Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

808 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Scheidung, Unterhalt, Exfrau ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:00
Ich unterstelle mal, dass nur die wenigsten Frauen oder Männer in der Anbahnungsphase einer Beziehung strategisch über die Vor- und Nachteile der Person bei einer Trennung nachdenken, so kalkulierend sind die meisten von uns nicht.

Allerdings sieht man auch an der vorigen Diskussion, dass Trennungsrecht auch nur ein Ausdruck gesellschaftlicher Entwicklung ist. So galt zB in den 50er für eine Ehe überwiegend das klassische Prinzip:

Der Mann jagt die Mammuts, die Frau bleibt in der Höhle und sammelt ggf ein paar Beeren in der Nähe der Höhle.
Und so sah dann auch völlig zurecht das Trennungsrecht vor, dass die Frau weiter versorgt wurde.

Heute sind die Verhältnisse anders. Frauen möchten gleichberechtigt Karriere machen, so dass so langsam sich auch mit den üblichen Jahrzehnten Verzögerung das Trennungsrecht ändert.

Zum Thema Gleicberechtigung: Um den Beürfnissen heutiger Familienkonstrukte gerecht zu werden, ist ja gerade das Wechselmodell / Dopperresidenzmodell für Kinder von so großem Vorteil. Beide können so ca 75% arbeiten, beide müssen sich finanziell einschränken, die Frau kann so auch ernsthaft arbeiten ohne sich zu zerreissen und der Mann kann auch ernsthaft Vater sein und nicht nur Wochenendbespasser.

Anzeige
1x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:04
@knopper

Es war nicht alles schlecht damals? Na ja, das Betreuungsmodell der späten DDR hatte den Vorteil, dass beide arbeiten gehen konnten. Das war deshalb notwendig, weil es von der Staatsführung auch so gewollt war. Die Einkommen unterlagen ja nicht marktwirtschaftlichen Prinzipien, sondern die Verteilung des Spielgeldes wurde staatlich gesteuert.
Und ein wesentlicher Grund war eben, Kinder von kleinauf indoktrinieren zu können, insofern ist mir gerade das System so sympathisch wie Nordkorea.

Es hat einen Grund, dass das System DDR auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet ist.


1x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:09
@knopper
Zum teil vereinbar ja. Das bedeutet aber auch mehr aufwand. Die ersten 6 wochen nach der geburt heißt es stillen. Dann kann man so laaangsam auf die flasche umtrainieren. Das heißt die nächsten wochen ist mindestens teilstillen angesagt. Wenn das kind gut lernt, dann kann man nach nem halben jahr etwa komplett auf muttermilch aus der flasche umstellen. Frau ist demnach etwa ein halbes jahr definitiv aus dem job raus, bevor der vater einspringen kann. Ein halbes jahr ist viel ..... erst recht dann, wenn man weiter aufsteigen will.


1x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:10
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es hat einen Grund, dass das System DDR auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet ist.
Unsinn. Das "System DDR" wurde sogar vom Westen recycled. Ganztagsschulen, Ganztagskindergärten, Mittagsverpflegung in Kita / Schule. Alles geklaut und kopiert.

War scheinbar wirklich nicht alles soo schlecht, damals. ;)


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:15
@sacredheart


das ist richtig! Diese unschönen Dinge müssen ja auch nicht sein, bzw. der gute Ansatz wurde halt dafür missbraucht.

Und "Spielgeld...was umverteilt wird"....nun ja Geld hat immer den Wert dem die Menschen ihm entgegenbringen, von daher finde ich den Begriff unangebracht. genauso gut kannst du den Euro als Spielgeld ansehen…wenn er plötzlich keinen Wert mehr hätte.

@Kältezeit

ja …nur das wird halt nicht gerne zugegeben. "Wir haben und das selber ausgedacht... und nix von denen da drüben kopiert" is Devise.


1x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:17
Zitat von gastricgastric schrieb:Wenn das kind gut lernt, dann kann man nach nem halben jahr etwa komplett auf muttermilch aus der flasche umstellen. Frau ist demnach etwa ein halbes jahr definitiv aus dem job raus, bevor der vater einspringen kann. Ein halbes jahr ist viel ..... erst recht dann, wenn man weiter aufsteigen will
Mit 4 Monaten kann man ein Kind schon an Brei gewöhnen, prinzipiell geb ich dir aber Recht. Garnicht mal so sehr aus dem Grund, weil die Mutter ja unverzichtbar wäre für das Kind, sondern vielmehr benötigt sie selbst die Zeit, um sich von den Strapazen der Geburt und der (Lebens-)Umstellung zu erholen.

