Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

741 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Bayern, 2017 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 18:47
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Dazu Probleme in der Schule, vielleicht Mobbing und zuhause wird weiter herumgehackt
Mobbing in der Schule, falls es so war, kann ausreichend sein. Das netteste Elternhaus hilft nichts, wenn die Schule eine Hölle ist, in die man täglich gehen muss. Da hilft dann auch keine Pflegefamilie oder Wohngruppe in derselben Stadt, was das Jugendamt in Lingen (also weit von zu Hause entfernt) ja vorgeschlagen hatte.

Gegen Mobbing in der Schule spricht allerdings sein Engagement bei der Jugendfeuerwehr, in der ja außer ihm noch andere Jugendliche gewesen sein werden, von denen viele sicher die gleiche Schule oder gar gleiche Klasse besucht haben.

Vielleicht ist er ja doch nur aus Trotz auf der Rückfahrt irgendwo ausgestiegen und hat dann die falschen Leute getroffen? Vielleicht war es nicht einmal er selbst, der sich angeblich aus Berlin meldete?

Anzeige
3x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 18:50
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Vielleicht war es nicht einmal er selbst, der sich angeblich aus Berlin meldete?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wenn jemand "textet" (SMS schreibt), ist die Identität des Schreibenden ja nicht gesichert. Es kann sich ja auch um einen Dritten handeln, der, aus welchen Gründen auch immer, in Besitz des Mobiltelefons ist.

Und ich muss ehrlich sagen, für jemanden aus der fränkischen Kleinstadt finde ich Berlin auch ein wenig dick aufgetragen. Das hört sich für mich schon fast nach falscher Spur an, wenn man die sonstigen im Raume stehenden Orte in Betracht zieht.


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 18:55
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Da hilft dann auch keine Pflegefamilie oder Wohngruppe in derselben Stadt, was das Jugendamt in Lingen (also weit von zu Hause entfernt) ja vorgeschlagen hatte.
Ich würde aber mal davon ausgehen, dass das Jugendamt nicht einfach mal so eine Wohngruppe oder Pflegefamilie vorschlägt, sondern sicher auch das sonstige Umfeld abcheckt und mögliche weitere Problemfelder bespricht.

Und wenn dabei die Schule als ein Problem ausgemacht wurde, wird man ihm sicher auch angeboten haben, dass er eine andere Schule besuchen kann- das ist ja wohl noch eine "einfachere" Maßnahme als einen Jugendlichen aus der Familie zu holen. Also würde man das in so einem Gespräch ja einmal als erstes ansprechen und als Lösung vorschlagen.

Nur bewegen wir uns da auch wieder auf unsicherem Grund: Wir wissen nicht, was Till dem Jugendamt erzählt hat und wieviel davon wiederum wirklich genau so war. Er mag manches auch subjektiv nur so empfunden haben und er wird sicher die Situation auch besonders düster geschildert haben um sicher zu gehen, dass man ihn nicht wieder nach Hause schickt.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 19:37
Zitat von KarajanaKarajana schrieb:Da war sicher vorher schon vieles im Argen, die Zockerei war sein Zufluchtsort. Man kann davon ausgehen, dass es ihm wirklich nicht gut zuhause ging. Er muss sich extrem unverstanden gefühlt haben, der Bruder war ja auch auf der Seite der Eltern, so wie es dargestellt wurde.
Es muss dazu keine körperliche Gewalt gegeben haben.

