Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

11.351 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 18:38
Hierzu nochmal:
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 17.01.2024:Die beiden Verteidiger Baumgärtl und Frank stellten noch Beweisanträge. Es sollen vier junge Männer geladen werden, die darüber aussagen sollen, dass er Hanna nicht begegnet sein muss. Ich denke, dass waren die Autofahrer vom Parkplatz. Es sei laut Dr. Frank abwegig, dass er wegen einer Frau, die er nicht kennt wieder aus dem Haus geht, diese verfolgt und dann umbringt.
Das ergibt doch eigentlich nur Sinn, wenn die Staatsanwalt davon ausgeht, dass ST Hanna auf dem Eiskeller-Parkplatz gesehen hat und dort beschlossen haben soll, sie abzufangen. Die Verteidigung möchte dagegenhalten und nachweisen, dass er sie gar nicht gesehen haben muss. Denn wenn er sie beim Eiskeller nicht gesehen hat, kann er auch nicht beschlossen haben, sie in der Kampenwandstraße abzufangen.

In der angenommenen Laufroute zum Tatort, die heute genau beschrieben wurde, ist ja keine Verfolgung über die Kampenwandstraße mehr enthalten und ein zufälliges Zusammentreffen an der Kurve beim Hotel um 2:29 Uhr mit sofortigem Angriff ist wohl auch wenig erklärbar.

Also wird anscheinend in einer Begegnung, (vielleicht sogar einem kurzen Gespräch) am Eiskellerparkplatz der Ausgangspunkt für ST's weitere Handlungen gesehen.

Anzeige
2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 18:45
Zitat von AndanteAndante schrieb:Hier noch ein Bericht von chiemgau24 zum heutigen Prozesstag. Der Verfasser klingt irgendwie enttäuscht, er hatte sich wohl mehr Erhellenden heute erhofft:

http://hrg.chiemgau24.de/bayern/landkreis-rosenheim/traunsteiner-prozesss-um-hannas-tod-in-aschau-gehen-verteidigung-argumente-aus-92791915.html
Sein Artikel bringt es eigentlich recht gut auf dem Punkt... da ist ja nicht wirklich soviel rum gekommen heute.
Die Aussagen von Hundeführern und Polizeibeamten, die im Gespann mit insgesamt vier Hunden in der fatalen Nacht und am Tag danach nach Spuren von Hanna W. suchten, brachten keinerlei Aufschluss. Interessantes über die Arbeit von Hundeführern und ihren vierbeinigen Partnern, gewiss. Aber offenbar nichts, was Gericht und Zaungäste der Klärung der Angelegenheit näherbrachte.
Quelle: siehe oben im Link von Andante

Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum dann nicht mit Leichenspürhunden gesucht wurde wenn nur diese Blut erschnüffeln können. Oder verstehe ich da was falsch?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 18:57
Sorry die Bearbeitungszeit war schon abgelaufen...

Die Frage mit den Leichenspürhunden bezog sich auf diesen Artikel. Warum ist das denn nicht passiert nachdem feststand dass Hannas Verletzungen wohl von einem Gewaltverbrechen stammen.
Auf eine Frage von Verteidigerin Regina Rick sagt der Zeuge, dass Personensuchhunde zwar Blut riechen können, und auch hin „ziehen“ könne. Er würde die Blutspur aber nicht „anzeigen“. Für diese Arbeit seien Leichenspürhunde abgerichtet.
Quelle: https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-konnten-die-suchhunde-faehrten-blut-oder-tatort-aufspueren-92788627.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 19:04
Zitat von PalioPalio schrieb:und ein zufälliges Zusammentreffen an der Kurve beim Hotel um 2:29 Uhr mit sofortigem Angriff ist wohl auch wenig erklärbar.
Zumal Hanna unmöglich sich bereits um 02.29 Uhr in Höhe dieses Hotels befunden haben kann.

Täuscht der Eindruck, dass nach neuesten Erkenntnissen entgegen allen bisherigen Vermutungen nicht mehr auszuschließen ist, dass sich der Tatort an der Straße "Am Hofbichl" am nördlichen Ende des Kampenwandparkplatz befindet? Dies war immerhin auch der Weg, den einer der Mantrailerhunde verfolgt hat.

Die Frage ist dann halt, inwieweit dieser mögliche Tatort zum Auffindeort des Rings (wobei dieser Ort bisher der Öffentlichkeit noch nicht mitgeteilt wurde) sowie dem von der Zeugin gehörten Schrei passt.

Ich hoffe sehr, dass die nächsten Verhandlungstage in dieser Richtung etwas Klarheit bringen.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 19:13
Zitat von Fridolin31Fridolin31 schrieb:Zumal Hanna unmöglich sich bereits um 02.29 Uhr in Höhe dieses Hotels befunden haben kann.
Oh, gut bemerkt! Ich im Artikel in der Zeile verrutscht. Das war seine Zeit, ihre ist 2:31 Uhr. Aber der Tatort ist da, wo wir ihn bereits vermuteten.
Sebastian T. hätte also um 2.29 Uhr im Umkreis des mutmaßlichen Tatorts eintreffen können
Hanna wäre also spätestens um 2.31 Uhr dort eingetroffen.
https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-konnten-die-suchhunde-faehrten-blut-oder-tatort-aufspueren-92788627.html


