Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

14.987 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Panama, Fotos Zeiten, Froon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
mb1 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 20:58
@ Caro11


Caro 11 schrieb: Das Foto vom Hinterkopf ist meiner Meinung nach bewusst abgedeckt, weil darauf der verletzte Hinterkopf zu sehen ist.

Reaktion MB1: Diese abdeckung lockt Spekulationen aus dann,.. ich haette am liebsten das ganze Foto gesehen... dann kann ich vielleicht das Fotoshop-stueck endgueltig abschliessen, bis soweit nicht natuerlich..Dein Szenario finde ich nicht unlogisch..nur ein ding: wenn man den Fluss aufsteigt, gibt es nur einen weg zurrueck, also umdrehen und dieselbe strecke wieder zurrueck..wie kann man sich verlaufen?

Anzeige
melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:06
@mb1

Ergänzend dazu: die Eltern von Kris sind nicht mit dem Veröffentlichen der Bilder einverstanden und schreiben auf ihrer Internetseite, dass sie rechtlich dagegen vorgehen wollen.

Steht hier: http://www.answersforkris.com/Fotos

Das wird seinen Grund haben, deshalb bin ich mir fast sicher, dass auf dem Foto (und auch auf dem letzten, welches nicht öffentlich gemacht wurde) mehr zu sehen ist.
Und nein, ich zumindest brauche das nicht zu sehen (im übrigen auch nicht die bearbeiteten Fotos, die ich ziemlich geschmacklos fand): die Mädchen sind tot, das ist Fakt und wir hier werden es eh nicht lösen können....jeder kann nur seine Meinung dazu abgeben, was er denkt, was passiert sein könnte.

Zu dem einfachen Abstieg: das ist, gerade als unerfahrener Wanderer eben nicht so einfach. Das ist ja auch kein Fluß wie man ihn von hier kennt...vielleicht schaust du dir mal Videos von Trails im Dschungel an, dann würdest du verstehen, wie man schnell man sich verirren kann.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:41
@der_ungläubige
ja, so Beitrag von der_ungläubige (Seite 374)
hatte ich das gemeint, gäbe es Fotos aus der Perspektive würde man wahrscheinlich sogar Haare zuordnen können.

Das Foto ist meiner subjektiven Meinung nach ein Hinterkopf einer stehenden Person mit roten Haaren.

@Mod:
ok. Die Theorie dahinter basierend auf den 2 vorherigen Fotos, den Handyaktivitäten und den Fundstücken ist folgende:

Die beiden haben sich verlaufen, sei es durch die verwirrende Namensgebung oder Fehlinterpretation der 2 Trails die sich angeblich verbinden lassen.
Die ständige Ermutigung "leave the beaten path", mangels Karten, unzureichende Beschriftung und mangelnde Detailierung der Beschreibungen im Internet haben meiner Meinung nach ein falsches Bild vermittelt über Umfang und Gefährlichkeit der Strecke. Ich habe schon Pfannkuchenrezepte gesehen die detailierter waren als alles was sich in einigen Stunden über diese Pfade herausfinden lässt.

Das fehlen eines survival Kit und Netzabdeckung oder einer Möglichkeit temporär Netzabdeckung herzustellen in Notfällen trug meiner Meinung nach dazu noch bei und hat sich heute hoffentlich geändert.

Daß man keine Vollausrüstung auf eine Wanderung mitnimmt haben auch schon einige gepostet hier, aber ein kleines Notfallpaketfür vielleicht mit ein paar Emfehlungen auf einem Flyer zum verhalten in Notfällen für 5€ sollte schon empfohlen werden.

Zur Zeit des Hinterkopffotos hätten also beide noch gelebt und stehen können, versuchten sich flußabwärts an einem Bachlauf durchzuschlagen, wie es auf Survival Seiten empfohlen wird. Wie ebenfalls dort empfohlen haben sie sich nicht getrennt, nur für Arbeitsteilung (die eine Erkundungsgänge mit Handycheck, die andere Lager und Nahrung).
Dabei wurde die Stelle des Lagers im Bauchlauf mit Fähnchen markiert so daß jeder wieder zurück fand.

Nach einigen Tagen hat eine nach einem langen Erkundungsausflug das Lager gesucht und dabei mit dem Fokus Licht den Weg ausgeleuchtet, dabei die Markierung angeleuchtet und aus Versehen ein Foto geschossen.

