Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

19.678 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2020, September ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:16
Zitat von claudiacardiclaudiacardi schrieb:Warum nicht? Erstens blieb ihm vielleicht nichts anderes übrig, weil es ihm nicht gelang, den Rucksack zu verstecken. Zweitens, wer auf der Welt käme darauf, auf einen Mord zu schließen, wenn man einen Wanderer mit rotem Rucksack sieht, selbst wenn einem halb bewusst irgendwann am selben Tag oder zuvor eine Frau ebenfalls mit rotem Rucksack irgendwo begegnet wäre? Wenn überhaupt, so würde sich jemand denken: Oh, rot liegt wohl wieder im Trend bei Wandersachen. Rückblickend und mit dem Wissen um den vermisstenfall würden WIR natürlich einen Wanderer mit rotem Rucksack näher ins Auge fassen, aber das trifft doch nicht auf irgendwelche Leute zu, die zu dem Zeitpunkt in Todtmoos einkaufen gingen o.ä. selbst ich wäre mir nichtmal sicher, ob ich - ohne meine Aufmerksamkeit bewusst darauf zu lenken - beispielsweise den Wanderrucksack meiner besten Freundin an einer fremden Person erkennen würde, wenn es gar keinen Grund dazu gäbe, meine Wahrnehmung darauf zu richten. Außerdem scheint ja auf den Wanderwegen zu der Zeit auch nicht viel los gewesen zu sein. Und drittens muss man nicht unbedingt davon ausgehen, dass ein Täter super überlegt und durchdacht vorgeht, sondern auch schnell entscheidungen treffen muss und bei der Frage: Mist, wohin jetzt mit dem großen Rucksack? Nimmt man ihn halt mit zum eigenen auto o.ä. er hatte ja keine Leiche auf dem Rücken und musste keine Angst haben, sofort entdeckt zu werden.
Eine Leiche an dieser Stelle wäre sehr bald entdeckt worden, mit oder ohne Rucksack. Wieso sollte er dann überhaupt den Rucksack mitnehmen? Außerdem fallen Wanderer, die den Schluchtensteig in der anderen Richtung gehen (Wehr-Stühlingen), deutlich mehr auf und man schaut schon genauer hin. Mir kam z.B. auf dem Abschnitt Todtmoos-Wehr kein einziger Wanderer entgegen. Wäre mir einer auf dieser 23 km langen Tagesetappe entgegengekommen, hätte ich mich ganz sicher an ihn erinnert. Ich hätte sein Gesicht wahrscheinlich nicht mehr beschreiben können, aber das rote Mega-Trum wäre mir schon aufgefallen.
Es ist doch gar nicht erwiesen, dass es ihre Sonnenbrille ist. Warum hältst du dich dann so fest daran?
Ich bin seit längerer Zeit von einem Untertauchen überzeugt. Dafür spricht sehr viel. Ich kann jetzt aber nicht alle Punkte wieder aufzählen. Man kann sie hier nachlesen.

Anzeige
4x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:23
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Ich bin seit längerer Zeit von einem Untertauchen überzeugt.
Gehst du von einem spontanen oder einem geplanten Untertauchen aus? Glaubst du, sie hatte dabei Hilfe gehabt?


