Megakran "redzilla" in Teilen angeliefert. Ein ganzer Truckkonvoi war dazu notwendig. Sobald redzilla einsatzbereit ist, geht es los mit dem Startrampenbau.


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

09.08.2020 um 12:56
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb am 06.08.2020:Die Mars plane sind da relativ infantil
Was wieder mal eine deiner philosophischen Bemerkungen zum Thema Marsbesiedelung waere. Kannst ja im Philosophiebereich einen Thread aufmachen und debattieren, ob der Mensch interplanetar/stellar werden soll oder nicht.

Hier ist Technologiebereich. Spaceship aktueller Stand. Insofern ist deine Grundhaltung zum Thema Mars/SpaceX bereits irrelevant.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

09.08.2020 um 20:31
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:Was wieder mal eine deiner philosophischen Bemerkungen zum Thema Marsbesiedelung waere. Kannst ja im Philosophiebereich einen Thread aufmachen und debattieren, ob der Mensch interplanetar/stellar werden soll oder nicht.
Das ist nicht philopisch sondern einfach basierend auf der Physik, der Beschaffenheit des Mars etc
Und bevor das Starship ansatzweise funktioniert (nicht so unrealistische gewichtssenkunken) ist es müßig darüber nachgedacht.

Die raketengrubdgleichung ist bekannt, ebenso das Max bzgl chemischer Antriebe.
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:Insofern ist deine Grundhaltung zum Thema Mars/SpaceX bereits irrelevant.
Wäre mir neu das man den Plänen nicht die Physik entgegenhalten kann


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

12.08.2020 um 13:27
SN5 und SN6 haben jetzt die Plaetze getauscht.
Ersteres nach dem erfolgreichen Testhopp zuerueck zur Fertigungshalle und bekommt u.a. neue, staerkere und um 60% laengere Beine fuer die Landung. Es soll also mindestens ein weiteres Mal in die Luft austeigen.

Derweil steht nun SN6 am Launch Pad zum Einsatz bereit. Elon twitterte, dass der SN6-Flug aber noch die ein oder andere Woche an Vorarbeiten braucht.

Hier ein 12-minuetiges Video mit Nahaufnahmen von den Arbeiten. Nur Video + Originalton, keine Kommentare.
Sehr schoen zu sehen der Transport von SN5 auf einem Tieflader.

Youtube: SpaceX Boca Chica - Starship SN5 rolls back to tag in SN6
SpaceX Boca Chica - Starship SN5 rolls back to tag in SN6
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

12.08.2020 um 16:59
Elon Musk zu SN7 und SN8:

SN7 kommt mit neuer Metalllegierung und wird als Drucktest genutzt. (Wird nicht fliegen)

SN8 wird mit Oberstufe/Spitze und Seitenflossen ausgestattet.(bereits in der Montage)

Die Nummern 5 und 6 werden vermutlich noch einige Kurzfluege machen, bevor SN8 dann den 20-km-Aufstieg angeht


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

12.08.2020 um 17:40
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:bekommt u.a. neue, staerkere und um 60% laengere Beine fuer die Landung.
weisst du ob das bereits die Beine sind welche einen Levelausgleich können?


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

12.08.2020 um 19:15
@Roesti
Im YT-live chat glaube ich gelesen zu haben, ja.
Auto level(ling) integriert.

Dort wird zwar auch viel spekuliert, aber zuweilen sind da auch Leute anwesend, deren Infos stimmen.


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

13.08.2020 um 15:34
Also Raumfahrttechnisch gesehen ist 2020 ein super Jahr. :)


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

17.08.2020 um 15:57
SpaceX (Elon) hat 2 coole Stellenausschreibungen veröffentlicht.

Zum einen wird ein Projektmanager gesucht, der eine Luxus-Hotel-/Resortanlage auf die Beine stellen soll. Diese soll dort entstehen, wo aktuell einer der Starship-Bahnhöfe hochgezogen wird - in Boca Chica/South Padre Island in Texas.
Man vermutet, dass das eine Art "VIP-Lounge" werden soll, in der sich z.B. auch Weltraumtouristen vor dem Abflug aufhalten.

