Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Yogtze-Fall

14.583 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Auto, Ungelöst ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Yogtze-Fall

Der Yogtze-Fall

13.11.2009 um 20:26
@liaaa
Zitat von liaaaliaaa schrieb: Die Frage ist hier wie verlässlich der XY Film ist. Eine Freundin von mir arbeitet in einer Pizzeria seit mehreren Jahren und macht teilweise 14 Stunden Schichten (Pizze gehört ihrem Vater). Als ich sie gefragt habe ob schonmal jemand vom Hocker gefallen ist musste sie lauthals lachen - In den 5 Jahren ist das noch NIE passiert in ihren Schichten obwohl dort meistens Alkoholiker sitzen die sich bis zum Anschlag die Kante geben und natürlich Leute die dort so einiges Trinken bis sie kaum noch stehen können (Ist sone eingebaute Bar mit in dem "Restaurant").
Wie bitte?
Ich versteh' den Text inhaltlich nicht. Du meinst, weil bei Deiner Freundin noch nie einer vom Hocker gekippt ist, sollte man daran zweifeln, daß in einer Kneipe Leute umfallen? Oder wie?

Alkoholiker fallen eh meist nicht, höchstens dann, wenn sie nichts zu konsumieren haben.

Daß der alte Mann nichts mit dieser Kneipe zu tun haben möchte kann auch schlicht und ergreifend den Grund haben, daß eben in dieser Lokalität die Geschichte des Herrn Stoll geschrieben wurde. Da denken sich manche: "Nee mit Mord und Totschlag will ich nix am Hut haben". Es muss nicht zwingend nötig sein, daß die Kaschemme vorher schon verrufen war.

Anzeige
melden

Der Yogtze-Fall

13.11.2009 um 20:46
Das Leute umkippen kann immer und überall passieren. Ist mir selbst schon passiert, dass ich beim Computerspielen bewusstlos mit'm Stuhl umgekippt bin. Auch wenn man sowas nicht alle Tage dirket erlebt, kann es doch immer passieren.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

13.11.2009 um 21:15
Es fallen tagtäglich Leute irgendwo hin................manche stehen wieder auf, andere nicht.


melden

Der Yogtze-Fall

13.11.2009 um 21:20
Mag sein das das passiert, aber danach direkt n Korn hinterher schieben und dann Auto fahren? (Siehe XY)


melden

Der Yogtze-Fall

13.11.2009 um 21:32
Damals war die Promille-Grenze noch höher und Schnaps belebt den Kreislauf.


melden

Der Yogtze-Fall

14.11.2009 um 00:06
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Das Leute umkippen kann immer und überall passieren. Ist mir selbst schon passiert, dass ich beim Computerspielen bewusstlos mit'm Stuhl umgekippt bin. Auch wenn man sowas nicht alle Tage dirket erlebt, kann es doch immer passieren.
Klar kann das immer pasieren, aber wie plausibel ist es denn, dass sich jemand nach einem solchen Vorfall, anstatt das geplante Bier zu trinken und den Kreislauf wieder ein wenig zu stabilisieren, die Kneipe gleich wieder verlässt?


2x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

14.11.2009 um 01:45
Zitat von QiKQiK schrieb:Klar kann das immer pasieren, aber wie plausibel ist es denn, dass sich jemand nach einem solchen Vorfall, anstatt das geplante Bier zu trinken und den Kreislauf wieder ein wenig zu stabilisieren, die Kneipe gleich wieder verlässt?
Wenns denn überhaupt so war.


melden

Der Yogtze-Fall

14.11.2009 um 10:49
@QiK
Zitat von QiKQiK schrieb:Klar kann das immer pasieren, aber wie plausibel ist es denn, dass sich jemand nach einem solchen Vorfall, anstatt das geplante Bier zu trinken und den Kreislauf wieder ein wenig zu stabilisieren, die Kneipe gleich wieder verlässt?
Ich hätte das Bier getrunken, so viel ist sicher. Aber vielleicht war Stoll durch den Vorfall verunsichert oder in Verlegenheit gebracht und dachte sich, dass es besser wäre in einer anderen Kneipe weiterzutrinken.


melden

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 00:08
Hallo,

ich bin der Ansicht, dass man genauer recherchieren sollte, was für ein Laden das Papillon wirklich war.

Für meine Begriffe klingt der Name eher so nach Rotlicht-Millieu (hier in nem Nachbarort gibt es ein entsprechendes Lokal mit diesem Namen).

Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass die Szene im Papillon sich so sehr wahrscheinlich nicht zugetragen hat, wie es im Film gezeigt wird.


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 00:54
Zitat truefaith:
Zitat von TruefaithTruefaith schrieb:Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass die Szene im Papillon sich so sehr wahrscheinlich nicht zugetragen hat, wie es im Film gezeigt wird.
Geistert mir auch schon ständig im Kopf rum...


melden

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 01:51
Ich habe mich nochmal wegen dem YOG'TZE umgesehen. Ich weiss nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber ich habe folgendes gefunden.




Wikipedia: Biu Tze :

Biu Tze (鏢指 chin. stechende Finger) ist die dritte waffenlose Form des Wing Chun, die dem Schüler aggressive Gegenangriffstechniken "Notfalltechniken" vermittelt. Die Techniken der Biu-Tze-Form bestehen aus Angriffen mit Fingern, Ellenbogen, Handkanten und Fäusten, sowie aus Schritttechniken zur Stärkung der Hüftmuskulatur. Im alten China, so sagt man, war sie die Form der Meister, die sich gegen Konkurrenten aus den eigenen Reihen verteidigen mussten.




Also 指 = Tze = Finger ? - Ich habe dann die beiden chinesischen Zeichen durch einen Online-Übersetzter gejagt. Sucht man nach beiden Zeichen zusammen, hat man keinen Treffer, also habe ich einzeln nach den Zeichen gesucht. Bin mir aber nicht so wirklich sicher, wie verlässlich diese Online-Übersetzungen sind.




http://www.chinalink.de/sprache/dict_index.html (Archiv-Version vom 16.12.2009)

鏢 (1.Zeichen) =


Suchergebnis bei Chinesisch-Deutsch-Übersetzung :


biao ke
bewaffneter Tarnsportbegleiter



Suchergebnis bei Volltextsuche :

Darts, Bumerang, Lanz, Schaft, Spitze




指 (2.Zeichen) =


Suchergebnis bei Chinesisch-Deutsch-Übersetzung :


指引
zhi yin
anleiten, (vt)
zeigen, (vt)
weisen, (vt)
指手劃腳
zhi shou hua jiao
mit den Händen gestikulieren
herumkommandieren, (vi)
anmaßende und herrische Bemerkungen machen
ein herrisches Verhalten an den Tag legen und an allem herumkritisieren
指日可待
zhi ri ke dai
in absehbarer Zeit zu erwarten
ws wird sich in naher Zukunft verwirklichen
zum Greifen nahe sein
指日可待
es wird sich in naher Zukinft verwirklichen; *zum Greifen nahe, (od. deutlich)
es wird sich in naher Zukinft verwirklichen; *zum Greifen nahe, (od. deutlich)
in absenhbarer Zeit erwarten
in absenhbarer Zeit erwarten
in absenhbarer Zeit erwarten


Suchergebnis bei Volltextsuche :

"sich etw. an den Fingern abzählen, (können)"




Keine Ahnung, ob das Ganze was zu bedeuten hat, aber ich fand die Suchergebnisse teilweise ("in absenhbarer Zeit erwarten ") schon recht interresant. Ein "YOG" als Lautschrift im Chinesischem konnte ich bisher so nicht wirklich finden.

Ob der Stoll wohl chinesisch konnte?



melden

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 04:43
Ich glaube nicht, dass Hr. Stoll chinesisch konnte... Damals hat China auch noch nicht die Rolle gespielt, wie es heute der Fall ist.

Ich persönlich würde dem "YOG'TZE" ohnehin nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Niemand hat den Zettel gesehen, den er tatsächlich geschrieben hat. Wie hier schon mehrfach angeklungen ist, gibt es bereits bei den geschriebenen Buchstaben sehr viel Interpretationsspielraum.

Hinzu kommt, dass alles, was hier gemutmaßt wird, auf dem Film bei XY basiert. Und diese Inszenierungen sind sicherlich nicht unbedingt 100%ig das, was sich wirklich ereignet hat.


melden

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 04:51
Nochmal zum Papillon...

Wie ich schon sagte, ich glaube nicht, dass das, was im Film gezeigt wird, so passiert ist.

Einige Andere haben bereits ihre Zweifel gehabt, wie man sich bei einem Sturz vom Hocker im Gesicht verletzen kann. Und genau dieser Meinung bin ich auch.