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:01
Zitat von Nox8Nox8 schrieb:liegen. Hoffe da werden noch nähere Infos folgen. Vielleicht hat man es auch schon so weit mit den Verletzungen von Hanna abgeglichen dass es passt, aber das wäre schon beeindruckend genau diesen Stein zu finden.
Es kann sein das sich die strukturen der steine im gewissen flussbettabständen immer gleich sind zb in den einen Abschnitt deutlich mehr kreisrunde,ovale,Kegelförmig,eiförmige steine vorhanden sind
.oder sie haben wirklich "den" einen stein den er achtlos überall,nur nicht zurück in den fluss geworfen hat. Was aber unwahrscheinlich ist..
Zitat von LanzaLanza schrieb:Inwiefern mehrfaches Abstecken? War das festgestellte nicht Ende Oktober irgendwann? Ist übrigens das meist empfohlene Vorgehen, wenn das Internet nicht geht oder was mit dem Router ist, den temporär abzukappen.
Manche empfehlen sogar das täglich 1x nachts zu machen.
Von daher überhaupt nicht "übelst verdächtig
Das ist als alleinstellungsmerkmal auch völlig richtig..aber bin mir 100% sicher das das in der indizienkette auftauchen wird...oder es wird geforscht wie stabil das internet in der gegend generell ist oder guckt wie oft die Nachbarn es so abstecken..denn ich mein es wurde hier gesagt bzw vor gericht das der router mehrmals an mehreren wochen abgesteckt wurde..


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:34
Zitat von Freigeist38Freigeist38 schrieb:Dann dieses mehrfache abstecken des routers übelst verdächtig...wie wenn darsow versucht hat sein pc zu reparieren...
Das ist ja was völlig anderes! Darsow hat seinen PC am Arbeitsplatz repariert, obwohl es für derlei Probleme extra Ansprechpartner gab. Außerdem ist es etwas völlig anderes, einen Router an- und auszustecken oder einen PC zu reparieren. Wenn man mal Internetprobleme daheim hat, ist es gerade nicht ungewöhnlich, mehrfach an- und auszustecken, bis die Verbindung wiederhergestellt ist.

Außerdem verstehe ich nicht, welche Motivation ST hätte haben sollen, Daten aus dem Router nicht mehr abrufbar zu machen. Unterstellt, ST ist der Täter, dann sollte sein Ziel sein, möglichst kurze Zeiträume ohne Alibi zu haben. Dann wäre es ja in seinem Interesse, dass die Daten aus dem Router ausgelesen werden können - vorausgesetzt, er war im heimischen WLAN eingeloggt.

Ich glaube also nicht, dass man daraus auch nur irgendwas ableiten kann.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:37
Ausgerechnet bei diesem Lauf hatte T. weder Smartphone noch einen Fitness-Tracker dabei, dessen GPS-Daten einen bestimmten Laufweg hätten belegen können.
Quelle: http://hrg.chiemgau24.de/bayern/landkreis-rosenheim/landgericht-traunstein-prozess-im-mordfall-hanna-aus-aschau-im-chiemgau-gehen-verteidigung-die-argumente-aus-92791915.html

Ist denn explizit bekannt, dass ST bei seinen Läufen einen Fitness-Tracker und Smartphone dabei hatte? Soweit ich weiß, ist es derzeit nicht geklärt, ob er keines seiner Handys dabei hatte?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:42
Zitat von kegelschnittkegelschnitt schrieb:Außerdem verstehe ich nicht, welche Motivation ST hätte haben sollen, Daten aus dem Router nicht mehr abrufbar zu machen. Unterstellt, ST ist der Täter, dann sollte sein Ziel sein, möglichst kurze Zeiträume ohne Alibi zu haben. Dann wäre es ja in seinem Interesse, dass die Daten aus dem Router ausgelesen werden können - vorausgesetzt, er war im heimischen WLAN eingeloggt.
Vielleicht, weil er dachte, dass sein Internetverlauf was mit dem Router zu tun haben könnte und er dachte, das dieser dann gelöscht ist? (Weil er ja "nicht der hellste Stern" ist)
Ich find es schon komisch, dass jemand sein Handy NICHT dabei hat beim Sport..
Ehrlich gesagt bezweifle ich sogar, dass er wirklich "nur des Joggens wegen" loslief.
Ich will ihm keine Planung unterstellen, eher ein "die Chance jemanden abzufangen".


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:48
Irgendwie beschäftigt mich das Thema Auto.
Könnte H vielleicht doch zu jemandem ins Auto gestiegen sein? Dann wirde sie relativ schnell bedrängt, hat versucht nen Notruf abzusetzen und er verpasst ihr einen Schlag bis sie evtl bewusstlos / reaktionsunfähig war.
Der Täter hat Handy und den Ring und die Jacke die bei dem kurzen Kampf im Auto vom Opfer „abgefallen“ sind auf seinem Fluchtweg aus dem Fenster in den Bach geworfen (sofern die Fundorte von Ring und Jacke mit einer Route entlang des Baches vereinbar sind). Auf der „Flucht“ Richtung Chiemsee kam sie nochmal zu sich, wehrte sich erneut, er hält das Auto irgendwo im Nirgendwo an, sie reißt die Tür auf, will weglaufen, er springt von hinten auf sie drauf, fügt ihr Schläge mit einem Stein zu und wirft sie dort ins Wasser…

Oder ist irgendwie nachgewiesen (durch Partikel in der Lunge zB) dass sie bereits im Bärbach ins Wasser gelangt ist?