Dazu Probleme in der Schule, vielleicht Mobbing und zuhause wird weiter herumgehackt, man ist immer und überall der Schuldige.
Da können mit der Zeit schonmal alle Sicherungen durchbrennen.
Ich wollte mit meinem Kommentar auch gar nicht unterstellen das die Eltern Till geschlagen haben...um Gottes Willen!
Nur kenn ich das halt von mir selbst das sowohl körperliche als psychische Gewalt (und ein bockender Teenager kann dauernde Kritik schon als sowas auffassen) dazu führen kann das man weg möchte.
Ich hab mich damals am We mit Alkohol getröstet. Till eben lieber mit seiner Playstation.
Allein Mobbing an der Schule reicht dafür schon aus. Wenns dann daheim noch nicht läuft und man sich völlig unverstanden fühlt... will man weg.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 19:38
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Ich würde aber mal davon ausgehen, dass das Jugendamt nicht einfach mal so eine Wohngruppe oder Pflegefamilie vorschlägt
Das sehe ich auch so. Meines Erachtens nach, muss es schon ein dickes Problem oder Probleme gewesen sein, dass das JA sofort zu dieser Maßnahme griff. Nur "ich hab keinen Bock nach Hause zu gehen" kann es definitiv nicht gewesen sein. In letzterem Fall wäre das JA schön mit Till zu den Eltern gegangen und hätte auf Gesprächsbasis eine Klärung herbeizuführen versucht. Nee, da muss was Größeres im Busch gewesen sein.
Als bei XY die kurzen Einspieler von den echten Eltern gezeigt wurden, hatte man nicht das Gefühl, dass große Emotionen vorhanden sind. Es klang alles nüchtern und so abgeklärt für mich. Wenn ich da an andere Vermissteneltern denke, die regelrecht in die Kamera schluchzen, das war schon ein auffälliger Unterschied.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 19:54
Zitat von schustermaedelschustermaedel schrieb:Nur kenn ich das halt von mir selbst das sowohl körperliche als psychische Gewalt (und ein bockender Teenager kann dauernde Kritik schon als sowas auffassen) dazu führen kann das man weg möchte.
Ich hab mich damals am We mit Alkohol getröstet. Till eben lieber mit seiner Playstation.
Davon kann ich leider auch ein Lied singen. Jeder geht damit anders um, ich habe auch vieles kompensiert durch Alkoholexzesse und habe irgendwann stark rebelliert, während mein Bruder jahrelang nur in seinem Zimmer am PC sass und in seiner eigenen Welt in WoW gelebt hat.
Jetzt im Erwachsenenalter Alles kein Thema mehr, aber Spuren hinterlässt auch psychische Gewalt enorm, ich empfand diese sogar schlimmer als körperliche.

Ich denke, die Eltern haben leider bis heute nicht richtig reflektiert, dass die Playsrarion nicht die Ursache des Problems war, sondern für Till ein Mittel zum Zweck Vorangegangenem zu entfliehen.
Das erkennt man ja deutlich an den Aussagen "das schlimmste Geschenk, damit fing alles an" etc.

Auch nach 5 Jahren, indem sie ihr Kind schmerzlich vermissen, schwingt in jedem Satz ein Vorwurf mit. Natürlich müssen sie nicht tränenüberströmt vor der Kamera sitzen, aber ich hätte ein einfaches "bitte melde dich, auch wir haben sicher Fehler gemacht" einfach passender gefunden.


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

14.07.2022 um 19:55
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Wenn ich da an andere Vermissteneltern denke, die regelrecht in die Kamera schluchzen, das war schon ein auffälliger Unterschied.
Vielleicht haben die Eltern für sich die Sache auch schon abgeschlossen und denken das Till nicht mehr am Leben ist.


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

15.07.2022 um 01:00
Zitat von CapitanoCapitano schrieb:Wenn die Seriennummer der Konsole bekannt war und es dahingehend vielleicht Möglichkeiten gab
Telefoniert die PS denn nach Hause und sendet die Serienummmer? An seiner Stelle hätte ich die ja verkauft und mir ne neue besorgt.
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:nur eine Limitierung des Playstation-Spielens nicht dazu führt, dass jemand beschließt: "Ich habe jetzt ab und komme nie mehr zurück!
Das kommt jetzt drauf an: wenn er seine Freunde in der virtuellen Welt hat, wird er von ihnen getrennt. Das Verbot seine Freunde zu "sehen" hat schon viele zum Weglaufen gebracht.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das für immer geplant war, ich denke es hat sich entwickelt.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Gegen Mobbing in der Schule spricht allerdings sein Engagement bei der Jugendfeuerwehr, in der ja außer ihm noch andere Jugendliche gewesen sein werden,
Ach? Mein Sohn war in der JF weil er in der Schule so gemobbt wurde, und die Dumpfbacken da eben nicht drin waren.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Vielleicht ist er ja doch nur aus Trotz auf der Rückfahrt irgendwo ausgestiegen und hat dann die falschen Leute getroffen?
So siehts aus, da hat sich was entwickelt, falls es nicht zu einer dramatischen Kurzschlusshandlung gekommen ist.

