Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

8.166 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Terrorismus, Aktenzeichen Xy, Gesucht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

26.09.2016 um 20:25
@borchert
Ich meinte einfach nur, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten geben kann, weshalb Klette längere Zeit scheinbar nicht an Aktivitäten teilnahm. Es ist auch einfach möglich, dass sie nur nicht eingeordnet werden konnte. Vielleicht hatte sie aber auch einfach eine Zeitlang keine Lust und blieb lieber im Hintergrund. Oder sie sollte nicht teilnehmen, damit man sie nicht erkennt und sie daher andere Aufgaben übernehmen kann. Z.B. Kontakte anbahnen, Einkaufen, Öffentlichkeit. Und eben auch diverse andere Optionen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 00:24
@louis1949
ich habe nur den Zeitraum der letzten 2 Jahre genommen, da das der Zeitraum der meisten Aktivität ist. Wenn man mal die Zugriffsorte und den Erwerb der Autos sieht dann kann man Arbeitsradien eingrenzen.
Die Planung und Durchführung bedarf mehrere Wochen und da ca.5-6 Monate zwischen jedem Zugriff liegen, denke ich das die 3 sich immer in der Nähe aufhalten.
Über die Herkunft der letzten Autos ist mir nichts bekannt...wurde sicher auch nichts bekannt gegeben. Ich weiß nur das Sie 15 km von Cremlingen gefunden wurden.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 13:26
könnte nicht ein Hausboot ein gutes Versteck sein


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 15:51
@Siegessicher

Ein Hausboot wäre mMn dauerhaft kein gutes Versteck. Ich finde, man würde auffallen. Das Risiko, einer polizeilichen Überprüfung ausgesetzt zu werden, wäre vermutlich auch größer, als in einer Wohnung.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 16:07
@borchert
Es bietet sich m. E. wirklich in erster Linie eine Wohnung in einem großen Wohnblock an. Damit meine ich einen, in dem man die Nachbarn wirklich nicht kennt. Das gilt sowohl im Ausland, ggf. Frankreich, als auch irgendwo im Bereich Oldenburg, Hannover, Hamburg, Hannover, Bremen oder Braunschweig mit 1-2 Wohnungen in denen sie sich wohl auch zeitweise aufhalten.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 16:35
@darkstar69
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb: dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten geben kann, weshalb Klette längere Zeit scheinbar nicht an Aktivitäten teilnahm.
Das denke ich auch. Aufgrund einer Nichtteilnahme an Aktivitäten auf eine Erkrankung zu schließen, wäre zwar möglich, jedoch nicht realistisch. Nichts desto trotz, sollte man auch ohne Beleg vieleicht dieses Szneraio im Hinterkopf behalten. Erstens, weil sich alle drei Protagonisten langsam aber sicher im fortgeschrittenen Alter befinden und -abhängig von deren Lebensweise- die Wahrscheinlichkeit für eine ernste Erkrankung zunimmt. Zweitens, weil es ohne eine reguläre Krankenversicherung -je nach Vorgehensweise- recht kostspielig werden kann, eine Behandlung durchführen zu lassen. Das könnte eine Motiv für die hohe Schlagzahl an Überfällen sein.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 16:47
Ich könnte mir zwar auch eine Wohnung in einer Großstadt vorstellen, dann aber nur für gelegentliche Aufenthalte. Auch in relativ anonymen Hochhäusern o.ä. sieht man seine Nachbarn dann häufiger mal. Einige solcher Blocks haben auch Concierges und Videoüberwachung, gerade in weniger renommierten Wohngegenden (das kann man aber natürlich umgehen und ein Haus ohne suchen). Da an die Polizei gemeldet zu werden ist mAn eher hoch, sobald man seinen Nachbarn in den Nachrichten sieht. Und dort gibt es eben sehr sehr viele Nachbarn, auch wenn man keinen weiteren Kontakt pflegt.

Wenn sie sich in einer Großstadt aufhalten, dann denke ich eher an Hannover und vor allem Bremen.

Sollte Klette tatsächlich krank sein und evtl. sogar so schwer erkrankt, dass sie zur Behandlung Geld benötigen und daher Überfälle begehen, würde sie selbst mAn eher nicht selbst teilnehmen (auch nach längerer Pause), weil sie eben geschwächt und krank sein dürfte. Daher zweifle ich eher daran, dass sie krank war und noch mehr, dass dies ein Grund für die weiteren Überfälle sein könnte.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:16
@louis1949

Da sind wir einer Meinung! Sie können anonym wohnen in einem Wohnblock.

@Slaterator

Wieso wäre eine Nichtteilnahme wegen einer Erkrankung unrealistisch? Ich kann natürlich keine Belege präsentieren, aber ich finde das Szenario ganz realistisch. Das Trio hat immer rational agiert, und daher meine ich, dass alles was passiert - oder nicht passiert - einen Grund hat. Ich sehe kaum einen anderen denkbaren Grund für die Nichtteilnahme-Abwesenheit Klettes in den Jahren 2012-2014.