Weiß jemand ob entlang der Autoroute Aschau bis Fundort die Straßen mit möglichen Zugängen zum Wasser abgesucht worden sind?
Da könnte sich ja ggfs ihre Hose befinden.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:54
Ich stolpere über eine Darstellung in dem Bericht von Ippen Media.

Und zwar geht es um folgende, auf Hanna bezogene Aussage: „Die Medizinstudentin hatte den Club Eiskeller nachweislich um 2.27 Uhr verlassen und war um 2.28 Uhr noch an der Ecke Kampenwandstrasse von einer Webcam aufgezeichnet worden“.

Quelle:
Zitat von PalioPalio schrieb:https://www.ippen.media/netzwerk/lokales/bayern/hanna-prozess-konnten-die-suchhunde-faehrten-blut-oder-tatort-aufspueren-92788627.html
Was war denn das für eine Webcam? Wenn sich dort eine festinstallierte Kamera befindet, müsste sie dann nicht auch den Jogger Sebastian T. etwa um 2.15 Uhr erfasst haben und den angeblich von einer Zeugin gefilmten Jogger um 2.40 Uhr?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 20:58
Pardon, eine Korrektur: Dem von der Polizei nachgestellten Lauf zufolge hätte der Jogger um etwa 2.23 Uhr am Eiskeller eintreffen müssen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:02
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Oder ist irgendwie nachgewiesen (durch Partikel in der Lunge zB) dass sie bereits im Bärbach ins Wasser gelangt ist?
Der Todeszeitpunkt wurde berechnet und muss nahe an 02:28 Uhr liegen; dass sie noch eine zeitlang lebend in einem Auto transportiert worden ist, kann man wohl ausschließen.
Dann wird Dr. Holger Muggenthaler in den Zeugenstand gerufen. Er ist Experte für Bio- und Verletzungsmechanik vom Institut für Rechtsmedizin in München. In einer 30-minütigen Präsentation stellt er dar, wie der Todeszeitpunkt von Hanna W. berechnet werden kann. (...)

Laut dem Experten muss der Todeszeitpunkt von Hanna W. sehr nah an dem Zeitpunkt der letzten lebenden Sichtung von Hanna W. am 3. Oktober um 2.28 Uhr liegen
Hannas Hose von Strömung weggerissen? Rechtsmediziner über Todeszeitpunkt (Ippen.Media)
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Weiß jemand ob entlang der Autoroute Aschau bis Fundort die Straßen mit möglichen Zugängen zum Wasser abgesucht worden sind?
Da könnte sich ja ggfs ihre Hose befinden.
Die Hose wird doch gar nicht mehr gesucht.
Richterin Jacqueline Aßbichler schleppt einen großen Karton in den Gerichtssaal. In einzelnen Päckchen sind dort Hannas Kleidungsstücke verstaut, die sie am 3. Oktober 2022 trug. Mit blauen Gummihandschuhen packt sie ein Kriminalpolizist aus. „Das ist die Hose“, präsentiert er Hannas langes schwarzes Beinkleid. Alle – Schöffen, Richter, Verteidiger, Staatsanwälte – versammeln sich um ihn.
Neue Erkenntnisse durch Hannas Kleidung? – so geht es am Gericht jetzt weiter (Ippen.Media)


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:05
Zitat von NicNicNicNic schrieb:Irgendwie beschäftigt mich das Thema Auto.
Könnte H vielleicht doch zu jemandem ins Auto gestiegen sein? Dann wirde sie relativ schnell bedrängt, hat versucht nen Notruf abzusetzen und er verpasst ihr einen Schlag bis sie evtl bewusstlos / reaktionsunfähig war.
Der Täter hat Handy und den Ring und die Jacke die bei dem kurzen Kampf im Auto vom Opfer „abgefallen“ sind auf seinem Fluchtweg aus dem Fenster in den Bach geworfen (sofern die Fundorte von Ring und Jacke mit einer Route entlang des Baches vereinbar sind). Auf der „Flucht“ Richtung Chiemsee kam sie nochmal zu sich, wehrte sich erneut, er hält das Auto irgendwo im Nirgendwo an, sie reißt die Tür auf, will weglaufen, er springt von hinten auf sie drauf, fügt ihr Schläge mit einem Stein zu und wirft sie dort ins Wasser…

