Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Preppers Thread

9.077 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Weltuntergang, Apokalypse, Katastrophe ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Preppers Thread

Der Preppers Thread

30.05.2022 um 11:54
@off-peak
Was ist dann mit den Coated Pills, den überzogenen (und damit versiegelten) Tabletten?

Vielleicht gibt es ja hier jemand aus dem medizinischen Bereich, der uns fachgerechtere Antworten geben könnte?

@off-peak
@nairobi
@Rhabarbara
@bgeoweh
@alibert
@Krautwurm
@Masterh
@itsnat
@Doors
@Wepermädchen

Oder kennt jemanden, der es weiß? :ask:

Persönlich habe ich schon mal die eine oder andere ältere Aspirin oder Paracetamol genommen, ohne Probleme. Auch Aktivkohletabletten kamen letztens zum Einsatz, gut 5 Jahre drüber. Ohne Probleme und mit voller Funktion. :D Bestimmte "Spezialmedikamente" würde ich aber definitiv nicht nutzen wollen, ebenso wie restliches Antibiotikum oder Penecillin.

Anzeige
melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Preppers Thread

30.05.2022 um 12:10
@PrivateEye

Bei Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, kann ich mich immer noch auf meine Sinnesorgane verlassen, ob ich sie noch geniessen kann.

Bei Medikamenten ist das schwierig bis unmöglich.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

30.05.2022 um 12:55
Zitat von DoorsDoors schrieb:Bei Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, kann ich mich immer noch auf meine Sinnesorgane verlassen, ob ich sie noch geniessen kann.
Da gebe ich dir recht und unterschreibe das so. Die Konserve die sich selber schon aufbläht hat ausgedient. Und den Rest macht für gewöhnlich der Geruch und auch der Geschmack, wenn es nicht schon das Aussehen klar stellt.
Zitat von DoorsDoors schrieb:Bei Medikamenten ist das schwierig bis unmöglich.
Das ist ja eben das Dilemma. Da zerkrümelt nichts, kein Schimmel setzt sich an und auch die Farbe geht nicht durch den Regenbogen.


melden

Der Preppers Thread

30.05.2022 um 13:32
Die meisten Medikamente halten VIEL länger als das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Feststoffe, wie Aspirin oder so würde ich auch 10 Jahre über Termin noch unbesorgt verwenden.
Das sind stabile organische Verbindungen, wenn man die vernünftig lagert, passiert da auch nichts.

Problematischer sind Flüssigkeiten.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

31.05.2022 um 11:47
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Problematischer sind Flüssigkeiten.
Das sehe ich ebenso. Feste Stoffe oder Pulver zum anrühren, die dehydriert sind, bieten ja kaum eine Angriffsfläche zum verderben. Solange sie luftdicht abgepackt sind ohne mit Sauerstoff in Berührung zu kommen.


melden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 08:22
Auch aktuell, das Problem mit den Kartenlesegeräten.

Wie steht es bei euch so?

@stefan33
@Doors
@off-peak
@nairobi
@Rhabarbara
@bgeoweh
@alibert
@Krautwurm
@Masterh
@itsnat


Habt ihr Probleme mit Kartenzahlungen? Oder seid ihr eher der Bargeldtyp, der (hoffentlich) immer genug Cash da hat?

War gestern auf der Bank bei mir wegen der Auszüge, da war der Geldautomat auch "Out-of-Order". :D Ich vermute mal fast, dass viele zum Monatsanfang (mehr oder weniger) panisch ihr Geld abgehoben haben? Der war bestimmt leer. Selber zahle ich zwar auch mit Karte, habe aber trotzdem immer noch genug bares einstecken und auch daheim. Daher hatte ich keine sonderlichen Probleme bis jetzt. Einkauf könnte man notfalls auch ein Weilchen aussetzen, da es genug Vorräte daheim gibt. Auch dafür sind die gedacht! ;)


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 08:31
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Problem mit den Kartenlesegeräten
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Habt ihr Probleme mit Kartenzahlungen?
Ich selbst hatte das Problem zum Glück nicht. Bei meinem letzten größeren Einkauf, vor 5 Tagen, habe ich vorher eine Mitarbeiterin gefragt, ob es Probleme gebe. Sie hat das verneint und es klappte auch alles.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Oder seid ihr eher der Bargeldtyp, der (hoffentlich) immer genug Cash da hat
Viel Bargeld mit mir zu führen, verursacht mir eher Unwohlsein.
Daher zahle ich relativ viel mit Karte. Kleinere Beträge, bis ca. 20 Euro, zahle ich jedoch meist bar, wobei ich auch versuche, Kleingeld loszuwerden (sonst ist das Portemonnaie so schwer...😉).