Später wurde dann versucht mit dem Blitz Aufmerksamkeit zu erregen weil Geräusche zu hören waren.
Dabei wurde zunächst den Fels hinauf geblitzt, dann war ein Kopf im Weg und zuletzt ohne Hindernisse außer hie und da ein paar Wassertropfen.
So sind die anderen Fotos meiner Meinung nach entstanden.

Dummer weise war es neblig (Nebelwald) und Sie vermutlich in einem Bachlauf, mit deutlichen Höhenunterschied und Distanz zu den Suchmannschaften, dadurch drangen ihre Versuche nicht zum Suchtrupp durch.

Helikopter hatten evtl. eine Nebelschicht zwischen sich und Boden, das lassen Tropfen erahnen auf den "schwarzen" Fotos die zuletzt aufgetaucht sind.

Durch die Nässe und Anstrengungen haben sich die Füße immer mehr entzündet und sie wurden langsamer.

Gegen Ende sind sie dann zwischen Fundtselle Jeans und Fundstelle Rucksack entkräftet gestorben, zusammen oder nicht sehr weit voneinander entfernt und maximal eine Tagesreise von flachem Terrain mit besserer Sicht entfernt.

Das ist meine Meinung derzeit.

So, jetzt fehlen noch 10 Links zu allem aber die spar ich mir diesmal, wenn jemanden zu einzelnen Details interessiert auf was meine Meinung basiert liefer ich die Erklärungen gerne, der Text wurde eh schon riesig.


@Caro11
Es ist das letzte Bild Ihrer Tochter. Das ist meiner Meinung nach der stärkste Grund den es geben kann und dazu benötigt es keines besonderen Entstehungsumstandes. Zumal es sich teils bei der verwendung um eine Gewerbliche Nutzung handelt.


4x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:50
@d.fense

Sehr gut , gefällt mir. Bei Wasserzufuhr aber ohne Nahrung sollten 30 Tage möglich sein. Man hat auch Wanderer nach 42 Tagen noch lebendig gefunden, daher wundert mich schon die kurze Dauer der Suchaktion.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:54
@d.fense

Das mit der gewerblichen Nutzung versteh ich nicht, aber ist auch letztendlich egal.
Im Link ist zu lesen, dass die Eltern von Kris nicht wollten, das überhaupt die Fotos von der Kamera veröffentlicht werden, also alle. Und ja, ich glaube auch, dass es ihnen einfach alles zu persönlich ist, das sind die letzten Tage, Stunden ihres Kindes.
Trotzallem glaube ich, hat es einen Grund, dass man nie das ganze Hinterkopffoto sieht. Vielleicht ist das der letzte Respekt derjenigen, die die Fotos öffentlich gemacht haben...muss nicht, kann aber.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:55
@Enterprise1701

Man weiß ja nicht, wie lange die Mädchen noch gelebt haben, man weiß nur, wann sie ihre Handys nicht mehr genutzt haben :-(


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 21:57
@d.fense

Verlaufen wurde doch in der Pressemitteilung ganz klar ausgeschlossen.

"The team, assisted by locals and guides, has walked the pianist trail just like the parents of Kris did last August. These specialists are concluding and supporting the fact that losing your way on this particular trail is highly unlikely. „The area where this is supposed to have taken place, simply is not an area where you can get lost. Anyone who is suggesting the girls lost their way and claiming this to be an actual possibility, has simply never physically been on the trail itself.” Says Frank van der Goot, teamleader during the search."

Quelle: http://www.answersforkris.com/en/2015/03/kris-and-lisanne-most-likely-to-have-been-involved-in-a-fatal-accident-near-the-pianista-trail-concludes-a-team-of-forensic-specialists/


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:11
@d.fense
Ich seh das ganz ähnlich. Und ihre Idee "folge dem Wasser" war ja eigentlich auch nicht verkehrt. Man sieht das auch an dem Standort der Nachtfotos, sie zeigen deutlich fluviatile Rippelmarken (s. Foto, Pfeil). Während der Trockenzeit dürfte hier wenig oder gar kein Wasser fließen (Vegetation bildet sich), sobald aber Starkregen einsetzt ändert sich die Situation super schnell und kann schlagartig sehr gefährlich werden.
Auch das kann ihnen letztendlich zum Verhängnis geworden sein.

kris


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:15
@Jordy80

Wenn ich mich recht erinnere, stammen die Rinnen auf dem
Fels von Kabeln einer "Cablebridge". Etwas ähnliches habe
ich auch seinerzeit auf dem Websleuthsforum gelesen, und daß
man hat dort vermutet, bzw. war sich sicher, daß diese Stelle an
der zweiten Cablebridge sei.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:20
@inci2

Das kann auch sein, ich habe das webseuthsforum nicht gelesen. Auf dem Bild sehen sie halt sehr typisch aus.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:30
@Caro11 schrieb:
Man weiß ja nicht, wie lange die Mädchen noch gelebt haben, man weiß nur, wann sie ihre Handys nicht mehr genutzt haben :-(

vielleicht waren nur die akkus leer und die mädchen lebten länger...


