Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

370 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Downloads Stream ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

09.08.2012 um 10:44
@niebann666

Du musst dir das ja auch nicht antun. Kauf die DvD oder geh ins Kino, das ist eh die beste Wahl die man treffen kann.

Anzeige
melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

09.08.2012 um 12:41
Ne bluray oder 1080p mkv reicht mir


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

09.08.2012 um 13:06
für nen guten Film geh ich auch gerne ins Kino, wegen der besseren Qualität.

Ansonsten guck ich streams oder lad die Filme in HD runter. DVDs kauf ich schon ewig nicht mehr, warum auch.

Ich seh momentan keinen Anlass dieses verhalten zu ändern, auch wenn's aus streng moralischer sicht nicht die feine Art ist aber wen interessiert das schon.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

09.08.2012 um 15:21
@dS

seh ich auch so, filme die man unbedingt gucken will schaut man im kino und bezahlt da auch gerne für :Y:


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

22.08.2012 um 01:06
Ich bin schon sauer, hab mir die DVD von Sucker Punch gekauft, 18 Minuten weniger als die Blu-Ray, hab ich aber erst erfahren, als ich danach gegoogelt habe...
Toll, ich habe also Geld dafür ausgegeben, und mir fehlen 18 Minuten.
Kann ich genausogut umsonst streamen, hab ich 18 Minuten mehr...


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:12
Wo kann man sich denn über solche Dinge informieren? Was spuckt denn Google da aus? Bin jetzt zu faul um selber nachzuschauen.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:20
@Rescue1973
Ich habe dazu hier einen ganz interessanten Beitrag gefunden:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Illegale-Musik-und-Filme-Abmahnung-moeglich-Die-Rechtslage-fuer-Downloader-und-Streaming-Nutzer-5045257.html


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:35
@Hanika

Also jetzt ganz so endgültig lässt sich das von diesem Anwalt auch nicht beantworten. Sprich, es ist also immernoch unklar ob legal oder illegal.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:40
@Rescue1973
Ich würde eher zu illegal tendieren, zumal es auch schon entsprechende Entscheidungen vor Gericht gab. Aber es kann natürlich sein, dass die Richter in den verschiedenen Bundesländern das unterschiedlich sehen. Aber meist hat so ein Urteil Beispielwirkung für alle Gerichte.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:45
@Hanika

Solange aber kein Grundsatzurteil gefällt worden ist, kann man das nicht so sehen. Mal davon abgesehen würde ich nicht unbedingt soviel darauf geben, wie ein kleines Amtsgericht urteilt. Interessanter wäre da eher ein Urteil eines Bundesgerichtes. Solange es nicht in diese Instanz geht und kein Grundsatzurteil eines Bundesgerichtes vorliegt, würde ich sagen, ist alles noch offen.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:49
@Rescue1973
Man kann das so sehen, aber wie auch dort beschrieben, man kann nicht wissen, wie der urteilende Richter die Sachlage erkennt. Es ist und bleibt ein Risiko, solange es keine konkrete rechtliche Regelung dazu gibt. Für ganz besonders verwerflich jedoch halte ich die Beweislastregelung, sie liegt nämlich nicht bei dem Forderer sondern bei dem, der belastet wird und da hat der User überhaupt keine Chance.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 18:55
@Hanika

Das müsste man im einzelnen mit einem Anwalt abklären. Zumal dieser Text von dem Anwalt ja nur die Meinung eines Anwaltes ist. Es ist immer gut wenn man die Meinung mehrerer Anwälte einholt und eventuell auch vor Gericht mehrere Anwälte benennt.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:04
@Rescue1973
Ich hoffe da eher, dass das niemals dazu kommt, dass ich mich vor Gericht dazu verantworten muss. :D Mehrere Anwälte - das wird sehr teuer. :D


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:08
@Hanika

Da muß man die Advocard haben. :D Des Anwalts Liebling wie sie so schön immer in der Werbung sagen.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:23
@Rescue1973
Die übernehmen ganz sicher nicht die Kosten für mehrere Anwälte. :D Vermutlich geht die Versicherung davon aus, dass dafür einer reicht. :)


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:26
@Hanika

Müsste man im Einzelfall mal abklären ob und ob sich da überhaupt was machen lässt.


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:45
In Deutschland ist es so:
Das Streamen von einen Film z.B., ist legal. Jedoch sollte beachtet werden, dass _nichts_ nachweislich auf den Computer gespeichert wird. Denn es ist möglich, eine Anklage gegen den Inhaber des Internetanschlusses, worüber der Film gestreamt wurde, zu erheben. Dann _kann_ es passieren, dass alle Speichermedien, die im Haushalt zu finden sind beschlagnahmt werden. Sollte sich dann etwas verwertbares auf diesen befinden (wie beispielsweise der Cache des Browsers/Flashplayers/...), wird vermutlich so etwas wie eine Schadensersatzforderung fällig.
Das ganze Szenario gegen den einzelnen, der einen _Film_ streamte, ist eher unwahrscheinlich, da die Aussicht auf Erfolg gering ist. Denn bevor ein Richter sein OK für die Beschlagnahmung von etwas gibt, welches nur auf Verdacht ist, muss er Handfeste Indizien haben. Das weiter Problem ist: In Dt. ist es üblich dynamische IP's zu haben und die Provider speichern die Information zugehörig zu der IP im Schnitt max. einen Monat.
Um jedoch an diese Daten heran zu kommen benötigt es wiederum eine Richterlichen einwilligung. Und diese zu bekommen ist zwar gegeben, aber es müsste in der Frist des Löschzeitraums des Providers liegen.

Natürlich, wenn man sich auf solchen Seiten anmeldet und dann noch diese Filme schaut, ist man selber dran Schuld.

@Rescue1973
@Hanika


melden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:53
@Achja
Nun, die Abmahnungen kommen aber sehr schnell und die entsprechenden Rechtsanwaltsbüros haben sich darauf spezialisiert, weil dies inzwischen zu einem lukrativen Geschäftsmodell anvanciert ist. Die IP heraus zu bekommen, ist für die eine Kleinigkeit und als Beschuldigter hast du keine Chance, auch wenn die Anschuldigung haltlos ist. Wenn sich Jemand bei dir eingehackt hat und über deine Verbindung etwas herunter lädt, stehst du dafür verantwortlich. :)


1x zitiertmelden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 19:57
@Achja

Aha und woher hast du das jetzt?


1x zitiertmelden

Kinofilme als Stream online ansehen erlaubt oder verboten?

26.08.2012 um 20:04
@Rescue1973
@Achja
http://www.anwalt.de/rechtstipps/-hilfe-abmahnung-wegen-urheberrechtsverletzung-in-tauschboerse-filesharing-pro-und-contra_011329.html (Archiv-Version vom 25.10.2012)


Anzeige

melden