Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Oculus Rift/Virtual Reality

1.409 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: VR, Virtual Reality, Oculus Rift ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 08:37
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:2000 € für einen PC? Never!
1300 €. Allerhöchstens!
Auf keinen Fall...
Ich sagte ja, keine Abstriche machen wollen.

Bei der PSVR habe ich nicht die Wahl, da gitbs die PS4Pro dazu und die Entwickler sind gebunden.
Bei der Rift/Vive nicht, da gehts nach oben (fast) offen durch.

2000€ für einen PC mit dem ich in erster Linie vorhabe VR zu nutzen ist so ziemlich das mindeste.

Allein die GraKas werden um die 1000€ liegen.

2 980Ti bzw 2 aus der GT1000er Reihe sind da für mich das einzig in Frage kommende bisher, evtl tuts auch eine Titan, aber mit 2en der genannten wird man wohl besser fahren.

Anzeige
melden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 08:50
@Geisonik
Ohje... ich baue einen Computer und Packe ... eine 1000 GB SSD rein, 2 Grafikkarten... Unfug.

SLI funktioniert noch nicht. Das heißt auch: Aktuell ist eine GTX 1080 das höchste der Gefühle wobei eine GTX 1070 auch locker ausreicht!
Aber ja, wir vergleichen hier ja auch gern mal Äpfel mit Birnen.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 08:54
@Negev
Für den Test des Rift CV1 hat uns Oculus VR einen Komplettrechner mitgeschickt,
der Oculus Ready ist und daher bis auf den doppelt so großen Arbeitsspeicher exakt
die empfohlenen Systemanforderungen erfüllt. Das ist allerdings etwas euphemistisch
ausgedrückt, denn die genannten Voraussetzungen sollten eher als Minimum denn als
Empfehlung angesehen werden. Bei unserem Oculus-Ready-PC handelt es sich um Asus'
ROG G20CB mit einer Geforce GTX 970, einem Core i5-6400 mit vier Skylake-Kernen,
16 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher und einer Samsung 850 Pro SSD mit 512 Gigabyte
Kapazität.
Mehrere Entwickler sagten uns unabhängig voneinander, dass Oculus VR den Studios
nahelegt, Spiele so zu entwickeln, dass sie auf einem System wie dem oben genannten
zumindest mit niedrigen Details flüssig laufen. Und in der Tat stellten Eve Valkyrie ,
Lucky's Tale und Project Cars die Grafikeinstellungen auf Minimum bis Medium. Viele
Titel verfügen aber nicht über ein Menü, um die Bildrate oder Optik anzupassen. Adr1ft
ist ein solches Spiel und obendrein eines, das in unseren Tests teils furchtbar stotterte und
daher nach wenigen Minuten die Augen überanstrengte. Schlechtere Frametimes zeigten
nur Project Cars und Eve Valkyrie , wenn wir letzteres bewusst mit Ultra-Details starteten.
Einrichtung und Bedienung der Oculus Software sowie des Oculus Home sind
selbsterklärend, was das Rift CV1 zu einer unkomplizierten Angelegenheit macht. Käufern
muss aber klar sein, dass alles unter einem High-End-Rechner zu langsam für aufwendige
VR-Spiele ist und die Systemanforderungen wie eine Geforce GTX 970 oder Radeon R9
290 nicht unterschritten werden sollten. Grafisch simplere Titel oder Filme laufen zwar
auf schwächeren Systemen flüssig, dann wird aber das Potenzial des VR-Headsets nicht
ausgereizt.
http://pdf.zeit.de/digital/games/2016-03/oculus-rift-consumer-version-cv1-test.pdf


melden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 08:59
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:SLI funktioniert noch nicht.
Wie meinst du das genauer?
Zitat von NegevNegev schrieb:GTX 1070
Nun denn aber 2x
Wenn ich mir einen Rechner zusammenstelle dann so dass ich ihn erst mal eine Weile nutzen kann. Irgendwann kommt sonst Tag X und man bekommt die gleiche GraKa nicht mehr und muss sich 1 andere oder gleich 2 mal die gleiche neue besorgen. Von verschiedenen GraKas zusammen halte ich nichts.