Oder ist irgendwie nachgewiesen (durch Partikel in der Lunge zB) dass sie bereits im Bärbach ins Wasser gelangt ist?
Dann müsste der Täter sie ja an der ,,Hauptstraße" ins Auto gelockt haben, ihr unmittelbar das Handy abgenommen haben, um es an der Ecke Kampenwandstraße/ An d. Bergbahn ins Wasser verbracht zu haben, um dann wieder zu wenden, um in Richtung Aschau zu fahren (mit der blutenden H. im Auto)
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Was war denn das für eine Webcam? Wenn sich dort eine festinstallierte Kamera befindet, müsste sie dann nicht auch den Jogger Sebastian T. etwa um 2.15 Uhr erfasst haben und den angeblich von einer Zeugin gefilmten Jogger um 2.40 Uhr
Aufgrund der Zeit muss sie ja unmittelbar in Eiskeller nähe sein, wahrscheinlich zeigt sie auch in die Richtung Eiskeller Einfahrt, weshalb auch der Jogger nicht gefilmt wurde.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:05
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Der Todeszeitpunkt wurde berechnet und muss nahe an 02:28 Uhr liegen; dass sie noch eine zeitlang lebend in einem Auto transportiert worden ist, kann man wohl ausschließen.
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Die Hose wird doch gar nicht mehr gesucht.
Richterin Jacqueline Aßbichler schleppt einen großen Karton in den Gerichtssaal. In einzelnen Päckchen sind dort Hannas Kleidungsstücke verstaut, die sie am 3. Oktober 2022 trug. Mit blauen Gummihandschuhen packt sie ein Kriminalpolizist aus. „Das ist die Hose“, präsentiert er Hannas langes schwarzes Beinkleid. Alle – Schöffen, Richter, Verteidiger, Staatsanwälte – versammeln sich um ihn.
Sorry, ersteres hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Das mit der Hose ist komplett an mir vorbeigegangen.

War irgendwie zu viel traffic hier in dem Thread die letzten Wochen.

Danke für die Aufklärung. Dann scheidet das vorgenannte Szenario wohl aus.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:07
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Was war denn das für eine Webcam?
Soweit ich das mitbekommen habe, war das die Kamera am Notausgang des Eiskellers, die zwar Richtung Kampenwandstr. ausgerichtet war, aber Personen, die sich auf der Kampenwandstr. bewegten, nicht mehr erfassen konnte.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:10
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb:Der Todeszeitpunkt wurde berechnet und muss nahe an 02:28 Uhr liegen; dass sie noch eine zeitlang lebend in einem Auto transportiert worden ist, kann man wohl ausschließen.
Wobei du da da +/- ein paar Minuten nicht definieren kannst, der O-Ton war sogar, dass sie rein rechnerisch schon im Eiskeller tot war, was sie natürlich nachweislich nicht war. Darum wird von einem schnellen Ableben nach dem verlassen ausgegangen, was ja auch durch die Handydaten gestützt wurde.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:17
@mjk-17
@Fridolin31

Vielen Dank für die Infos!

Ich hatte gestutzt, weil davon die Rede war, dass Hanna „an der Ecke Kampenwandstrasse“ von einer Webcam erfasst worden sei. Wenn die Kamera am Gebäude Eiskeller installiert war, dann könnte das passen.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:22
Wenn wir mal für einen kurzen Augenblick von einem unbekannten Täter ausgesehen (ja, ich weiß, der Angeklagte wird von einigen Usern favorisiert):

Mir kommt da jemand in den Sinn, der nicht aus Aschau stammt und eher zufällig auf Hanna traf. Jemand auf der Durchreise / Monteur oder ein Tourist?
Vielleicht war dieser jemand in einem der Gästehäuser oder Appartements untergebracht. In der Regel darf in solchen Zimmer nicht geraucht werden. Ein unbekannter Täter könnte nachts zum Rauchen sein Zimmer verlassen haben und auf Hanna aufmerksam geworden sein.
Der Unbekannte hat in meiner Vorstellung eine ganz andere Vorgeschichte und Gestalt als der Angeklagte. Also jemand, der schon Gewalt an Frauen verübte und von der Statur her so kräftig ist, dem Opfer diese massiven Verletzungen zuzufügen und sie in einem kurzen Zeitfenster in den Bärbach zu verbringen.
Wenn man dem Angeklagten unterstellt, von jetzt auf gleich Hanna niedergeschlagen zu haben, dann kann man das gleiche von einem Unbekannten annehmen.
Glaube nicht, dass die Polizei den ganzen Ort samt Touristen und Durchreisenden überprüft hat. Die haben sich doch bestimmt auf die Eiskeller Besucher beschränkt und in Hannas Umfeld gesucht und befragt.
Für mich ist ein Unbekannter jedenfalls nicht vom Tisch.


3x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

23.01.2024 um 21:24
Kann jetzt erst spät auf manche Dinge eingehen, hatte zu tun.
Zitat von BohoBoho schrieb:Die beiden sind nicht praktisch miteinander aufgewachsen, sondern im gleichen Ort aufgewachsen. Er gab an, sie nur bedingt zu kennen und auch ihre Eltern sagten nichts von einem "miteinander" Aufwachsen. Das klingt ja nach Kindergarten Freundschaft, was hier absolut nicht gegeben ist.
Das wollte ich nicht damit ausdrücken, aber das sagt man doch durchaus so. Aber sie sind halt ihr ganzes Leben nur ein paar hundert Meter nebeneinander aufgewachsen und im Dorf verwurzelt. Sie waren nicht zufällig vor Ort oder sind erst vor ein paar Wochen ohne Bindung dort hingezogen.

Wobei ich da die Argumentationen auch teilweise widersprüchlich finde. Das warst jetzt nicht unbedingt du und du hast natürlich keinen Einfluss drauf, was Andere Leute schreiben. Aber man hat allgemein schon teilweise das Gefühl wenn es zumindest indirekt den Angeklagten belasten könnte, dass er Hanna kannte, muss er sie zumindest oberflächlich gekannt haben. Das nimmt dann teilweise schon Züge an, als wäre man bei Dürrenmatt, dass es ein Fakt ist, dass jeder Aschauer sie kannte weil sie über 1,80 war und ins Ausland gegangen ist. Auch dass sie Medizinstudentin war, ist sicher kein Zufall, weil der Angeklagte ein Faible dafür hat. Es muss eine Schutzbehauptung sein, dass er sie nicht kannte.

