Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Preppers Thread

9.077 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltuntergang, Apokalypse, Katastrophe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Preppers Thread

Der Preppers Thread

06.05.2020 um 21:20
@PrivateEye
Aktuell habe ich keinen aktiven EDC. Ich habe einfach keinen Bock, einen Rucksack oder eine Tasche mitzuschleppen.
Bzw trage ich das, was ich brauchen könnte in sämtlichen Hosen- und Jackentaschen mit mir herum. Weil's ja bald zu warm für Jacken wird habe ich mir gerade eine Cargohose besorgt.
Wenn ich außerhalb meines Wohnumfeldes unterwegs bin habe ich meistens das Auto dabei. Neben dem normalen Verbandskasten habe ich noch meinen Arbeitskrempel im Kofferraum, dazu wegen möglichen Corona- Patienten Schutzkittel und aus der Anfangszeit, als es keine FFP-Masken gab, eine ABC- Schutzmaske.
Wasser, Kekse o.ä. und Decken sind da auch drin.
Mehr brauche ich auch nicht, da ich mich täglich in einem überschaubaren Radius bewege.

Wenn wir länger unterwegs bzw. weiter von Zuhause weg sind werden die Rucksäcke (ganz normale) halt mit dem bepackt, was man evtl brauchen könnte.

Anzeige
melden

Der Preppers Thread

06.05.2020 um 21:26
@grätchen

Stimmt. Jede Situation ist ja individuell.

Als ich früher auch noch viel unterwegs war, sah das auch ganz anders aus als jetzt. Denn da war ich weit weg von daheim und musste erstmal mit dem auskommen, was ich dabei hatte. Eine ganz andere Voraussetzung.


melden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 02:30
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Aber meinem Ex-Schwiegervater hätte sowas auch gut gefallen bzw wurde mit Geburtstags/Weihnachtsaufmerksamkeiten "verrechnet", selbst bei den eigenen Kindern. Da war ich natürlich noch böser, mich da rauszuhalten
Ja, manche Menschen versuchen es, andere für ihre Zwecke einzuspannen.
Ab und zu finden sie auch ein "Opfer".
Es gibt aber auch Leute, denen ein reges Großfamilienleben mit 24/7 gefällt - mir ist das aber zu viel.
Ich bin lieber in meinen eigenen vier Wänden.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Hier nochmal mein 5.11er Rush 24
Der Rucksack ist mega!!! Ein richtiger Allrounder! Die Seitentaschen für die Getränkeflaschen sehen super aus!
Deiner ist viel schöner, als meiner.

Ich habe nur einen ganz normalen "Schulrucksack" , den ich zum Arbeiten gehen verwende.
Er hat außen "Netze" für die Getränke. Das sieht aber nicht so schön aus.
Neben den üblichen "Handtascheninhalt" habe ich auch meine zwei Jausenboxen, Thermoskanne, Regenschirm (ein über 30 Jahre alter Knirps) und - immer wenn ich ihn benötige - meinen Firmenlaptop drinnen.

Wie gesagt, mein Rucksack ist nicht schön, aber auch er ist ein Gegenstand, den ich mir in einem Urlaub kaufte - in Albanien (= ein tolles, freundliches Land)
Deshalb hänge ich an dem Ding und will ihn nicht austauschen.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Hier nochmal ein Bild vom Zeitmesser.
WOW! Das ist genau mein "Uhrengeschmack"!


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 06:02
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb:Wobei ich mich frage ob es nicht ratsamer wäre, gleich ein kleines Solarpanel mit zu nehmen, es beim Marsch auf den Rucksack zu packen und so gleich Strom zu produzieren (ja ich weiß das ist wiederum Wetterabhängig)
Naja, hatte ich dir schon mal erklärt. Zu wenig Leistung und für den nutzen zu schwer und zu sperrig.
Anhand deiner Reaktion und dem weiter einfach nur theoretischem Gefrage gehe ich aber davon aus, dass du gar nicht vor hast, dir auch nur irgendwas in irgendeinen Rucksack zu packen um ihn mal probeweise über eine gewisse Distanz zu tragen, hab ich Recht?


