Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Somerton-Mann

756 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Australien, November, 1948 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Somerton-Mann

19.06.2018 um 20:41
@hyetometer
Eine Vergrößerung der Milz Splenomegalie kann auch durch eine Brucelleninfektion hervorgerufen sein. Es ist gut möglich das der Somerton Mann durch Genuß von Käse oder Milch sich diese Infektion zu gezogen hatte. Auch die Veränderung der Leber eigentlich des gesamten gastrointestinalen Traktes und dieser beiden großen Organe könnte darauf weisen. Hilft uns bei der Identifizierung nicht weiter. Wir können nur vermuten daß der Somerton Man Milch und Milchprodukte auch aus unpasteurisierter Milch zu sich nahm und in einem entsprechende Milieu lebte Dorf Landwirtschaft so etwas in dieser Art.
Die Veränderung in der Speiseröhre und die Stauung des Blutes in der Leber sind scheint`s Folgen der Vergiftung.

Anzeige
melden

Der Somerton-Mann

29.06.2018 um 20:06
Hallo allerseits

Ich bin durch Zufall auf diesen Fall gestoßen und muss sagen, dass es mich sehr gefesselt hat! Wie ich sehe (hab mich alles brav durchgelesen innerhalb 24 Stunden) habt ihr alle Möglichkeiten durch


Aber was mir dich so aufgefallen ist dass der Tote ( also Post mortem) eine Ähnlichkeit mit russischen Präsidenten hat! Und deshalb würde ich meinen (nicht nur anhand von Ähnlichkeit), dass der Mann russischen oder osteuropäischen Herkunft sei!



A0F72655-AFAA-4F46-8EF9-035C59FAACC2Original anzeigen (0,4 MB)

Also wie ihr sieht (ich hoffe, dass es erlaubt ist wenn man es durch Filter besser sichtbar macht und dann noch drunter schreibt) könnten es doch auch andeee Buchstaben sein! Also auf ersten Blick ist mir aufgefallen dass das N auch ein K sein könnte (wenn ich schlampig schreibe schaut es bei mir genau so aus) und das M am Anfang doch ein N und das S mit strich kleines f (eben wie gesagt dass es bei mir auch so ähnlich aussieht wenn ich es eilig habe! Also könnte durchaus sein dass er es geschrieben hat kurz bevor er gestorben sei.

Also dies wäre meine Idee dazu


melden

Der Somerton-Mann

09.07.2018 um 01:08
was hat das mit den kleinen Punkten auf sich, welche neben eingen Buchtaben sind. Hat man da was rausbekommen?


melden

Der Somerton-Mann

09.07.2018 um 23:18
könnten die Zeilen nicht auch Flughafencodes sein, wie zb. bei der letzen Zeile?

TTM = Tablon de Tamara in Kolumbien (Internationaler Flughafencode)
TSA = Flughafen Taipeh-Songshan in Taiwan als IATA-Code
MST =Maastricht Aachen Airport (IATA-Flughafencode)
GAB = IATA-Flughafen-Code Gabbs Nevada Vereinigte Staaten


1x zitiertmelden

Der Somerton-Mann

09.07.2018 um 23:36
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:könnten die Zeilen nicht auch Flughafencodes sein, wie zb. bei der letzen Zeile?
Interessant. Aber da es praktisch zu jeder Buchstabenkombination einen Flughafen gibt, kann es sich auch um einen Zufall handeln. Wobei, ich sehe gerade, zumindest bei zwei Zeilen können es keine Flughafencodes sein, weil sich die Buchstabenanzahl nicht durch 3 teilen lässt, und diese Codes haben immer 3 Buchstaben.

Was mir zu dem Zettel auffällt: er wurde vermutlich, wenn ich sehe, wie in der letzten Zeile die Tinte bei den letzten Buchstaben geschmiert ist, nicht auf einem festen Untergrund geschrieben. Das sieht für mich aus, wie ein Zettel, den auf der Handfläche lag, während man draufschrieb. Da rutscht man mal mit dem Stift weg, das Papier biegt sich, die Buchstaben werden bisschen ungleichmäßig.


1x zitiertmelden

Der Somerton-Mann

09.07.2018 um 23:50
Zitat von AloceriaAloceria schrieb:Was mir zu dem Zettel auffällt: er wurde vermutlich, wenn ich sehe, wie in der letzten Zeile die Tinte bei den letzten Buchstaben geschmiert ist, nicht auf einem festen Untergrund geschrieben. Das sieht für mich aus, wie ein Zettel, den auf der Handfläche lag, während man draufschrieb. Da rutscht man mal mit dem Stift weg, das Papier biegt sich, die Buchstaben werden bisschen ungleichmäßig.
ja das stimmt, die letzten drei Bruchstaben sehen mir auch wie noch hasstig dahin geschmiert aus.

Und die durchgestrichene Zeile ist bis zur Hälfte fast gleich. Irgendwie glaube ich auch nicht, dass es immer I´s sind, eher Trennungsstriche, zumindest nach ML.