Selbstverständlich auch von der Anderen Seite, dass jede weibliche Aschauerin ein Motiv hätte, da sie vor Neid geplatzt sind und sie sich davor viele Feinde gemacht hätte.

Wenn man dann damit argumentiert hat, dass die Beweisaufnahme dass nicht hergibt, da die Nebenkläger sagen, sie können es ausschließen, dass sie sich kannten und auch der Angeklagte es bestreitet, er selbst hat ja meines Wissens gesagt, er kennt sie gar nicht und nicht einmal bedingt, nur Verena meinte es ja zum Teil in ihren Aussagen, heißt das nicht unbedingt so viel. An Anderer Stelle wo es aber mehr Sinn für die Täterschaft macht, wurden sie dann gerne mal wieder hergenommen.
Zitat von BohoBoho schrieb:Der Mörder des kleinen Mirco, ein bis dahin unauffälliger Familienvater von 2 Kindern, war auch in örtlicher Nähe zum Opfer. Wie sagte schon Hannibal Lector - was beginnt man zu begehren? Das, was man jeden Tag sieht. Oder eben die traurige Gelegenheit, die Opfer macht.
Der Täter kam tatsächlich aus dem selben Landkreis, aber aus einem Anderen Ort. Wobei es natürlich stimmt, dass man auch nicht damit rechnen würde, dass einem Kind so etwas dort widerfährt, wenn es nur eine Runde draußen drehen will.
Zitat von BohoBoho schrieb:Der Mörder von Georgina Krüger war doch auch in direkter Nachbarschaft.
Manfred Seel war bis zum Fund des Fasses mit Leichenteilen nach seinem Tod ein völlig unauffälliger Mensch nach außen. Er hatte auch irgendwann sein erstes Opfer und Niemand weiß, was mit diesem passiert ist. Das ist natürlich ein extremer Fall.
Ein "das kann doch nicht sein, weil das war doch so ein netter und unauffälliger Mensch, der sich damit doch sein Leben ruiniert hat und um die Entdeckungsgefahr wusste" ist doch in vielen Fällen die Reaktion. Einem Darsow muss auch klar gewesen sein, dass er ruck zuck ganz oben auf der Verdächtigen Liste steht mit seinem Nachtatverhalten. Und das war ein erwachsener, logisch strukturierter Mensch, der planvoll vorging.
Bei Georgina Krüger war es halt in Berlin und im Nachhinein konnte wohl rekonstruiert werden, dass sie geplant in die Falle gelockt wurde und kein Zufallsopfer im engeren Sinne war. Was nicht heißen soll, dass jemand aus Aschau nicht genauso fähig sein kann und klar er hat auch direkt in der Nachbarschaft gewohnt und ist ein hohes Risiko eingegangen. Manfred Seel dagegen hat sich meines Wissens Prostituierte vom Straßenstrich einer Metropole geholt und hat sich davor oberflächlich mit ihnen Bekannt gemacht. Darsow war noch näher an den Opfern dran als der Verdächtige, wobei es auch in einem Rahmen stattgefunden hat, wo man vor direkten Tatzeugen sicher war und der Täter zumindest dachte, er schützt sich gegen alles. Aber tatsächlich absoluter Irrsinn die Tat. Vor Darsow würde ich mir auch denken ist ja wie im Film und ob es so etwas schon mal gab.

Das ist ja auch mein Anliegen, ich frage ja, ob es schon mal was ähnliches gab. Ich sage nicht, sowas kann es zu hundertprozent nicht geben. Ich wundere mich bloß manchmal ein bisschen, warum man mich am meisten mit Fällen überzeugen will, wo der Täter sehr Risikobereit war oder man ihm die Tat nicht zugetraut hätte. Aufs Risiko wollte ich natürlich schon auch hinaus, aber in keiner Silbe ging es mir darum, dass mir der Angeklagte dafür ein zu unauffäliges Vorleben hatte.

Grundsätzlich ist es ja für die Diskussion auch nicht so wichtig, wie ähnlich man gewisse Fälle jeweils bewertet. Das hat sich halt jetzt durch meine Frage so entwickelt.

Aber vielleicht zum Abschluss noch ein Beispiel, vielleicht erkennt man da griffiger was ich meine bzw. worum es mir ging. Ich stelle mir mal vor, ich bin mit einer Person in diesem Eiskeller und diese wohnt ein paar Hundert Meter entfernt. Und diese verabschiedet sich von mir und meint sie geht jetzt nach Hause. Und ich sage, dass ich das für zu riskant halte. Und auf die Frage der Person nach dem warum, sage ich, dass es sein kann, dass sie einem Sexualmord zum Opfer fällt, das kommt in der Form durchaus häufiger vor. Die würde mich doch anschauen wie ein Auto.