Danach kann Frau, wenn der Partner sie unterstützt und es Betreuungsangebote gibt, die mit der Lebensführung und dem Zeitmanagement harmonieren, eigentlich auch wieder voll durchstarten.
Zitat von knopperknopper schrieb:"Wir haben und das selber ausgedacht... und nix von denen da drüben kopiert" is Devise.
Jaja, was früher schlecht war, ist heute gut, weil selbst erfunden und so. ;) Quatsch mit Soße.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:24
@Kältezeit
Was man kann und was das kind davon hält, sind aber nochmals 2 völlig unterschiedliche dinge :D Dennoch kann man im normalfall davon ausgehen, dass mutti durchaus nen halbes jahr wegbleibt aus welchen gründen auch immer ^^


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 11:42
Zitat von knopperknopper schrieb:aber ...wieder die alte Diskussion, das nicht alles schlecht war usw.... ich wollts einfach mal einwerfen....
Fairerweise sollte man aber auch den Grund beachten, warum die DDR emanzipierter war (was sicherlich der Fall war):
Zitat von knopperknopper schrieb:Da Familien wirtschaftlich in der Regel auf das zweite Einkommen der Frauen angewiesen waren
Etwas überspitzt: Wenn ich nicht verhungern möchte, müssen eben beide arbeiten. Aber auch das nur als Einwurf ...
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich unterstelle mal, dass nur die wenigsten Frauen oder Männer in der Anbahnungsphase einer Beziehung strategisch über die Vor- und Nachteile der Person bei einer Trennung nachdenken
Stimmt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Heute sind die Verhältnisse anders.
Erstaunlicherweise stimmt das nur zum Teil. Sobald Kinder da sind, lebt das alte Rollenklischee allzu oft wieder auf.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb: ist ja gerade das Wechselmodell / Dopperresidenzmodell für Kinder von so großem Vorteil.
Auch da eher ein jein. Denn zwei "Residenzen" sind nicht per se vorteilhaft. Menschen neigen in der Regel dazu, einen einzigen Ort als Lebensmittelpunkt zu betrachten. Gleichermaßen hier und dort zu wohnen ist nicht unbedingt etwas, das Kinder gerne machen.
Das kann funktionieren, aber die Kinder müssen das halt auch (gerne) mitmachen.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 13:54
@Kältezeit

Ich kann der DDR auch im Nachhinein nichts abgewinnen: Todesstreifen, Mauer, Mangel an vielen Dingen, das System der Kinderheime in der DDR (frag doch mal jemanden, der dort erzogen wurde, wie toll das war), Stasi Bespitzelung, Stasi Morde...

ich seh da keinen kopierenswerten Ansatz

was nicht heissen will, dass die Menschen damals auch schönes erleben konnten


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 13:55
@knopper

Spielgeld, weil die Ostmark nicht auf den Devisenmärkten war und das aus gutem Grund. Es war halt ein Geldersatz, dessen Wechselkurs von der SED-Tyrannei festgelegt wurde. Insofern erfüllt es ein wesentliches Kriterium, um als echtes Geld zu gelten nicht.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 14:53
@sacredheart
Ich kann der DDR auch nichts Gutes abgewinnen, außer sehr schöne Kindheitserinnerungen, aber die Tatsache, dass die alten Bundesländer nach und nach das Betreuungskonzept der DDR klauten, besagt nunmal, dass zumindest in dieser Thematik, das System zum Vorbild genommen wurde.


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:24
@gastric
Und wenn der Vater vll auch kein "Karrieretier" sein will? Ich würde selber viel lieber für die Frau und das eigene Kind da sein als sehr viel Zeit auf der Arbeit zu verbringen.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:30
@Venom
Dann mach das doch. Hindert dich doch niemand dran. Wer was wie auseinanderklabüstert, ist doch individuell. Es ist aber nunmal so, dass frau pro schwangerschaft mal eben mindestens nen halbes jahr ausfallen sollte. Schlecht für die karriere, schlecht fürs gehalt, schlecht für die spätere rente. Das muss der mann irgendwo nunmal kompensieren.


