Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Aufhebung des Inzest-Verbots

1.448 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Familie, Moral, Inzest ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:29
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Woher weißt Du, dass der Vater nicht die Tochter "getriggert" hat, das nicht lukrative Familienunternehmen zu übernehmen? Oder ihm ein Darlehen zu geben? Oder ihn im Alter zu pflegen?
Du vergleichst das jetzt nicht tatsächlich mit Inzest zwischen Vater und Tochter?

Anzeige
1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:31
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Und wenn sie nicht "getriggert" wurde und beide das tatsächlich einvernehmlich tun? Warum sollte das Gesetz ihnen das verbieten?
Warum sollte ein Gesetz es ihnen erlauben?


1x zitiertmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:33
Vielleicht sollten wir unterscheiden zwischen einvernehmlicher Sexualität und Vergewaltigung.


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:33
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Das wäre ja furchtbar. Wenn es Sex ohne Liebe geben dürfte...
Gangbang-Parties indischer und pakistanischer Männer mit ein, zwei Frauen? Ich denke, ein Rudel Männer kann da ziemlich überzeugungsfähig hinsichtlich einer Einvernehmlichkeit sein ... Wäre aber schön, wenn es wenigstens sittenwidrig (so ganz ohne Genetik also) bleiben würde ...
Aber Brüderles Himmelreich sind da schon längst schlimmere Delikte. - Man wird also nach und nach auf ganzer Linie siegen, da bin voll pessimistisch ...


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:33
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ehrlich gesagt glaube ich, dass eine Tochter nur getiggerterweise mit dem Papa jemals schlafen wird.
Was du glaubst, spielt in der Betrachtung keine Rolle. Ich kann es mir auch schwer vorstellen, dennoch kann es diese Fälle geben und da ist das Gesetz m.M.n. dann Fehl am Platz.
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Und kommt mir jetzt nicht mit: es ist immer noch eine Straftat, wenn das Kind nicht volljährig ist.
Alles, was gegen den Willen der Person geschieht, ist eine Straftat. Wenn es einvernehmlich geschieht, dann sehe ich keinen Grund, die Personen zu bestrafen.
Zitat von InterestedInterested schrieb:Warum sollte ein Gesetz es ihnen erlauben?
Weil mündige Menschen selbst die Freiheit haben sollten, zu entscheiden, mit wem sie schlafen - wenn der andere Part ebenfalls mündig ist und dies auch möchte.


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:34
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Du vergleichst das jetzt nicht tatsächlich mit Inzest zwischen Vater und Tochter?
Du bist doch die mit den Triggern. Warum ist es einmal bedenklich und einmal nicht? Was ist an einvernehmlichem Sex problematischer als an einem ruinösen Darlehen?


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:36
Es geht um das Alter und der Intelligenz/Reife?


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:36
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb:Gangbang-Parties indischer und pakistanischer Männer mit ein, zwei Frauen?
Wenn alle Beteiligten einverstanden sind und keiner dazu genötigt wurde, was spricht dagegen?
Zitat von drehrumbumdrehrumbum schrieb: Ich denke, ein Rudel Männer kann da ziemlich überzeugungsfähig hinsichtlich einer Einvernehmlichkeit sein
Nein, kann es nicht. Erzwungenen Zustimmung (auch durch Drohung) ist keine Einvernehmlichkeit.


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:36
Weil mündige Menschen selbst die Freiheit haben sollten, zu entscheiden, mit wem sie schlafen - wen der andere Part ebenfalls mündig ist und dies auch möchte.
Was meinst Du, hält das momentane Gesetz diese mündigen Bürger davon ab? Und bestünde die evtl. Möglichkeit, dass wenn es nicht unter Strafe steht, es einfach öfter stattfindet und aufgrund der fam. Bindung eher von einer Partei nicht so einvernehmlich ist - aber das liebe Gesetz ja sagt: Es ist okay, was der Papi da macht oder die Mami macht oder dein Bruder macht - und der unfreiwillige Part sich vielleicht auch nicht traut, sich dagegen zu wehren?

Wieso ist es Euch eigentlich so ein Bedürfnis, dass das Inzest Verbot aufgehoben wird?