Auch das Beispiel gerät ziemlich schnell an seine Grenzen, da mich die Person auch komisch anschauen würde, wenn ich sage sie soll nicht ins Flugzeug steigen, weil sie abstürzen könnte oder sie soll nicht die U-Bahn nach Hause nehmen, weil sie von einem Geisteskranken grundlos abgestochen werden könnte. Und das passiert ja auch durchaus. Die Tolls hätten mich auch nicht für voll genommen und es passiert. Die Opfer von Seel hätten wahrscheinlich schon eher verstanden, wie ich darauf komme. Aber in diesen Fällen wären wir uns ja sicher einig, dass diese unabhängig von der Beweislage aus dem Rahmen fallen. Und manche waren ja der Ansicht, dass dieser Prozess nichts außergewöhnliches wäre, wenn man sicher den Tathergang wüsste und da fällt es mir sehr schwer mitzugehen.
Zitat von PalioPalio schrieb:Unglücklich fand ich etwas anderes und ich erkläre jetzt auch nochmal was das war und warum ich denke, dass dir Faktengenauigkeit nicht so wichtig ist, während du Stimmungen gut einfangen und beschreiben kannst. Dafür gab es mehrere Hinweise.

Auch damit will ich uns und die Leute nicht mehr zu lange aufhalten, es ist ja jetzt schon länger vorbei. Auch darfst du das natürlich denken, aber auf ein paar Punkte muss ich doch noch eingehen, weil manche Beispiele für mich nicht wirklich damit im Zusammenhang stehen, beziehungsweise etwas undifferenziert aufgeführt sind.

Die alibirelevante Zeit beim Videogucken vor dem Joggen, auf der Hypothesen aufgebaut wurden:
Tatsächlich habe ich die Zeit wahrscheinlich falsch angegeben und wäre besser wenn es nicht so wäre. Jedoch habe ich das aber in sehr schneller Zeit nach dem Texten korrigiert und dargestellt. Ein bis zwei Leute konnten das leider nicht mehr lesen, dass dort aber große Hypothesen drauf aufgebaut wurden und eine große Diskussion umsonst entstand, wie man daraus vllt ableiten könnte, hätte ich nicht mitbekommen.
Zitat von PalioPalio schrieb:Die zweimaligen Nachrichten von Verena:
Wie du mich selbst zitiert hast, habe ich festgestellt, dass ich das nicht ganz sauber übertragen habe. An sich hat sich dadurch aber nicht wirklich was verändert. Auch hier wäre es besser wenn nicht, aber es verändert sich dadurch inhaltlich nicht so viel. Es war halt ein bisschen verwirrend. Aber eben weil wir uns denke ich fast alle inhaltlich interessieren, wissen wir das ja auch dann einzuschätzen. Der Inhalt der Nachricht war ja nicht falsch und darauf kam es dem Fall ja an. Es gibt gewisse Meilensteine wie 3-5 Oktober 22 und der 17 und 18. November in diesem Zeitraum. Darauf konnte man jetzt sich nicht in einem schlimmen Labyrinth von falschen Annahmen verfangen.

Worauf ich aber hinaus will, man kann durch den Fehler eigentlich überhaupt nicht auf mangelndes Interesse oder extreme Unkenntnis am Sachverhalt schließen.
Zitat von PalioPalio schrieb:Die Bedeutung der Hausnummer 90, obwohl es Nr. 95 ist:
Zitat von PalioPalio schrieb:Du warst doch sogar vor Ort und weißt genau, wo die Brücke an der Kampenwandstraße ist, die im Prozess gezeigt wurde. Warum hast du dann so was nicht korrigiert:
Ich habe es deswegen nicht korrigiert, weil ich erst was korrigieren würde, wenn ich mir sicher sein kann. Ansonsten lasse ich es lieber offen und erkläre mich lieber dafür, warum ich es so geschrieben habe. Du kannst ja aus meinen Texten rauslesen, dass ich es oft dazu schreibe, wenn ich mir nicht sicher bin. Am Ersten Verhandlungstag, kann ich mich erinnern, die 90 verstanden zu haben. Was wohl damals sogar einige einleuchtend fanden, also gab es erstmal kein Grund zur Korrektur.

Da ich aber tatsächlich sehr wohl mich mit der Karte von Aschau und möglichen Tatorten seit diesem tragischen Vorfall auseinandersetze, davor war ich einmal in meinem Leben in Aschau, wusste aber trotzdem nicht einmal, dass es z.B dort zwei Ortsteile gibt, mittlerweile kann ich blind auf Eiskeller, Chalet etc. tippen, kenne ich mich ganz gut aus. Das hat mich persönlich aber leider nicht schlauer gemacht.