1x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:48
@sacredheart

ja ok, aber für die Menschen hatte es ja einen Wert, und immerhin wurde es ja 1990 zum Teil 1:1 umgetauscht...auf einmal war es dann eben D-Mark.

Es gibt immer 2 Seiten....und das die DDR nur die eine, die böse Seite, hatte glaube ich nicht.....


melden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:54
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Schlecht für die karriere, schlecht fürs gehalt, schlecht für die spätere rente. Das muss der mann irgendwo nunmal kompensieren.
Dann muss der Staat halt mithelfen, ansonsten sollten sie sich nicht wundern wenn man auf illegale Weise versucht die Familie am Leben zu halten.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:54
@kleinundgrün

Wie jedes Modell ist auch das Wechselmodell kein Idealmodell für absolut jeden. Große räumliche Entfernungen sprechen zum Beispiel dagegen.

Aber es ist eine gute Lösung für manche Probleme, nämlich:

Das Thema Kindesunterhalt, weil beide die Kinder versorgen und beide verdienen können.
Das Thema ungleiche Karrierechancen der Eltern, weil beide sich ähnlich aufstellen können
Es ist eine gute Prophylaxe für Entfremdung, oder im verabscheuungswürdigsten Falle für Kindesmanipulation
Beide können am Alltag der Kinder teilnehmen und so werden auch die Lasten gleich verteilt.
Die Kinder erleben die Erziehungs- und Alltagsvorstellungen beider Eltern
Kein Elternteil kann das andere in Form von Kindesentzug und Manipulation so leicht übers Ohr hauen, gerade die Idee 'Jetzt lass ich mal die Sau raus' kommt nicht auf.
Und die Kinder wechseln nicht öfter ihren Standort als bei einem 14 Tage Umgangsmodell.

In Frankreich zB gibt es viele gute Erfahrungen, wo dies der Regelfall ist. Nach einstimmig beschlossenem europäischen Recht sollte dies auch in Deutschland die Regel sein, allerdings wird dies von der deutschen Rechtsprechung ziemlich weitgehend ignoriert, ebenso von Jugendämtern, Verfahrensbeiständen etc.
Nicht umsonst wird Deutschland da vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mehrfach gerügt.


2x zitiertmelden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 15:57
@knopper

Die Ostmark wurde im Verhältnis 1:1 umgetauscht, um den Menschen einen Start zu ermöglichen, nicht etwas, weil die Ostmark auch nur 1 Cent wert gewesen wäre an einem freien Geldmarkt. Trotzdem war diese Form sicher praktisch gerechtfertigt, adelt aber damit nicht die Ostmark. Man hätte genauso gut Muscheln oder Glasperlen umtauschen können.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 16:02
@Venom
Warum muss der staat mithelfen? Was hat der staat mit deiner familienplanung zutun? Vom staat gibts kindergeld. Für alles andere sind die eltern zuständig und das bedeutet, dass man sich auch um die finanzen kümmern muss und auch mit einplanen muss, dass der für die kinder hauptzuständige elternteil karrieretechnisch und damit auch gehaltstechnisch zurückstecken muss.


melden

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 16:06
@gastric


eehhm, das ist ja genau das Problem…also das der Staat sehr wohl was damit zu tun hat, da er ein Interesse an genügend Nachwuchs besitzt.
Er muss also die Voraussetzungen dafür schaffen das ein Kind nicht zum Hindernis wird, bzw. weitere Anreize geben.
Denkbar wäre auch ein Startgeld oder sowas (oh welche Wunder, das kommt mir ja bekannt vor ^^)...aber es gibt viele Möglichkeiten.

Strengere Restriktionen an Arbeitgeber bspw., was Beschäftigung von Müttern, bzw. die damit verbundene Flexibilität betrifft.


aber nein...wie schrecklich, das geht ja in Richtung Sozialismus bzw. Zuviel Einmischung...und das geht in Deutschland (sicherlich verbudnen mit der Geschichte)...gar nicht, leider!


3x zitiertmelden
Venom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum müssen manche Männer Unterhalt für ihre Exfrauen zahlen?

01.12.2016 um 16:14
@gastric
Na sicher soll der Staat mithelfen. Wenn man schon so kapitalistisch ist dann sollte man auch für die Zufriedenheit der Bürger sorgen...auch die der ärmeren Menschen. Ansonsten sollte der Staat halt auch mit Konsequenzen rechnen.


Anzeige

3x zitiertmelden