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:36
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Alles, was gegen den Willen der Person geschieht, ist eine Straftat. Wenn es einvernehmlich geschieht, dann sehe ich keinen Grund, die Personen zu bestrafen.
Das Problem sehe ich ja eben darin, dass es schwieriger wird, eine tatsächliche Unfreiwilligkeit festzustellen.

Ich sehe schon die ersten Väter, die ihren Kindern von Kindesbeinen an eintriggern, dass Inzest was ganz Normales ist.

Und wenn das Kind erst 16 Jahre alt ist und dies auffliegt, wird der Vater sicherlich nicht so stark bestraft, wie heutzutage.

Ich sehe hier einfach das Problem, dass Machtpositionen - die Eltern nunmal ihren Kindern gegenüber haben - ausgenutzt werden könnten. Und das macht mir - ehrlich gesagt - ein wenig Angst.


3x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:37
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Und kommt mir jetzt nicht mit: es ist immer noch eine Straftat, wenn das Kind nicht volljährig ist. Der Vater wird seine Tochter wohl kaum erst mit 18 Jahren attraktiv finden - wenn er dann darf.
Eben. Und alleinstehende Frauen müssen heute schon scharf nachdenken, ob denn nicht eigentlich die Tochter, die demnächst volljährig wird, vom "Verehrer" gemeint ist ...


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:39
Dieser Ethikrat ist in meinen Augen das allerletzte und ich nennen ihn aufgrund seines Vorhabens nur noch Beklopptenvereinigung.
Ein Kommentar in der FAZ dem ich mich anschließen kann
Nicht erst durch das Votum des Ethikrats über das Inzestverbot steht die Keimzelle der Gesellschaft auf dem Spiel. Ehe und Familie stehen aber aus wichtigem Grund unter dem besonderen Schutz des Staates.

Inzest – das ist ein Tabu aus uralten Zeiten. Deshalb irritiert die Forderung des Deutschen Ethikrats, das strafrechtliche Verbot des Beischlafs zwischen Geschwistern aufzuheben. Doch ist es wichtig darüber zu reden, ob überkommene Bastionen der Gesellschaft noch gehalten oder ob sie geschleift werden sollen. Hier geht es um Begriffe, die man kaum noch auszusprechen wagt: Familie, Eugenik, Volksgesundheit.

Mögliche Erbschäden bei Kindern aus inzestuösen Verbindungen sind nur ein Argument – und dieses sollte nicht überstrapaziert werden. Keineswegs folgt aus der Strafbarkeit des Inzests, dass auch andere, in diesem Sinne gefahrgeneigte Verbindungen unter Strafe zu stellen wären.

Nein, hier steht die Keimzelle der Gesellschaft auf dem Spiel: die Familie. Und damit auch das große Ganze. Die Familie gibt einen Rahmen. Das ist eine Ordnung mit bestimmten Plätzen: Vater, Mutter, Kinder. Diese Ordnung ist in Gefahr, und das nicht erst durch das Votum des Ethikrats über das Inzestverbot. Aber dieses Votum passt in den allgemeinen Trend, Ehe und Familie für beliebig zu erklären, ja sie ganz in Frage zu stellen. Dabei stehen sie aus wichtigem Grund unter dem besonderen Schutz des Staates. Das alte, gewiss auch stark moralisch aufgeladene Inzestverbot hat der Gesetzgeber selbst in den liberalen siebziger Jahren bewusst beibehalten. Denn die sexuelle Selbstbestimmung muss hinter dem Schutz der Kinder zurücktreten. Sie brauchen einen Schonraum, um möglichst unbelastet aufzuwachsen.