Ich weiß nicht wie du für 1300€ einen anständigen Rechner für VR zusammenstellen willst, aber ich bin da gern bereit mich aufklären zu lassen. Was wären deine Komponenten? Immer wohl bedacht das ich nicht in einem Jahr wieder los laufen will.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:07
@Geisonik
Sorry aber eine R9 290 ist eben von Oculus ganz Offiziell als Mindestvoraussetzung angegebenen.
Mir ist durchaus klar das ich damit nicht auf höchsten Details spielen werde.

Aber wie gesagt, wenn man schon eine Mindestvoraussetzung heraus haut, müssen diese auch passen.

Und wenn der Funktionsumfang doch zu klein ist (weil die Mindestvoraussetzungen doch erlogen sind), wird die Brille einfach zurück geschickt.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Wie meinst du das genauer?
Multi-GPU ist noch kein Thema

AMDs und Nvidias Hoffnung, mit VR den Absatz von Multi-GPU-Systemen anzukurbeln, scheint sich zumindest kurzfristig nicht zu erfüllen. Keines der getesteten Spiele setzt auf die proprietären Lösungsansätze VR SLI und Liquid VR, die DirectX-11-Spielen das simultane Berechnen beider Augen auf unterschiedlichen Grafikkarten beibringen sollen. Entwickler hoffen hier auf die Umsetzung in Engines wie Unity, da der Aufwand für die oftmals kleinen Studios ansonsten zu hoch ist. Klassisches Multi-GPU ist in VR nicht möglich, dessen unregelmäßige Frametimes („Mikroruckler“) inakzeptabel.
Quelle: https://www.computerbase.de/2016-03/systemanforderungen-vr-spiele-benchmarks/3/
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Nun denn aber 2x
Nix zwei - eine und gut.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Wenn ich mir einen Rechner zusammenstelle dann so dass ich ihn erst mal eine Weile nutzen kann.
Man kauf keine Hardware für die Zukunft. Damit kommt man finanziell immer schlechter weg. Besser ist Aufrüsten.


melden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:12
@Negev
Die von Oculus VR und Valve genannten Mindestanforderungen sind eine Richtschnur, mehr nicht. Und dasselbe gilt für den SteamVR Performance Test. Selbst reine, grafisch extrem abgespeckte VR-Titel brauchen teils deutlich schnellere GPUs, von Elite: Dangerous ganz zu schweigen. Anwender, die sich mit GeForce GTX 970 oder Radeon R9 290 in Sicherheit gewägt haben, werden ihren Schockmoment erleben.
https://www.computerbase.de/2016-03/systemanforderungen-vr-spiele-benchmarks/3/


Das mit dem SLI habe ich eben nachgelesen.
Auf der Nvidia Seite klingt das anders :D
VR SLI: Mit VR SLI können mehrere Grafikprozessoren einem Auge zugewiesen werden, um deutlich besseres Stereo-Rendern zu nutzen. VR SLI unterstützt auch die Skalierung für PCs mit mehr als zwei Grafikprozessoren.
http://www.nvidia.de/object/virtual-reality-technology-de.html


Irgendwann in naher oder ferner Zukunft wird es dann wohl auch unterstützt.
Gut, bis dahin reicht dann eine. Und sobald es unterstützt wird heißt es dann wieder nachrüsten...
Dennoch, GraKa 700€ + Prozessor 400€...die 1300€ kannst du damit trotzdem nicht halten.


2x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:25
@Geisonik
Klar, VR ist jetzt wieder eine Technik in die man sein Geld verbrennen kann, wenn man sich das Beste kaufen will, was der Hardware-Markt eben so hergibt. Aber wie Sinnvoll ist das? Wo ist die Kosten- Nutzen-Rechnung?

Du kannst dir gerne einen Rechner für 20.000 € zusammenschrauben und behaupten PC-VR wäre um 20.301 € teuer als PSVR... Ich werd weiterhin auf Single-Core setzten - wobei meine Grafikkarten keine 1000 € kosten werden. Da reichen 400 €.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Irgendwann in naher oder ferner Zukunft wird es dann wohl auch unterstützt.
Was aktuell völlig egal ist denn alles was man gerade spielen kann, wird auf Singe-Core gespielt. Mehr geht nicht.

