Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Fall Nelli Graf

19.737 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2011, Fahrrad ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 18:46
@meermin
siehste du zitierst mich schon aber greifst nur wieder das heraus was du torpedieren kannst! ich schrieb auch von Logik die deine Theorie gänzlich entbeert und Indizien!

Aber gut ich hab keine Lust das hier wieder und wieder zu schreiben! Frag dich nur mal warum sollte der Täter das oder dieses tun oder lassen?? Und nun ist gut! Ich hab darauf keine Lust mehr! Bringt nichts!:-))))

Anzeige
melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 18:47
@meermin
und glaub mir der Kripo wird viel mehr aufgefallen sein , als wir uns hier vorstellen können!


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 18:52
@waldhexe60

Du hast ihn offensichtlich nicht gelesen !
Nirgends steht da das sich die 4 km auf hin/rück bezieht.Sollten es nur 2... sein geht die Welt auch nicht unter.
Es steht auch nirgends das N.G.um 11:30 zu Hause war,ist lediglich eine Vermutung des Hr.O.Kein Fakt.
Er könnte lediglich auf der Beobachtung der Zeugin von 12.00 darauf schliessen.Wenn dann aber die anderen Zeugen das Fahrrad im Auto schon um 11:30 gesehen habe will kann das Fahrad aber um 12:00 nicht in der P.Str.beobachtet worden sein.Das ist Fakt.
Wenn N.G.Schleichwege/Abkürzungen (Fortylicks) benutzt hat ist auch dies nur eine Vermutung und ebenfalls kein Fakt.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 19:13
Ich gehe davon aus, dass der Täter im Fall Graf versucht hat seine Spuren zu verwischen.

Dafür spräche meiner Ansicht nach

1. Das Verbringen des Fahrrades in den Hachowe Wald (zwei Möglichkeiten, entweder von nahen Waldweg oder von einem weiter entfernten Ort)

2. Die Ablage des Opfers an einem einige Kilometer entfernten Ort , versteckt in einer Mulde im Waldboden.

Man kann sich fragen ob dies die einzigen beiden Aktionen waren, die der Täter unternommen hat oder ob er noch weitere Handlungen vorgenommen hat um von sich und dem Tatort abzulenken.

Das ist meine Meinung. Man kann auch die These vertreten, der Ort des Überfalls wäre genau dort gewesen wo das Fahrrad gefunden wurde und der Ablageort befände sich dort in der Nähe wo der Täter wohnt bzw. gewohnt hat. Dann hätter der Täter keine Vertuschungsmanöver unternommen.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 20:56
@meermin
Je mehr Handlungen der Täter hätte durchführen müssen, umso mehr RISIKO wäre er gegangen. Es nervt mich, dieses "ewig" zu wiederholen, aber es ist so. Natürlich ist es gut möglich, dass er die Frau vor dem Nachhauseweg, oder beim Haus hat abgefangen...aber die Tatsachen, oder auch Indizien sprechen dagegen, auch wenn es der Familie ungewöhnlich erscheint, dass sie ohne Handtasche und Handy das Haus hat verlassen. Die Annahme einer Hausentführung basiert eigentlich nur auf diesen einen Satz der Tochter:" Ohne diese Dinge hätte meine Mutter das Haus nie verlassen!" Dieser Satz brennt sich quasi durch den Thread, man kann es also als Fakt beschreiben, aber nicht als Tatsache. Um diesen Satz einen vernünftigen Hintergrund zu geben, wäre er sicherlich anders formuliert besser gewesen. "Wenn sie zum Einkaufen, Freundinnen besuchen, zur Arbeit gefahren ist, hat sie immer alle Utensilien dabei gehabt." Die Tochter hat wahrscheinlich auch genau dies gemeint, aber im Eifer des Gefechts sich etwas Falsch ausgedrückt...was ich nicht schlimm finde! Nur genau dieser Satz wird dann Hunderte von Seiten als Tatsache angesehen, ohne einmal nur genau den Hintergrund zu durchleuchten. Das führt dann in diesem Thread auch immer wieder und immer mehr zu Falschspekulationen, deren Zeit die User sicherlich andersweitig besser nutzen könnten....Manchmal erzielt aber auch genau dieses neue Informationen und Denkweisen und kann bei mir z.B. Ansichten verfestigen...also...es ist nicht alles schlecht!