@darkstar69

Man kann genesen - auch nach einer schweren Krankheit.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:19
aber wäre dann der Bedarf an Geld zur Behandlung noch notwendig? Die Behandlung wäre ja vorbei, wenn sie genesen ist


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:29
@borchert
Zitat von borchertborchert schrieb:Wieso wäre eine Nichtteilnahme wegen einer Erkrankung unrealistisch?
Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Sorry ! Ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass eine Nichtteilnahme als spezifischer "Beleg" für eine Erkrankung nicht ausreicht. Denn es kann viele Gründe dafür geben. Natürlich auch eine Erkrankung. Es reicht eben nur allein nicht aus.
Zitat von borchertborchert schrieb:Ich sehe kaum einen anderen denkbaren Grund für die Nichtteilnahme-Abwesenheit Klettes in den Jahren 2012-2014.
Bis auf die möglichen Gründe, die wir nicht kennen.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:40
Ich kann mir eine Erkrankung auch gut als möglichen Grund für ihr Nichtteilnahme in den Jahren 2012 - 2014 vorstellen. Eine Operation beispielsweise kostet als Selbstzahler im Ausland auch ne Stange Geld, welches die anderen beiden möglicherweise durch die Überfälle rangeschafft haben. Vielleicht haben sie dann auch bemerkt, dass ihre Rücklagen für solche Fälle eben nicht reichen, und jetzt nach der Genesung, versuchen sie noch einmal im großen Stil abzusahnen. Könnte so sein... muß aber nicht. Und ist der Grund letztlich relevant? Würde es uns bzw. den Ermittlern der Behörden weiterhelfen die Hintergründe zu kennen?


5x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:47
Zur Wohnsituation der drei denke ich dass sie am ehesten ländlich und abgelegen wohnen. In einem Wohnblock mit vielen Menschen ist die Gefahr dass einen doch irgendwer erkennt doch viel größer. Ich wohne selbst auf dem Land und da gibt es unzählige abgelegene Resthöfe oder alte Landarbeiterhäuser, die an wenig befahrenen Straßen liegen in die sich kaum ein Mensch verirrt. Schwieriger stelle ich mir die alltäglichen Besorgungen vor. Mal eben Brötchen beim Dorfbäcker kaufen? Irgendwo müssen doch die Lebensmittel für drei Personen herkommen. Wie organisiert man das ohne selbst in den Supermarkt zu fahren? Da kann ich mir keinen rechten Reim drauf machen und die Unterstützer-Theorie kann ich auch nicht glauben...


5x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 17:58
@catia
Zitat von catiacatia schrieb:Eine Operation beispielsweise kostet als Selbstzahler im Ausland auch ne Stange Geld, welches die anderen beiden möglicherweise durch die Überfälle rangeschafft haben. Vielleicht haben sie dann auch bemerkt, dass ihre Rücklagen für solche Fälle eben nicht reichen
Alles richtig. Deshalb hatte ich auch geschrieben, dass die Beute möglicherweise sowohl für eine "Altersvorsorge" und/oder für die Finanzierung medizinischer Versorgung gedacht sein könnte. Wie gesagt, alle drei Personen sind in einem Alter, in dem -je nach Lebenswandel- entspr. gesundheitliche Probleme immer wahrscheinlicher werden...
Zitat von catiacatia schrieb:Und ist der Grund letztlich relevant? Würde es uns bzw. den Ermittlern der Behörden weiterhelfen die Hintergründe zu kennen?
Ich denke schon. Wenn einer oder mehrere der Verdächtigen zum Beispiel regelmäßig auf ärztliche Hilfe angewiesen und/oder regelmäßig bestimmte Medikamente brauchen, ist das für die Ermittler eine wichtige Information. Auch, weil das ggf. den Aktionsradius der drei Personen einschränken könnte.
Zitat von catiacatia schrieb:Ich wohne selbst auf dem Land und da gibt es unzählige abgelegene Resthöfe oder alte Landarbeiterhäuser, die an wenig befahrenen Straßen liegen in die sich kaum ein Mensch verirrt.
Das denke ich auch. Zumindest was den "Hauptwohnsitz" oder Rückzugsort angeht. Für Planung/Durchführung der Verbrechen könnten ja weitere Wohnorte verschiedener Art zur Verfügung stehen.
Schwieriger stelle ich mir die alltäglichen Besorgungen vor. (...) Wie organisiert man das ohne selbst in den Supermarkt zu fahren?
Je nachdem wo sie wohnen, könnten sie schon selbst fahren. Zumindest Supermärkte sind recht anonym. Ansonsten kann man ja die Einkäufe auf ein Minimum beschränken. Also nur sehr selten, dafür auf Vorrat kaufen. Irgendwo in einer entfernten Stadt. Wenn man die Möglichkeit dazu hat, kann man auch einen Teil als Selbstversorger leisten.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 20:24
@darkstar69

Nicht nur Klette brauchen Geld, sondern natürlich auch die übrigen zwei. Geld braucht man zum Leben, auch obwohl man kerngesund ist. Die Überfälle haben möglicherweise als eine Art Krankenversicherung plus Altersversorgung gedient.