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:24
Nachtrag, Zeit war abgelaufen:
Auf meinen Weitwanderungen habe ich in letzter Zeit sehr darauf geachtet, welche Farbe die Tourenrucksäche von Weitwanderern haben. Es ist überhaupt nicht so, dass viele WEITwanderer einen roten Rucksack haben. Ein so großer roter Rucksack fällt schon auf.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:31
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Eine Leiche an dieser Stelle wäre sehr bald entdeckt worden, mit oder ohne Rucksack. Wieso sollte er dann überhaupt den Rucksack mitnehmen?
Das glaube ich eben nicht und außerdem wieder: was bleibt einem Täter nach einer spontanen Tat da an Möglichkeiten? Die Leiche direkt mitnehmen -- geht nicht. Einen flach auf dem Boden liegenden Körper im Unterholz verstecken und bedecken - was anderes kannst du in der Situation nicht machen, wenn der nicht direkt mit Schaufel und voller Ausrüstung unterwegs war - was ja wohl viel eher abwegig wäre. Einen sperrigen Rucksack im Unterholz unsichtbar verschwinden zu lassen - eventuell schon schwieriger. Zumal so ein "alleinstehender" Rucksack erst Recht extrem die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte, sodass dann auch direkt die zugehörige Leiche entdeckt wird. Ich finde es gar nicht Mal so irrational, dass man dann erstmal den Rucksack mitnimmt (der Täter musste den Ort ja sowieso erstmal verlassen) und dann später nochmal mit dem Auto und/oder der geeigneten Ausrüstung zurückkommt, um den Körper wegzuschaffen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:35
Ich sehe zwar auch keinen Sinn darin, den Rucksack mitzunehmen, aber sollte sich ein Täter dazu entschlossen haben, hätte er in dieser Zeit einfach eine Coronamaske und Brille tragen können und so unerkannt entkommen können.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:36
Und warum sollte eine Leiche an der Stelle sehr bald (innerhalb ein paar Stunden bis zur Nacht) zwingend entdeckt werden? Sie muss ja nicht direkt am Wegrand liegen, sondern die Tat wird wahrscheinlich schon abseits des Weges stattgefunden haben, indem er S.ins Unterholz gezwungen hat o.ä. es ist ja erstmal nicht davon auszugehen, dass jeder spaziergänger direkt im Unterholz abbseits des Weges herumstöbert, und selbst wenn,das ist halt das Risiko, wenn man jemanden spontan überfällt und erfordert, das "Problem" werden schon sehr viele Täter gehabt haben, die nicht mit dem Auto unterwegs waren.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 11:55
Nachtrag: wenn man an die Verbrechenstheorie glaubt und der täter S. nicht mit dem Auto überwältigt hat, muss es sich ja auf so eine oder eine ähnliche Weise zugetragen haben, ob jetzt an dieser Stelle oder anderer, ob mit Rucksack-mitnahme oder ohne. Wenn man sagt, dass das ja unrealistisch sei, weil dem Täter klar sein müsse, dass eine Leiche sofort gefunden wird bzw. es schwierig wird, eine solche und weitere Spuren zu beseitigen, könnte ich noch ja als Frau in Zukunft auf Wanderwegen, im Wald usw alleine herrlich sicher fühlen und müsste höchstens Angst vor Autofahrern auf diesen Strecken haben. Das dem leider nicht so ist, beweisen zig Beispiele von Frauen, die prinzipiell überall zu jeder Zeit und in nahezu jeder Situation vergewaltigt oder gar ermordet wurden. Manchmal haben die Täter auch einfach Glück und es fliegt nicht direkt oder gar nicht auf. Ein recht einsamer Wanderweg und eine alleinwandernde zierliche Frau scheinen mir jetzt aber nicht die abwegigsten Umstände für einen Täter darzustellen, sich so jemanden spontan als Opfer auszusuchen und zuzugreifen.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:16
Zitat von claudiacardiclaudiacardi schrieb:könnte ich noch ja als Frau in Zukunft auf Wanderwegen, im Wald usw alleine herrlich sicher fühlen und müsste höchstens Angst vor Autofahrern auf diesen Strecken haben.
Ja, so ist es. Ich wandere seit 20 Jahren, meist auf Fernwanderwegen, alleine. Und ja, ich fühle mich im Wald "herrlich sicher".
Wenn jedoch ein Auto an einer abgelegenen Stelle parkt und ein Mann darin sitzt, dann könnte es mir schon leicht mulmig werden. Aber im Wald auf einsamen Wegen hatte ich noch nie Bedenken.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:26
Es freut mich, dass du da angstfrei bist und noch keine negativen Erfahrungen diesbezüglich machen musstest. Trotzdem ganz es leider schon genug Fälle von Frauen, die zum Beispiel beim Joggen oder spazieren überwältigt wurden, das ist ja keine freie Erfindung, sondern leider bittere Realität.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:31
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Außerdem fallen Wanderer, die den Schluchtensteig in der anderen Richtung gehen (Wehr-Stühlingen), deutlich mehr auf und man schaut schon genauer hin. Mir kam z.B. auf dem Abschnitt Todtmoos-Wehr kein einziger Wanderer entgegen. Wäre mir einer auf dieser 23 km langen Tagesetappe entgegengekommen, hätte ich mich ganz sicher an ihn erinnert.
Das ist ein interessanter Punkt. Der Schluchtensteig wird ja in allen Beschreibungen immer nur in der Richtung Stühlingen nach Wehr beschrieben. Niemand scheint je in Wehr gestartet zu sein. Gibt es dafür eigentlich einen Grund? Bei einer Pilgerwanderung ist es klar, dass alle in die gleiche Richtung gehen, aber in diesem Falle?

Wenn Scarlett also am 10.09. in die "falsche" Richtung von Todtmoos nach St. Blasien gelaufen wäre, hätte das doch Zeugen auf jeden Fall auch auffallen müssen, weil es eben so ungewöhnlich ist.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:34
Der Grund dafür ist einfach: in die Richtung Todtmoos - Wehr hat man ca. 450 HM Aufstieg und 900 Abstieg zu bewältigen. In der umgekehrten Richtung natürlich andersrum. Es gibt schon Wanderer und auch Videos auf YouTube in der umgekehrten Richtung.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:41
Als ich am 16.9.23., Samstag, Wetter top da war, war echt wenig los. Ich bin 11:30 in Todtmoos gestartet und per MTB war ich natürlich doppelt so schnell wie diejenigen zu Fuß. Erst kurz vor Au habe ich 2-3 Wanderer auf- und überholt.

Bis zur damaligen Sperrung kurz vor dem Wanderparkplatz habe ich niemand mehr überholt. Einer ist mir entgegen gekommen.

