Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

301 Beiträge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:38
@Eya
Nein, eben nicht. Er hat ne Ansage bekommen, wir haben den Schadenersatz geklärt, er hat nach kurzem Moppern auch akzeptiert, dass er Seins abgeben muss, und dann hat da keiner mehr ein Wort drüber verloren. Deshalb verstehe ich ja dieses Rechtfertigen nicht. Wenn jetzt irgendwer diese Mutter quasi in die Ecke gedrängt hätte wegen des Verhaltens ihres Sohnes, wäre es für mich noch nachvollziehbar. Aber sie hat das, mit dieser anderen Mutter, so zwei Stunden später wieder auf den Tisch gebracht.

Anzeige
melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:39
@Ilvareth

Dann berichte doch bitte, wie die Übergabe von statten geht :)

Meine Schwester hat ihren Sohn auch stets in Schutz genommen. Wenn ich davon berichten darf:

Er hat, als er etwa 3 Jahre alt war, ein ca. gleichaltiges Kind in den Arm gebissen. Sie haben nicht mal mit
ihrem Sohn geschimpft und den Eltern tatsächlich gesagt, sie sollten sich nicht so anstellen.

Ich könnte noch viele andere Ereignisse erzählen. Nie hat er eine Konsequenz erhalten. Er hatte ja stets den Schutz seiner Eltern... und den genießt er noch heute, mit 26 Jahren, unglaublich!

Was ich sagen wollte: Eltern, die relativieren, runterspielen, sogar die Schuld noch bei Anderen suchen, werden wohl immer so agieren. Da wäre es ratsam, Abstand von zu nehmen?

@sunshinelight

Klar hat er im nächsten Jahr wieder ein neues Planschbecken, dachte ich mir auch, als IIvareth davon erzählte.


1x zitiertmelden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:41
Zitat von boraboraborabora schrieb:Dann berichte doch bitte, wie die Übergabe von statten geht :)
Darauf bin ich ehrlich gesagt selbst sehr gespannt.
Ich werde berichten.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:45
@Ilvareth
Dann musst du wohl akzeptieren dass sie einen anderen Erziehungsstil bevorzugt als du, ganz einfach. In solchen Dingen hat niemand recht oder unrecht sondern vertritt doch jeder nur seine Prinzipen und Moralvorstellungen bzw. gibt derjenige diese an dessen Kinder weiter. Wenn du auf ihre Erziehung nicht klar kommst, solltest du vllt etwas Abstand gewinnen. Du wirst immer an Mütter geraten die nicht deinen Vorstellungen entsprechen. Ich lese eher Kränkung deinerseits heraus welche du dir hier versuchst zu bestätigen.

Btw. käme bei mir Schadenersatz nicht mal in Erwägung wenn ich die Gastgeberin bin, außer das wären immense Kosten. Da fielen mir bessere Dinge ein.

Edit: ich bin auch der Typ Mama mit einem eher demokratischen Erziehungsstil.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:48
mein muttiherz blutet jedesmal,wenn ich meine kinder bestrafen muss.
aber ich würde mein kind niemals in schutz nehmen,wenn es misst gebaut hat.
kinder brauchen manchmal auch den peinlichen moment vor anderen an dem ihr fehlverhalten ans licht kommt.
konsequenz macht sich in sofern bemerkbar,dass meine kinder nur noch kleinere,handelsübliche fehler machen.
ich musste schon lange keine harten strafen verhängen.....
mal ein kurzes spielverbot,dort den schmutz selber wegputzen,hier des buch selber neu einschlagen.....


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:50
@Ilvareth

Ach das Verhalten ist auch erklärbar.
Wenn es zwei Parteien gibt, die sich uneinig sind kommt es hin und wieder vor, dass eine Partei sich profilieren oder sich besser stellen muss.

Sie erzählt anderen ihre Version der Geschichte und findet so Zustimmung und hat diese Personen auf ihrer Seite. Und wenn mehrere Leute die eine Version akzeptiert haben, ist es einfacher für diese Partei sich mit Unterstützung im Rücken zu behaupten. Wenn sie es als Lappalie abgetan hat, nehmen viele andere diese Ansicht, die ja bereits fertig präsentiert wird und nur noch angenommen werden muss, gerne an. Denn wer will schon beide Versionen der Geschichte hören und dann selbst abwägen müssen.