melden
Niederbayern88 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 10:23
@StUffz
Ok weisst du was?
Wenn ich hier nix mehr fragen darf und du der praxisexperte bist, reicht es jetzt.
Ich Klinke mich aus den Thread aus.
Wenn mir hier Wörter im Mund umgedreht werden, brauch ich nichts mehr Posten.


melden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 11:20
@Niederbayern88



Naja das mit den Solarmodulen hatten wir ja bereits. Ebenso wie die Sache mit dem "Der Rucksack hat nur ein begrenztes Fassungsvermögen und der Mensch nur eine gewisse Traglast"
Dann wird drei Seiten lang auf Rucksäcke etc. Eingegangen, du bekommst von diversen Usern Tipps wie z.B. "nimm dir doch mal den Rucksack und trag ihn ein paar Stunden auf dem Rücken durch die Gegend, folgendes Equipment reicht dazu erstmal völlig aus,..." und deine Reaktion ist nicht etwa "ja, cool mach ich mal, danke für die Tipps" oder "ich hab so und so einen Rucksack, der hat dieses Fassungsvermögen, ich probiere das am Wochenende mal aus".
Nein, deine Reaktion ist "Solaranlage auf dem Rucksack installieren"

Niemand stellt sich hier als der absolute Praxisexperte hin, auch nicht ich.
Allerdings kommt man sich nur ganz leicht verarscht vor, wenn man vor zwei oder drei Seiten erklärt hat, was genau die Problematik mit Solarmodulen ist und du scheißt einfach mal nen großen Haufen drauf und fragst das gleiche nochmal. ( nur als Background, ich habe beim -zumindest damals- größten Anbieter für Solaranlagen mit Netzeinspeisung gelernt, wir haben Deutschlands größte sonnenkraftwerke installiert. Ich glaub, ich kenn ,ich da zumindest rudimentär aus ;) )

Es wäre doch viel zielführender, wenn man nicht nur aufm Stuhl sitzt und wie mit ner schrotflinte auf ne fragenkarte zu ballern themensprünge ohne Bezug zu fabrizieren, sondern sich einfach mal aktiv mit der Thematik auseinanderzusetzen. So ganz unter uns: Da beantworten sich gewisse Fragen ganz einfach von selbst.

Diese z.b.:
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb:Okay. Gute Beschreibung.
Aber wie siehts aus mit einen Vorschlag für den Inhalt womit man solche Rucksäcke füllt?
Das ist doch individuell.
Wir wissen doch nicht mal, was für'n Rucksack du hast. Wenn du nen 120l Berghaus hast, dann kannst du den halben Haushalt verstauen und bekommst noch nen Hund mit rein. Hast du ein 22l Daypack, dann wird's mit dem Hund allein schon schwer.

Wir wissen nicht, wo du dich bewegst. In Urbanen Gelände? Dann ist ne Karte für den ÖPNV ganz hilfreich, ggf. Auch ein Fahrplan. Auf dem Land ist das völlig unnütz, da stirbt man eher in der ausrangierten Bushaltestelle an Alterschwäche.

Nur um mal zwei Eckpunkte zu nennen.

Dann weiter: Nimm dir zwei Stunden Zeit und packe alles zusammen, was du meinst unbedingt mitnehmen zu müssen und benötigst.
Dann nimmst du deinen Rucksack und packst den ganzen Mist da rein.
Was nicht reinpasst, das brauchst du nicht.

Wenn du das geschafft hast, dann kannst du ja mal alles auflisten und berichten, was in deinem EDC oder BoB so drin ist. Dann kann man doch erst vernünftig drüber reden, mal drüber sinnieren, was man als Außenstehender noch so reinpacken würde, oder eben weglassen würde,...

Aber keine Tipps annehmen, dann ständig neue praxisferne Ideen posten und dann noch die beleidigte Leberwurst spielen, weil man mehrfach drauf hinweist, ist nicht die feine Art.