Ich glaub, die Lösung sind die kleinen Punkte, welche neben, über oder unter manchen Buchstaben sind. Die können nicht versehentlich gemacht worden sein.


melden

Der Somerton-Mann

09.07.2018 um 23:58
Ich denke, es ist unterschiedlich. Manche Is sind kürzer, die könnten Buchstaben darstellen, die längeren hingegen (die Überlänge fiel mir auch gleich auf) dürften eher Trennstriche sein.

Außerdem denke ich, sind es alles Großbuchstaben, bei dem einen S, was ein wenig wie ein kleines f aussieht, ist der Querstrich vielleicht auch nur versehentliches Geschmiere (mit dem Stift draufgekommen und abgerutscht).

Ob die zwei Buchstaben zu Zeilenbeginn, die noch einmal korrigiert wurden, Ms oder Ns darstellen, da bin ich mir nicht sicher. Der obere sieht eher man M aus, der untere nach N. Mir scheint, da hat der Stift nicht gut geschrieben und deswegen wurden ein paar Linien ungenau nachgezogen. Interessant wäre natürlich, nicht nur die (Tinten-)Buchstaben zu sehen, sondern auch, ob in das Papier irgendwelche Linien hineingedrückt sind. Daran könnte man genau erkennen, wie dort mit dem Stift drübergefahren wurde. Gerade ohne feste Unterlage drückt ein Stift teils schon deutlich ins Papier hinein.


melden

Der Somerton-Mann

10.07.2018 um 00:03
gibts da eigentlich irgendwo im Netz einen größeren Zettel? Hatte es nicht geheissen, der Zettel wäre gefalltet gewesen? Wo sind dann die Faltlinien?


1x zitiertmelden

Der Somerton-Mann

10.07.2018 um 00:07
Zitat von MissMietzieMissMietzie schrieb am 11.08.2016:That Jestyn's son's middle name was McMahon
Das ist auch interessant. MacMahon ist ein Nachname. Und irischen Ursprungs. Der Tote hatte rotblondes Haar, was in Irland oft vorkommt.
Zitat von ayahuaskaayahuaska schrieb:gibts da eigentlich irgendwo im Netz einen größeren Zettel? Hatte es nicht geheissen, der Zettel wäre gefalltet gewesen? Wo sind dann die Faltlinien?
Ich dachte, gerollt und dann in die... wie heißt diese Tasche? Jedenfalls diese Tasche an der Hose, die eigentlich für eine Taschenuhr gedacht war. Dort war der Zettel bis ganz weit unten hineingeschoben.


melden

Der Somerton-Mann

10.07.2018 um 11:52
Außerdem denke ich, sind es alles Großbuchstaben, bei dem einen S, was ein wenig wie ein kleines f aussieht, ist der Querstrich vielleicht auch nur versehentliches Geschmiere (mit dem Stift draufgekommen und abgerutscht).



Das habe ich auch gemeint das manche Buchstaben auch anderes sein können als wir vermuten


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 03:05
Weiß eigentlich jemand von Euch, in welchem Zustand dieser Strandabschnitt genau war, als der Tote dort gefunden wurde? Bei Wikimedia Commons findet man dieses Bild, das X markiert die Stelle, wo der Tote gelegen haben soll. Als Datum für das Foto ist 1948 angegeben. Man beachte, dass der Tote an einem Mauerstück (vermutlich gelehnt) lag.

SomertonManDeathSite

Dann finde ich allerdings auch mehrere Male dieses Bild (oder ein ähnliches aus einem leicht anderen Winkel). Da ist keine Mauer, sondern da liegen bis zum Strand unten diese großen Findlinge.

9529338-3x2-700x467Original anzeigen (0,3 MB)

Auch bei künstlerischen Darstellungen und Nachstellungen gibt es beide Varianten. Mit Mauer:

f5e297ab9f0b4775e5bb885dce95ae6f

Mit Gestein:

51UmYZ5EPVL

Was stimmt nun?


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 12:18
@Aloceria
Ich schätze es stimmt die Version mit dem mauer! Da ich glaube gelesen zu haben dass ihn mehrere Passanten beobachtet haben (da war er schon tot angeblich nur die haben gedacht dass er eingeschlafen ist) wie er es sich an die Mauer angelehnt hat


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 12:47
Mauer scheint zu stimmen. Habe eben noch einmal nachgelesen und finde, wenn der Ort genauer angegeben wird, immer nur, dass es eine Mauer gewesen sein soll (Angaben wie "lehnte gegen einen großen Stein" ergeben hingegen keine Treffer). Bei der Art der Mauer sind sich einige Quellen aber nicht einig. Wenn ich mir das Foto oben so ansehe, gehe ich auch eben von diesem Mäuerchen da am Rand des Strandes aus. Viele Quellen schreiben aber auch "sea wall" - das wäre mehr so eine Art Schutzmauer, wie ein Deich.

Aber interessant, dass der Strandabschnitt so deutlich umgebaut wurde.

Was mich etwas wundert: Auf dem obersten Foto, das ich gepostet habe, bei den Fenster des Hauses im Hintergrund - sind das Löcher?! Oder was sind das für schwarze Flecke im Fensterglas? Sollten das Beschädigungen sein, wäre das ja eine Ruine. Lässt mich überlegen, wie belebt die Gegend eigentlich war oder eben nicht war.