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:33
@sue_bern

Genau das hab ich doch geschrieben..?


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:34
@d.fense
Zitat von d.fensed.fense schrieb:aber ein kleines Notfallpaketfür vielleicht mit ein paar Emfehlungen auf einem Flyer zum verhalten in Notfällen für 5€ sollte schon empfohlen werden.
Da wäre schon ein bisschen mehr nötig gewesen, z.B. Regenschutz, denn es war der Beginn der Regenzeit.
Wenn man nass wird, trocknen die Kleider nicht mehr, wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit und der geringen Sonneneinstrahlung im Nebelwald.
Dann kann man auch bei Nacht-Temperaturen von 15 Grad an Unterkühlung sterben, zuvor gerät man noch in einen länger dauernden Zustand geistiger Verwirrung.

Ein gutes Beispiel ist dieser Fall aus Neuseeland:

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article154979682/Nur-mit-einem-Trick-entkamen-sie-dem-Wildnis-Albtraum.html

Da sieht man auch, was passieren kann, wenn man - absichtlich und unbeabsichtigt - vom Weg abkommt.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 22:37
@Jordy80

Ich habe mich damals an die 10 Tage durch das Forum gewuselt,
um überhaupt erst mal einen Durchblick zu haben, und eine Art
Gefühl für die Umgebung dort zu bekommen.

Und hier wird über dieses Nachtbild gesprochen (Post #972)
And for the others: the rock on picture 0542 can - as I believe - also be seen on this picture. Look inside the white circle. The pattern of the white dots on the stone is even more visible and recognisable on this still from te video of Telemetro.
It is also possible that the cable bridge was formerly attached at that platformlike stone - Baru considered the gutter as from a cable.

http://www.websleuths.com/forums/showthread.php?255646-Panama-Lisanne-Froon-22-amp-Kris-Kremers-21-Boquete-1-April-2014-5/page65&p=11020444#post11020444
Übersetzung:

Und für die anderen: Den Fels auf Bild 0542, kann man, wie ich glaube ebenso auf diesem
Bild sehen. Schaut in den weißen Kreis. Die Muster der weißen Flecken auf dem Stein sind
besser zu sehen und zu erkennen als in dem Video von Telemetro. Es ist ebenfalls möglich, daß die Kabelbrücke früher an dem plattformähnlichen Stein befestigt war. Baru denkt, daß diese Rinne von einem Kabel stammen könne.


Das hinterlegte Bild in Post #972 bei Websleuths kann man nur ansehen, wenn man dort angemeldet ist, es ist dieses hier:

7rzcvppn

Das ist aber auch schon hier verlinkt worden, und stammt aus dem Telemetro-Video.

https://www.youtube.com/watch?v=s6o_oorePgk (Video: La ruta de las holandesas, su última caminata - Telemetro)


1x verlinktmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 23:13
@inci2

Danke...auf den ersten Blick hätte ich es schon für natürliche Erosion gehalten. Es kann aber gut sein, das die Rinne von dem Kabel stammt. Ich wollte eigentlich nur aussagen, das sich die Verhältnisse mit einsetzen des Regens sicherlich nicht verbessert haben.

Hatte auch noch einen Hinweis auf ein Erdbeben am 02.April gefunden, aber ich glaube nicht, dass das einen Einfluß auf die Geschehnisse hatte.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 23:17
@Jordy80

Ich dachte auch erst, daß es natürliche Erosion gewesen sei, bis
ich halt auf den Beitrag in dem anderen Forum stieß.

