Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

4.643 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Ungeklärt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 10:48
@sk_76
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:Mal wieder kam mir ein interessanter Gedankengang. Gab es innerhalb der drei Wochen, wo MB als vermisst galt nur eine Suchaktion im direkten Aktionsradius des Täters? Wenn ich Betroffener wäre, würde ich selbst auf die Suche gehen, und das 20 Stunden am Tag. Vllt. gibt es einen Ortskundigen, der uns von spontanen Suchaktionen der Familien/Bevölkerung berichten kann.
Laut einem Interview, das die Bögerl-Kinder gaben (hier weiter oben, siehe Zeitspiegel bzw. Stern), hätten sie initiativ nach der Mutter gesucht, teils in Begleitung eines Pol.Beamten.
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:Vllt. hast du einen konkreten Verdacht und noch eine Denkanregung für mich.
Für mich zunächst sind diese drei Telefonate zu einseitig. Mir fehlt der Anruf bzw. der Vorwurf einer "besten Freundin", die das Opfer an diesem Morgen anrufen wollte und sie nicht erreichen konnte, weil ihr Anschluss über eine Stunde besetzt war. Außerdem sind es nur nahe Verwandte (Schwiegermutter und Sohn) bzw. der/die Mitarbeiter/in des Callcenters (Buchbestellung).

Gerade die Telefone/Telefonate spielen an diesem Entführungstag eine sehr große Rolle.
Entführeranruf, den der Opferehemann alleine, also ohne Zeugen, führte.
Danach ruft er zuerst seine Kinder an und dann erst die Kripo.
Zum Schluss löscht der Sohn die Anrufliste vom Mobiltelefon - aus Versehen.

Was sagen diese Telefonate aus:
Alibi, dass die Mutter noch mind. bis 11.23 Uhr lebte.
Alibi, dass der Vater als Täter ausgeschlossen werden kann.
Alibi, dass der Sohn unterwegs war, zwischen Uni und HDH.


@Buchfink
Abschließend noch etwas zur Frage, ob die sterblichen Überreste frei unter dem Holzstapel lagen. Kann man aus dem nachfolgenden Absatz bezüglich des Folienstücks nicht schließen, dass die Leiche doch in einer Folie eingehüllt aufgefunden wurde?
Was denn nun: lag der Leichnam in Folie eingewickelt unter dem Holzstapel (Geäst, Zweige etc.) oder nicht? Das wäre schon wichtig zu wissen.

Anzeige
melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 11:22
@grabowsky,