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 17:24
@Aloceria
Ich glaube auch von einer Mauer gelesen zu haben... zumal die Hauser auf den Bildern ähnlich sind (die ersten beiden könnten das selbe Haus zeigen, jedoch mit mehreren Jahren Unterschied, das letzte Haus past jedoch da nicht dazu... Pressefreiheit vermutlich..)

Leider wird da schnell reininterpretiert. Ich habe den ganzen thread noch nicht durch, darum bin ich jetzt wieder still XD

Meine eigenen Nachforschungen zu dem Fall sind damit aber übereinstimmend.


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 18:04
Das auf den oberen beiden Bildern ist definitiv dasselbe Haus, nur der Aufnahmewinkel ist auf dem einen Bild niedriger, deswegen sieht man das Erdgeschoss nicht. Mir fällt gerade ein - logisch eigentlich - dass diese Löcher in den Fenstern noch Kriegsschäden sein könnten (falls exakt dort in der Gegend gekämpft wurde, das weiß ich leider nicht - aber Angriffe auf australische Städte gab es), falls das Bild wirklich von 48 ist?! Der Bereich beim Balkon sieht ja auch aus, als sei er bloß mit einer Sperrholzplatte verschlossen worden. Was ich nur nicht begreife, welches Bild von beiden älter ist. Unbeschädigtes Haus muss nicht automatisch Vorkriegszeit heißen, sondern könnte auch ein späterer Zustand nach dem Wiederaufbau sein. Wobei, erst Felsenstrand und danach begradigter Hang würde mehr Sinn machen, als andersherum, denke ich?

Bild 3 ist aus irgendeinem Fernsehbericht, wo der Fall nachgestellt wurde. Die haben es nicht ganz so genau genommen. Da gibt es auch noch ein anderes Bild aus dem Film, wo Leute vorbeireiten und den Toten finden. Glaube, das ist auch ziemlich frei nacherzählt.


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 18:39
Anhand der Autos könnte man das jetzt vielleicht noch rausfinden... Wenn man sich da gut auskennt. Ich kenne mich da dann nicht genug aus um festzustellen welche Automarken das sind.

Sehr interessanter Fall, gar kein Zweifel. Ich les mal weiter mit.


2x zitiertmelden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 19:25
@Schlauefüchsin
@Aloceria
@shi
@alle anderen auch

ich hab grad was getestet und bin mir nicht sicher, ob ich richtig liege.

da gibt es doch das X über dem O wo die 2 Striche nach rechts verlaufen.

wenn man einen Zirkel nimmt (ich hab ein Lineal genommen) und von X zum Ende des Striches geht und einen Kreis macht, so treffen mehrere Punke in den Rand des Kreises.

Auch der Punkt vom über dem A und unter dem A sind etwa gleich weit entfernt, was dann ein zusätzlicher kleinerer Kreis wäre.


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 19:40
Zitat von shishi schrieb:Anhand der Autos könnte man das jetzt vielleicht noch rausfinden...
Stilistisch grob eingeschätzt... müsste dann das obere Bild vermutlich älter sein. Wobei ich das Auto darauf leider nicht so ganz genau erkennen kann. Das ist das Problem. Beim zweiten Bild meine ich allerdings, an dem einen weißen Auto leichte Heckflossen zu erkennen. Die wurden erst in den 50ern modern.


melden

Der Somerton-Mann

11.07.2018 um 20:45
Auf der Seite gibt es eine schöne Sammlung an Nachrichtenbildern zu diesem Fall:
http://www.newspix.com.au/Package/2KERYDZMQF8J?PBC=2KERYDY0UI:2KERYDYC7B:2KERYDZMQF8J

Auf dieser Seite ist für das Foto mit all den Steinen am Abhang zu lesen:
MARCH, 1948: ADELAIDE, SA. The location at Somerton...
By News Ltd
01 March, 1966
Das heißt, das Foto müsste von März 48 sein, noch vor dem Tod des Unbekannten? Und in einer Zeitung wurde es mal 66 veröffentlicht? Logisch macht es natürlich sinn, dass das mit all den Steinen der Zustand vor der Begradigung und dem Errichten der kleinen Mauer war. Aber die Autos passen zeitlich m.E. nicht, und, das ist noch seltsamer, die Fenster im Gebäude hinten sind intakt.

Sollte das Datum stimmen, dann muss sich zwischen März und Dezember 48, als der Tote aufgefunden wurde und offenbar das andere Foto gemacht wurde, in der Gegend ja ganz schön viel getan haben.


melden

Der Somerton-Mann

12.07.2018 um 06:24
@ayahuaska

Also du meinst dass das x sozusagen ein Schlüssel ist? So gesehen ist alles möglich! Kannst du es abfotografieren wo du es mit Zirkel gezeichnet hast? Das wäre nett! Wäre echt interessant zu wissen welchen Buchstaben sich innerhalb des Kreises befinden


Anzeige

1x zitiertmelden