@Slaterator

Danke für deine Vertiefung.

@catia

Ich schreibe hier, nicht um den Ermittlern zu helfen, sondern weil mich der Fall interessiert.
Aber sollte man jeden Grund als irrelevant abstempeln, nur weil die Behörden dadurch nicht geholfen werden? Dies ist ein Diskussionsforum, und kein Informationsaustauschforum für 'Helfer der Polizei' etwa. Übrigens: hätte ich wirklich brisante Informationen, dann hätte ich sie nicht umsonst hier preisgegeben, sondern nur gegen die ausgesetzte Belohnung enttarnt. Doch klar, oder? ;)

In einem Wohnblock im Ausland zu wohnen, dürfte aber kaum riskant sein.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 20:50
@borchert
Ich wollte mit der Frage ob das relevant für uns/die Ermittler sein könnte auch nicht sagen, dass darüber nicht diskutiert oder spekuliert werden sollte. Ich habe mich ernsthaft gefragt ob und wenn ja in welcher Hinsicht eine Erkrankung von Klette von Interesse sein könnte. Und habe hierzu von slaterator ja auch einen Denkanstoß bekommen. War also tatsächlich nicht böse oder abwertend gemeint, falls das so bei Dir angekommen sein sollte.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 20:59
Also eine normale "schwere Krankheit" mit OP kostet ein paar tausend Euro. Und vielleicht über die Jahre noch einmal ein paar tausend. Das kann man schon stemmen. Wir zahlen ja auch ständig über die Abgaben. Standardmedikamente gibts auf dem Schwarzmarkt oder man bricht in eine Apotheke ein. Zum Vergleich: Eine Herztransplantation kosten in Deutschland so ca. 120000. Das ist dann wirklich teuer. Aber danach macht man in der Regel keine Überfälle mehr mit Panzerfaust. Aber vielleicht haben die auch nur taktisch gedacht. Einer hat es hier schon angesprochen. Einer bleibt immer so weit wie möglich im Hintergrund. Die gehen ja bestimmt davon aus, dass einer irgendwann einmal fotografiert wird. Und dann hat man immer noch die Person, die für das alltägliche zuständig ist.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 21:07
@ernstvolker

Na ja, ganz soooo günstig sind Behandlungen nun auch nicht. Vor allem dann nicht, wenn es eine chronische Krankheit regelmäßig zu behandeln gilt oder eine komplizierte/längere OP bevorsteht. Grundsätzlich ist aber richtig, dass eine Behandlung wegen Diarrhoe oder Rhinosinositis natürlich für den Patienten nicht unbedingt finanziell ruinöse Folgen hat. Ich dachte da z.B. an eine Rücken-OP. Die kann sehr, sehr teuer werden. Kommen dann noch Reha-Maßnahmen, teure Medikamente usw. dazu, ergibt das schnell eine Menge Geld.

Richtig ist, dass es sich bei dieser Vermutung um eine Möglichkeit von mehreren handelt. Vlt. auch eine Kombination aus mehreren Möglichkeiten. @borchert hatte als Beispiel Altersvorsorge plus Krankenversicherung genannt.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 21:14
Altersvorsorge plus Krankenversicherung erscheint mir auch plausibel.

Da ich in einer Abrechnungsstelle für Privatpatienten arbeite weiß ich wie hoch Behandlungskosten sein können. Zum Beispiel eine dialysepflichtige Niereninsuffizienz geht über die Jahre ordentlich ins Geld. Wobei ich nicht glaube, dass man als Dialysepatient noch mit Panzerfaust an einem Überfall teilnimmt. Ich wollte damit nur sagen, dass auch Behandlungskosten für chronische Erkrankungen sich summieren. Sofern die These stimmt, dass Klette in 2012-2014 wegen irgendwas außer Gefecht war, dann gehe ich aber mal davon aus, dass sich ihr Zustand stabilisiert hat und sie ggf. mit den richtigen Medikamenten versorgt wieder soweit fit ist.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 21:17
@catia

Vielen Dank für deine Worte. Ich habe es auch nicht böse oder abwertend hingenommen.

@ernstvolker

Eine "schwere Krankheit" kann alles mögliche bedeuten. Wir hatten ja beispielsweise die berühmt-berüchtigten Schlecker-Entführer. Einer von ihnen erkrankte an Leukämie - und hat möglicherweise seine Kosten als Selbstzahler beglichen. Eine derartige Krankheit dürfte jedenfalls sehr kostspielig sein.

Man kann nach einer Krebserkrankung mit anschließender Chemotherapie beispielsweise, genesen. Und paar Jahre danach auch mit einer Panzerfaust herumballern ;).

"Taktische Gründe"? Ich sehe hier gar keine taktische Gründe für einen kompletten Verzicht auf Geldtransporterüberfälle 2011-2014.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

28.09.2016 um 22:11
Gibt es eigentlich zwischen Anfang/Mitte der 90-er Jahre und 2011 Überfälle die man den Dreien zuordnet? Ich finde dazu nichts.


Anzeige

melden