da muss ich mich korrigieren. man kann tatsächlich aus den Verhandlungen der Kripo mit dem Betrüger über die Lieferung eines Stücks Folie nicht schliessen, dass deshalb auch die Leiche in einer Folie eingewickelt abgelegt wurde. Es ist durchaus möglich, dass nur der Transport in einer Folie erfolgte und die sterblichen Überreste einfach auf dem Boden gerollt wurden, bevor sie mit Ästen und Gestrüpp abgedeckt wurden.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 15:46
@grabowsky
Ich kann bei weitem nicht das erkennen, was du daraus schließt.
Die Spuren sind mit großer Sicherheit sehr genau geprüft worden. Gerade das letzte Telefonat. Ich gehe der Annahme das sogar die Callcenter Mitarbeiterin/Mitarbeiter befragt worden ist. Es gibt ja hier ausreichend Möglichkeiten, die Anrufe mehrfach abzugleichen ( Verbindungsdaten der einzelnen Gesprächsteilnehmer). Für mich gibt es mit unserer Faktenlage keinen Anhaltspunkt auf fingierte Telefongespräche.
Was natürlich ins Auge sticht, ist das löschen der Anrufliste des Sohnes. Ich mach das auch immer, wenn ich ein Telefonat zu verbergen habe. Einen anderen logischen Grund gibt es für mich nicht. Jedoch erübrigt sich die Überlegung, da auch hier wieder die Verbindungsdaten via Telefongesellschaft überprüft werden können. Ich vermute, daher kam die Verbindung des Sohnes und der ?Freundin? zu stande.
Jetzt kann man natürlich Fragen, warum er das verstecken will. Gute Frage, hab keine Antwort darauf. Die Antwort vom Sohn ist noch interessant. "Aus versehen". Wie oft löscht Ihr bei normaler Handy Benutzung eure Anrufliste? Mir ist das persönlich noch nie passiert, weil dazu viel zu eindeutige Schritte notwendig sind ( z.B. softwarseitige Rückfrage ) um diese versehentlich zu löschen. Die Tatsache, das er lange Zeit und ich vermute bis heute als "Kandidat" gilt, resultiert mit aus dieser Überlegung.
Kurzer Sidekick zu dem Interview. Ich habe sehr viel Verständnis für solche Situationen und Emotionen, die ich hoffentlich niemals in meinen Leben kennenlernen muss. Ich habe sehr viel Respekt vor den beiden ! Kennt Ihr den Spruch "Ein gebissener Hund bellt?". 50% des Interviews bestehen daraus, wie schlimm die Vorwürfe der Polizei gegebenüber den beiden war. Die Arbeit der Polizei ist es, jeder möglichen Spur nachzugehen. Und das machen sie gewiss nicht, um Ihr Zeit zu vertreiben oder von irgendwas anderem abzulenken. Wenn man nichts zu verbergen hat, könnte man ganz entspannt die Situation angehen. Alles andere, Rechtfertigung, Anschuldigung, macht verdächtig.
Schade dass den beiden kein Medien-Berater zur Seite stand, was ich jedem in so einer Situation empfehlen würde.

Nur zur Anmerkung, ich gehöre nicht zu denen, der den familiären Hintergrund favorisiert. Ich sehe es zwar als möglich, aber unwahrscheinlich an.


2x zitiertmelden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 15:51
Kann man ... bezüglich des Folienstücks nicht schliessen, dass die Leiche doch in einer Folie eingehüllt ... wurde?
Kann man daraus und aus den Kampfspuren innerhalb der Wohnung (Schleifspur,
Schuh auf dem Klavier) nicht schließen, dass M.B. zuhause umgebracht wurde?
Soweit bekannt, wurde das Haus nicht auf Blutspuren untersucht (warum auch,
wenn das Opfer entführt wurde und sogar noch mit dem Ehemann telefonierte).
Die Blutspuren im Auto könnten beim Verbringen der Leiche entstanden sein.

Die Tatwaffe - ein Messer - ist ein Affektwerkzeug und eignet sich wenig für einen
geplanten Mord, wenn auch oft in Ermanglung anderer Möglichkeiten genutzt.
Die Spuren heftiger Gegenwehr bei dem Opfer dürfen dem Mörder die Sache
nicht leichter gemacht haben. Eine durchdachte, geplante Entführung war das
mit Sicherheit nicht.

Was @grabowsky zu den Telefonaten sagte, ist auch mein Gedankengang,
sie geben zwar Alibis, die bei näherer Betrachtung widerlegt werden könnten.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 15:52
@grabowsky
@Buchfink

Sollte es tatsächlich eine Folie gegeben haben, wirft dies ein komplett anderes Licht auf unserer Täter und unsere Tat. Es würde sich viel in meinen Überlegungen ändern.

Woher kommt diese Information?