Ich wäre übrigens nach Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Köln abgehauen. Alles große Städte mit bekannten alternativen Szenen und großen Obdachlosengruppen.
München hätte ich ausgeschlossen, weil ich die bayrische Polizei als streng empfinde. Keine Ahnung warum, da hätte ich mich nicht verstecken.
Aber aus den anderen Städten gab es genug Dokus, um die Plätze zu finden.

Und ich finde die Urteile über die Eltern hier nicht gerecht. Möglicherweise sind sie kühler, unnahbar, was auch immer. Möglicherweise ist das aber auch Fassade, Selbstschutz.
Es sind schon Kinder aus Abenteuerlust weggelaufen, da braucht es keine Misshandlung.
Eltern machen Fehler, das liegt in der Natur der Sache, und es gibt eine verdammt große Spannweite von Erziehungsstilen.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

15.07.2022 um 13:04
Zitat von IvaIva schrieb:Das kommt jetzt drauf an: wenn er seine Freunde in der virtuellen Welt hat, wird er von ihnen getrennt. Das Verbot seine Freunde zu "sehen" hat schon viele zum Weglaufen gebracht.
Ich meinte damit auch kein Totalverbot, sondern eben eine "Limitierung" also z. B. nur von "x bis y Uhr" oder "soundso viele Stunden am Tag".
Wie wichtig ihm die Sache war, hat sich ja auch daran gezeigt, dass er die Playstation als eines der wenigen Dinge mitgenommen hat - aber trotzdem denke ich, dass der Konflikt und das Ding bzw. dessen Nutzung nicht ALLEINE der Grund für das Weglaufen war. Vielleicht der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Möglicherweise haben sich da viele Dinge summiert, die zusammenkamen: Mobbing in der Schule, schlechte Noten, das Problem der anstehenden Berufswahl, das generelle Problem, dass er nicht verstehen wollte oder konnte, dass man sich für bestimmte Ziele auch anstrengen muss, dass er vielleicht auch glaubte, diese Anstrengung nicht "packen" zu können bzw. glaubte, dass er unfair behandelt würde (so nach dem Motto: "Ich kann doch machen was ich will, die Lehrer geben mir sowieso immer schlechte Noten!".....

Also eine Gemengelage, die sich eben aufgestaut hat.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

15.07.2022 um 23:11
Heute war im NDR eine Sendung "Hofgeschichten", da war bei Minute 14:43 ein junger Mann zu sehen, wo ich dachte, so könnte Till heute aussehen und der war auch zufällig 20 J. alt. So alt wie Till heute sein soll. Er hatte viel Ähnlichkeit, nannte sich aber Moritz. Die Ähnlichkeit hat mich verblüfft. Bei Till war ja auch mehrmals die Rede davon, dass er sich in Norddeutschland aufhalten soll. Ja, irgendwie lässt einem das keine Ruhe.
Zitat von BrigittscheBrigittsche schrieb:Möglicherweise haben sich da viele Dinge summiert, die zusammenkamen
Ja, das denke ich auch. Es kann nicht nur die Unzufriedenheit mit zuhause gewesen sein.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 14:00
@xoxalb
Ich habe mir die Sendung angeschaut. Ja so könnte Till aussehen. Allerdings wurde bei der xy Sendung gesagt, daß Till mit fränkischen Dialekt spricht. Der junge Mann im Film spricht aber hochdeutsch mit norddeutschen Klangfärbung


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 20:59
Zitat von Cherokeesun03Cherokeesun03 schrieb:Till mit fränkischen Dialekt
Oft sprechen die heutigen Kinder weit weniger starken Dialekt als ihre Eltern. Till war vermutlich durch “Multigamerspiele“ bereits den Kontakt zu Menschen aus anderen Gegenden Deutschlands (oder der Welt) gewohnt.

Und in fünf langen Jahren kann man sich durchaus seiner neuen Umgebung sprachlich anpassen.

Dieser Moritz nennt - anders als die anderen Helfer - nur seinen Namen und sein Alter, nicht aber seinen Wohnort.