Niemand dreht dir hier die Worte im Mund um. Aber wer Fragen stellt, der bekommt Antworten. Und da muss man dann nicht wie ein Kindergartenkind mit dem Fuß aufstampfen, wenn sie einem nicht passen.

Lass doch mal was von deinem Equipment durchblicken. Mach doch mit beim Rucksackpenisvergleich. Tut doch keinem weh...
Und das war jetzt keineswegs böse gemeint, ich wäre froh, wenn ich nicht der einzige Vollspaten bin, der in seinem IFAK sogar ein Tourniquet hat...

So, Klatsch ein high five und dann Zeig deinen Rucksack. Kann nicht schlimmer sein als bei einem Kameraden im Feldwebellehrgang, der allen erstens mit nem Hello Kitty Rucksack auf die Schießbahn wollte.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da wir ja an so einem gemüsegartenkonzept arbeiten, haben wir unter anderem Saatkartoffeln bestellt.
5kg einer Sorte aus den 30ern und ein paar frühkartoffeln.
Offenbar sind 5kg sehr viel und unser Gemüsebeet im Verhältnis dazu recht klein.
Führt nun dazu, dass ich mittels spaten dass ganze von knapp 60 auf 120 Quadratmeter erweitern darf...


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 11:28
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Offenbar sind 5kg sehr viel
Also ich hab schätzungsweise 15kg verbuddelt. Ich nehme aber auch recht große, nicht so 3cm-Babys.
Die ersten sind schon so:
IMG 0056Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 11:48
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Es gibt aber auch Leute, denen ein reges Großfamilienleben mit 24/7 gefällt - mir ist das aber zu viel.
Ich bin lieber in meinen eigenen vier Wänden.
Gegen Familie habe ich nichts, auch wenn meine eher klein ist... :D Aber zu groß sollte sie auch nicht sein! ;) Also alles im überschaubaren Rahmen.
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb:Der Rucksack ist mega!!! Ein richtiger Allrounder! Die Seitentaschen für die Getränkeflaschen sehen super aus!
Deiner ist viel schöner, als meiner.
Jo, danke. Na den Praxistest in der Schule gibts noch, der ist ja dann alltagstauglicher als mal zum Wochenendspaziergang mitnehmen.

Schöner oder nicht, das liegt alles im Auge des Betrachters. Du musst damit klar kommen, niemand anders. Und wenn es der Hello Kitty Bagpack von @StUffz ist, wäre das auch egal. ;)

Die hier hatte ich vorher: Den Take it Easy Zig-jahre, bis er wortwörtlich und buchstäblich zerbröselte, Stück für Stück...

DSC 0410Original anzeigen (1,1 MB)

Dann hatte ich mir den Nike Net Prophet geholt, primär wegen dem extra Laptopfach. Das Teil hab eich immer noch und ist noch gut in Schuss. Wird auch noch aktiv und regelmäßig genutzt. :Y:

@Niederbayern88
Also wäre ich bei dir um die Ecke oder umgekehrt, hätte ich dich schon mal zu einem Wochenendtrip abgeholt! ;)

@Vomü62
@StUffz
Huiuiuiui... Wieviel bekommt ihr da raus und wie lange reichen die dann? :ask:


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 12:04
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Und wenn es der Hello Kitty Bagpack von @StUffz ist, wäre das auch egal
Nicht meiner... Ich war an dem Tag tageszugdienst.
Ich glaub ich bin ca 5min lang explodiert... Inklusive vergleiche mit rumänischen Putzfrauen.
Das ganze ging zum Chef und abends hatte ich dann noch ein Gespräch mit ihm.
Man hatte sich über mich beschwert und ich sollte dazu Mal Stellung nehmen.
Meine Reaktion, ob das ein Witz sei und ob die Schwerpunkte der Luftwaffe eher in der Forderung ungeeigneter Minderheiten mit Inselbegabung lägen, war nicht hilfreich...
Zähneknirschend gab's dann am Ende noch die Urkunde des lehrgangsbesten.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Huiuiuiui... Wieviel bekommt ihr da raus und wie lange reichen die dann? :ask:
Ich hab absolut keine Ahnung.
Wir haben ja auch noch Spinat, Schwarzwurzeln, Zuckermais, Salat, Erbsen, Bohnen, zig verschieden Beeren und Karotten angepflanzt.
Mal sehen wie der Ertrag so wird