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 15:55
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:Die Spuren sind mit großer Sicherheit sehr genau geprüft worden. Gerade das letzte Telefonat. Ich gehe der Annahme das sogar die Callcenter Mitarbeiterin/Mitarbeiter befragt worden ist. Es gibt ja hier ausreichend Möglichkeiten, die Anrufe mehrfach abzugleichen ( Verbindungsdaten der einzelnen Gesprächsteilnehmer). Für mich gibt es mit unserer Faktenlage keinen Anhaltspunkt auf fingierte Telefongespräche.
Auch wenn Verbindungsdaten nachweislich sind: Welchen Inhalt die Gespräche hatten
und von wem sie ausgelöst wurden, weiß man nicht.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 16:50
@sk_76
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:Die Spuren sind mit großer Sicherheit sehr genau geprüft worden. Gerade das letzte Telefonat. Ich gehe der Annahme das sogar die Callcenter Mitarbeiterin/Mitarbeiter befragt worden ist. Es gibt ja hier ausreichend Möglichkeiten, die Anrufe mehrfach abzugleichen ( Verbindungsdaten der einzelnen Gesprächsteilnehmer). Für mich gibt es mit unserer Faktenlage keinen Anhaltspunkt auf fingierte Telefongespräche.
Das Telefonat beim Buchcenter ist ja relativ einfach zu beweisen, denn es müsste ja besagte Buchsendung gegeben haben, die, sagen wir einmal, noch dem Wochenende ausgeliefert wurde?

Ich kann mich erinnern, dass es angeblich Schwierigkeiten gab, die Telefon- und Verbindungsdaten schnell bzw. zeitnah von den Betreiberfirmen zu bekommen.

Zur Polizeiarbeit:
Bis spätestens 3. Juni 2010 suchte man sicherlich zweigleisig: immer noch die entführte Frau/Mutter und unter Umständen deren Leichnam, als worst case.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 19:53
Die Zeitungsanzeige

»Ignatus, Ihre Mutmaßungen sind falsch (Diesel wg. Langstrecke, Ausn. Studierende Kinder) u. verletzend (Keine Korruption o. Geldschiebung). Fakt ist Todesfall ‚lebensnotwendig‘. Wir erhöhen auf 30 % Finderlohn u. appellieren an Ihren Anstand.«

Als ich diesen das erste mal las, war ich doch recht überrascht. Es gibt doch eindeutig viele parallelen zu unserem Mordfall. Jedoch stellte mich die Erklärung der Polizei recht zufrieden. Es hört sich selbstverständlich recht abenteuerlich an, aber möglich ist es. Ich hatte die "Spur" für mich abgehagt.

Zufällig stieß ich bei meinen Internetrecherchen nochmals auf diesen Text nahm die Spur nochmals auf. Ich beschäftigte mich mit "Ignatus".
Nach einer kurzen Recherche flog ich fast vom Stuhl ! Und das werdet Ihr nun sicherlich auch tun.
Ein Ingatus von Loyola ist in den vier Kuppel der Nerenheimer Klosterkirche auf Fresken dargestellt. Zitat aus einer Quelle: "In Nerenheim wird dieser Einfluß besonders deutlich ... ".

Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu einer Gruppe von Verschwörungstheoretikern oder bin ein Mensch der viel spekuliert. Aber die Fakten Anzeige am Tattag, denkbare Verbindung zum Bögerl-Fall, direkte Verbindung zum Kloster sind schon sehr auffällig.

Was denkt ihr darüber ?

Quelle: Der Ikonoklasmus des Westens

http://books.google.de/books?id=KLtqOiwu7roC&pg=PA250&lpg=PA250&dq=Ignatius+von+Loyola++Neresheim&source=bl&ots=DpA7VPdzH2&sig=sRbJ5LNtNevYXAxdJMq0MmVRqRY&hl=de&sa=X&ei=TgDHUu_oCMWQtQaHwYCYAg&ved=0CDAQ6AEwAA#v=onepage&q=Ignatius%20von%20Loyola%20%20Neresheim&f=false


1x zitiertmelden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 23:16
@sk_76 schrieb:
Ein Ingatus von Loyola ist in den vier Kuppel der Nerenheimer Klosterkirche auf Fresken dargestellt. Zitat aus einer Quelle: "In Nerenheim wird dieser Einfluß besonders deutlich ... "
'Ingatus' (?) von Loyola? Du meinst wahrscheinlich 'IGNATIUS von Loyola'.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

03.01.2014 um 23:48
Zur Entführung:

Wir wissen nicht genau, wann der oder die Täter ins Haus kamen, ihre Aufenthaltsdauer ist unbekannt. Der Zeitrahmen von 10.41h bis 11.23h ist aber ziemlich klein, wenn man von einer anschließenden Fahrt in den Wald ausgeht. Die Schleifspur wäre aus meiner Sicht für den Sohn nicht unbedingt verdächtig, es könnten z.B. auch Möbel verrückt worden sein.