Ich fand die 90 von Anfang ein bisschen seltsam. Maps zeigt bei mir dort ein sehr versetztes Haus an. Du weißt ja sicher welches ich meine gegenüber vom Sicado Loft. Das war für mich aber nicht wirklich mit dem Foto vereinbar. Aus dem Foto konnte man nicht auf die Umgebung schließen. Ich glaube, ich habe hier dann mal aufgeschnappt, dass es die 95 sei und das gepostete Foto kam mir extrem bekannt vor, für mich sah es wie das Gezeigte vom Prozessauftakt aus. Ich habe dann wieder in die Karte und auf Earth geschaut. Die 95 kam mir realistisch vor, weil es anscheinend am Bärbach liegt und ich mir vorstellen kann, dass es auch zur Zeit passt. Ich könnte dir vllt mehr sagen, wenn ich aus dem Auto ausgestiegen wäre und mir die Hausnummern angeschaut hätte. Das habe ich nicht an diesem Tag, weil ich total spontan hingefahren bin und mir einfach überhaupt mal eine Form von Eindruck machen wollte. Und ja, ich wäre mir in dem Moment ein bisschen komisch vorgekommen als Fremder erst ewig im Gericht zu sitzen und danach direkt am angenommenen Tatort rumrennen. Auch wenn es natürlich egal wäre und es wahrscheinlich keinen Mensch jucken würde. Tatsächlich habe ich es durchaus vorgehabt, wenn ich eh mal wieder in Prien bin und es dann damit verbindende in Aschau in die Kirche und in ein Wirtshaus zu schauen, was mir in Erinnerung geblieben ist und das werde ich auch noch machen. Aber ich habe nie eine Ortsbegehung angekündigt. Nur eine Meinung zu der Straße und der Umgebung abgegeben. Und nie habe ich selbst mich auf die 95 selbst festgelegt oder gesagt, dass ich davon überzeugt bin, dass eine Stelle am Parkplatz der Tatort war. Ich habe mal auf Nachfrage geantwortet, ob ich vllt was für plausibel halten könnte. Warum sollte ich das auch tun? Wenn ein anderer User da mehr weiß, bin ich sehr dankbar, aber ich habe ja auch nur Infos wo ich im Saal war und ich bin nicht immer im Saal. Ich kann dir leider nicht mehr sagen, aber ich würde es auch gerne wissen.


Ganz grundsätzlich gilt, man kann nicht daraus schließen nur weil ich mich nicht beteilige, dass ich es nicht gelesen habe, vllt habe ich einfach nichts zu sagen. Auch kann sich einfach ein Zeuge oder auch Ermittler mal versprechen, ob es in diesem Fall so war, weiß ich nicht.
Zitat von PalioPalio schrieb:Gutachterfachgebiet
Zitat von PalioPalio schrieb:Verletzungen/Körperteile:
Auch die Fehler wurden gemacht. Wobei ich beim Gebiet eigentlich keinen Fehler sehe. Ich habe gesagt "Die Rechtsmedizin" hat gesagt. Daraufhin hat jemand mich verbessert, dass Adamec kein Rechtsmediziner sei. Das war mir aber da schon ewig klar. Deswegen habe ich ja nicht geschrieben, der Rechtsmediziner Adamec. Aber meine Formulierung finde ich in Ordnung. Da er nun mal zur Rechtsmedizin gehört und es gemeinsam vorgetragen wurde.

Bei der Aufzählung von Frau Dr. Mützel habe ich in meinem Bericht einen medizinischen Fachbegriff für einen kleinen Teil vom Körper fehlerhaft als Verletzung bezeichnet. Das heißt aber natürlich nicht, dass mich die Verletzungen nur am Rande interessieren, wenn ich sie zigfach aufgezählt habe. Es heißt ja auch nicht, dass mir das nie von alleine aufgefallen wäre und mich nicht nochmal damit auseinandergesetzt hätte. Ich hätte es aber vllt machen sollen, bevor ich schreibe.

Aber wie gesagt, es ist für mich erledigt und wir machen da weiter wo wir aufgehört haben und vllt wurden durch meine Einwände auch für die Allgemeinheit Sachen nachvollziehbarer. Ich korrigiere mich auch dahingehend, dass wenn das trotzdem sogar weiterhin deine ernsthafte und ehrliche Schlussfolgerung daraus ist, habe ich damit kein Problem. Es ändert sich für mich ja nicht viel. Ich tue mich bloß schwer damit, dass du aus diesen Fehlern die du ja selbst teilweise als Schreibfehler bezeichnest, von denen du sogar denkst, dass sie dir genauso passieren könnten, das denkst. Denn du würdest dich trotzdem für den Inhalt interessieren. Die Fehlerquelle würde ja wenn dann an Anderem Unvermögen liegen.

Nur zu dem Kommentar mit der Zeugin will ich natürlich dir auch eine Antwort nicht verwehren.
Zitat von PalioPalio schrieb:Es war dir auch hier nicht wichtig, wo genau die Zeugin wohnt, aber du hast "Probleme mit ihrer Aussage" und das tust du an der Stelle auch gleich kund, obwohl ich das in dem Zusammenhang nicht wissen wollte. Ich wollte mir meine Meinung nicht über deine Meinung bilden, sondern darüber, wo sie zur Tatzeit wohnte und wie gut sie im Gegensatz zu anderen in der Umgebung wohnenden Personen etwas gehört haben kann. Das Gleiche beim Stein oder bei ST's Aussage. Ich möchte wissen, wo der genaue Tatort von der Polizei lokalisiert wird, um selbst zu entscheiden, wie wahrscheinlich dort ein Steinfund ist, ob ST zu bestimmten Umständen wohl die Wahrheit gesagt hat, wo er gelogen haben könnte, wo sie sich begegnet sein können, welche Auffälligkeiten das Gericht evtl. noch würdigt, die bisher nicht zur Sprache gekommen sind, etc. Ich möchte die Fakten selbst prüfen und mir meine eigene Meinung bilden.