Ich nutze zuweilen auch die Funktion, anlässlich des Einkaufes Bargeld abzuheben. Das bieten ja sehr viele Geschäfte an. Da muss man aber zwingend den/die PIN eingeben.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 09:04
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich selbst hatte das Problem zum Glück nicht. Bei meinem letzten größeren Einkauf, vor 5 Tagen, habe ich vorher eine Mitarbeiterin gefragt, ob es Probleme gebe. Sie hat das verneint und es klappte auch alles.
Es scheinen ja auch nicht alle Kartenleser beeinträchtigt zu sein, nur bestimmte Modelle.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Kleinere Beträge, bis ca. 20 Euro, zahle ich jedoch meist bar, wobei ich auch versuche, Kleingeld loszuwerden (sonst ist das Portemonnaie so schwer...😉).
Ich muss zugeben, ich sammele das Kleingeld dann daheim. Hab da so ein paar Gläser wo das rein kommt. Einmal im Jahr oder so wird das dann zur Bank gebracht, quasi extra (g)erspartes. :) Das wird dann auch gerne für diverse Anschaffungen genutzt. Über Corona gabs damit neue Laptops und Drucker für daheim. :Y:
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich nutze zuweilen auch die Funktion, anlässlich des Einkaufes Bargeld abzuheben.
Kenne ich auch, nutze es aber nicht. Vielleicht bin ich da zu altmodisch? :ask:


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 09:13
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Oder seid ihr eher der Bargeldtyp, der (hoffentlich) immer genug Cash da hat?
Ich zahle, soweit möglich, alles bar.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 09:15
Zitat von alibertalibert schrieb:Ich zahle, soweit möglich, alles bar.
Ich zahle auch vieles bar. Kartenzahlung nutze ich zumeist für größere Posten, damit ich nicht Zuviel bares mit mir rumtragen muss.


melden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 09:18
Also ich zahl generell alles mit Karte, wos möglich ist, und ich habe keinerlei Beinträchtigungen festgestellt die Tage, konnte überall zahlen.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 09:45
Zitat von NinbushiNinbushi schrieb:Also ich zahl generell alles mit Karte, wos möglich ist, und ich habe keinerlei Beinträchtigungen festgestellt die Tage, konnte überall zahlen.
Okay, dann hast du wohl "Glück". ;) Hier ist es eher durchwachsen momentan. Mal sehen, wie sich die Sache bis Ende der Woche entwickelt und darstellt.


melden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 12:35
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:ich sammele das Kleingeld dann daheim. Hab da so ein paar Gläser wo das rein kommt. Einmal im Jahr oder so wird das dann zur Bank gebracht, quasi extra (g)erspartes. :) Das wird dann auch gerne für diverse Anschaffungen genutzt. Über Corona gabs damit neue Laptops und Drucker für daheim
Dann handelt es sich wohl eher nicht um Cent/2-Cent/5-Cent-Stücke, damit wären solche Anschaffungen kaum möglich gewesen?


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 13:18
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dann handelt es sich wohl eher nicht um Cent/2-Cent/5-Cent-Stücke, damit wären solche Anschaffungen kaum möglich gewesen?
Vom Ein-Cent-Stück bis zur 2-Euro-Münze ist alles dabei. ;) Nebenbei fällt auch noch Kleingeld für die Waschanlage ab, wenn das Auto mal sauber gemacht werden muss. :D Aber wenn du so ein paar große Honiggläser voll hast, kommt da schon was zusammen. :Y:


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 15:55
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Aber wenn du so ein paar große Honiggläser voll hast, kommt da schon was zusammen. :Y:
Allerdings. Nimmt die Bank nicht mittlerweile Gebühren für die Entgegennahme und Zahlung loser Münzen?