Anruf:

Ja, der/die Täter mussten eine Stunde überbrücken, aber einen Täter der die A-klasse nach NH bringt und dann an dem Auto 7 Kippen raucht kann ich mir nicht vorstellen. Wenn diese Zigaretten überhaupt was mit dem Fall zu tun haben, dann wurden sie mMn eher von einem wartenden Komplizen geraucht.
Ein Jogger soll die A-klasse um 12.05h mit einer Person an Bord gesehen haben, wenn der Fahrer da bereits Richtung Neresheim unterwegs war, hätte er das Sirenengeheul um die Geldablagestelle möglicherweise gar nicht mehr mitbekommen, da die Polizei erst gegen 12.00 h informiert wurde.

Tatwaffe:

Wäre auch denkbar dass der Täter kein Projektil hinterlassen wollte, als unprofessionell würde ich die Verwendung eines Messers nicht unbedingt einschätzen. Während der Autofahrt hätte MB durchaus stören können, da ist für mich der Gedanke an mehrere Täter oder eine Verstauung im Kofferraum, evtl. bei umgeklappter Rücksitzbank naheliegend.

Flagge:

Da ein Fahnenstock bei der eigentlichen Entführung eher gestört hätte, denke ich mal dass man ihn absichtlich "vergessen" und dann aus dem Wald geholt hat.

Geldübergabe:

Ja, der Täter hatte die Geldübergabe vermutlich gut geplant, doch sein Plan konnte nur aufgehen, wenn die Polizei nicht da ist. Da ich nicht an Täter glaube die einen Polizeieinsatz ausschlossen, mussten sie einen Trick anwenden um ans Lösegeld zu kommen.

Zopfmann:

Wurde ab ca. 15.15h in Nietheim gesehen und lief dort über einen längeren Zeitraum eine Gasse auf und ab. Ich bleibe dabei, so verhält sich kein Geocacher, ein Polizist wahrscheinlich auch nicht. Warum die Fahndung nach der Person eingestellt wurde erschließt sich mir nicht. Dieses "schöne Bäume" könnte auch als Rechtfertigung für den Aufenthalt in Nietheim gedacht gewesen sein. Bei mir ist "Zopfi" jedenfalls aktuell, solange man Täter mit Geldmotiv nicht ausschliessen kann.

Da gab es ja auch noch die beiden unbekannten in Schnaitheim und den Tramper an der A7 in der Nähe der Geldübergabestelle, zu welcher Uhrzeit wurde der Tramper eigentlich gesichtet?


1x zitiertmelden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

04.01.2014 um 00:45
@Aggie
Du hast vollkommen recht. Falsche Fährte !


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

04.01.2014 um 01:05
@blaomat

Meine Denkansätze sollten keine genaue Tatbeschreibung liefern, sondern nur einmal "Querdenken". Ich habe sie nur teilweise mit bekannten Uhrzeiten abgeglichen.
Viele Dinge sehe ich anders. Deswegen ist es in dem Fall so schwierig mit den vorhandenen Fakten sinnvolle Tathergänge zu konstruieren.

Entführung
Mit den "Schleifspuren" sehe ich anders. Hier müsste man jedoch wissen, wie die Schleifspuren genau aussahen.

Tatwaffe
Da hast du recht, unprofessionell scheint es nicht zu sein. Aber bei einer Tat mit klarer Tötungsabsicht ist die Waffe doch recht ungeeignet. Besonders diese Ausführung des Messers.