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 12:14
Sollte da am preppergarten Interesse bestehen, dann mach ich Mal bildchen


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 12:29
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Das ganze ging zum Chef und abends hatte ich dann noch ein Gespräch mit ihm.
Man hatte sich über mich beschwert und ich sollte dazu Mal Stellung nehmen.
Ähm ja... Kenne ich nur zu gut! O_O

"Herr Eye, das können Sie doch so nicht machen!"

"Im Ernst? Was meinen Sie, was ich gerade gemacht habe? Dieser Peeeeeep Peeeeeep hat es doch darauf angelegt, selber Schuld dieser Peeeep Peeeeep Kann der auch mal Peeeep Peeeep und so, geschieht dem Peeeep ganz recht! Wer anderes macht ja nichts."

"Herr Eye, es mag ja sein, dass das moralisch gesehen und so richtig ist und auch verständlich, aber in echt geht das nun wirklich nicht."

"In meiner Welt schon..."

:D
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Ich hab absolut keine Ahnung.
Wir haben ja auch noch Spinat, Schwarzwurzeln, Zuckermais, Salat, Erbsen, Bohnen, zig verschieden Beeren und Karotten angepflanzt.
Mal sehen wie der Ertrag so wird
Hoffentlich habt ihgr genug Kapazitäten: Gefriertruhe, Weckgläser und evtl Mieten. :Y:
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Sollte da am preppergarten Interesse bestehen, dann mach ich Mal bildchen
Gerne, würde mich freuen. ;) Ich selber hatte dieses Jahr nichts gemacht, noch vom letzten Jahr ausgesetzt quasi. :D Mal schauen wie ich es nächstes Jahr angehen werde.


melden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 12:39
Hier gabs glaube ich sogar irgendwo nen Selbstversorger-Thread.


melden

Der Preppers Thread

07.05.2020 um 12:40
Ach ja, hier Der Selbstversorgerthread (Seite 5) (Beitrag von cavalera)


melden

Der Preppers Thread

12.05.2020 um 01:12
@PrivateEye
Du wirfst hier Fragen auf...;)
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb am 03.05.2020:Demnächst stehen hier wieder ein paar Einkäufe an. Unter anderem auch ein paar neue Uhren für die Kids. Naja, sind ja mittlerweile eher schon jugendlich, die kleinen "Pubertiere"... O_O

Ich selber jedenfalls nutze sehr gerne Casio Uhren, besonders sie G-Shock Modelle. Mittlerweile bin ich da bei Funk & Solar angekommen. :Y: Eigentlich eine Investition in die Zukunft: kein Batteriewechsel mehr, die Uhrzeit ist immer aktuell, rund um die Welt. Robustheit und Wasserdichte mit inbegriffen!

Natürlich möchte ich das so weitergeben an die Kids und hoffe, die Teile können mit den neuerdings so "beliebten" Smartwatches stand halten. :D Im übrigen keine Frage für mich! ;)

Aber was tragt ihr für Zeitmesser? Habt ihr überhaupt noch eine Armbanduhr? Oder nutzt ihr nur das Smartphone?
Bevorzugt ihr eine Digitale Armbanduhr oder tragt ihr lieber einen noblen Chronographen umher? Ist der Zeitmesser batteriebetrieben oder Automatik/Aufzug? ;)
@PrivateEye
@StUffz
@FerneZukunft
@Niederbayern88
@all