Der 2. Job ist der eines Offshore-Ingenieurs. Dieser soll es ermöglichen, dass SpaceX Starships auch in der Bucht auf schwimmenden Plattformen starten lassen kann. Aus Sicherheitsgründen wäre das den Starts auf dem Festland mittelfristig vorzuziehen, soll der Hauptgrund sein.

2 Start-Pads sind bereits im Bau: 1x in Boca Chica und 1x in Florida auf dem Gelände der NASA am Kennedy-Space-Center.
Die Offshore-Variante wäre dann Nummer 3.

Derweil wird SN6 für den Hopp fit gemacht. Tests sind angelaufen, Raptor wird installiert und wohl noch diese Woche getestet (static fire).

Auch das SN 9 wurde mittlerweile gesichtet, zumindest erste Teile davon.


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

23.08.2020 um 18:16
Live im Stream Vorbereitungen fuer den static fire test heute. SN6

https://m.youtube.com/user/LabPadre


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

04.09.2020 um 12:24
Heute Nacht fand der SN6 150m hüpfer statt. Hat soweit alles gut geklappt nachdem der Start wegen starken Winden um einige Stunden verzögert wurde:

Youtube: SpaceX Releases Footage of Successful Starship SN6 Hop | SpaceX in the News
SpaceX Releases Footage of Successful Starship SN6 Hop | SpaceX in the News
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

04.09.2020 um 12:31
Als nächster Schritt wird ein Drucktest des SN7 Tanks erwartet, welcher als erster Prototyp mit dem neu "entwickelten" Stahl 304L gebaut wurde. Es wird eine deutlich erhöhte Flexibilität und Druckbelastbarkeit des Materials bei extrem niedrigen Temperaturen erwartet. Die Tests werden zeigen ob Theorie und Realität übereinstimmen :)


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

05.09.2020 um 22:50
SpaceX hat nun erstmals ein Foto eines Vacuum-Raptor-Motors veroeffentlicht.

EhHDuH7VoAAZtaw 600x

Sie sind fuer Fluege im All konzipiert. Jedes der Starships wird mit jeweils 3 dieser Motoren angetrieben. Zu den technischen Daten ist bisher kaum etwas bekannt. Klar ist aber, dass diese Technik einen Quatensprung bedeutet.

Auch die athmosperischen Raptor-Triebwerke sind technische Meisterwerke, die derzeit fortlaufend optimiert werden.
2 in sich geschlossene Brennkreislaeufe sorgen fuer den unglaublichen Schub, den wir jetzt schon ein paar mal beobachten konnten.
Da es verglichen mit z.B. Merlin-Triebwerken keinen "Auspuff" gibt, geht die gesamte Energie in den Schub.

Ich bin gespannt wie sich der Raptor bei einem laengeren Flug verhaelt - bisher brannte nur unter 1 Minute.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

06.09.2020 um 17:12
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:Zu den technischen Daten ist bisher kaum etwas bekannt. Klar ist aber, dass diese Technik einen Quatensprung bedeutet.
Inwiefern denn?
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:Auch die athmosperischen Raptor-Triebwerke sind technische Meisterwerke, die derzeit fortlaufend optimiert werden
Es sind chemische Triebwerke...
Was ist jetzt meisterhaft?
Zitat von SpitzbergerSpitzberger schrieb:Da es verglichen mit z.B. Merlin-Triebwerken keinen "Auspuff" gibt, geht die gesamte Energie in den Schub
Besser als ihre Merlin mag sein

Der Wirkungsgrad von chemischen Triebwerken hat immer Obergrenze. Unwahrscheinlich das da die ganze Energie in den Schub geht.

Das optimum für chemische Triebwerke ist eigentlich immer noch lh2 /lox


Anzeige

1x zitiertmelden