Zopfmann
Schwierige Sache. Warum hat die Soko Flagge unseren Zopfi komplett aus der öffentlichen Fahndung gestrichen? Aus Mangel an Indizien mag kaum die Antwort sein, weil sie definitiv vorhanden sind.

Anruf
Gerade da wollte ich eine andere Ansicht in die Sache hineinbringen, um aus den etablierten Denkweisen herauszubrechen.

Geldübergabe
Der Logik nach, vermute ich dass die Flagge nach Plan erst zu einen späteren Zeitpunkt aufgestellt werden sollte. Nur so macht es für mich Sinn.
Sozusagen kurz vor der geplanten Geldübergabe. Somit hätte die Polizei wenig Zeit gehabt, sinnvolle Oberservations- und Gegenmaßnahmen zu treffen.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

04.01.2014 um 12:10
@sk_76
Zopfmann
Schwierige Sache. Warum hat die Soko Flagge unseren Zopfi komplett aus der öffentlichen Fahndung gestrichen? Aus Mangel an Indizien mag kaum die Antwort sein, weil sie definitiv vorhanden sind.
Der Zopfmann verschwindet, weil er in den polizeilichen Ermittlungen eben keine Rolle mehr spielt.
Es könnte doch wirklich ein SEK/MEK-Mann gewesen sein, der eben an dieser Stelle observierte und erst Wochen und Tage später stellt sich heraus, dass es einer aus den eigenen Reihen war.
Geldübergabe
Der Logik nach, vermute ich dass die Flagge nach Plan erst zu einen späteren Zeitpunkt aufgestellt werden sollte. Nur so macht es für mich Sinn.
Wie würdest Du vorgehen? Ich würde zuerst die Flagge aufstellen und dann erst den Plan der Entführung durchziehen. Merke: manchmal kommt was dazwischen. Außerdem: wenn gegen 11.30 Uhr die Polizei unterrichtet ist, scheint der Lösegeldort als sehr schnell "vermint" und da ist die Gefahr für den Entführer groß, in die Falle der Polizei zu tappen.
Entführung
Mit den "Schleifspuren" sehe ich es anders. Hier müsste man jedoch wissen, wie die Schleifspuren genau aussahen.
Wahrscheinlich hat die Soko die Schleifspuren als Abrieb von Schuhen gewertet, wenn man z.B. eine bewegungsunfähige Person nach hinten wegzieht. Das kann natürlich auf einen "schwachem, kraftlosen" Entführer deuten. Was wiederum fragwürdig ist, denn wie hat er dann das Opfer überwältigen können?
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:Ignatius von Loyola
Zur Zeitungsanzeige. Ich denke, dass man es zu hundert Prozent nachforschen konnte, wer diese Anzeige aufgegeben hatte. Schließlich kosten auch Kleinanzeigen Geld.
Ignatius von Loyola war einer der Begründer des Jesuitenordens.
Zitat von sk_76sk_76 schrieb:»Ignatus, Ihre Mutmaßungen sind falsch (Diesel wg. Langstrecke, Ausn. Studierende Kinder) u. verletzend (Keine Korruption o. Geldschiebung). Fakt ist Todesfall ‚lebensnotwendig‘. Wir erhöhen auf 30 % Finderlohn u. appellieren an Ihren Anstand.«
Klar, glaubt man der offiziellen Theorie, dann hatte der Verfasser dieser Kleinanzeige Angst um sein verlorenes Geld gehabt. Der Finder musste sich schon einmal als Ignatius geäußert haben oder er hat als bibeltreuer Besserwisser Ignatius erwähnt?
Ich sehe hier nichts merkwürdiges.