Und wie gesagt, Hardware für die Zukunft zu kaufen ist absoluter Blödsinn.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:31
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Was aktuell völlig egal ist denn alles was man gerade spielen kann, wird auf Singe-Core gespielt. Mehr geht nicht.
Was ich in meiner Berechnung ja nun auch rausgeschmissen habe.
Zitat von NegevNegev schrieb:Klar, VR ist jetzt wieder eine Technik in die man sein Geld verbrennen kann, wenn man sich das Beste kaufen will, was der Hardware-Markt eben so hergibt. Aber wie Sinnvoll ist das? Wo ist die Kosten- Nutzen-Rechnung?
Nun, kaufe ich mir einen neuen PC dann für VR. Und da will ich dann keine Abstriche machen, ich weiß nicht was daran so ungewöhnlich ist.
Zitat von NegevNegev schrieb:Du kannst dir gerne einen Rechner für 20.000 € zusammenschrauben und behaupten PC-VR wäre um 20.301 € teuer als PSVR... Ich werd weiterhin auf Single-Core setzten - wobei meine Grafikkarten keine 1000 € kosten werden. Da reichen 400 €.
Der Einwurf ist daher am Sinn vorbei...

Wenn du nix hast wirst du für 1300€ derzeit keinen Rechner bekommen mit dem du das Potenzial ausschöpfen kannst, meine 2000€ waren wohl durch die 2 GraKas dann auch überzogen, aber irgendwo dazwischen wird es liegen, schätzungsweise bei 1600-1800€ wird man investieren müssen. Und da habe ich noch keinen Monitor, der für mich auch noch dazu kommen würde, den lasse ich aber mal aussen vor.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:40
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Irgendwann in naher oder ferner Zukunft wird es dann wohl auch unterstützt.
Was man investieren muss, sind knapp 1000 € +/- 200€

Und lass die Zukunft aus dem Spiel.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Nun, kaufe ich mir einen neuen PC dann für VR. Und da will ich dann keine Abstriche machen
Worüber diskutieren wir hier eigentlich noch? Wenn du so an das Thema heran gehst "keine Abstriche machen wollen", ist PSVR sowieso kein Thema.

Ich sag: würde man sich heute einen neuen PC zusammen schrauben, würde eine GTX 1070 völlig ausreichen. Und so ein System bekommt man schon für unter 1000 €.


2x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:42
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich sag: würde man sich heute einen neuen PC zusammen schrauben, würde eine GTX 1070 völlig ausreichen. Und so ein System bekommt man schon für unter 1000 €.
Dann machst du aber Abstriche beim Prozessor usw, da muss man nach wohl weniger als 2 Jahren wieder ran...


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:48
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Worüber diskutieren wir hier eigentlich noch?
Noch immer davon ausgehend:
Zitat von NegevNegev schrieb:Was irgendwie alle zu vergessen scheinen: die PSVR ist nur dann günstiger, wenn man eine PS4 besetzt aber keinen Gaming-PC hat.
Ich müsste mir eine PS4(Neo) erst noch kaufen + die 400 € der PSVR und dann hätte ich immer noch die schlechtere Brille.
Das ich behauptet habe das ein derzeitiger "normaler" Gaming PC nicht ausreicht für die Rift.
Es wird zwar gehen, aber die Frage ist wie gut. Und das Gefühl dabei zu haben das mehr geht aber mir die Technik dazu fehlt möchte ich persönlich nicht. Bei der PSVR ist das klar abgesteckt.

Wenns für dich passt ist doch gut, für mich nicht. Ich mache bei Technik nicht gerne Abstriche wenn ich etwas haben will bzw ich kann keinen Spaß entwickeln wenn ich weiß das mehr geht.

Vllt würde es mir aber genau so gehen wenn ich mir die PSVR holen sollte, dass ich dann denke mit der Rift/Vive würde mehr gehen und mir der Gedanke den Spaß raubt.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:51
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Dann machst du aber Abstriche beim Prozessor usw, da muss man nach wohl weniger als 2 Jahren wieder ran...
Es muss nicht immer ein i7 sein.
Zumal die CPU für die Grafikleistung bzw. für ein Spiel eher zweitrangig ist. Entsprechend langsam ist auch die Entwicklung. Der i7 2600 konnte doch noch mit dem Skylake i5 Konkurrieren?!