2x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 17:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Allerdings. Nimmt die Bank nicht mittlerweile Gebühren für die Entgegennahme und Zahlung loser Münzen?
Vielleicht wenn du es am Schalter machst, es gibt aber bei vielen Banken mittlerweile auch Münz-Einzahlautomaten, da zahlst du nichts. Die gibt es natürlich hauptsächlich für Gewerbekunden, aber in den allermeisten Fällen darf man die auch als Privatkunde ganz normal benutzen. Da fallen dann auch keine Gebühren an, ist ja schließlich Selbstbedienung. Diese Automaten gibt es aber, wie auch die Münzrollenautomaten, eher nur in den größeren Filialen, an Servicepunkten und Dorffilialen eher nicht.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 17:16
@bgeoweh
Ich hab das so in Erinnerung, dass die ersten 50 Münzen frei sind - danach zahlt man 10% von der Summe als Gebühr.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 17:24
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich hab das so in Erinnerung, dass die ersten 50 Münzen frei sind - danach zahlt man 10% von der Summe als Gebühr.
Das ist wohl bei manchen Banken so, hier gibt es eine Übersicht und eine Aufzählung von kostenfreien Alternativen:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Finanzen-Kleingeld-einzahlen-26438567.html

https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_84695616/muenzen-einzahlen-so-koennen-sie-ihr-kleingeld-kostenlos-loswerden.html

Das scheint insgesamt ein weites Feld zu sein, von kostenlos über fixe Beträge bis hin zu prozentualen Gebühren scheint da alles vertreten zu sein was es so gibt.

Ich schmeiße ja kleinere Partien Münzgeld gerne mal zum Bezahlen von Gelegenheitseinkäufen in die Kassierautomaten von Selbstbedienungskassen, die nehmen ja klaglos auch größere Mengen in wüsten Stückelungen an, zählen die und geben sogar noch vernünftig raus, ganz ohne Gebühren :D


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 17:25
Hab jetzt einen Artikel dazu gefunden, der div. Banken aufzählt und die Gebühren, die ggf. anfallen können.
Wo kann ich noch kostenlos Münzen einzahlen?

Sind Sie Kunde bei einer Filialbank, haben Sie Glück: Die meisten Institute lassen Sie bis zu 50 Münzen kostenlos wechseln oder auf Ihr Girokonto einzahlen. Gehen Sie dafür einfach in die nächste Filiale und geben Sie das Kleingeld am Bankschalter ab. In einigen Instituten gibt es dafür auch spezielle Münzautomaten.
https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_84695616/muenzen-einzahlen-so-koennen-sie-ihr-kleingeld-kostenlos-loswerden.html
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Ich schmeiße ja kleinere Partien Münzgeld gerne mal zum Bezahlen von Gelegenheitseinkäufen in die Kassierautomaten von Selbstbedienungskassen, die nehmen ja klaglos auch größere Mengen in wüsten Stückelungen an, zählen die und geben sogar noch vernünftig raus, ganz ohne Gebühren :D
Das ist auch ne gute Möglichkeit. Ansonsten bieten einige Supermärkte diese Automaten auch an, aber auch gegen Gebühr. Entweder kann man dann das Geld mit dem Einkauf verrechnen lassen, oder auszahlen.


1x zitiertmelden

Der Preppers Thread

01.06.2022 um 17:31
Zitat von InterestedInterested schrieb:Das ist auch ne gute Möglichkeit. Ansonsten bieten einige Supermärkte diese Automaten auch an, aber auch gegen Gebühr. Entweder kann man dann das Geld mit dem Einkauf verrechnen lassen, oder auszahlen.
Die Automaten im Supermarkt habe ich auch noch nicht bewusst wahrgenommen, ich vermute dass es die in meiner Region nicht gibt, zumindest ist mir noch keiner aufgefallen...

Noch ein bizarrer Tip zum Sparen:

Gelegentlich kommt es ja vor dass man noch physische Post-Briefe verschicken muss, aber nur noch Briefmarken hat die schon so alt sind dass sie noch alte Porto-Aufdrucke haben und damit für Briefe heute unter- oder überfrankiert wären, je nachdem ob man eine nimmt oder eine zweite dazuklebt.

Abhilfe schafft der Briefmarkenautomat, wie er bei vielen Post-Filialen steht, aber auch vereinzelt an großen Briefkästen-Häufungen wie z.B. an Bahnhöfen - denn dieser nimmt nicht nur jede Münze runter bis zur 1-Cent-Münze an, sondern er erlaubt es auch passgenau gestückelte Marken auszudrucken. Wer also immer schon mal im Besitz einer 3-Cent-Briefmarke sein wollte kann sich da welche beschaffen :D


Anzeige

1x zitiertmelden