@blaomat
Zitat von blaomatblaomat schrieb:Da gab es ja auch noch die beiden unbekannten in Schnaitheim und den Tramper an der A7 in der Nähe der Geldübergabestelle, zu welcher Uhrzeit wurde der Tramper eigentlich gesichtet?
Zeugenaussagen, wie die Existenz von zwei Unbekannten in Schnaitheim, sind mit Vorsicht zu genießen. Wem und wie viele Personen sind die beiden aufgefallen? Der Anhalter an der A7? Soll sich ausgerechnet ein Komplize eines nicht mehr realisierenden Entführungsfall per Anhalter vom Aktionsradius "Lösegeldort und Leichenfundort" entfernen. Logisch wäre doch, dass ein Glücksritter, ein Vagabund sich per Autostopp durch die Republik bewegt.
Es lief ja auch noch ein Mensch durch Schnaitheim, der Blindenwaren o.ä. an Haustüren verhökerte? Offizielle Lesart: die Soko konnte ihn ausfindig machen.

Da gab es noch einen blauen Liefer-/Kastenwagen, der am Tattag im Umkreis vom Rathaus in Niederstotzingen aufhielt. Es sollen zwei Insassen in der Fahrgastzelle gesessen haben. Haben die beiden lediglich gevespert, wie es Handwerker machen, wenn sie einen Job erledigt haben, wissen wo man ein gutes/günstiges Vesper beim Metzger/Bäcker kaufen kann und ihr Auto irgendwo abstellen, damit es nicht verkehrsbehindernd parkt?
Zitat von blaomatblaomat schrieb:Anruf:

Ja, der/die Täter mussten eine Stunde überbrücken, aber einen Täter der die A-Klasse nach NH bringt und dann an dem Auto 7 Kippen raucht kann ich mir nicht vorstellen. Wenn diese Zigaretten überhaupt was mit dem Fall zu tun haben, dann wurden sie mMn eher von einem wartenden Komplizen geraucht.
Ein Jogger soll die A-Klasse um 12.05 h mit einer Person an Bord gesehen haben, wenn der Fahrer da bereits Richtung Neresheim unterwegs war, hätte er das Sirenengeheul um die Geldablagestelle möglicherweise gar nicht mehr mitbekommen, da die Polizei erst gegen 12.00 h informiert wurde.
Auch die sieben ominösen Zigaretten im Klosterhof der Abtei Neresheim scheinen nichts mit dem Fall zu tun zu haben. Es gibt ja solche Umweltschweine, die leeren mal kurz ihren Ascher vom Auto aus. Oder der/die Täter waren sehr clever und haben irgendwo Kippen gesammelt und diese als falsche Fährte platziert.

Ich denke nicht, dass die Polizei erst gegen 12.00 Uhr informiert wurde. Der Entführer Schmid rief gegen 11.23 Uhr beim Opferehemann an. Dieses Telefonat ging max. fünf Minuten. Danach bespricht er sich kurz mit dem BM von N'stotzingen. Also ruft er kurz nach 11.30 Uhr seine Kinder und danach die Polizei an. Die Telefonate mit den Kindern dauern wahrscheinlich ein bis zwei Minuten. Also war der Polizeiapparat weit vor 12.00 Uhr informiert. Bedenke, dass die Bereitschaftspolizei und Verkehrspolizei eigentlich immer einen Streifenwagen draußen haben. Zudem gibt es noch die Autobahnpolizei, die regelmäßig ihren Dienst auf der Autobahn verrichtet.

Okay, der Jogger hatte ein schwarzes Auto um 12.05 Uhr im Wald gesehen. Frage: war es überhaupt eine A-Klasse, war es das Auto mit dem amtl. Kennzeichen HDH-MB 770? Auszuschließen wäre es nicht, dass der Täter mit dem Opferhandy telefonierte, ev. die Leiche ablegte und das Auto wegbrachte. Auch ein über zwei Meter langer Birkenstock könnte im Fond eines Autos dieser Bauart Platz haben. Andernseits glaube ich nicht, dass er nach dem Erstechen einen Stock im Wald absäbelt, eventuell anspitzt und dann noch die Deu.Flagge mit einer Schnur besfestigt. Er wird den Birkenstock schon vorab (eventuell am Vortag) präpariert haben und an der Lösegeldstelle abgelegte haben, damit er ihn nur noch aufstellen muss?

