Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

4.352 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Studentin, Todesfall ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Jairo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 13:31
Wenn der wirklich etwas mit Lucile zu tun hat wäre das Phantombild hinfällig, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen aber gut wer weiß das schon.

http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Video-zeigt-den-Eisenstangenkiller-von-Ottakring/234407910

Anzeige
1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 13:39
Zitat von nephilimfieldnephilimfield schrieb:Offenbar ein Irrtum – ein unbekannter Mann meldete sich bei der Studentin. Angeblich gab er vor, das Telefon gefunden zu haben.
Hier würde mich das WIE brennend interessieren. Jemand findet eine Handy und kontaktiert dann wie den Besitzer? Ich kann es nicht gänzlich ausschließen, aber einen Festnetzanschluss in Kufstein hatte Lucile vermutlich nicht.

edit: Ich sehe gerade, dass das bereits um 10:16h heute thematisiert wurde.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 17:29
Zitat von nephilimfieldnephilimfield schrieb:Als es der Dieb entwendet bzw. der Finder gefunden hat, kann das Handy ja eingeschaltet gewesen sein. Dann braucht man keinen Code zum Anrufen.
was meinst du mit eingeschaltet? wenn man das iphone (eingeschaltet) benützen will, muss auch einen code eingeben, der nicht deckungsgleich mit dem pin sein muss! das ist bei iphones serienmäßig oder? ob man die codeeingabe auch ausstellen kann bzw ob dies bei lucile der fall war weiß ich nicht - ist das denn bekannt?

ansonsten verstehe ich deinen hinweis auf "handy eingeschalten - kein code" nicht!


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 17:57
@osttimor

Wie gesagt, ich besitze kein iphone. Sollte es wirklich so sein, dass man vor jedem Anruf einen Code eingeben muss (was ich ziemlich lästig finden würde), fällt die von mir genannte Option natürlich weg.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 18:01
@nephilimfield

ja so ist es bei mir, ich hab ein iphone 4 seit ende 2010. ich hab mich aber nicht damit beschäftigt ob man es auch ausstellen kann oder nicht, ich lebe einfach mit den kurzen eingabeübungen! :D
wäre dann aber doch interessant zu wissen, ob lucile auch einen entsperrcode hatte!


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 19:32
Lucile hatte soweit ich weiss ein iPhone3 und das ist entweder ein- oder ausgeschaltet. Wenn es eingeschaltet ist gibt es wiederum zwei Zustände, nämlich offen oder gesperrt. Wenn das iPhone eingeschaltet wird geht es erstmal in den gesperrten Zustand und mit Eingabe der PIN wird es entsperrt und ist damit offen für Telefonate oder SMS.
Das iPhone geht nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch in den Stromsparmodus (Bildschirm wird dunkel) und ist damit auch automatisch wieder gesperrt. Mit einer seitlich angeordneten Taste kann man es in den normalen Modus zurückbringen, muss aber die PIN dann erneut eingeben. Mit genau dieser Taste kann man auch sofort wieder in den Stromsparmodus gehen falls zum Beispiel der Akku schon fast entladen ist.
Teilweise verzichten Nutzer auf diesen Sicherheitsmechanismus weil es ihnen zu lästig ist und deaktivieren die PIN Abfrage, d.h. jedermann der das iPhone findet kann es einschalten und damit telefonieren.
Wenn der Dieb aber nach der PIN gefragt hat, dann hatte Lucile dies aber offensichtlich nicht gemacht.

Was @nephilimfield wohl meint, ist die Möglichkeit, dass der Dieb das iPhone im entsperrten Zustand (das wäre wie ein Auto mit steckendem Zündschlüssel) geklaut haben könnte, dann wäre die Eingabe der PIN in der Tat nicht notwendig. Aber warum hätte er dann überhaupt danach gefragt?


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 19:42
Zitat von HerculePoirotHerculePoirot schrieb:Lucile hatte soweit ich weiss ein iPhone3
War ein iPhone 4s.
http://www.tt.com/panorama/verbrechen/7842634-91/polizei-sucht-nach-finder-von-luciles-handy.csp (Archiv-Version vom 05.07.2014)

Was das zu den Geräte-Codes besagt, weiss ich aber nicht...


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 19:47
Das iPhone 4s kenne ich nicht, beim iPhone 5s ist es wie vorhin beschrieben, man kann lediglich die Eingabe einer PIN durch einen Fingerabdruck ersetzen. Deswegen nehme ich mal an, dass es sich beim iPhone 4s ähnlich verhält.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 19:50
@HerculePoirot

Was ich gemeint habe, ist, dass das Telefon zum Telefonieren entsperrt war, man aber für andere Optionen wie Tracking den PIN brauchte (was aber @HerculePoirot verneint hat). Ich denke mir halt, wenn der Finder bzw. Dieb von Luciles Handy angerufen hat, würde das erklären, warum man ihn nicht zurückverfolgen konnte.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 19:54
Die Polizei ist mMn erst sehr spät auf diesen Diebstahl aufmerksam geworden und zu diesem Zeitpunkt waren die Verbindungsdaten wahrscheinlich bereits gelöscht.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 20:02
@HerculePoirot
Gibt's bei iPhones eine Art Geräte-Code ab Werk, zusätzlich zur SIM-Karten-PIN?
Und benötigt man den beim Starten des Geräts u/o wenn man irgendwas Sicherheits-Kritisches installieren oder einstellen will?