Das war es, was ich in dem Moment unglücklich fand - die Fakten zu Gunsten einer Meinungsäußerung zu vernachlässigen.
Du kannst dich selbstverständlich mal irren, deswegen hätte ich dir nie einen Vorwurf gemacht. Man kann so was auch hier im Team gut herausfinden. Aber es wäre toll, wenn du in deiner besonderen Position als neutraler Prozessbeobachter eine Antwort auf eine Rückfrage zu konkreten Daten nicht durch Kundtun deiner Meinung über etwas ersetzt und dabei ist es auch egal, wie die Meinung lautet.
Auch hier, es ist lediglich eine Annahme von dir, nur weil ich ein Detail dir nicht beantworten kann, heißt es nicht, dass es mich nicht so interessiert.

Auch dass ich wollte, dass du über meine Äußerung dir eine Meinung bildest ist nicht der Fall. Es war einfach ein Kommentar. Konnte man vllt falsch verstehen. Und das war es dann auch bei anderen Komplexen. Warum es dich "hindert" eine eigene Meinung zu bilden, kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen.

Es stimmt, dass du nicht drum gebeten hast. Ich werde gerne darauf Rücksicht nehmen, bisher hat sich keiner daran gestört. Tatsächlich habe ich aber davor die Frage schon beantwortet, damit dass ich es nicht weiß.
Zitat von PalioPalio schrieb:fassbinder1925 schrieb am 14.10.2023:
Auch wurde er gefragt, warum er nicht am Eiskeller vorbei ist, sondern den Anderen Weg genommen hat.
Zitat von PalioPalio schrieb:Wurde die Frage deshalb gestellt, weil er schon von der Kampenwandstraße in die Straße beim Eiskeller oder beim Parkplatz in der Nähe des Eiskellers eingebogen war, dort auch gesehen wurde, aber dann wieder zurücklief?
Die Frage kann ich dir so leider nicht beantworten. Ob es nun daran liegt, dass ich es nicht mitbekommen habe oder nicht mitbekommen konnte, kann ich dir nicht sagen. Das Zitat stammt von der Vernehmungsbeamtin vom 2. Verhandlungstag. Meiner Meinung nach hat sie erstmal lange ziemlich frei erzählt. Also sie hat über die Angaben über die Route von T. geredet. Daraufhin hat sie erwähnt, dass sie die zitierte Frage gestellt hat. Ob sie T. mit einer Aussage konfrontiert hat bzw. das Gericht diesbezüglich nachgehakt hat, kann ich nicht mehr erinnern. Die genaue Route von T. hätte mich jetzt zum Beispiel sehr interessiert nachzuvollziehen bzw. seine Angaben darüber, aber leider war das nicht nachvollziehbar weil am Richtertisch eingezeichnet. Leider ja auch die der Eiskellerzeugen.
Zitat von PalioPalio schrieb:Zum Tatort gesprintet? Wenn er vorher noch zu Hause war, dann ja. Aber er war doch nach unserer Kenntnis vor Erreichen des Tatorts laut Zeugensichtung zuletzt beim Eiskellerparkplatz, um 2:20 Uhr. Da hatte er doch mehr als genug Zeit, um zum nur 300 Meter entfernten Tatort zu kommen.

Hinzu kommt der Beweisantrag der Verteidigung mit der gleichen Zeit - 2:24 Uhr:
Naja, das war wieder eine Schlussfolgerung von mir bzw. ja eine Frage von mir. Vielleicht ist es deswegen verwirrend, weil ich da ja von der alten Zeit ausgegangen bin. Auch hier gebe ich natürlich in beide Richtungen keine Sicherheit. Ich habe darauf hingewiesen, dass die Presse abweichend von mir schreibt. Ich habe auch zu einem Vertrauensvorschuss an sie tendiert. Aber jetzt habe ich da natürlich keinen klaren Blick mehr drauf, da bin ich jetzt beeinflusst bzw. auch verwirrt. Ich war mir erst relativ sicher mit meiner Zeit, weil eben der Staatsanwalt es vorgerechnet hat. Bin aber innerlich davon eher abgekommen, weil ich denke, dass es sonst nicht in fast jeder Presse so stiefmütterlich behandelt wird.

In meiner Frage bin ich davon ausgegangen, dass der Angeklagte seine Handys nicht beim Joggen dabei hatte, das schien ja eher Konsens zu sein. Die Diskussion, ob er doch eins dabei gehabt haben muss, ist ja erst später wieder gekommen.
Zitat von PalioPalio schrieb:Das ergibt doch eigentlich nur Sinn, wenn die Staatsanwalt davon ausgeht, dass ST Hanna auf dem Eiskeller-Parkplatz gesehen hat und dort beschlossen haben soll, sie abzufangen. Die Verteidigung möchte dagegenhalten und nachweisen, dass er sie gar nicht gesehen haben muss. Denn wenn er sie beim Eiskeller nicht gesehen hat, kann er auch nicht beschlossen haben, sie in der Kampenwandstraße abzufangen.
Auch hier habe ich geschrieben, dass ich es vermute. Weil der Angeklagte ja ein Auto mit mehreren Leuten wahrgenommen hat und mich der Antrag sofort daran erinnert hat.
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Es geht halt nichts über unseren @fassbinder1925 aka Karlos Kolumna und seine Berichte ;)
Man bemüht sich ;) Was der eine schlechter liefert, liefert hoffentlich der Andere besser. Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe. Ansonsten nochmal hinweisen.


Anzeige

1x zitiertmelden