Die letzte Armbanduhr (analog) habe ich vor ca. 30J. abgestreift.
- Die Armbanduhr meiner Großmutter liegt noch als Erinnerungsstück im Kasten .-
Ich bin umgeben von digitalen Zeitanzeigern: digitaler Wecker, Smartphone, Computer in jeglicher Form, Fotoapparate, Fahrradcomputer, Autouhr.
Was mir ans Handgelenk kommt ist mein Tauchcomputer wenn ich abtauchen möchte, natürlich mit digitaler Zeitanzeige. :troll: (Habe mal zwischenzeitlich überlegt und ausprobiert, mir den auch noch außen drannzubaumeln...nö, der gehört ans Handgelenk! Komm mir eh schon vor wie ein Weihnachtsbaum.;P )
Im letzen Jahr war ich sehr angetan von einer analogen Taucheruhr, sehr schönes Objekt im Retrostyle. Letztendlich habe ich mich gegen den Kauf entschieden, weil ich die Uhr nicht getragen hätte und sie ebenfalls im Kasten gelandet wäre.
Letzte Woche liebäugelte ich mal wieder mit einer analogen Herren- Armbanduhr mit Handaufzug...mal schauen.
Irgendwie ich mag einfach nicht dieses Tragegefühl am Arm.

Mir wird es, um auf das Thema Preppen zurück zu kommen, wieder wichtiger stromunabhängige Technik als backup zur Verfügung zu haben.

Soviel zu mir.

Ich finde es spannend Eure Sichtweisen und Erfahrungen hier zu lesen. Macht mir richtig Spass!
Zum Thema Rucksäcke...muss ich etwas weiter ausholen, in den nächsten Tagen mehr dazu.

LG Snayder


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

12.05.2020 um 02:02
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb am 04.05.2020:Ich hätte mal eine andere Frage.
Angenommen man ist unterwegs und hat auch einen oder zwei Labtops mit im Gepäck, einfach aus den Grund auf einen sind wichtige Daten.
Jetzt wird ein Labtop unterwegs beschädigt und man kann ihn zwar einschalten, aber der Bildschirm funktioniert nicht mehr. Was macht man da dann? Also wenn genau der labtop den Geist aufgibt, den man braucht weil man da z.b. die wichtige Route berechnet hat usw?
Ich würde definitiv maximal einen Laptop/Notebook mitnehmen, wenn überhaupt. Meine Daten ziehe ich komplett auf USB-Sticks oder wenn Du magst nimm SD-Karten. Meine Frage an Dich, was genau zwingt Dich zwei Laptop mitzuschleppen?

Um die Daten von einem Laptop mit defektem Bildschirm zu retten, würde ich den nächstgelegenen Techniker aufsuchen, oder ggf. die Festplatte ausbauen, den Rest entsorgen und weitergehen.
Hilft dir im Gelände bei der Orientierung im Ernstfall nicht weiter.
Um eine festgelegte/vorberechnete Route zu verfolgen halte ich "für Unterwegs im Gelände" ein Laptop für relativ ungeeignet.
Überdenke bitte nochmal, welche Funktion das Laptop erfüllen soll.
Navigation?
Ortungs- und Steuersoftware für z.B. Quadrocopter o.ä.?
Tracking von beweglichen Objekten?
Spezielle Software für...
...?

Ein Smartphone ist leichter und handlicher und für die Orientierung im Gelände gut geeignet, wenn Strom, Internet und Datenvolumen vorhanden sind. Auch ist es möglich berechnete Routen offline zu speichern und diese ohne Internet abzurufen.

Karte und Kompass sind immer noch eine gute Möglichkeit, sich im Gelände zurecht zu finden.
Habe meinen 35J. alten Marschkompass gerade erst wieder ausgepackt und versuche mich da wieder reinzufuchsen. Kann nicht schaden.