Finde diese Information schon extrem verblüffend. Es ist offensichtlich, dass es dem Dieb darum ging, Zugriff auf die privatesten Daten und Gedanken, Fotos usw von Lucile zu haben, da sie ja so ungewöhnlich intensiv mit disen neuen Kommuniksmitteln kommunizierte - nicht um Raub.
Das ändert die Sicht auf den Fall schon enorm, und macht eine Stalker-Theorie schon iwie plausibel, insbesondere auch, dass derjenige dann verfolgen konnte wo sie ist und auch vorher wusste , was sie vorhatte, voraus gesetzt er hat etwas wie einen Trojaner installiert.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 20:13
Nach meiner Kenntnis wird der SIM-Karten-PIN nur einmal abgefragt, nämlich nach dem Einsetzen der SIM-Karte. Dieser PIN ist unterschiedlich zum PIN des Geräts der wie oben beschrieben recht häufig gebraucht wird. Sicherheitsrelevante Dinge bzw. Aktionen in der iCloud oder in iTunes fragen nach der apple-id und dem dazugehörigen Passwort. Die apple-id ist aber nicht gerätespezifisch sondern kann für mehrere Geräte verwendet werden.

MMn wollte der Täter lediglich die Daten auslesen die er für die Anwendung ‚find my iphone‘ benötigt und dafür reicht der PIN des Geräts.


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 20:31
Zitat von HerculePoirotHerculePoirot schrieb:Nach meiner Kenntnis wird der SIM-Karten-PIN nur einmal abgefragt, nämlich nach dem Einsetzen der SIM-Karte.
jedes mal wenn du das handy ganz ausschaltest bzw der akku leer ist musst du den pin eingeben!


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

05.05.2016 um 21:56
Diese beiden Zustände (ausgeschaltet oder leerer Akku) treten bei meinem iPhone nie ein ;-)

Zurück zum Fall:
Der Dieb hat also einen Weg gefunden an Lucile heranzutreten und er hat den PIN Code erfragt, d.h. er wusste wessen Handy er geklaut hat und auch noch weitere Details aus ihrem Leben. Also wenn der Diebstahl etwas mit dem Mord zu tun hat, dann war es auf jeden Fall eine Beziehungstat wovon ich ohnehin seit langem ausgehe.


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

06.05.2016 um 12:47
Zitat von HerculePoirotHerculePoirot schrieb:PIN Code
meinst du damit wieder den freigabe/entsperrcode oder den tatsächlichen pin? etwas verwirrend! ;)


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

06.05.2016 um 18:59
Ich meine damit den Code um das Gerät zu entsperren, so wie man zum Beispiel an manchen Türen einen PIN Code eingeben muss damit sich diese öffnen lässt.
Der Dieb musste mMn das Gerät ja entsperren um an die für das Tracking notwendigen Daten zu kommen. Er brauchte die Daten nur zu lesen und musste am iPhone nichts verändern.
Mich würde vor allem noch interessieren in welcher Sprache kommuniziert wurde, darüber wurde bisher soweit ich weiss nichts bekannt.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

06.05.2016 um 20:20
naja den entsperrcode kann der dieb auch nebenbei aufgeschnappt haben!?


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

06.05.2016 um 21:22
Kann man mir - als jemandem, der immer noch mit einem Nokia 6230 durchs Leben kommuniziert - nun bitte erklären, was es mit diesen iPhone Codes auf sich hat? Bin nämlich jetzt auch verwirrt. Es gibt anscheinend zwei unterschiedliche Zugangsnummern: Den "Code" und die "PIN". Letztere benötigt man vor jedem Anruf, ersteren beim Einschalten oder Systemänderungen. Richtig so? Und dann gibt's noch die Apple ID, die man für die iCloud braucht. Um nun ein Handy zu tracken, benötigt man nur den Code, und den hat angeblich der Finder/Dieb von Lucile angefordert. Richtig so?
Kann es unter diesen Umständen überhaupt prinzipiell möglich sein, dass der Finder/Dieb mit Luciles Handy angerufen hat, um den Code zu erfragen?


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

07.05.2016 um 00:02
Heute in österr. Zeitung:

http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/Eisenstangen-Mord-Polizei-prueft-Verbindung-zu-Fall-Lucile;art23652,1285045 (Archiv-Version vom 07.05.2016)


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

07.05.2016 um 00:41
@nephilimfield

von der begrifflichkeit her ist es genau umgekehrt: der PIN ist für das einschalten des handys (so wie du ihn sicherlich auch beim nokia 6230 haben wirst - und alle handys zuvor gehabt haben!) und der CODE ist fürs bereits eingeschaltete aber im "stand-by-modus" befindliche handy, sprich wenn ich telefonieren will CODE eingeben und schon bin ich home-bildschirm und kann mein handy bedienen. diese beiden zahlenkombinationen müssen NICHT gleich sein!
als dritte gibt es dann noch die apple-id die du zb für den app-store etc brauchst. diese apple-id eingabe kannst du mit einer e-mail vergleichen: es hat im prinzip nichts mit dem handy ansich zu tun, du logst dich nur übers handy mit deiner apple-id und deinem individuell für diesen account ausgesuchten passwort ein - wie wenn du über dein handy deine emails abfragen willst, da musst du auch deinen e-mail account und das dazu gehörige paswort eingeben!

was man jetzt für das tracking braucht - keine ahnung! aber wenn lucile einen sperrcode hatte, brauchte der dieb diesen CODE, sollte das handy zusätzlich ganz ausgeschaltet gewesen sein, zusätzlich den PIN!

ich hoffe ich konnte etwas klarheit schaffen und mir widerspricht dabei niemand! :)


Anzeige

melden