Ich denke, wenn ich besinnungslos vom Hocker falle, dann schlage ich doch eher mit dem Schädel oder auch dem Hinterkopf irgendwo auf? Aber mitten im Gesicht, im Bereich der Schläfe? Halte ich doch für ziemlich unwahrscheinlich. Ich glaube auch nicht, dass man nach einem Sturz vom Barhocker unbedingt gleich bluten muss - ich könnte mir eher vorstellen, dass man einen - zugegebenermaßen - schmerzhaften Sturz erleidet, bei dem man sich vielleicht den Kopf stößt. Aber eine blutende Wunde von einem Surz vom Barhocker - kann ich mir nur schwer vorstellen.


melden
crime ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Yogtze-Fall

15.11.2009 um 20:40
Also ich habe mir den Film nun mehrmals angeschaut und glaube das maßgebliche Informationen fehlen.

Mir stellen sich folgene Frage:

Wie lange war Herr Stoll arbeitslos?
Wie war die finanzielle Situation?
Wie war die familiäre Situation?
Wie war der Gesundheitszustand von Herr Stoll?
Gibt es einen Autopsiebericht?
Gibt es Fotos vom Tat/Unfallort ?
Wieso geht ein Mensch um 23 Uhr noch aus dem Haus wenn er Todesangst leidet?
Wenn ich die Ahnung hätte umgebracht zu werden, würde ich nicht mehr aus dem Haus gehen ! Dies bedeutet allerdings, dass die Angst nicht nur durch die Außenwelt begünstigt wurde, sondern er war sich ja auch in seiner Stube nicht sicher !

Ich denke vielleicht eher an ein Krankheitsbild. Ein Mann der arbeitslos war, der sich sich zu nichts mehr nütze fühlte, der sich seiner Existenz bedroht fühlte.
Aus seiner Sicht musste doch irgendjemand Schuld haben.
" Die ", damit sind vielleicht alle gemeint die aus seiner Sicht an seiner Missere Schuld waren.
**************************************************************
In Wiki habe ich dazu folgendes gefunden :

Schizophrenie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gesichtet [zur aktuellen Version] (+/−)
Dies ist die letzte gesichtete Version, freigegeben am 7. November 2009. Der Entwurf enthält Änderungen an Vorlagen/Dateien, die auf eine Sichtung warten.
Status gesichtet

Wechseln zu: Navigation, Suche

Schizophrenie (von altgriechisch σχίζειν schizein „abspalten“ und φρήν phrēn „Zwerchfell, Seele“) ist als eine Diagnose für psychische Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität gekennzeichnet, wobei verschiedene symptomatische Erscheinungsformen unterschieden werden. Die Schizophrenie ist eine der häufigsten Diagnosen im stationären Bereich der Psychiatrie.

Positivsymptome [Bearbeiten]

Als Positivsymptome bezeichnet man die Übersteigerungen des normalen Erlebens.

Schizophrenien mit positiven Symptomen beginnen oft plötzlich, und es gibt keine nach außen auffälligen Merkmale. Der Krankheitsverlauf ist hierbei eher günstig.

Charakteristische Positivsymptome sind formale und inhaltliche Denkstörungen, Ich-Störungen, Sinnestäuschungen und zudem motorische Unruhe. Typisch für die inhaltlichen Denkstörungen ist Wahnbildung. Häufig treten akustische Halluzinationen auf: Etwa 84 % der an einer schizophrenen Psychose Erkrankten hören Stimmen. Befehlende (imperative) sind dabei selten. Häufig hingegen sind höchst beleidigende, gedankenkontrollierende Stimmen. Diese können aus dem leeren Raum und inmitten von Sätzen, die umstehende Menschen sagen, auftreten.

Für den Laien wird eine psychotische Schizophrenie zumeist an der Wahnsymptomatik erkennbar: Ein Betroffener glaubt beispielsweise, von Außerirdischen oder Geistern aus dem Jenseits beobachtet zu werden (sog. Verfolgungswahn), dass Nachbarn oder andere ihn schädigen wollen, dass er nachts im Schlaf von elektronischen Geräten (durch die Wand hindurch) bestrahlt wird, dass seine Gedanken von anderen gehört werden können oder dass er aufgrund früherer Sünden Schuld an Naturkatastrophen trage. Häufig ist auch die wahnhafte Überzeugung, dass im Kopf ein Chip oder Ähnliches implantiert sei, mit dem die Gedanken oder das Handeln kontrolliert oder sogar gesteuert würden. Wahn bedeutet eine unerschütterliche Überzeugung, die auch durch Fakten nicht zu widerlegen ist, und ist dadurch gekennzeichnet, dass die eigene Person wesentlich darin verwickelt ist; für den Betroffenen besteht eine Gewissheit, dass das wahnhaft Vorgestellte tatsächlich geschieht.