LG Snyder


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

12.05.2020 um 14:05
Weiß nicht ob es hier passend ist aber ich frage einfach mal :
Kennt einer von Euch eine Anleitung für Mundschutz mit Klettverschluss?
Diese Gummis sind ja doch schon unangenehm und rutschen auch mal bei den kleinen weg


melden

Der Preppers Thread

13.05.2020 um 10:25
Da wir ja mit der Gemüseproduktion rumspielen, taucht da nun zwangsläufig auch die Problematik der Langzeitlagerung auf. Bis jetzt haben wir stumpf alles eingefroren.
Nachteil: So ne Kühltruhe ist nicht unendlich groß, auch wenn wir mit zwei Tiefkühlschränken recht gut ausgestattet sind, ist unsere Gesamtkapazität meistens so zu 75% ausgeschöpft.
Zum Zweiten würde ein Stromausfall länger als 24 Stunden den ganzen Spaß kaputt machen.

Alternative: Einkochen.
So ein großer Einkochtopf kostet rund 40€ oder so, Weckgläser je nach Größe zwischen einem und drei Euro gebraucht.
So einen Topf haben wir schon länger, normalerweise nutze ich den zum Hühnerschlachten. Gestern hab ich Mal nen Testlauf gemacht, weil mir bei eBay Kleinanzeigen eine Kiste nagelneue Weckgläser mit Ringen und Klammern für ein paar Euro über den Weg gelaufen sind.
Da Mylady ne Armeeration Suppe gekocht hat, hab ich das ganze Mal ausprobiert.
Klappt ganz gut. Ich hab jetzt nur Mal mit zwei Gläsern getestet. Dazu muss man sagen, dass das ganze grundsätzlich funktioniert, man aber eher so große Mengen verarbeiten sollte, dass der Topf randvoll ist. Ansonsten ist der Energiebedarf recht hoch.
Die Suppe gestern hat 90 Minuten bei 100°C verbracht.

Dafür ist man im weiteren Verlauf nicht auf Kühlung angewiesen und man kann es schnell verwenden weil es nicht aufgetaut werden muss.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

13.05.2020 um 11:30
Ich hab noch nie EInweckgläser gekauft, nehme gekaufte Gemüse- und sonstige Gläser mit Twist-Off-Deckeln, die gehen genau so gut.
Hin und wieder ist mal ein Deckel rostig oder verbogen ect., dann nehme ich wieder neue von gekauftem Gemüse.
Um Energie zu sparen, koche ich vieles gar nicht so intensiv ein, wie es oft geschrieben wird.
Wenn man manche Gemüse und Obste nur kurz aufkocht und dann sauer, mit Salz und Essig, oder Zucker als Konservierungsstoffe, einfüllt, halten sich viele auch so locker ein Jahr.
Bei manchen reicht es, sie ne Weile zu köcheln /z.B. Tomatensoße, Apfelmus).
Ich koche lieber die Gläser und Deckel richtig aus.
Es gibt aber natürlich auch Zeugs, das man wirklich richtig einkochen muß.
Wir haben auch 2 TK-Geräte, die im Herbst voll sind. Für Stromausfälle haben wir ein kleines Notstromaggregat und 20l Benzin vorrätig, um die wenigstens 2-3x am Tag laufen lassen zu können. Hoffe, das das im Ernstfall funzt, ausprobiert hab ich es nicht, das ist mir zu aufwändig, weil das NSA ja erst irgendwo aufgebaut und mit den TK verbunden werden muß. Ich lasse es nur hin und wieder mal kurz an seinem Lagerort laufen, weil es ganz schön schwer ist. Ich hoffe, so noch ein paar Tage zu gewinnen, sollte der Strom noch länger weg sein, dann hilft sowieso nur noch Beten...
Ansonsten kann ich auch Wurzeln und Knollen im Keller lagern, der ist bis weit in den April schön kühl, dazu ein paar Kisten mit Sand.


melden

Der Preppers Thread

13.05.2020 um 14:20
Ich koche auch gerne ein, allerdings bevozuge ich auch Gläser mit Schraubdeckel. Sind bei mir auch überwiegend leere Marmeladen- und Gemüsegläser.
Einwecken habe ich versucht, ist mir zu fummelig. Immer wieder hatte ich Luftzieher dabei, da habe ich keinen Bock drauf. Ich glaube, Einwecken ist echt überbewertet. So'n olles Schraubdeckelglas kann auch mal ' nen Knuff ab ohne dass sich direkt das Vakuum verabschiedet.