Das Wohl der Kinder wird auch im Zuge der verfassungsrechtlich fragwürdigen Einebnung der Ehe zugunsten der gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft konsequent kleingeredet. Hier gibt es sogar einen Zusammenhang mit dem Inzestverbot. In Zeiten zunehmender Leihmutterschaften und künstlicher Befruchtungen verliert die Abstammung an Bedeutung. Dabei hat doch jedes Kind einen Vater und eine Mutter. Es braucht beide – und hat einen Anspruch darauf zu wissen, woher es kommt. Dass niemand wegen seiner Lebensweise diskriminiert werden darf, bedeutet nicht, dass alles gleich ist. Man muss gar nicht alten Sitten nachhängen, um zu erkennen, dass an vielen Stellen engagiert an den Fundamenten unseres Zusammenlebens gesägt wird. Die Abkömmlinge dieses Experiments werden fragen: Was habt ihr getan?
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/debatte-ueber-inzestverbot-familie-in-gefahr-13174112.html


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:40
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ich sehe schon die ersten Väter, die ihren Kindern von Kindesbeinen an eintriggern, dass Inzest was ganz Normales ist.
Und wenn das Kind erwachsen ist, kann und darf es sich eine Meinung dazu bilden. Du hast Dich leider nicht zu den anderen Triggern geäußert, die Väter ihren Töchtern einpflanzen könnten und die anscheinend sozial völlig adäquat sind.


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:44
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Ich sehe schon die ersten Väter, die ihren Kindern von Kindesbeinen an eintriggern, dass Inzest was ganz Normales ist.

Und wenn das Kind erst 16 Jahre alt ist und dies auffliegt, wird der Vater sicherlich nicht so stark bestraft, wie heutzutage.
Ziemlich ausgeprägtes Kopfkino...^^

Der Vater, der sowas vorhat, ist doch eh völlig bekloppt und pädophil. Was juckt ihn irgendein Gesetz, wenn er seine Tochter jederzeit manipulieren und misshandeln kann?


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:45
@kleinundgrün
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Und wenn das Kind erwachsen ist, kann und darf es sich eine Meinung dazu bilden.
Wenn man dir dein Leben lang erzählt, dass du hässlich bist, dann wirst du das auch irgendwann glauben, egal wie viele Leute dir etwas anderes erzählen. Das ist ja die Krux am "Triggern".

Was meinste, wie vielen Vergewaltigungsopfern eigetrichtert wird, sie seien selbst schuld gewesen? Die glauben zumeist daran, vorallem wenn sie noch sehr jung sind... Hier sehe ich das Problem ähnlich.


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:45
Schutzalter und andere Gesetze sind was tolles.


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:46
@Herbstblume
Ja, sehr guter Artikel. Wird man aber wohl niederschreien und shitstormen ...


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:47
@vincent
Was juckt ihn irgendein Gesetz, wenn er seine Tochter jederzeit manipulieren uns misshandeln kann?
Und die Väter, die bislang davor Halt machten, weil sie wissen, dass es (momentan noch) moralisch verwerflich ist?

Eine Grenze wird eingerissen. Eine Grenze, die zu überschreiten, da bin ich mir sicher, sich bisher einfach nur viele nicht gewagt haben.


1x zitiertmelden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:49
ich sage auch,es sollte so bleiben wie es ist.man muss nicht alle moralischen werte wegliberalisieren.das kann wie schon dort angesprochen ernste folgen haben..


melden

Aufhebung des Inzest-Verbots

26.09.2014 um 16:49
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Wenn man dir dein Leben lang erzählt, dass du hässlich bist, dann wirst du das auch irgendwann glauben, egal wie viele Leute dir etwas anderes erzählen. Das ist ja die Krux am "Triggern".
Ich glaube Dir doch, dass solche Trigger funktionieren. Aber warum soll einmal eine grundsätzlich rechtmäßige Verhaltensweise (Beischlaf unter Volljährigen) anders gehandhabt werden, als eine andere rechtmäßige Verhaltensweise (ruinöse Darlehensvergabe). In beiden fällen gibt es ein Missbrauchspotential. Aber eine soll verboten sein und eine nicht?

Mir geht es um das Problem, dass Gleiches ungleich behandelt wird. das ist ein grundsätzliches Gerechtigkeitsproblem.
Zitat von KältezeitKältezeit schrieb:Und die Väter, die bislang davor Halt machten, weil sie wissen, dass es (momentan noch) moralisch verwerflich ist?
Moralisch verwerflich wird es doch weiterhin sein.
Wenn ich meiner Frau auf die Schuhe kotze, ist das strafrechtlich irrelevant. Aber es ist sozial verwerflich und ich lasse es bleiben.
Moralische Verbote haben nicht zwingend etwas mit gesetzlichen Verboten zu tun.


Anzeige

melden