Und glaubst du nicht das den Entwicklern sehr wohl bewusst ist, das die breite Masse eben keine High End Hardware besitzen? Also wird man hier eher den Ball flach halten.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 09:58
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Und glaubst du nicht das den Entwicklern sehr wohl bewusst ist, das die breite Masse eben keine High End Hardware besitzen? Also wird man hier eher den Ball flach halten.
Na klar wird man den flach halten. Aber vermutlich eher auf der Schiene das man die Detailstufen anpassen kann. Man wird nicht extra schlechtere Grafik produzieren um nutzer mit langsamen Systemen nicht das Gefühl zu geben das ihnen was fehlt, eher umgekehrt. Man wird zeigen wollen was geht und mit was sich der "Rest" zufrieden geben muss. So in etwa jedenfalls...

Und die Entwicklung geht weiter, es macht nunmal keinen Sinn jetzt einen PC zu kaufen auf dem VR zwar funktioniert, der aber unter Umständen in einem Jahr schon wieder aufgerüstet werden muss.

Das man bei der PSVR von anfang an die schlechtere Qualität in kauf nimmt ist mir dabei klar.

Für mich wäre die PSVR eine Lösung bis die zweiten Generationen Rift/Vive kommen oder eben gleich einen PC anschaffen der sehr weit oben im Leistungsspektrum liegt.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 10:04
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Wenns für dich passt ist doch gut, für mich nicht. Ich mache bei Technik nicht gerne Abstriche wenn ich etwas haben will bzw ich kann keinen Spaß entwickeln wenn ich weiß das mehr geht.
Sorry aber gerade im PC-Gaming Bereich geht immer mehr. 4k ist wie lange schon Thema? Hat sich nur noch nicht etabliert weil Kosten-/Nutzen in keinem Verhältnis stehen.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Es wird zwar gehen, aber die Frage ist wie gut.
Na dass werde ich schon sehr bald selbst erfahren. Ich denke das Erlebnis wird bei Spielen Akzeptabel sein.
Und wenn ich in naher Zukunft mehr will, rüste ich eben für ~ 400 € auf. Problem gelöst.
Aufrüsten tut man aber als PC-Spieler sowieso im regelmäßigen Turnus...
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Aber vermutlich eher auf der Schiene das man die Detailstufen anpassen kann.
Ist doch klar. Aber hier die Frage: was erwartest du eigentlich von der PSVR?
VR funktioniert erstaunlicherweise auch dann noch, selbst wenn die Umgebung sehr rudimentär ausfällt. Es tut der Immersion keinen Abbruch.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 10:20
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Aber hier die Frage: was erwartest du eigentlich von der PSVR?
Von der PSVR erwarte ich erstmal nicht viel, das ist ja mein persönlicher klarer Vorteil :D

Ein Eindruck, mehr erwarte ich da erstmal nicht. Bei der Vive hingegen interessieren mich dann doch auch andere Dinge als nur die Spiele.

3D Räume Reendern usw zB. Da kommt man halt nicht um ne schnelle Hardware drumrum.

Wenns die Vive iwann normal im Handel gibt werde ich mich damit wohl erst näher beschäftigen, die PSVR werde ich mir auch dort erstmal anschauen. Und dann entscheiden.

Die PS4Pro hat nun doch einige Vorzüge die sie interessant machen, daher bin ich wieder unentschlossen wie vor ein paar Monaten.

3D und 360° Fotos sind zB ein Punkt der mich sehr interessiert.


melden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 11:06
@Geisonik
Zusammengefasst:
PSVR = Schlecht
Rift/Vive + LowEnd PC = Besser
Rift/Vive + Midrange PC = Gut
Rift/Vive + HighEnd PC = Perfekt

Und da du nicht zwischen LowEnd, Midrange und HighEnd unterscheiden willst, sagst du gleich "ich stopf mir die beste Hardware in den PC". Du willst ja das Maximum aus den Plattformen herausholen.

Dann vergleichst du eine PS4 mit einem HighEnd PC? Muss man das noch kommentieren?

Naja... pech wenn du dicht nicht mit einem Mittelklasse VR-PC zufriedengeben kannst.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 11:14
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Dann vergleichst du eine PS4 mit einem HighEnd PC?
Nö, habe ich nicht getan. Ich habe lediglich die Kosten Verglichen.