Milchsaure Gärung finde ich auch klasse, wobei das natürlich wirklich Geschmackssache ist. Bisher habe ich nur Sauerkraut gemacht, dieses Jahr will ich auch Bohnen einsalzen.

Kuchen im Glas habe ich auch schon öfters gemacht. Geht leicht, haste immer lecker Kuchen zur Hand.

@StUffz

Ihr habt doch ein Grundstück, richtig? Wäre eine Erdmiete nicht was für Euch?


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

13.05.2020 um 16:07
Zitat von FerneZukunftFerneZukunft schrieb am 07.05.2020:WOW! Das ist genau mein "Uhrengeschmack"!
;)

Mich interessiert ja noch die G-Shock Frogman und die Mudman, aber die kosten ja auch mal ganz gut... Für so nebenbei ist das nix. Andererseits, meine andere Uhr läuft und läuft... Irgendwie schon Segen & Fluch zugleich! ;)
Zitat von SnayderSnayder schrieb:Du wirfst hier Fragen auf...;)
Ja, gelle. Ich nun wieder... ;)
Zitat von SnayderSnayder schrieb:Mir wird es, um auf das Thema Preppen zurück zu kommen, wieder wichtiger stromunabhängige Technik als backup zur Verfügung zu haben.
Die Frage mit den Uhren ging ja durchaus auch in diese Richtung. Obwohl es da die Möglichkeiten Aufzug/Automatik als eben auch Solar/Funk gibt! :Y:
Zitat von SnayderSnayder schrieb:Ich finde es spannend Eure Sichtweisen und Erfahrungen hier zu lesen. Macht mir richtig Spass!
Geht mir ebenso. Aber das ist ja auch die Quintessenz eines Diskussionsforums und Meinungsaustausches. Wobei eben auch ein Erfahrungsaustausch stattfindet, was ich persönlich noch besser finde als nur trockene Theorie! :Y: Hoffen wir also, dass der Thread in dieser Qualität lange erhalten bleibt!
Zitat von SnayderSnayder schrieb:Karte und Kompass sind immer noch eine gute Möglichkeit, sich im Gelände zurecht zu finden.
Habe meinen 35J. alten Marschkompass gerade erst wieder ausgepackt und versuche mich da wieder reinzufuchsen. Kann nicht schaden.
Stimmt! Auch hier ist es irgendwie wieder back to the roots und unabhängig von (externen) Strom & Co.
Zitat von StUffzStUffz schrieb:Alternative: Einkochen.
Siehe oben: Einlagern ohne Stromabhängigkeit etc. :Y:
Zitat von grätchengrätchen schrieb:Ich koche auch gerne ein, allerdings bevozuge ich auch Gläser mit Schraubdeckel. Sind bei mir auch überwiegend leere Marmeladen- und Gemüsegläser.
Lustigerweise höre ich das von vielen. Auch ich nutze diverse "Schraubgläser". Allerdings auch für andere Sachen. Sei es für Schrauben, selbstgemachten Käse in Olivenöl (oder Knobi) oder gar als kleine Sparbüchsen... ;)
Zitat von grätchengrätchen schrieb:Wäre eine Erdmiete nicht was für Euch?
Dachte ich mir auch bei @StUffz und @Vomü62 . Also generell wer viel anbaut und dies über den Winter dann nutzt. Kenne das auch noch von früher mit Kartoffeln, Möhren und Äpfeln.

Allerdings muss ich zugeben, das ich nicht weiß, ob dies bei den warmen Sommern und auch Wintern mittlerweile noch funktioniert. Viele Insekten sind ja auch nicht erfroren und noch sehr aktiv, auch besonders wieder (Lebensmittel)Motten, wie es scheint. Ob diese dann so eine Miete "infiltrieren" und letztendlich zerstören können? Auch Nager & Co könnten dann aktiver sein als normal.


Anzeige

1x zitiertmelden