Und lass dich hier nicht dumm von der Seite anmachen, nur weil du dir Gedanken zu dem Vorfall machst und einen vernünftigen Erziehungsstil präferierst ;)


1x zitiertmelden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:52
Zitat von eyecatchereyecatcher schrieb:vernünftigen Erziehungsstil präferierst
Wer entscheidet das? Du?


1x zitiertmelden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 20:59
@Eya

Ich entscheide für mich selbst, was vernünftig ist und was nicht, ich kann ja nicht jeden Erziehungsstil gut finden.

Auch kann ich nicht alle Entscheidungen gut und nachvollziehbar finden. Und Schadenersatz gehört durchaus zu den Dingen, die ich in einem solchen Fall in Betracht ziehen würde.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:02
@Eya
Das mit dem Schadenersatz kommt für mich auch schwer auf die Situation an, muss ich sagen. Während der Party ist am Gartenhaus ne Scheibe zu Bruch gegangen. Blöd, aber passiert. Tausche ich aus und fertig. Das ist aber ein klassisches Versehen und nicht so eine Aktion wie mit dem Planschbecken.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:03
Zitat von EyaEya schrieb: Wer entscheidet das? Du?
Jeder entscheidet selbst, was gut ist. Oder vernünftig. Nun sehen die nicht immer vernünftig aus. Aber ich gehe davon aus, dass hier durchaus was pädagogisches gemeint ist. Und das ist vernünftig.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:03
@eyecatcher
Gut, was du für dich für richtig empfindest mag ja richtig sein, jedoch kannst du dein Richtig nicht pauschal auf alle übertragen.

Ich empfinde das mit dem Schadenersatz nicht als den richtigen Weg, bin ich deshalb die unvernünftige Variante?


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:05
@sunshinelight
Selbst bei Pädagogen ist man sich uneinig. Nicht jeder empfindet Strafen als pädagogisch wertvoll.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:06
@Eya
Okay, tatsächlich habe ich es nicht gesehen, Fakt ist aber:
Er hat mindestens drei mal mit der Spitzen Seite der Harke in das Planschbecken gedroschen, das sieht man am Becken.
Fakt ist auch, er ist keine Drei, sondern fast sechs Jahre alt.
Mir persönlich geht es dabei auch nicht um den Wert des Beckens.
Aber seine Aktion wird von der Mutter relativiert.

Was wäre denn dein Weg?


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:08
@Ilvareth
Meiner Meinung nach hat der Junge einen Anschiss bekommen und eine Strafe, gelernt hat er daraus jedoch nichts für die Zukunft und das finde ich wiederum nicht richtig. Aber jeder wie er meint


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:13
@Ilvareth
Ja hat er, sonst wäre das Becken ja noch heile. Warum er das gemacht hat, weiß scheinbar niemand. Mein Kind müsste selbst n Vorschlag bringen wie es dies gut machen will oder wie es bestraft werden will und erklären warum es scheisse war.


1x zitiertmelden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:14
@Eya

Und wer sind in dem Fall bitte die von dir genannten Experten? Lehrer einer Montessorischule?
Für mich gehören Strafen zum Leben dazu. Angemessen durchgeführt bieten sie, ebenso wie Fehler, einen hervorragenden Nährboden für die Entwicklung.

Etwas wird kaputt gemacht -> es entsteht ein Schadenersatzanspruch -> dieser wird wahrgenommen.
Völlig logische Handlungskette und durchaus vernünftig, wieso soll ich etwas selbst ersetzen, wenn jemand anders es kaputt gemacht hat?


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:14
@Eya
Ja, da hast du Recht. Das sind nämlich die, die ihre Kinder dann nicht mehr unter Kontrolle haben.


1x zitiertmelden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:15
@eyecatcher
Wozu gibt es Haftpflichtversicherungen? :troll:


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:17
@eyecatcher
ich seh des genauso.
in der erwachsenenwelt funktioniert es doch so & da kann es nix schaden,wenn sie schon als kind in kleinerem rahmen mit dem prinzip vertraut gemacht werden.


melden

Das Fehlverhalten der eigenen Kinder relativieren?

05.10.2016 um 21:19
@Eya

Also deine Haftpflichtversicherung würde den Schaden am Planschbecken erstatten, wenn es dir kaputt gemacht worden ist?


Anzeige

melden