Literatur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

85 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buchverfilmung, Film Zum Buch, Literaturverfilmung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

13.11.2013 um 16:04
@Ciela
das finde ich überhaupt nicht
ich finde allein schon das buch nur mittelmäßig, aber die verfilmung mag ich garnicht
zu unbrutal einfach, aber der soundtrack war gut :D

Anzeige
melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

13.11.2013 um 16:07
@Ferraristo
Ich fand die ersten beiden Bücher gut. Aber das Dritte war scheiße :D


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 09:50
Buch: http://www.amazon.de/Darren-Shan-Mitternachtszirkus/dp/3795117593

Verfilmung: Wikipedia: Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire



Bitte. Ich flehe euch inständig an, diesen Film nicht anzusehen.
Da musste ich doch gerade ernsthaft im Netz lesen, dass viele die Verfilmung für "gelungen" halten ...


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 10:51
@kbvor4
Ich hab sie gesehen
Das buch werd ich nicht lesen da ich andere arten von vampiren bevorzuge


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 10:53
@blutfeder

Wasch dir die Augen so schnell wie möglich mit Seife aus.

Das verstehe ich.


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 10:57
@kbvor4
Es ist mehrere vollrausche her

Entweder solche monster wie in das buch ohne namen
Geniale monster wie in abraham stokers dracula
oder
Melancholische wie in interview mit einem vampir
übrigens ne gute buchverfilmung


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 11:03
@blutfeder

Sehr gut. Ein Hoch auf die Nervengifte.

Darren Shan stellt den Vampir eben viel herkömmlicher dar ... schließlich kochen die auch nur mit Wasser. ;)

Guter Film, ja - die Vorlage kenne ich leider nicht.


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 11:09
Lies es ist nochn zacken besser als der film
Aber nicht nachdem du das buch ohne namen gelesen hast


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 11:56
@blutfeder

Habe ich ja aber schon.


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 17:02
Ich meinte direkt hintereinander


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

15.11.2013 um 22:58
@CurtisNewton
Romeo und Julia von Luhrman war klasse!

Mag auch die Shakespeare-Filme von Kenneth Brannagh. Viel Lärm um nichts war toll.
Hamlet war eher eine Aufgabe aufgrund der Länge aber auch schön.
Einfach schön: Othello


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

20.11.2013 um 18:34
Sehr gelungene Verfilmung eines Buches meines Lieblingautors: "No Country for Old Men" von Cormac Mccarthy

Youtube: "No Country for Old Men" deutscher Trailer
"No Country for Old Men" deutscher Trailer
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Läuft heute abend auf Kabel1


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

24.11.2013 um 22:36
@icbm
No Country for Old Men - ein super Film!

Buch habe ich nicht gelesen... ist mir aber auch egal. Wenn's so gut ist, wie der Film, sehe ich drüber hinweg.

Hast du das Buch gelesen @icbm ?

Wo sind die gravierenden Unterschiede?


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:00
@pprubens
Das Buch hab ich schon mehrmals gelesen. Es gibt keine großen Unterschiede. Der Film erzählt die Handlung des Buches fast genau nach. Das tolle ist das der Film auch die Stimmung und Wortkargheit des Buches sehr gut umsetzt. Es lohnt sich allerdings trotzdem den Roman zu lesen, da McCarthy einen wunderbaren Schreibstil hat.
Falls Du noch nichts von ihm gelesen hast würde ich Dir allerdings vor allem das Buch "Blood Meridian or the evening redness in the west" , auf Deutsch "Die Abendröte im Westen" ans Herz legen. Das ist das beste Buch das ich in meinem Leben bisher gelesen habe, und ich habe schon einige Bücher hinter mir.


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:03
@icbm
Danke für den Tipp!
Wortkargheit in einem Roman ist schon was... ;-)


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:04
@pprubens
Wortkargheit in bezug auf die Dialoge :-)


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:07
@icbm
;-) Ja klar, irgendwo muss ja mit Worten gespart werden. Im Film ist das natürlich gut umzusetzen. "piff, paff, puff, bumm..."


melden

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:15
@pprubens
Wird etwas OffTopic weil das Buch noch gar nicht verfilmt wurde, aber:
„McCarthy beschreibt Geschichte und Fortschritt des Menschen als Ausgeburt niedrigster Triebe, die ihn zum unausweichlichen Untergang verdammen. Er tut das lakonisch und poetisch, ohne Mitleid, ohne falsche Hoffnung, aber mit den traumklaren Bildern eines großen Visionärs.“

Zitat entnommen aus einer Kritik auf Wikipedia
Wikipedia: Die Abendröte im Westen


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:20
Das Jesus-Video von Anderas Eschbach
Das Jesus Video (Roman)

Das Jesus Video ist ein 1998 erschienener Science-Fiction-Roman von Andreas Eschbach. Eschbach wurde 1999 für „Das Jesus Video“ zum vierten Mal mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet. Im Roman geht es um ein Skelett, das bei einer archäologischen Ausgrabung gefunden wird und 2000 Jahre alt ist. Dabei liegt eine Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in drei Jahren auf den Markt kommen wird. Der Gefundene ist scheinbar ein Zeitreisender, welcher wahrscheinlich Jesus Christus filmte. Die Finder vermuten nun, dass seine Kamera noch irgendwo vergraben ist. Ein Wettlauf zwischen dem Geldgeber der Grabungen, dem Studenten Stephen Foxx und dem Vatikan, der ein solches Video überhaupt nicht veröffentlicht sehen will, beginnt.

Der Roman wurde seither in zahlreichen Sprachen veröffentlicht und zudem 2002 für das Fernsehen unter dem Titel Das Jesus Video verfilmt.
Wikipedia: Das Jesus Video (Roman)

Das Buch fand ich spannend.

Den Film fand ich recht ernüchternd. Zu viel zwischenmenschliche Grütze und Effekthascheirei. Den relativ positiven Filmkritiken kann ich mich nicht anschließen.
Wikipedia: Das Jesus Video (Film)


melden
pprubens Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Buchverfilmungen: Der Film zum Buch

26.11.2013 um 20:23
@icbm
Die "Abendröte" schau ich mir mal an. Wenn da auch nicht so viel gesprochen wird wie in "No Country..." freue ich mich auf den Film. Ich mag Filme, wo nicht viel geredet wird. :-)


Anzeige

melden