Erst als ich dann ab Stausee in die entgegen gesetzte Richtung fuhr und lief, kamen vielleicht insgesamt 10 Wanderer entgegen, so gegen 16:15, die vermutlich deutlich frueher in Todtmoos gestartet waren. Und dann gegen 17:30 noch zwei.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:42
@cjelli

Exakt am 10.09.20 ist ein Wanderer aus Wehr auf dem Schluchtensteig Richtung Todtmoos gelaufen, allerdings nicht bis in den Ortskern Todtmoos, sondern er hat zuvor, bei Au, glaube ich, gerastet und ist wieder zurück nach Wehr gewandert.
Während dieser Rast will er lt. seiner eigenen Zeugenaussage einem anderen, aus Todtmoos kommenden Wanderer begegnet sein und sich mit diesem unterhalten haben.
Der Wanderer, der zeitgleich mit Scarlett in Todtmoos aufgebrochen sein soll, somit ein wichtiger Zeuge sein könnte, ist der mysteriöse, verzweifelt gesuchte Osteopath (oder, wieder lt. dem Wehrer Wanderer, ähnliche Berufsbezeichnung), an dem alle Aufrufe, sich zu melden, bisher ungehört und ungelesen vorbeigingen.


2x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:43
Auf der gefundenen Brille war angeblich keine DNA von Scarlett zu finden. Kann sich natürlich durch Wetterbedingungen aufgelöst haben. Würde mich mal interessieren, ob die Hunde da noch etwas hätten finden können.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 12:59
Zitat von AnnCarolaAnnCarola schrieb:Wieso sollte er dann überhaupt den Rucksack mitnehmen?
Das hatten wir zwar auch schon mal. Aber nehmen wir doch mal den Fall an, dass S. jemanden kennengelernt hat/mit jemand Kontakt hatte, und derjenige hat ihren Rucksack transportiert, in sein Fahrzeug gepackt, dann wäre sie ohne den auffälligen Rucksack aus Todtmoos raus gekommen. Dann wäre sie nicht wie die in der Vermisstmeldung beschriebene Person mit rotem Rucksack in Erscheinung getreten.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 13:13
Zitat von cjellicjelli schrieb:Das ist ein interessanter Punkt. Der Schluchtensteig wird ja in allen Beschreibungen immer nur in der Richtung Stühlingen nach Wehr beschrieben. Niemand scheint je in Wehr gestartet zu sein. Gibt es dafür eigentlich einen Grund?
Du vergisst die Einheimischen. Natürlich läuft man da auch von Wehr in Richtung Todtmoos. Man läuft da ja nicht die "Schluchtensteigtour", sondern bewegt sich als Einheimischer einfach auf diesem Wanderweg E6, wenn man dort laufen geht.
Ich laufe oft vom Wanderparkplatz bei der alten Wehrabrücke los in Richtung Au → Todtmoos. Oder vom Stausee oder den Mettlen den westseitigen Steig Richtung Wanderparkplatz → Au → Todtmoos. Dass da also keiner in "umgekehrter" Richtung läuft ist nicht der Fall.


1x zitiertmelden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 13:24
Zitat von CorvusCoraxCorvusCorax schrieb:Du vergisst die Einheimischen. Natürlich läuft man da auch von Wehr in Richtung Todtmoos. Man läuft da ja nicht die "Schluchtensteigtour", sondern bewegt sich als Einheimischer einfach auf diesem Wanderweg E6, wenn man dort laufen geht.
Ich laufe oft vom Wanderparkplatz bei der alten Wehrabrücke los in Richtung Au → Todtmoos. Oder vom Stausee oder den Mettlen den westseitigen Steig Richtung Wanderparkplatz → Au → Todtmoos. Dass da also keiner in "umgekehrter" Richtung läuft ist nicht der Fall.
Es ging eigentlich nur um Weitwanderer, also um Wanderer, die mit großen Tourenrucksächen unterwegs sind und die umgekehrte Richtung eingeschlagen haben (Mörder läuft mit Tourenrucksack nach Ibach - Idee von ClaudiaCardi).


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 13:35
Von den insgesamt 15 Personen auf der Strecke war bei meiner Begehung niemand mit einem grossen Rücksack. Das waren alle Tagestouristen.


melden

Scarlett (26) beim Wandern im Schwarzwald verschollen

05.10.2023 um 13:36
Ich bin für alle Theorien offen aber dass einer nach der Ermordung einen Rucksack in dieser Dimension mitnimmt und damit erkannt werden könnte (er weiß ja nicht ob Scarlett eine intensivere Bekanntschaft hatte, die ihren Rucksack an bestimmten Merkmalen Wiedererkennen würde), indem er munter durch öffentliches Gelände läuft, daran glaube ich nicht.

Zudem ist das Verstecken der Leiche bzw. der Abtransport ein gehöriger Aufwand, den er dann ja auch noch bewerkstelligen muss. Und dann schafft er auch noch das bis dato perfekte Verbrechen ohne jede Spur? Halte ich für ziemlich ausgeschlossen.


Anzeige

1x zitiertmelden