Noch eine Frage:
Das Opfer wurde am 12. Mai 2010, vormittags entführt und weggeschafft. Erst drei Wochen später findet ein Spaziergänger mit Hund den Leichnam.
Wenn ich bei mir auf Feld- und Waldwegen spazieren gehe, treffe ich jedesmal Hundebesitzer an, die teilweise ihre Hunde nicht angeleint laufen lassen. Spazierten in diesen drei Wochen keine Hundehalter mit ihren "Lieblingen" an diesem Waldstück vorbei? Ein Hund muss doch mindestens zweimal pro Tag Gassi gehen?
Schaut man sich den Fundort an, befindet sich auf der nördlichen Seite Ackerland und ein Bauernhof. Es gibt einen hohen Masten für Überlandleitungen und in der Nähe scheint es eine Sitzgruppe aus Holz zu geben, was man aus diversen Fotos entnehmen kann. Das heißt, dass man nicht durch den Wald geht, sondern am Waldrand vorbeiläuft.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

05.01.2014 um 01:12
OK, leider konnte ich den Artikel mit der 12.00h Angabe nicht mehr finden. Hatte das damals als der Fall noch ziemlich aktuell war irgendwo gelesen. Aus logischer Sicht macht es keinen Sinn, die Polizei erst so spät zu alarmieren. In einer Chronologie der "WELT" geht man davon aus, dass Herr Bögerl nach dem Telefonat ca 10 min mit den anderen Sitzungsteilnehmern gesprochen hat. Danach der Anruf bei den Kindern und dann bei der Polizei. Also war die Polizei spätestens um 11.45h eingeschaltet.
Danke für die Richtigstellung, da muß ich mir zumindest diesbezüglich keine Gedanken mehr machen.

Zur Flagge: Wenn es nur eine Flagge gab wäre die Aufstellung kurz vor Geldübergabe sehr riskant, da tendiere ich dann doch eher zur Theorie einer frühzeitigen Positionierung der Fahne, evtl. vor dem Erpresseranruf oder kurz danach.

Zopfmann: Der war ziemlich lange, schätze mal ein Jahr lang, in der Fahndung. Hätte sich ein Polizist da nicht längst gemeldet?


1x zitiertmelden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

05.01.2014 um 14:54
@sk_76,

dass die Leiche in eine Folie gehüllt war, steht nirgends.

Es war nur meine indirekte Schlussfolgerung aus dem Betrugsprozess, in dem offenbar wurde, dass die Polizei bereit war Geld u. a. für eine Stück Leichen-Einhüll-Folie zu bezahlen.
Mittlerweile ist mir klar, dass diese Schlussfolgerung auch nur eine wenig fundierte Spekulation ist.

Ich werde jetzt nochmals die These von Frank Roselieb (eher Einzeltäter, wenig Planung) nachlesen, die kommt ja Deinem Szenario in einigen Punkten ziemlich nah.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

05.01.2014 um 18:26
Habe schon mehrmals gefragt "Was machte eigentlich die Tochter am besagten Entführungstag, dem 12. Mai 2010?" So wie es aussieht, bekleidete sie in dieser Zeit eine Referendarenstelle auf Lehramt für Deutsch und Ethik auf dem Eberhard-Ludwig in Stuttgart-Nord. Seit 2005 dauert dieser Ausbildungsabschnitt in BW eineinhalb Jahre und beginnt stets nach den Winterferien und wird nur an einer Schule verrichtet. Memo: das Opfer war auch Lehrerin für Sonderschule.