Zum THEMA SPUREN VERWISCHEN:

Ich bin fast zu 100 % davon überzeugt, dass der Täter nicht aus dem "DNA Suchgebiet" kommt, sondern die Verbringungsrichtung "Hachhowe-Kölkebeck" nur vorgetäuscht hat. Man sollte ihn in entgegengesetzter Richtung suchen. Das ist zwar nur eine Hypothese der Ereignisse, wäre aber in der Hinsicht "Spuren verwischen" ein heikles Thema , und mit Sicherheit nicht uninteressant dahingehend zu ermitteln.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 21:19
@bb37
Zitat von bb37bb37 schrieb:ch bin fast zu 100 % davon überzeugt, dass der Täter nicht aus dem "DNA Suchgebiet" kommt, sondern die Verbringungsrichtung "Hachhowe-Kölkebeck" nur vorgetäuscht hat. Man sollte ihn in entgegengesetzter Richtung suchen.
Das vermute ich auch. Zumindest wäre es eine weitere Möglichkeit.

Ausgehend von der Sichtung der Zeugin 2, die glaubt Frau Graf an Hand ihrer Jacke und ihres Fahrrades erkannt zu haben und gesehen haben will,dass Frau Graf mittags aus dem Künsebecker Weg kommend in die Pestalozzistrasse einbog sollte in Erwägung gezogen werden das Gebiet nördlich des Künsebeckerweges zwischen Allestrasse und Ulmenweg als möglichen Tatort bzw. Wohnort des Täters in betracht zu ziehen.

Die von der Zeugin gesehene Person könnte nämlich aus dem Maschweg gekommen sein.

In diesem Fall wäre die Pestalozzistrasse die nächste Abbiegung Richtung Hachhowe gewesen.

Wer von einem Ort jenseits der Alleestrasse in die Hachhowe hätte fahren wollen hätte eine andere Route gewählt, wer aus dem Ahornweg gekommen wäre, wahrscheinlich auch, zumindesrt dann, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs war, das zeigt die Karte.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 21:32
@meermin
Ich glaube nicht, dass der Täter direkt aus Halle kommt. Vielleicht aus Werher, Steinhagen oder Bielefeld. Vielleicht hat er dort einmal gewohnt, ist verzogen, bezieht aber durch Zufall seinen Arbeitsplatz dort/oder teilweise.
Frau G. hätte bei einer Fahrradtour eine schnellere Variante Richtung Hachhowe wählen können, wenn es ihr nur daran gelegen war, dort z.B. schnell eine zu Rauchen. Auch steht es nicht fest, ob sie zu jemanden gefahren ist. Einzig das Fahrrad ist die erste Spur. Wie es jetzt dorthin gekommen ist entzieht sich meiner Kenntnis. An diesem Oktobertag war das Wetter jedoch sehr schön, so könnte sie eine Fahrradtour in Verbindung mit dem Rauchen für eine Alternative in der Mittagszeit angesehen haben, da sie bis zum Erscheinen der weiteren Familienmitglieder und dem Beginn der Arbeitszeit ein angemessenes Zeitfenster sah.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 21:44
lasst das Rauchen doch mal aus dem Spiel!


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 21:45
@bb37
Zitat von bb37bb37 schrieb:An diesem Oktobertag war das Wetter jedoch sehr schön, so könnte sie eine Fahrradtour in Verbindung mit dem Rauchen für eine Alternative in der Mittagszeit angesehen haben, da sie bis zum Erscheinen der weiteren Familienmitglieder und dem Beginn der Arbeitszeit ein angemessenes Zeitfenster sah.
Das stimmt, es wäre eine Möglichkeit. Aber warum sollte Frau Graf den Umweg über die Pestalozzistrasse gewählt haben? Sie hätte,schaut man sich die Karte an, bereits vorher zwei Möglichkeiten gehabt nach links Richtung Hachhowe abzubiegen.

Es stellt sich also zumindest die Frage, warum sie diesen Weg und keinen anderen wählte. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass sie als die Zeugin sie sah gar nicht unmittelbar aus dem Ahornweg kam sondern bereits woanders gewesen war, in besagtem Quadrat nördlich des Künsebecker Weges zwischen Alleeestrasse umd Ulmenweg.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 21:57
@lawine
Nein! ich habe es mit einbezogen und lasse es nicht aus dem Spiel...okay..;-)


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 22:11
@meermin
Ich kann die Standortposition der Zeugin nicht anzweifeln und kann sie daher auch nicht als "Falsch"bezeichnen...das wäre dann wieder eine spekulative Standortverschiebung der Zeugin. Da ich es nicht weiß, mache ich mir darüber auch keine Gedanken. Warum sollte sie keine Fahrradtour geplant haben, das Wetter war gut und die Mittagszeit eignet sich dafür bestens. Nochmal schnell den "Goldenen Herbst" genießen, vor allen Dingen in der Hachhowe, wo es so schön nach frischem Laub riecht. In Verbindung mit einer Zigarette könnte sie so versucht haben, etwas Entspannung zu bekommen. Schließlich sollte sie noch bis in die Abendstunden arbeiten. Vielleicht kam ihr diese Überlegung, während sie nach Hause lief und sie wollte die schöne Mittagszeit nicht so ungenutzt lassen.
Das wäre die einfachste und simpelste Erklärung dieser Fahrt, die sicherlich von vielen Frauen/Männern so auch durchgeführt wird, wenn es denn die Umstände zulassen.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 22:28
Hier wird mal wieder ein sehr törichter Fehler begangen. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal geschrieben: vergesst Google Maps.... Der logische u. beste Weg m. dem Fahrrad vom Ahornweg zur Hachhove führt über die Pestalozzistr.