Das Erdbeben war auch schon hier im Thread erwähnt, es scheint aber so,
daß es in dem Gebiet, wo die beiden verschwunden waren, keine größeren
Schäden gegeben hat. Jedenfalls wird nirgends etwas in der Richtung erwähnt,
auch nicht bei Websleuths, wo auch Guides (Baru, Matteo) aus der Region geschrieben
haben.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 23:22
@inci2

Generell ist das schon eine tektonisch sehr unruhige Gegend, auch das hätte abseits des Weges zu einem schweren Sturz oder zu einem Erdrutsch führen können. Ich glaube nach wie vor, beide haben die Situation einfach vollkommen falsch eingeschätzt.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 23:25
@Jordy80

Sicher, das schließe ich nicht aus. Da aber davon auszugehen ist,
das sich am 2.4. während des Erdbebens doch etliche Wanderer
nicht nur auf dem Pianista befunden haben dürften, und es keine
Berichte in den lokalen Foren dazu gab, denke ich, daß es da in
der Region gravierende Folgen gegeben hat.

Zumal das Beben ja auch ein Beben im Meer war, mit Ausstrahlung
auf die Küste, und dort gab es wohl einige Schäden. Wenn ich das recht
in Erinnerung habe.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

17.07.2016 um 23:34
@inci2

Ich meinte das auch mehr Allgemein, mit den beiden hatte das nichts zu tun.

@Tajna
Zitat von TajnaTajna schrieb:Wenn man nass wird, trocknen die Kleider nicht mehr, wegen der extrem hohen Luftfeuchtigkeit und der geringen Sonneneinstrahlung im Nebelwald.
Dann kann man auch bei Nacht-Temperaturen von 15 Grad an Unterkühlung sterben, zuvor gerät man noch in einen länger dauernden Zustand geistiger Verwirrung.
Ich glaube auch, das sich die Situtaion für beide am 08.April noch mal verschärft hat. Zu essen hatten sie aller Wahrscheinlichkeit auch nichts oder kaum etwas, irgendwann setzt dann auch ein Stadium der vollkommenen Erschöpfung ein.


3x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

18.07.2016 um 01:09
@Caro11
Zitat von Caro11Caro11 schrieb:Das mit der gewerblichen Nutzung versteh ich nicht, aber ist auch letztendlich egal.
ein Foto auf eine redaktionelle Seite mit Bannern zu pflanzen, ggf. sogar hinter einer Paywall z.B. bei einer Zeitung ist alles gewerbliche Nutzung.
Streng genommen sind auch Beiträge bei Facebook gewerbliche Nutzung. Der Content erzeugt Klicks und die Geld.
Somit macht jemand mit den letzten Fotos der Töchter mutmaßlich ohne deren Einwilligung Geld.

@Baylife
Zitat von BaylifeBaylife schrieb:@d.fense
Verlaufen wurde doch in der Pressemitteilung ganz klar ausgeschlossen.
Das ist eine Einschätzung, sie basiert darauf daß die beiden nur hoch bis zum Aussichtspunkt und dann sofort wieder runter wollten.
Manche meinten dazu es wäre evtl. schon ausreichend sich wenige Meter in die Büsche zu schlagen um auszuweichen oder auszutreten.

In meiner Variante ging ich davon aus daß die bieden einen Schlenker gehen wollten der so nicht machbar oder langwieriger/gefährlicher ist und dabei die Orientierung verloren.

Sei es eben diese auf wackeligen Beinen stehende Route pianista trail-> CD Trail ->3 Wasserfälle oder schlicht ein weiter nördlich fortsetzten und auf dem Rückweg verlaufen.
Dafür ist es nichtmal notwendig daß die Sache in der Zeit mit der Ausrüstung machbar ist sondern daß bei ihnen bei den Recherchen der Eindruck entstand.

@Tajna
Ich habe für ein japanisches Unternehmen gearbeitet, da gab es zum 50. Bestehen Müsli riegel, 2 Notdecken, Feuerzeug, Kompass, Dummie guide zum Navigieren, Schnur, Mullbinde, Dummie survival guide, Taschenlampe, Pfeife plus 2 Wärmepflaster und Atemmaske und Karte in einer wasserdichten Zipper Verpackung. Allerdings gedacht für Erdbeben. Kostenpunkt.... um die 5€ mit Branding. Größe 2x Zigarettenschachtel. Mit der Notdecke hätte man schön blinken oder markieren können, die fällt mehr auf als die roten tüten.

Wenn das Spielzeug darin natürlich reines placebo wäre bleibt eben noch die Karte. Setzt natürlich Markierungen voraus oder daß man eine Strategie hat die Berge zu sehen und zu deuten. Ich weiß natürlich nicht ob das machbar ist.


Anzeige

melden