@blaomat
Zitat von blaomatblaomat schrieb:Zopfmann: Der war ziemlich lange, schätze mal ein Jahr lang, in der Fahndung. Hätte sich ein Polizist da nicht längst gemeldet?
Wenn wir wüssten, wie genau die polizeitaktischen Ermittlungen immer aussähen, würde ich sagen, dass die Soko durchaus und bewusst eine Falschmeldung auch mal länger veröffentlich lässt.
So wird es auch bei dem Dödel gewesen sein, der das Spielhöllenmilieu ins Spiel brachte und dafür jetzt hinter IKEA-Gardinen schmort?

@sk_76
Entführung
Mit den "Schleifspuren" sehe ich anders. Hier müsste man jedoch wissen, wie die Schleifspuren genau aussahen.
Was mir noch bei dem Übergriff in der Wohnung, am Morgen des 12. Mai 2010, fehlt, sind neben den Kampfspuren (Schleifspuren, Kissen und Äpfel auf dem Boden, Schuhe auf Klavier) auch eventuelle Blutspuren, Speichel oder ähnliches des Täters und des Opfers. Jedenfalls verwertbare DNA-Spuren. Vielleicht wurden sie gefunden und einer breiten Öffentlichkeit gegenüber nie erwähnt?


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

05.01.2014 um 18:58
In der Wohnung wurden soviele DNA Spuren gefunden das sogar Gäste eine Party zum Test gebeten wurden.Sozusagen im ausschluss verfahren.


1x zitiertmelden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

06.01.2014 um 11:24
@nosaweis
Zitat von nosaweisnosaweis schrieb:In der Wohnung wurden soviele DNA Spuren gefunden das sogar Gäste eine Party zum Test gebeten wurden.Sozusagen im ausschluss verfahren.
Klar, das waren dann u.a. die Leute aus Thüringen.


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

06.01.2014 um 13:11
Stimmt,Ich denke das ist ein grosses problem für die Polizei die richtige zuordnung der gefundenen Spuren!


melden

Allmy ungelöst - Wer hat Maria B. entführt und ermordet?

06.01.2014 um 17:30
Eine der Pannen bringt die Soko jetzt womöglich sogar vor Gericht: Der Lebensgefährte von Maria Bögerls Tochter hat Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt, weil über Monate überwacht wurde, mit wem er telefonierte, welche Webseiten er anklickte und was für Mails oder Chatbeiträge er verfasste. Das verletze sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung, moniert der junge Mann. Sogar Telefonate mit Anwalt oder Pfarrer wurden abgehört, was das Landgericht Ellwangen bereits als rechtswidrig eingestuft hat.

Entsetzt über das Ausmaß der Überwachung

Andreas Baier, einer der Anwälte des Mannes, ist entsetzt über das Ausmaß der Überwachung, und das mitten in der erhitzten Debatte über die NSA-Ausspähaffäre. "Dass das in so einem Umfang überhaupt möglich ist, haben wir bislang gar nicht gewusst", sagte Baier dem SWR.

Besonders dramatisch: Dass der Freund der Tochter und auch der Sohn von Maria Bögerl überhaupt überwacht wurden, war auch Folge eines peinlichen Datenauslesefehlers. Die Telefonanlage der Familie hatte das Datum nicht korrekt angezeigt. Daher mutmaßten die Ermittler, aus dem Haus seien zur Vorbereitung der Entführung Anrufe geführt worden, als die Eltern in Urlaub waren. Das stimmte gar nicht – doch es dauerte lange, bis die Ermittler das merkten.
http://www.welt.de/vermischtes/article118460960/Neue-Spur-im-Mordfall-Boegerl.htmlText
Schon wieder ist die Telefonanlage defekt, schon wieder sind Nachweise von Telefonaten
erschwert. Nach meiner Meinung ist den geführten Gesprächen größere Bedeutung beizumessen,
als möglicher Weise bisher erfolgt.

Und andererseits verstehe ich die Empörung der "Kinder" nicht, die einesteils die mangelhafte
Recherche der Ermittler beklagen, andererseits aber aufjaulen, wenn es sie betrifft.


Anzeige

3x zitiertmelden