Eine Teilnahme an diesem Format würde für einen Ausreißer nur Sinn ergeben, wenn er dafür vom Sender ein nennenswertes “Komparsenhonorar“ in Bar erhält. Das Bauernpaar selbst zahlt den Helfern ja nichts.


1x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 21:26
Zitat von xoxalbxoxalb schrieb:Heute war im NDR eine Sendung "Hofgeschichten", da war bei Minute 14:43 ein junger Mann zu sehen, wo ich dachte, so könnte Till heute aussehen und der war auch zufällig 20 J. alt.
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Dieser Moritz nennt - anders als die anderen Helfer - nur seinen Namen und sein Alter, nicht aber seinen Wohnort.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber so wie diesen "Moritz" wird es ja auf unzähligen deutschen Höfen irgendwelche Helfer geben, die für ihre Arbeit Kost und Logis frei erhalten und zusätzlich ein paar Scheine auf die Hand.
Und einer davon könnte eben auch jener TR sein.


8x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 21:30
Guten Abend! Könntet ihr vielleicht einen Link zur Sendung einstellen? Ich würde es mir gern ansehen, finde es aber nicht.
Dankeschön!


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 21:37
@freulein2023 Das ist hier:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage_hofgeschichten/Jenny-und-Sven-Ole-Johansson,sendung1264924.html

Die Ohren sind schon einmal anders. Das kann er mMn nicht sein.


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 21:57
Zitat von KieliusKielius schrieb:Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber so wie diesen "Moritz" wird es ja auf unzähligen deutschen Höfen irgendwelche Helfer geben, die für ihre Arbeit Kost und Logis frei erhalten und zusätzlich ein paar Scheine auf die Hand.
Das mag es vielleicht früher mal gegeben haben. Aber heute läuft das so nicht. Da muss nur ein Arbeitsunfall passieren, zum Beispiel mit landwirtschaftlichen Geräten, da hätte der Landwirt einige Probleme am Hals. Ich halte das für ziemlich unrealistisch. Mag es im Einzelfall vielleicht mal geben, ganz sicher aber nicht
Zitat von KieliusKielius schrieb:auf unzähligen deutschen Höfen



2x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 22:01
Zitat von KieliusKielius schrieb:so wie diesen "Moritz" wird es ja auf unzähligen deutschen Höfen irgendwelche Helfer geben, die für ihre Arbeit Kost und Logis frei erhalten und zusätzlich ein paar Scheine auf die Hand.
Und einer davon könnte eben auch jener TR sein.
Ja, genauso!

Warum sollte sich ein gesunder junger Mensch direkt der Obdachlosenszene anschließen, wenn er sich mit seinen kräftigen Armen (oder eventuell sogar speziellen Skills) vermutlich recht gut über Wasser halten kann?
Zitat von sören42sören42 schrieb:Mag es im Einzelfall vielleicht mal geben
Es gibt vieles, was es eigentlich nicht geben dürfte. Meinetwegen kann er auch gern ein Einzelfall sein.


5x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 22:07
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:wenn er sich mit seinen kräftigen Armen (oder eventuell sogar speziellen Skills) vermutlich recht gut über Wasser halten kann?
Der Vermisste könnte in so einer Konstellation auch das gefunden haben, wonach er suchte: nämlich ernst genommen zu werden, als Person gesehen und geschätzt zu werden und für das, was er tut, ehrliche Anerkennung zu bekommen.


melden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 22:09
Zitat von sören42sören42 schrieb:Mag es im Einzelfall vielleicht mal geben, ganz sicher aber nicht
Es gibt vermutlich mehr Schwarzarbeit, als wir alle zusammen uns vorstellen können.


5x zitiertmelden

Till R. seit 2017 vermisst und wieder aufgefunden

16.07.2022 um 22:10
Zitat von KieliusKielius schrieb:Es gibt vermutlich mehr Schwarzarbeit, als wir alle zusammen uns vorstellen können.
Ja, aber dazu gehört nicht gerade ein 15jähriger, der dauerhaft auf dem Bauernhof lebt, wo ihn jeder aus dem Dorf sehen kann und sich fragt, was das denn nun für einer ist.


Anzeige

5x zitiertmelden