Zu den Ich-Störungen zählen Gedankeneingebung (Gedanken werden eingegeben und nicht selbst gedacht), Gedankenausbreitung (Andere denken die eigenen Gedanken mit), Gedankenentzug sowie Gefühle, Handlungen oder Impulse, die als fremdgemacht empfunden werden.
**************************************************************
Wie seht ihr das ?


Wenn ich Todesangst habe, fahre ich nicht noch in eine Kneipe und setze mich meinen mutmaßlichen Mördern aus.

Warum fällt er einfach von Stuhl ? Wie kann man sich dann im Gesicht verletzen ?
Warum fährt in den Ort in dem seine Eltern leben, aber fährt nicht zu diesen, sondern zu einer älteren Frau ,der ein starker religöser Glaube zu Grunde gelegt wird? Welches Verhältnis treibt in mitten in der Nacht zu dieser Dame ?

Also wenn der XY Film das einzige ist was in diesem Fall zugänglich ist, dann sieht es ziemlich düster aus.

oder haben wir noch mehr Infos, die ich vielleicht überlesen habe ???

Gruß
Crime


1x zitiertmelden

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 10:48
@crime
Schizophrenie - sag' ich doch. :)

Für mich die einzige Erklärung für so ein konfuses Bild.


melden

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 10:52
@crime
Zitat von crimecrime schrieb: Warum fällt er einfach von Stuhl ? Wie kann man sich dann im Gesicht verletzen ?
Dazu habe ich eine Idee: Man sitzt auf dem Barhocker und kippt zuerst seitlich nach vorn, knallt mit dem Schädel auf die Theke und fällt von da aus auf den Boden.


melden
crime ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 18:36
@ Lorea

was mich wundert ist halt im XY Film die Darstellung der Wunde.
Das sieht ja eher nach einer Schnittverletzung als nach einer Platzwunde aus.

Naja wie gesagt eine Analyse rein aus dem Filmchen ist schier unmöglich.

Also gibt es noch andere Quellen ?

Und für sein gänzliches Verhalten kommt einfach nur Schizophrenie in Frage.


melden

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 18:59
@crime
Das Posting von Dir enthält ein paar interessante Punkte, die meiner (momentanen) Einschätzung zu diesem Fall entsprechen.
In wenige Worte gefasst: Stoll war krank und zwar nicht (nur) körperlich, sondern auch sein Geisteszustand war stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass er sein Umfeld verzerrt wahrnahm und Dinge sah, die vermutlich nur er sehen konnte. Vielleicht war es die Arbeitslosigkeit, die ihn so bedrückte und diese Störung auslöste/begünstigte, vielleicht war es aber auch irgendeine Erkrankung, die nicht diagnostiziert wurde.

Nach allem was ich zu dem Fall gelesen habe, scheint mir das die plausibelste Erklärung für die Aktionen des Herrn Stoll.

Emodul


melden
crime ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 19:13
@ emodul
nachdem ich mir den Fall halt angeschaut und dann eure Posts dazu gelesen habe, ist das einfach die logischste Schlussfolgerung.
Sein Tod ist halt etwas rätselhaft.
Warum war er entkleidet ?
Aber psychisch Kranke Menschen machen oft Dinge die nicht nachvollziehbar geschweigedenn logisch sind.
Ich denke das die Arbeitslosigkeit ihn in die Verzweiflung und dann in Depression brachte.
Der Rest war nur eine Frage der Zeit.

Evtl. gab es auch ein Alkohol Problem.
Also ich würde meinen Partner mal fragen ob es ihm noch gut geht, wenn der mitten in der Nacht in ne Kneipe fahren will.
Aus der Reaktion der Frau zu folgen war es aber eher normal das er dies tat.


melden

Der Yogtze-Fall

16.11.2009 um 19:38
Ich denke, dass es schwierig ist, bei diesen wenigen Fakten, die man aus dem XY-Filmfall kennt, einen Menschen als psychisch krank oder als einen Alkoholiker abzustempeln.

Zugegeben, sein Verhalten war nicht rational; dennoch ist es eine Tatsache, dass Stoll einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, weil er von einem anderen Fahrzeug überfahren wurde und anschließend wieder in sein Auto gesetzt wurde. Suizid scheidet somit sicherlich aus. Außerdem schienen seine Vorahnungen offensichtlich leider richtig gewesen zu sein.


Anzeige

melden