3x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 22:46
@Cori0815
Zitat von Cori0815Cori0815 schrieb:Der logische u. beste Weg m. dem Fahrrad vom Ahornweg zur Hachhove führt über die Pestalozzistr.
Könntest Du das bitte kurz noch mal erklären. Warum führt der beste und logischste Weg vom Ahornweg in die Hachhowe über die Pestalozzistrasse? Der kürzeste Weg ist es auf jeden Fall nicht.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 22:47
Zitat von Cori0815Cori0815 schrieb:Hier wird mal wieder ein sehr törichter Fehler begangen. Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal geschrieben: vergesst Google Maps.... Der logische u. beste Weg m. dem Fahrrad vom Ahornweg zur Hachhove führt über die Pestalozzistr.
Das ist deine persönliche Meinung. Ich kenne die Ecke nicht nur aus Google Maps und bin der Meinung dass die Pestalozzistraße ein Umweg ist hin zur Hachhowe. Die Amselstraße bietet sich mindestens genauso gut an.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 22:54
Das ist hier von andere Seite schon mal ausführliche erläuter worden.

Es ist für einen Radfahrer der sicherste u. auch der entspannteste Weg zur Hachhove. Zuerst kommt ein Fahrradweg, dann die nur teilweise für PKW zu befahrende Pestalozziszr. . Alle anderen Wege sind schwieriger zu befahren o. haben ein höheres Verkehrsaufkommen. Sowas kann man nur vor Ort erkennen u. nicht hinterm Computer.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 23:11
Also für mich sieht es auf der Karte zumindest so aus als wären sowohl die Christoph-Probst-Strasse als auch der Amselweg keine vielbefahrenen Strassen. Und über genau diese beiden Strassen kommt man in die Jahstrasse und die mündet gegenüber des Schulzentrums in die Pestalozzistrasse.

Das wäre die kürzeste Strecke.


melden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 23:23
Dann befahr die Straßen mal mit dem Rad und du wirst den Unterschied merken.
Nochmal Fälle werden nicht am Computer gelöst sondern vor Ort.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

11.12.2012 um 23:29
@Cori0815
Also von mir ausgehend, ich nehme auch mit dem Fahrrad in der Regel den kürzesten Weg und fahre keine Umwege nur um dem Fahrradweg zu folgen. Ausnahmen gäbe es für mich nur bei sehr vielbefahrenen Strassen .

Wenn es sich beim Amselweg und der Jahnstrasse um solche handelt, dann kann ich Dir folgen. Es stimmt, das sieht man leider auf den google maps nicht, da sehen beide wie kleine Nebenstrassen aus die durch Wohngebiete führen.


melden

Der Fall Nelli Graf

12.12.2012 um 07:05
Zitat von Cori0815Cori0815 schrieb:Dann befahr die Straßen mal mit dem Rad und du wirst den Unterschied merken.
Nochmal Fälle werden nicht am Computer gelöst sondern vor Ort.
Netter Spruch. Ich war vor Ort und ich hätte mich für den Amselweg/Amselstraße entschieden. Da ist kein Verkehr und man kann dann entweder den Maschweg oder die Jahnstraße nehmen.

Die Pestalozzistraße halte ich nur dann für sinnvoll wenn ich einen Rundkurs nehmen will und nicht Hin- und Rückweg gleich fahren will. Dann aber nicht mit Ziel Hachhowe sondern ab Ende Pestalozzi wieder zurückfahre, dann über Hachhowe, Maschweg, Amselstraße.


1x zitiertmelden

Der Fall Nelli Graf

12.12.2012 um 07:42
Wenn man von einer kleineren Radrunde ausgeht - mit oder ohne Rauchpause-
wäre die Strecke Pestalozzistraße-Hachhowe-Maschweg-Wiesenstraße der ideale
Weg. Flach, wenig Verkehr. Und eine Teilstrecke idyllisch durch den Wald.
Genauso würde ich fahren, wenn ich am Ahornweg wohnte - und dies vorhätte!

Und bevor Spekulationen aufkommen; ich wohne in Halle und kenne die Gegend
bestens.


Anzeige

melden