Und PSVR würde ich nicht als schlecht abtun bevor ichs nicht gesehen habe, jedoch unter Rift und Vive ansiedeln.
Zitat von NegevNegev schrieb:PSVR = Schlecht
Rift/Vive + LowEnd PC = Besser
Hier gehe ich zB garnicht mit.

Ich vermute die PSVR eher auf dem ungefähren Level einer Rift mit minimalanforderungen, also einer gtx970 und eben halbwegs anständiger Hardware drumrum.

Entsprechend wäge ich ab ob ich mir den Passat zulegen will oder die S-Klasse. Oder eben auf die neue S-Klasse warten sollte...


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 12:10
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Ich vermute die PSVR eher auf dem ungefähren Level einer Rift mit minimalanforderungen, also einer gtx970 und eben halbwegs anständiger Hardware drumrum.
Was erst bewiesen werden müsste... aber okay, damit käme ich klar denn in 1-2 Jahren werde ich sowieso Aufrüsten und dann hab ich gleich mal ne Ecke mehr Grafikleistung.

Die PSVR kann kann nicht nachrüsten.
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Entsprechend wäge ich ab
Wenn du sowieso vor hast, einen Gaming PC zu kaufen, dann würde ich mir die 400 € (+ 400 für die Konsole) sparen.

Und dann aber nicht wie verrückt Hardware kaufen sondern maximal eine GTX 1080. Ich bin mir sicher, dass man damit 4-5 Jahre seine Ruhe haben wird. Dann kann man sich wieder eine GraKa besorgen...
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Passat zulegen will oder die S-Klasse
Eine GTX 1080 ist aktuell absolute Oberklasse. Darauf zu spekulieren das VR irgendwann Multi-GPU unterstützen wird, macht keinen Sinn. Kauf jetzt was du brauchst und rüste später nach.


1x zitiertmelden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 12:27
@Negev
Zitat von NegevNegev schrieb:Was erst bewiesen werden müsste... aber okay, damit käme ich klar denn in 1-2 Jahren werde ich sowieso Aufrüsten und dann hab ich gleich mal ne Ecke mehr Grafikleistung.
Was wieder ein klarer Vorteil der PC gestützen Systeme ist.
Solange der Prozesor mithält kann man im Prinzip nachstecken wenns mal ruckelt...

Die PS4Pro könnte allerdings so oder so bei mir einflattern, unabhängig von meiner VR Entscheidung, da sie UHD BluRays und Atmso unterstützen wird.


melden

Oculus Rift/Virtual Reality

08.09.2016 um 17:34
@Geisonik

Sicher?
Von einem UHD-Laufwerk zum Abspielen von 4K-Blu-rays, wie es in der Xbox One S verbaut ist, war daggen nicht die Rede, dafür hat Sony aber erklärt, dass jede PlayStation 4 über ein nächste Woche kommendes Firmware-Update HDR-fähig gemacht werden soll.
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4-pro/ps4_pro,1027,3302300.html

Ist also kein "echtes" UHD-Laufwerk verbaut. ;)
Bei der gestrigen Vorstellung der PS4 Pro ist die Tatsache etwa ernüchternd, dass die neue Konsole noch über kein echtes UHD Laufwerk verfügen wird, womit sie selbst der schwächeren Xbox One S aus dieser Sicht hinterher hängt. Dennoch gibt es Hoffnung, dass Sony dieses Manko womöglich via Software Update nachreichen könnte.

Wie nämlich das Onlinemagazin DVD Review anmerkt, bestünde zwischen einem normalen Blu-Ray Laufwerk und einem UHD-Laufwerk technisch gar kein Unterschied, außer jenes, dass UHD-Material auf deutlich mehr Ebenen einer Blu-ray verteilt wird als ein Film, der nur mit 1080p läuft. Sollte Sony nun nicht unbedingt das günstigste am Markt verfügbare Blu-ray Laufwerk in der PS4 Pro verbaut haben, hält man es theoretisch und sogar für sehr wahrscheinlich, dass Sony in naher Zukunft ein UHD-Disc Update nachschiebt.
https://playfront.de/ps4-pro-uhd-laufwerk/


Anzeige

melden